Your Search Results

      • Petra Schier

        Petra Schier, Jahrgang 1978, lebt mit Mann und Hund in einer kleinen Gemeinde in der Eifel. Sie studierte Geschichte und Literatur an der Fernuniversität Hagen und arbeitet seit 2003 freie Autorin. Ihre sehr erfolgreichen historischen Romane erscheinen u.a. im Rowohlt Taschenbuch Verlag, ihre ebenfalls sehr beliebten Weihnachts- sowie Liebesromane bei Rütten Loening, MIRA Taschenbuch, HarperCollins und Weltbild.Unter dem Pseudonym Mila Roth veröffentlicht die Autorin verlagsunabhängig verschiedene erfolgreiche Buchserien.

        View Rights Portal
      • Kerstin Schulze

        Ein angesehener Privatbankier wird erpresst. In einem Luxushotel wird ein Escort-Girl brutal ermordet und die Vereinten Nationen sind Ziel eines Anschlagplans islamistischer Terrorristen.    In dem ersten Teil der Thriller-Trilogie »Geneva Girl – Todesursache unbekannt« geht es um Schwarzgeld, Mord und Terrorgefahr in einer der teuersten Städte der Welt: Genf. Im Mittelpunkt des Buches steht eine deutsche Praktikantin bei den Vereinten Nationen, die an Angststörungen und Klaustrophobie leidet, und zwischen die Fronten von Geheimdienst und Diplomatie gerät. Es handelt sich um eine brisante Mischung aus Psycho- und Politthriller. Die Idee zu dem Roman lieferte der nie aufgeklärte Tod des ehemaligen Ministerpräsidenten von Schleswig-Holstein Uwe Barschel im Genfer Hotel Beau-Rivage.

        View Rights Portal
      • Trusted Partner
        June 2024

        Two Wrongs make a Right

        by Chloe Liese, Moon Notes

        Mit schönem Farbschnitt in der Erstauflage – Lieferung je nach Verfügbarkeit Fake-Date oder große Liebe – wer weiß das schon so genau? Jamie Westenberg und Bea Wilmot haben rein gar nichts gemeinsam außer den traumatischen Erinnerungen an ihre erste Begegnung. Doch als die Menschen, die ihnen am nächsten stehen, versuchen Amor zu spielen und sie zu einem Date überreden, wird den beiden klar, dass sie noch eine Gemeinsamkeit haben: ein unbestreitbares Bedürfnis nach Rache. Bald steht ihr Plan fest: Sie wollen ein falsches Date vortäuschen und ihre Freunde davon überzeugen, dass sie total verliebt sind. Es folgt ein spektakulär inszeniertes Schlussmachen, um dem Verkupplungswahn ein für alle Mal ein Ende zu setzen. Jamie und Bea legen den Auftritt ihres Lebens hin – doch je länger sie die Liebenden spielen, desto einfacher wird es. Lovestory zum Mitfiebern voll spannender Kontraste: „Two Wrongs make a Right“. Autorin Chloe Liese ließ sich von Shakespeares romantischer Komödie „Viel Lärm um nichts“ inspirieren – und schrieb eine sehr moderne, absolut hinreißende Story. Für New Adults ab 16 Jahren: sexy Liebesgeschichte um verbotene Gefühle und vermeintliche Gegensätze, die zu Verbündeten werden. Dieses Buch bringt dich mit viel Herzenswärme und Humor gleichzeitig zum Lachen und zum Weinen, denn: „Every way you were my opposite only made me want you more“. Eine neue BookTok-Entdeckung für alle Fans der Liebesromane von Ali Hazelwood und Helen Hoang. Genial ausgestattet in der Erstauflage: Softcover mit Klappen, trendig illustriertem Buchschnitt und coolem Lesezeichen zum Abtrennen.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        Literature & Literary Studies
        July 1998

        Toni Morrison

        by Jill Matus, John Thieme

        An illuminating study of one of the best-selling, most widely studied black authors today. Explains Morrison's relation to the American civil rights and Black Consciousness movements. Places Morrison in a political and historical context . ;

      • Trusted Partner
        Children's & YA

        Terra (4). Afterglow

        by Jennifer Alice Jager

        Humankind’s battle against Nature is entering its decisive stage. Once more the explosive showdown of the apocalyptic TERRA series keeps the reader in breathless suspense. Humanity appears to be on the brink of destruction. Vast areas of land have been wiped off the face of the Earth, vegetation has reconquered its living space, but Terra Mater has by no means finished with the human bacillus. The hate-filled spirit of Nature that is claiming Younes’ body for itself, and wants to see all humans destroyed, gives him undreamt-of powers, but it also threatens to set him, his little sister and Chloe against one another. But there is even more at stake: if Younes and the other children from his visions (he had dreams about the other kids) do not stop Terra Mater soon from fulfilling her plans, every single human being will disappear from the planet. In order to prevent that from happening, they must come face to face with raging Mother Earth, and must not only conquer their fear but must also look Death in the eye.

      • Trusted Partner
        February 2025

        Die Bibliothek der geborgten Herzen

        Roman | Auf Schatzsuche durch die Welt der Bücher

        by Lucy Gilmore, Susann Urban

        Die Bibliothekarin Chloe hat auf dem Flohmarkt einen kleinen Schatz gefunden: eine alte, seltene Ausgabe eines Buches von Henry Miller. Als sie nach Hause kommt, trifft sie zufällig auf ihren seltsamen Nachbarn Jaspar, der das Buch entdeckt und ihr einen astronomischen Preis dafür anbietet. Chloe lehnt ab, nun umso neugieriger auf den Inhalt. Sie fängt an zu lesen und entdeckt auf den Seiten handschriftliche Notizen zweier Personen, die sich offenbar sehr geliebt haben. Ihre Neugier ist geweckt: Chloe begibt sich auf eine literarische Schatz- und Spurensuche in ihrer Bibliothek und findet bald ein zweites Buch mit Notizen … Wer waren die Liebenden, und was hat ihr Nachbar Jasper damit zu tun?

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        Children's & YA
        July 2022

        StoryWorld - Amulett der Tausend Wasser (Band 1)

        by Sabrina Kirschner

        StoryWorld – Amulet of a Thousand Waters (Vol. 1) A theme park like you've never seen before ... This is where stories come true! • Gripping adventure quests and a tribute to reading and storytelling• Westworld for children: Attractive setting in an amusement park, a new adventurous theme world in each volume• Realistically anchored in children's lives – with a fantastic twist• Opulent b/w illustrationsWhat happens in Volume 1:Apart from their love of books and their pets, arch-enemies Sascha and Chloe have nothing in common - Sascha, the unappreciated loner, and Chloe, idolized by her classmates. Of all people, these two rivals win the main prize at the reading competition: a ticket to the brand-new adventure park StoryWorld.The park is surrounded by all sorts of rumors, and no one really knows what awaits visitors there. Their journey takes Sascha and Chloe by seaplane to a secluded island. At the heart of the park is a huge library, from which the girls can look down on seven fantastic theme worlds. The library is filled with spotless white books, each of which stands for a story to be experienced in the worlds - that's the only way to fill the pages.Sascha and Chloe choose The Realm of Thousand Waters and are to have their own adventure there under the spell of the sea dragon. This park has nothing in common with an ordinary amusement park - in this park, between fantasy and reality, a dark secret is guarded, which is to be explored in the further volumes.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        December 2024

        Open Minded

        by Chloe Seager

      • Trusted Partner
        Colonialism & imperialism
        July 2013

        Race and empire

        by Chloe Campbell

      • Trusted Partner
        Humanities & Social Sciences
        March 2026

        Justifying (in)justice

        Discourses of crime and punishment in the wake of the 2011 English riots

        by Chloe Peacock

        Justifying (in)justice reveals how processes of ignorance are vital to legitimising punitive and discriminatory criminal justice policy and practices. Focusing on the state's startlingly harsh response to the English 'riots' of 2011, the book draws together unique insights from interviews with prosecutors, sentencers, defence lawyers and policymakers at the heart of the response, alongside analysis of media and political debates. Peacock explores the forms of unknowing that were mobilised to justify and normalise the harsh and inequitable punishment of the 'rioters', from amnesia about police racism and Britain's long history of unrest, to widespread denial about the violence of the prison system. Looking to recent events in Britain and beyond, the book offers timely insight into the cultural processes underpinning the punitive systems that disproportionately harm marginalised and racially minoritised communities.

      • Trusted Partner
        Literature & Literary Studies
        February 2014

        A critical reader of the romantic grand tour

        by Chloe Chard

      • Trusted Partner
        Literature & Literary Studies
        May 2014

        Making and unmaking in early modern English drama

        by Chloe Porter

      • Trusted Partner

        Das Wesen der Moral

        Eine Einführung in die Ethik

        by Gilbert Harman

        Gilbert Harman ist Professor für Philosophie an der Princeton University. Er ist Autor von Thought (1973); Herausgeber von On Noam Chomsky (1974); zusammen mit Donald Davidson Herausgeber von Semantics of Natural Language (1971) und The Logic of Grammar (1975). Die linguistic philosophy hatte die philosophische Ethik auf die sog. Meatethik, die Beschreibung der Sprache der Moral, beschränkt und sie von allen inhaltlichen Fragen, die der sogenannten normativen Ethik zugewiesen wurde, abgetrennt. Die Kritik, die Quine und andere an der Sprachphilosophie geübt haben, hat jedoch Harman zufolge gezeigt, daß sich die Philosophie nicht auf bedeutungstheoretische Fragen zu beschränken braucht und daß die Trennung zwischen Fragen der Bedeutung und Fragen des Inhalts überhaupt problematisch ist. Die Philosophen haben jedoch lange Zeit nicht gesehen, daß das für die Ethik zur Folge hat, daß die Trennung zwischen Metaethik und normativer Ethik unhaltbar ist. Als das Interesse an der Metaethik nachließ, haben sie sich daher, statt die Ethik grundsätzlich anders anzugehen, Einzelfragen der normativen Ethik zugewandt. Auf diese Weise gewannen Einführungsveranstaltungen in die Ethik und die entsprechenden Bücher zwar an Aktualität und »Relevanz«, die eigentlich philosophischen Fragen aber gingen dabei verloren. Dieser Tendenz will Harman mit seinem Buch entgegenwirken.

      • Trusted Partner
        Literature & Literary Studies
        October 2014

        Chinua Achebe

        by Jago Morrison, John Thieme

        Chinua Achebe has long been regarded as Africa's foremost writer. In this major new study, Jago Morrison offers a comprehensive reassessment of his work as an author, broadcaster, editor and political thinker. With new, historically contextualised readings of all of his major works, this is the first study to view Achebe's oeuvre in its entirety, from Things Fall Apart and the early novels, through the revolutionary Ahiara Declaration - previously attributed to Emeka Ojukwu - to the revealing final works The Education of a British Educated Child and There Was a Country. Contesting previous interpretations which align Achebe too easily with this or that nationalist programme, the book reveals Achebe as a much more troubled figure than critics have habitually assumed. Authoritative and wide-ranging, this book will be essential reading for scholars and students of Achebe's work in the twenty-first century. ;

      • Trusted Partner
        February 2025

        The Stars are Dying

        Der hellste Stern strahlt in der dunkelsten Nacht

        by Peñaranda, Chloe C.

        Aus dem amerikanischen Englisch von Johanna Ruhl

      • Trusted Partner
        July 2025

        The Night is Defying

        Die dunkelsten Nächte brauchen süße Träume

        by Peñaranda, Chloe C.

        Aus dem Englischen von Johanna Ruhl und Anna Kuntze

      • Trusted Partner
        April 2020

        Afterglow: Terra #4

        by Jennifer Alice Jager, Marian Funk

        Die Menschheit scheint verloren – ganze Städte wurden von der Erde getilgt und Pflanzen erobern sich ihren Lebensraum zurück. Obwohl Terra Maters Ziel zum Greifen nahe ist, lässt ihre Rache nicht nach. Younes' Körper wird von einem hasserfüllten Meliad kontrolliert, der ihn, seine kleine Schwester und Chloe zu entzweien droht. Und noch mehr steht auf dem Spiel: Wenn er und die anderen Jugendlichen aus seinen Visionen Terra Mater nicht bald aufhalten, wird es die Welt, wie die Menschen sie kennen, nicht mehr geben. Aber dafür müssen sie der wütenden Erdmutter persönlich gegenübertreten und nicht nur ihrer eigenen Angst, sondern auch dem Tod ins Auge blicken.

      Subscribe to our

      newsletter