Your Search Results

      • Trusted Partner
        Agriculture & related industries
        May 2009

        Biology of Breeding Poultry

        by Edited by Paul M. Hocking

        This book reviews the biological science and background to breeding meat poultry, specifically broiler, turkey and duck. These commercial birds have been changed by genetic selection to such an extent that they are substantially different from traditional breeds and laying hens. Covering science, management and husbandry systems, this comprehensive text provides the most up to date collection of papers on the topic from a range of international experts.

      • Trusted Partner
        August 2001

        Röschitz am Meer

        Gedichte der Jahre 1999 bis 2001

        by Paul, Johannes Wolfgang

      • Trusted Partner
        Biography & True Stories
        June 2014

        A Biography of Paul Watzlawick

        The Discovery of the Present Moment

        by Andrea Köhler-Ludescher

        This book, the world's first biography of Paul Watzlawick, written by his great-niece, describes the life of this philosopher, therapist, and best-selling author. Paul Watzlawick had a talent for languages and he led an adventurous life, from his childhood in Villach to studying in Venice after the war, to analyst training under C. G. Jung in Zurich, an attempt at establishing himself in India and then in El Salvador as a therapist, and finally to the Mental Research Institute (MRI) in the United States, headed by Don D. Jackson, a venerable scientist. This marked the beginning of the second half of his life, his amazing career as a communication researcher, a pioneer of systemic therapy, a radical constructivist, and a great thinker regarding the divisions between East and West. With many letters, lectures, interviews, and statements from contemporary witnesses and family members, this book makes Paul Watzlawick accessible as a human being and as a spiritually inspired, leading 20th century thinker. It includes a variety of unpublished material from Watzlawick, and introduces a comprehensive and exciting picture of the scientist and cosmopolitan person, Paul Watzlawick.   Target Group: For people interest in Paul Watzlawick, communication sciences, systemic therapy, and constructivism.

      • Trusted Partner
        March 2006

        »Angefügt, nahtlos, dem Heute« / »Agglutinati all'oggi«. Paul Celan übersetzt Giuseppe Ungaretti

        Zweisprachige Ausgabe. Italienisch / deutsch. Handschriften. Erstdruck. Dokumente

        by Paul Celan, Giuseppe Ungaretti, Peter Goßens

        Die Fragilität der Dinge, die Bedrohtheit der Existenz und, als ihr Begrenzendes, das Unermeßliche, aus dem Alles aufsteigt, flüchtig aufglänzt, in dem es wieder versinkt – das ist die Erfahrung, aus der heraus Ungaretti nach dem Ersten Weltkrieg zu dichten begonnen hat. Sie ist der Grundriß seines Dichtens geblieben.« Mit dieser Ankündigung erschien 1968 Paul Celans übersetzung von Giuseppe Ungarettis La terra promessa (1950) und Il taccuino del vecchio (1960) in einer zweisprachigen Ausgabe im Insel Verlag. Nach Ingeborg Bachmanns nur wenige Jahre älterer übersetzung (1961) trug Paul Celans Engagement entscheidend zur besonderen Stellung Giuseppe Ungarettis in Deutschland bei. Celans Übertragung ist in Ungarettis Werk auf besondere Weise eingegangen. In die Originalausgaben der Zyklen hat er, mit Ausnahme weniger eigenständiger Seiten, seine übersetzung hineingeschrieben, den gedruckten Text mit seiner handschriftlichen Arbeit unmittelbar konfrontiert. Den Faksimiles folgen Celans Übertragung nach dem Text der Erstausgabe, sein Briefwechsel mit der Lektorin des Insel Verlages, Anneliese Botond, die ganz unterschiedlich akzentuierten Pressestimmen und ein Nachwort, in dem die Geschichte der Übertragung dokumentiert und Celans übersetzungskonzept analysiert und bewertet wird. Die Genese der Übertragung, die »tangentiale« Berührung von übersetzung und Original, wird in der neuen Ausgabe vollständig als Faksimile abgebildet. »Diese Dichtung hatte das Glück, von Ihnen meisterhaft gedeutet zu werden.« Giuseppe Ungaretti über Paul Celans Übertragungen seiner Lyrik

      • Trusted Partner
        Science & Mathematics
        April 2024

        Demand-led Plant Breeding

        From Principles to Practice in Emerging Markets

        by Vivienne M Anthony, Cathy Barker

        This companion to "The Business of Plant Breeding: Market-led Approaches to Plant Variety Design in Africa contains experiences from postgraduate educators training the next generation of African plant breeders and professional breeders that are implementing best practices in Demand-Led Breeding (DLB) in their current crop improvement programmes. It is written by highly experienced plant breeders representing several universities, national plant breeding programmes, regional and international agricultural research institutes in Africa, together with expert breeders from Australia and developers from private seed companies. It includes specifically points of learning from real implementation situations from crop breeding programmes in NARS and IARCs in Africa, Australia and internationally. It shares experiences on improving tropical crops, strengthening understanding on how to overcome challenges in designing new crops to increase smallholder farmer adoption and advocating best practices. It also presents five case studies on tropical crops, and discusses the need for an enabling policy environment and the changes needed for Africa to achieve its ambition for food security and Africa's vision 2063.

      • Trusted Partner
        July 2017

        Das große Buch von Paul Maar

        Seine beliebtesten Geschichten, Reime und Gedichte, bunt gemixt mit brandneuen Texten und Illustrationen

        by Paul Maar, Paul Maar, Nina Dulleck, Ute Krause, Verena Ballhaus, Panajotis Dalianis, Erhard Dietl, Anke Faust, Christiane Hansen, Reinhard Michl, Eva Muggenthaler, Sabine Wilharm, Tina Schulte, Christiane Laura Schultz

        "Das große Buch von Paul Maar" ist eine liebevolle Zusammenstellung der beliebtesten Geschichten des renommierten Autors, die zu seinem 80. Geburtstag erschienen ist. Es vereint Klassiker wie die Abenteuer des frechen Sams, des tätowierten Hundes und Herrn Bello mit einer Vielzahl von bekannten und beliebten Reimen und Gedichten. Neben diesen Klassikern finden sich auch brandneue Texte und Illustrationen, die das Buch zu einem Schatz für jedes Familienbuchregal machen. Die Geschichten sind in verschiedene Themenbereiche gegliedert, die von magischen Erzählungen über skurrile Begebenheiten bis hin zu alltäglichen Herausforderungen reichen und laden zum gemeinsamen Lesen, Lachen und Staunen ein. "Das große Buch von Paul Maar" ist nicht nur ein Buch zum Vorlesen und Herumstöbern, sondern auch ein Werk, das zum Wiedererkennen und Entdecken einlädt und somit Generationen verbindet. "Das große Buch von Paul Maar" ist ein Muss für jede Familienbibliothek und ein Zeugnis der zeitlosen Kreativität eines der bedeutendsten Kinderbuchautoren. Es lädt zum gemeinsamen Erleben, Entdecken und Schmunzeln ein und beweist, dass gute Geschichten nie an Zauber verlieren. Umfangreiche Sammlung: Bietet eine breite Auswahl an Geschichten, Reimen und Gedichten von Paul Maar, inklusive neuer Texte und Illustrationen. Vielseitige Themen: Die Geschichten decken ein weites Spektrum an Themen ab, von magischen Abenteuern bis zu alltäglichen Herausforderungen, und bieten somit Unterhaltung für jede Stimmung und Gelegenheit. Für alle Altersgruppen: Eignet sich hervorragend als Familienbuch, das Kindern ab 6 Jahren, Eltern und Großeltern gleichermaßen Freude bereitet. Hochwertige Gestaltung: Mit liebevollen und detailreichen Illustrationen versehen, die die Texte perfekt ergänzen und zum Leben erwecken. Ideales Geschenk: Als Jubiläumsbuch zum 80. Geburtstag von Paul Maar ein wunderbares Geschenk für Fans und jene, die es werden wollen. Bildungsaspekt: Neben Unterhaltung bieten die Geschichten auch wertvolle Lehren und fördern die Kreativität sowie das Leseverständnis bei jungen Leserinnen und Lesern.

      • Trusted Partner
        November 2023

        Students' Dictionary of Zoo and Aquarium Studies

        by Paul A. Rees

        This Students' Dictionary of Zoo and Aquarium Studies contains over 5,000 terms (illustrated by 88 figures) used in zoos, aquariums, safari parks, birds of prey centres, petting zoos, animal rescue centres and other facilities that make up the 'zoo industry'. It covers a wide range of topics including animal behaviour, animal husbandry, animal welfare, ecology, law, taxonomy, classification, nutrition, parasitology, physiology, reproduction, experimental design, statistics, veterinary science, disease, visitor studies, water management, wildlife conservation and zoo design and architecture. It should be of great interest to those studying zoo biology, animal management, veterinary science and related subjects along with zookeepers and aquarists in the early stages of their careers. Dr Paul Rees has a long-standing interest in animals and in zoos. He has taught a wide range of subjects including ecology, animal behaviour, zoo biology, and wildlife and zoo law. While lecturing at the University of Salford he created the first undergraduate programme in Wildlife Conservation and Zoo Biology in the United Kingdom and over a period of some 20 years was an external examiner for BSc and MSc programmes in zoo biology and wildlife conservation at the Universities of Edinburgh, Chester, Staffordshire, Wolverhampton, Gloucestershire and Nottingham Trent University. Dr Rees has published research on the large mammal fauna of Ngorongor Crater, Tanzania, the ecology and behaviour of elephants and cheetahs living in zoos, and the laws concerning wildlife reintroductions and the regulation of zoos.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        Science & Mathematics
        November 2017

        The Business of Plant Breeding

        Market led Approaches to Plant Variety Design in Africa

        by Gabrielle J Persley, Vivienne M Anthony, Rowland Chirwa, Agyemang Danquah, Erik Yirenky Danquah, Appolinaire Djikeng, Shimelis Hussein, Paul M. Kimani, Heather Merk, Ivan Rwomushana, Jean Claude Rubyogo, Jonathan Shoham, Pangirayi Tongoona, Nasser Yao

        The Business of Plant Breeding is the result of a study on demand-led plant variety design for markets in Africa, sharing best practices from private and public sector breeding programmes worldwide that are applicable to improving tropical crops in Africa. Beginning with an overview of the principles of demand-led plant breeding, the book then discusses aspects such as understanding the demands of clients and markets in rural and urban areas, foresight in setting product profiles and breeding targets, and determining breeding strategy and stage plans. It also covers measuring success and making the business case for future investments in breeding programmes that will deliver new varieties to meet market demands. The book: - Brings together the experience of plant breeders around the world, representing universities, national plant breeding programmes, regional and international agricultural research institutes, and private seed companies, showcasing how to respond to changing market demands; - Provides educational resource materials within each chapter; - Includes templates for use as planning tools by plant breeding programs for determining priority traits that meet market demands. An important read for professionals and students of plant breeding and genetics, this book is also a useful resource for anyone interested in developing and disseminating new, market-led technologies to increase productivity and profitability in tropical agriculture. The study was sponsored by the Australian Centre for International Agricultural Research, the Crawford Fund and the Syngenta Foundation for Sustainable Agriculture, and managed by the University of Queensland.

      • Trusted Partner
        July 2020

        Das Sams 10. Das Sams und der blaue Drache

        by Paul Maar, Paul Maar

        Ein weiteres Sams – mit Illustrationen von Erfolgsautor Paul Maar Nichts darf man! Und so muss sich das Sams den ganzen Tag langweilen, während Herr Taschenbier auf der Arbeit ist. Draußen beobachtet es, wie ein paar Kinder einen Drachen steigen lassen. So was hätte das Sams auch gern. Weil der Drachenladen aber geschlossen ist, benutzt das Sams ausnahmsweise die verbotene Wunschmaschine. Und plötzlich steht vor ihm ein echter kleiner Drache! Ein lustiges Versteckspiel beginnt, denn natürlich darf Frau Rotkohl auf keinen Fall etwas erfahren. Auffällig ist nur, dass alle plötzlich so viel Glück haben. Denn das Sams hat tatsächlich einen chinesischen Glücksdrachen herbeigewünscht! Der zehnte Sams-Band, von Paul Maar selbst illustriert und gewohnt spannend, lustig und fantasievoll erzählt. Unzählige Fans in allen Generationen lieben Paul Maars Sprachwitz und das Selbstbewusstsein des frechen Sams. Erstmals mit gereimten Kapitelüberschriften. Die Bände der Sams-Reihe sind sowohl mit den Original-Illustrationen von Paul Maar erhältlich als auch modern interpretiert von Star-Illustration Nina Dulleck: Band 1: Eine Woche voller Samstage Band 2: Am Samstag kam das Sams zurück Band 3: Neue Punkte für das Sams Band 4: Ein Sams für Martin Taschenbier Band 5: Sams in Gefahr Band 6: Onkel Alwin und das Sams Band 7: Sams im Glück Band 8: Ein Sams zu viel Band 9: Das Sams feiert Weihnachten Band 10: Das Sams und der blaue Drache Band 11: Das Sams und die große Weihnachtssuche

      • Trusted Partner
        May 2022

        Feline Reproduction

        by Aime Johnson, Michelle Kutzler

        Cats are one of the most popular pets in the world, and as homes become smaller, and single-person households become more common, it is predicted that the numbers being bred and kept will only grow. In Feline Reproduction, the global author team cover all aspects of reproduction in the queen and the tom. Beginning with basic anatomy and normal reproduction, it goes on to cover practical knowledge about pregnancy, neonatal care, breeding soundness exams, and semen cryopreservation. It also includes an overview of factors, diseases, and abnormal conditions affecting reproduction, such as infertility, causes of abortion and contraception. Covering both pet patients and nondomestic species, this book provides a thorough grounding in feline reproduction for the general veterinary practitioner, veterinary student, animal scientist, and experienced cat breeder.

      • Trusted Partner
        September 2024

        Das Sams 12. Das Mini-Sams ist weg

        by Paul Maar, Paul Maar

        Wo steckt das Mini-Sams? In der Sams-Welt gibt es ein großes Geheimnis: Ganz weit hinten am Rande der Wiese, auf der die Samse genüsslich auf ihren Kürbissen lümmeln, steht eine geheimnisvolle Felsmauer. Niemand weiß genau, was sich hinter ihr verbirgt. Das Pauker-Sams findet es dort viel zu gefährlich. Aber da kennt es das Mini-Sams nicht, das plötzlich spurlos verschwunden ist. So macht sich das Taschenbier-Sams gemeinsam mit Ralfer, dem blauen Drachen, auf eine abenteuerliche Suche nach seinem kleinen Freund. Werden sie das Mini-Sams finden? Bestseller-Autor Paul Maar erzählt in seinem lustigen Kinderbuch ab 7 Jahren eine ganz neue Sams-Geschichte mit dem kleinsten aller Samse, dem Mini-Sams. Mit seinen farbigen Illustrationen und liebevollen Figuren erweckt er die zauberhafte Welt der Samse zum Leben. Eine abenteuerliche Lektüre für große und kleine Fans der Kinderbuchklassiker von Paul Maar! Das Sams 12. Das Mini-Sams ist weg: Ein brandneues Sams-Abenteuer Neues vom Sams: Lustiges Bilderbuch mit dem Sams und dem Mini-Sams für Kinder ab 7 Jahren. Lässt Kinderherzen höher schlagen: Eine spannende Geschichte über Mut, Freundschaft und Neugier. Die Bestseller-Reihe: Geschrieben und illustriert vom preisgekrönten Erfolgsautor Paul Maar. Für kleine und große Sams-Fans: Ein wunderbares Geschenk für Sams-Liebhaber*innen über alle Generationen hinweg.

      • Trusted Partner
        August 2007

        Vom Lesen und Schreiben

        Reden und Aufsätze zur Kinderliteratur

        by Paul Maar, Paul Maar

        "Vom Lesen und Schreiben" bietet einen tiefen Einblick in das literarische Schaffen und die Gedankenwelt von Paul Maar, einem der renommiertesten Kinderbuchautoren Deutschlands. In diesem Werk teilt Maar seine umfangreichen Erfahrungen und Reflexionen über das Schreiben von Kinderliteratur und -theater. Das Buch versammelt eine Auswahl von Maars wichtigsten Reden, Aufsätzen und biografischen Notizen, die nicht nur seine persönliche Entwicklung als Autor beleuchten, sondern auch wertvolle Einblicke in seine Ansichten darüber geben, was ein gutes Kinderbuch ausmacht. Maar diskutiert verschiedene Aspekte der Kinderliteratur, von der Bedeutung des Illustrationsprozesses bis hin zu den Herausforderungen und Freuden des Schreibens für ein junges Publikum. Dabei reflektiert er über die Rolle der Fantasie und wie Kindheitserfahrungen sowohl das Lesen als auch das Schreiben prägen. Das Buch enthält Maars Dankesrede zur Verleihung des Deutschen Jugendliteraturpreises sowie weitere bedeutende Texte, die seine Überlegungen zu verschiedenen Medienformaten, wie Bücher, Musicals, Filme und Computerspiele, vorstellen. Durch persönliche Anekdoten und professionelle Erkenntnisse bietet "Vom Lesen und Schreiben" eine Fundgrube für alle, die sich für Kinderliteratur interessieren, sei es als Leser, Lehrer, Dozenten oder einfach als Fans von Paul Maar. Es zeigt, wie Maars eigene Erfahrungen und die Begegnung mit den Werken anderer Autoren sein Schreiben beeinflusst haben und betont die Wichtigkeit, die Perspektive junger Leser einzunehmen, um Literatur zu schaffen, die niemals langweilig wird. Einblick in das Schaffen eines Meisterautors: Erfahre direkt von Paul Maar, wie er zu einem der beliebtesten Kinderbuchautoren wurde. Wertvolle Tipps für Autoren und Pädagogen: Maar teilt sein Wissen über das Schreiben für Kinder und gibt Ratschläge, wie man spannende, einnehmende Literatur für junge Leser kreiert. Enthält alle wichtigen Reden und Aufsätze Maars, die sein umfangreiches Werk und seine Gedanken zur Kinderliteratur präsentieren. Biografische Einblicke bieten einen persönlichen Blick auf Maars Leben und wie seine Kindheitserfahrungen sein Schreiben beeinflusst haben. Ideal für Paul-Maar-Fans: Eine Must-Have-Sammlung für Fans, die hinter die Kulissen des kreativen Prozesses blicken möchten. Ein Schatz für Liebhaber der Kinderliteratur: Bietet tiefgründige Einblicke in die Kunst des Schreibens für Kinder und ist somit eine Bereicherung für jeden Bücherschrank. Nicht nur für Kinder: Obwohl Maar bekannt für seine Kinderbücher ist, richtet sich dieses Werk an Erwachsene, die sich professionell oder aus Leidenschaft mit Kinderliteratur beschäftigen. Eine inspirierende und lehrreiche Lektüre, die zum Nachdenken anregt und die Bedeutung von Kinderliteratur in der Entwicklung junger Leser hervorhebt.

      • Trusted Partner
        May 2021

        Der kleine Troll Tojok

        by Paul Maar, Paul Maar

        "Der kleine Troll Tojok" von Paul Maar ist ein bezauberndes Kinderbuch, das in die märchenhafte Welt eines kleinen Trolls namens Tojok und seiner Abenteuer im Wald einführt. Zusammen mit seinem besten Freund, dem Wildkater Mommo, und anderen Waldbewohnern wie Bären, Bibern und einem käsesüchtigen Raben, erkundet Tojok die Freuden und Herausforderungen des Lebens im Einklang mit der Natur. Das Buch zeichnet sich durch seine lebensfrohe Erzählweise, sprachliche Vielfalt und humorvolle Reime aus, die sowohl Kinder als auch vorlesende Eltern begeistern. Paul Maars Fähigkeit, tiefe Freundschaften, zwischenmenschliche Beziehungen und die Schönheit der Natur darzustellen, macht dieses Buch zu einer wertvollen Lektüre für junge Leser im Alter von 5 bis 7 Jahren. Mit handlichen Maßen und liebevoll gestalteten Illustrationen von Maar selbst ist dieses Buch nicht nur ein visuelles, sondern auch ein sprachliches Vergnügen, das die Kreativität und Sprachentwicklung fördert. Märchenhafte und lebensfrohe Geschichten: Ideal für Kinder von 5 bis 7 Jahren, fördert die Freude am Lesen und die Sprachentwicklung durch abwechslungsreiche Sprachspiele und Reime. Lehrreiche Abenteuer: Tojoks Erlebnisse vermitteln Werte wie Freundschaft, Hilfsbereitschaft und Respekt vor der Natur in einer für Kinder zugänglichen und unterhaltsamen Weise. Interaktive Leseerfahrung: Die Geschichten bieten Anlass für Gespräche zwischen Kindern und Eltern über die Themen des Buches, wie die Vielfalt der Natur und die Bedeutung von Freundschaft. Selbst illustriert von Paul Maar: Die ausdrucksstarken, farbenfrohen Illustrationen ergänzen den Text perfekt und machen das Buch zu einem visuellen Erlebnis. Vielseitig einsetzbar: Ideal für das gemeinsame Lesen zu Hause, als Gute-Nacht-Geschichten oder als pädagogisches Werkzeug im Unterricht, um die Liebe zur Sprache zu wecken. Positive Rezensionen: Hochgelobt von Kritikern und Lesern gleichermaßen für seine warmherzige Erzählweise und die liebenswerten Charaktere.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        February 2002

        Das Sams 5. Sams in Gefahr

        by Paul Maar, Paul Maar

        In "Sams in Gefahr", dem fünften Band der beliebten Sams-Reihe von Paul Maar, begleitet das Sams seinen Freund Martin Taschenbier auf eine Klassenfahrt, eine Entscheidung, die sich bald als riskant erweist. Unvorhergesehen entwendet Herr Daume, Martins Lehrer, die magischen Rückholtropfen und versucht, das Sams für seine eigenen Zwecke zu vereinnahmen. Doch er unterschätzt die tiefe Bindung und Loyalität, die zwischen dem Sams und der Familie Taschenbier besteht. Als Herr Daume erkennt, dass die Kontrolle über das Sams nicht so einfach ist, wie er dachte, und dass es ihm und anderen ungewollte Nebenwirkungen beschert, entbrennt ein spannendes Abenteuer. Martin und seine Freunde, Tina und Roland, müssen all ihren Mut und Einfallsreichtum zusammennehmen, um das Sams zu retten und es sicher nach Hause zu bringen. Die Geschichte verwebt gekonnt Spannung und Humor, während sie die Themen Freundschaft, Zugehörigkeit und die Kraft des Zusammenhalts erkundet. Hoch bewertet: Mit durchgehend positiven Bewertungen begeistert dieser fünfte Teil der Sams-Reihe junge Leser*innen ab 7 Jahren sowie ihre Eltern und Großeltern. Spannend und humorvoll: Perfekt für gemeinsame Leseabende, bietet dieses Buch eine fesselnde Mischung aus Abenteuer und Humor, die Kinder lieben. Lehrreich: Die Geschichte vermittelt Werte wie Freundschaft, Mut und die Bedeutung von Familie, eingebettet in eine unterhaltsame Handlung. Für Sams-Fans und Neueinsteiger: Auch ohne Kenntnis der vorherigen Bände leicht zugänglich, während Fans der Reihe die Fortsetzung der Abenteuer von Martin und dem Sams schätzen. Hervorragende Illustrationen: Mit den Original-Illustrationen von Paul Maar wird das Leseerlebnis visuell bereichert. Teil einer beliebten Reihe: Als ein Band der umfangreichen Sams-Reihe, bietet es die Möglichkeit, die Abenteuer durch weitere Bücher fortzusetzen. Die Bände der Sams-Reihe sind sowohl mit den Original-Illustrationen von Paul Maar erhältlich als auch modern interpretiert von Star-Illustration Nina Dulleck: Band 1: Eine Woche voller Samstage Band 2: Am Samstag kam das Sams zurück Band 3: Neue Punkte für das Sams Band 4: Ein Sams für Martin Taschenbier Band 5: Sams in Gefahr Band 6: Onkel Alwin und das Sams Band 7: Sams im Glück Band 8: Ein Sams zu viel Band 9: Das Sams feiert Weihnachten Band 10: Das Sams und der blaue Drache Band 11: Das Sams und die große Weihnachtssuche

      • Trusted Partner
        September 2011

        Das Sams 7. Sams im Glück

        by Paul Maar, Paul Maar

        In "Sams im Glück", dem siebten Band der beliebten Sams-Reihe von Paul Maar, erleben junge Leser eine aufregende Geschichte voller Witz und Fantasie. Herr Taschenbier und sein rüsselnasiges, wunschpunktebesetztes Familienmitglied, das Sams, stehen vor einer nie dagewesenen Herausforderung: Nach 15 Jahren, 15 Tagen und 5 Minuten droht das Sams, in seine eigene Welt zurückkehren zu müssen, um zu verhindern, dass Herr Taschenbier selbst zu einem Sams wird – erste Anzeichen dafür sind unübersehbar. Die Suche nach einer Lösung führt die beiden in ein turbulentes Abenteuer, das durch eine magische Träne eine überraschende Wendung nimmt. Mit farbigen Illustrationen versehen, bietet "Sams im Glück" nicht nur spannende Unterhaltung, sondern auch eine lehrreiche Botschaft über die Bedeutung von Familie und Zugehörigkeit, verpackt in humorvollen Dialogen und kreativen Einfällen. Spannende und humorvolle Geschichte: Ideal für Kinder zwischen 7 und 9 Jahren, die Abenteuer und Lachen schätzen. Lehrreiche Botschaften: Vermittelt Werte wie Freundschaft, Familie und den Mut, Herausforderungen zu begegnen. Farbige Illustrationen: Zum ersten Mal in der Sams-Reihe, bringen die Illustrationen die Geschichte lebhaft und ansprechend näher. Beliebte Kinderbuchreihe: "Sams im Glück" ist Teil der bekannten und geliebten Sams-Reihe von Paul Maar, einem Garant für Qualität und Lesespaß. Für Vorleser und junge Selbstleser: Eignet sich hervorragend zum Vorlesen sowie für Kinder, die gerade beginnen, selbst zu lesen. Positive Kritiken: Gelobt von Kritikern und Lesern für seinen Witz, seine Originalität und die liebevolle Darstellung der Charaktere. Pädagogischer Wert: Fördert die Kreativität und die Freude am Lesen durch die einzigartige Sprache und die phantasievollen Abenteuer des Sams. Die Bände der Sams-Reihe sind sowohl mit den Original-Illustrationen von Paul Maar erhältlich als auch modern interpretiert von Star-Illustration Nina Dulleck: Band 1: Eine Woche voller Samstage Band 2: Am Samstag kam das Sams zurück Band 3: Neue Punkte für das Sams Band 4: Ein Sams für Martin Taschenbier Band 5: Sams in Gefahr Band 6: Onkel Alwin und das Sams Band 7: Sams im Glück Band 8: Ein Sams zu viel Band 9: Das Sams feiert Weihnachten Band 10: Das Sams und der blaue Drache Band 11: Das Sams und die große Weihnachtssuche

      • Trusted Partner
        August 2023

        Das Sams. Wunschpunkt-Geschichten

        by Paul Maar, Paul Maar

        Das Sams wird 50, hoch soll es leben! Kaum zu glauben, aber wahr: 1973 erblickte das Sams, das wundersame, kleine Geschöpf mit einer Stupsnase wie ein Ferkel, mit Wunschpunkten und roten Haaren das Licht Welt. Kinderherzen eroberte das freche Wesen im Taucheranzug im Sturm. Zu Ehren seines 50. Geburtstags erscheint der liebevoll illustrierte Sammelband mit den besten Sams-Geschichten für alle, die beim Lesenlernen auch ganz viel lachen wollen. Gleich fünf Abenteuer zum ersten Selberlesen vereint der Geschichtenband von Paul Maar. Das Sams und die Wunschmaschine Das Sams darf sich was wünschen Das Sams und der blaue Wunschpunkt Das Sams und die Wunsch-Würstchen Ein Taucheranzug für das Sams Fröhlicher Sammelband mit fünf beliebten Geschichten zum Sams-Jubiläum. Fünf Oetinger „Lesestarter“ mit den tollsten Sams-Abenteuern zum ersten Selberlesen. Hast du einen Freund wie das Sams, fällt Dir das Lesenlernen gleich viel leichter – versprochen! Lustige Geschichten und einfache Texte motivieren und machen Spaß. Mit farbenfrohen Illustrationen vom vielfach ausgezeichneten Autor Paul Maar höchstpersönlich.

      Subscribe to our

      newsletter