Your Search Results

      • Steinkis Groupe

        Discover our JUNGLE list: comic series for kids, teens and YA. Jungle recently published best-selling comic series, adapted from teens novels such as The Enola Holmes Mysteries (now on Netflix) and The Diary of an 8-bit warrior (Cube Kid). Discover our STEINKIS list: graphic documentaries and graphic adaptation for adults. Steinkis essentially publishes non-fiction graphic books (memoirs, docu-fiction, investigations) and also published graphic adaptation of literary works.

        View Rights Portal
      • The Quarto Group

        The Quarto Group creates a wide variety of books and intellectual property products for global distribution, with a mission to inspire life's experiences. Produced in many formats for adults, children and the whole family, our products are visually appealing, information rich and stimulating.

        View Rights Portal
      • Trusted Partner
        January 2015

        Die Olchis allein zu Haus und zwei Geschichten von Katharina Vöhringer und Ulrike Rogler

        Ohrwürmchen

        by Erhard Dietl, Ulrike Rogler, Katharina Vöhringer, Kay Poppe, Kay Poppe, Santiago Ziesmer, Robert Missler, Gabriele Blum, Frank Gustavus, Markus Langer, Erhard Dietl

        Die Olchis lieben Müll und Schlammpfützen und essen am liebsten Reißnagelsuppe und Schuhsohlenschnitzel. Als eines Tages die Babysitterin Frau Pfifferling Ordnung in die Olchi-Höhle bringt, den Drachen Feuerstuhl mit Gemüsesuppe füttert und das Olchi-Baby sogar wäscht, sind die Olchis entsetzt! Eine aufregende Dschungelwanderung unternimmt der kleine Tiger Schlingel mit seinen Geschwistern Ringel, Kralle und Jackie Zahn. Dabei lernen sie seltsame Tiere kennen und müssen ganz schön laut brüllen, wenn sich ihnen jemand in den Weg stellt. Als ein riesiges Gigantentier auftaucht, kann Schlingel nur noch krächzen ... Dino Poldi sucht ein Abenteuer. Und was findet er? Ein Dino-Ei. Doch was beim Brüten da herausguckt, sieht gar nicht aus wie er! Was mag das sein?! Mit den Geschichten: Die Olchis allein zu Haus (Erhard Dietl) Gut gebrüllt, kleiner Tiger! (Katharina Vöhringer) Poldi und das Dino-Ei (Ulrike Rogler)

      • Trusted Partner
        August 2012

        Die Olchis allein zu Haus und zwei Geschichten von Katharina Vöhringer und Ulrike Rogler

        by Katharina Vöhringer, Ulrike Rogler, Erhard Dietl, Robert Missler, Santiago Ziesmer, Gabriele Blum, Kay Poppe, Kay Poppe, Die Olchis, Ohrwürmchen, Erhard Dietl, Frank Gustavus, Markus Langer

        Die Olchis lieben Müll und Schlammpfützen und essen am liebsten Reißnagelsuppe und Schuhsohlenschnitzel. Als eines Tages die Babysitterin Frau Pfifferling Ordnung in die Olchi-Höhle bringt, den Drachen Feuerstuhl mit Gemüsesuppe füttert und das Olchi-Baby sogar wäscht, sind die Olchis entsetzt! Eine aufregende Dschungelwanderung unternimmt der kleine Tiger Schlingel mit seinen Geschwistern Ringel, Kralle und Jackie Zahn. Dabei lernen sie seltsame Tiere kennen und müssen ganz schön laut brüllen, wenn sich ihnen jemand in den Weg stellt. Als ein riesiges Gigantentier auftaucht, kann Schlingel nur noch krächzen ... Dino Poldi sucht ein Abenteuer. Und was findet er? Ein Dino-Ei. Doch was beim Brüten da herausguckt, sieht gar nicht aus wie er! Was mag das sein?! Mit den Geschichten: 1. "Die Olchis allein zu Haus" von Erhard Dietl 2. "Gut gebrüllt, kleiner Tiger!" von Katharina Vöhringer 3. "Poldi und das Dino-Ei" von Ulrike Rogler

      • Trusted Partner
        Health & Personal Development
        June 2016

        Studying Successfully with ADHD

        A Pratical Guide for Parents

        by Stefanie Rietzler, Fabian Grolimund

        For children with ADHD and their parents, the school years are often difficult. Children may avoid homework they dislike, involve their parents in endless discussions of the point or pointlessness of particular exercises, dawdle and daydream their time away, or explode with frustration if they get something wrong or cannot do something.   This book provides parents with concrete and practical help. It shows you how you can:   • improve your child’s concentration and stamina• increase your child’s motivation to learn and study• reduce frustration, arguments, and tears over homework• control chaos and forgetfulness• help your child succeed by using smart learning methods• develop your child’s strengths• help your child cope with failure and maintain self-confidence• establish a good relationship with the school.     For: • parents / relatives of children with ADHD• therapists• learning coaches• teachers

      • Trusted Partner
        September 2020

        Lotte, are you daydreaming again?

        A book for dreamy children and their parents

        by Stefanie Rietzler, Fabian Grolimund

        Rabbit girl Lotte, 10 years old, has a hard time: "Don't dawdle around!", "Stop dreaming!" - Her parents and the strict teacher, Mrs. Luchs, constantly have something to criticize about her. Fortunately, Lotte’s best friends stand by her side: the hard-working and somewhat anxious duck Merle and the cozy bear Frieda, who would love to be a ballerina. Lotte is close to despairing over endless homework, exams, bad grades, and her forgetfulness when she meets a strange woman who dwells in the deserted forest. She knows the value of dreaming and lets Lotte in on an ancient secret …   This book is for dreamy primary school children and their parents who would like to learn how to concentrate better when studying at home and at school why dreaming is important, too how to identify your strengths how to get better organized and forget less. A story about school, friendship, and the parent-child relationship, which makes you think and inspires discussions.   For: dreamy children and their parents parents of children diagnosed with ADHD teachers psychologists and psychotherapists psychiatrists

      • Trusted Partner
        Humanities & Social Sciences

        You Can Always Come to Me

        by Stefanie Rietzler, Fabian Grolimund

        There are beautiful and difficult moments in the life of a little bear. Fortunately, his parents are always there for him! No matter whether the little bear gets frustrated with a difficult puzzle, is afraid of jumping into the swimming lake or gets angry because he has to accept a “no” from his parents, he is always experiencing the following: "My parents love me. I can trust them and feel their support." A secure bond between children and their caregivers is the foundation for a healthy self-esteem, a good handling of one's own feelings and resilience. Such a bond develops in many small everyday situations, whenever children experience that their parents see them, accept them and accompany them – even in difficult moments.

      • Trusted Partner
        Child & developmental psychology

        Jaron on the Quest for Happiness

        by Fabian Grolimund, Stefanie Rietzler

        Things couldn’t be worse for Jaron, the young fox: His strict father makes him play soccer even though he really doesn’t like to train. His best friend suddenly prefers to spend time with two bullies, who are constantly teasing Jaron. And then the teacher also puts him in a girls’ group for the big project! But then daring hare Lotte announces: “Let’s explore what makes us happy!” She carries the distressed Jaron along – on an adventurous quest for happiness. A story about the big and small questions of life, about the courage to be true to yourself and the transformative power of friendship. For:• children of elementary school age(between 8 and 12 years)• parents and relatives• teachers• therapists• anyone who is still young at heart

      • Trusted Partner
        Humanities & Social Sciences

        Smart Studying

        by Stefanie Rietzler, Fabian Grolimund

        Young readers learn how they can achieve more with less effort and enjoy their free time without a guilty conscience by using intelligent exam preparation. With the amount of homework increasing from school year to school year and children having to cope with more and more school subjects and examinations, many students reach their limits with the learning strategies they acquired in primary school. To ensure that the desire to learn and study does not fall by the wayside in this important phase and that they feel up to the challenges of school, it helps many children if they know• how their brain learns and how they can help it rememberthings better• how they can distinguish the important from the unimportant,so they can learn more effectively and save time• which learning strategies make sense• how to increase their concentration and motivation. For:• 11 to 15-year-olds who want to obtain better grades withless effort and even have fun while learning

      • Trusted Partner
        Psychology

        Friends Like Us ... It Only Happens Once in the World!

        by Fabian Grolimund, Stefanie Rietzler

        “Do you think there are any good friendslike us anywhere in the world?” asksthe duck. Hare and Bear are certain:“Friends like us only exist once in theworld!”What would life be without friends?They accompany us through life, offersupport and make our best sides shine.Hare, duck and bear show children howto be a real friend in loving and impressivepictures.A picture book about how friendshipcan grow when we play together, laugh,share, comfort and encourage eachother, keep secrets and stick together.

      • Trusted Partner
        Psychology

        Yay, I’m Having a Baby Brother or Sister!

        by Stefanie Rietzler, Fabian Grolimund

        A sibling? Duck Merle is about to haveeight! No wonder she’s so excited!She happily makes a mobile with Dad.When the chicks finally hatch, Merle isenchanted. In the hustle and bustle ofeveryday family life, Merle discovershow nice it is to cuddle with the littleones, help mum and dad with nappychanging and feeding, make her siblingslaugh and take good care of them.And luckily, there’s enough room forthem all in mummy and daddy’s heartsand on their laps!A sensitive read-aloud story about theadventure of becoming a big sibling,the happiness of still being allowed tobe small when you’re big, and all thebeautiful aspects of a strong sibling relationship– from the very beginning.

      • Trusted Partner
        Humanities & Social Sciences
        April 2022

        Chinese religion in contemporary Singapore, Malaysia and Taiwan

        The cult of the Two Grand Elders

        by Fabian Graham

        In Singapore and Malaysia, the inversion of Chinese Underworld traditions has meant that Underworld demons are now amongst the most commonly venerated deities in statue form, channelled through their spirit mediums, tang-ki. The Chinese Underworld and its sub-hells are populated by a bureaucracy drawn from the Buddhist, Taoist and vernacular pantheons. Under the watchful eye of Hell's 'enforcers', the lower echelons of demon soldiers impose post-mortal punishments on the souls of the recently deceased for moral transgressions committed during their prior incarnations. Chinese religion in contemporary Singapore, Malaysia and Taiwan offers an ethnography of contemporary Chinese Underworld traditions, where night-time cemetery rituals assist the souls of the dead, exorcised spirits are imprisoned in Guinness bottles, and malicious foetus ghosts are enlisted to strengthen a temple's spirit army. Understanding the religious divergences between Singapore and Malaysia (and their counterparts in Taiwan) through an analysis of socio-political and historical events, Fabian Graham challenges common assumptions about the nature and scope of Chinese vernacular religious beliefs and practices. Graham's innovative approach to alterity allows the reader to listen to first-person dialogues between the author and channelled Underworld deities. Through its alternative methodological and narrative stance, the book intervenes in debates on the interrelation between sociocultural and spiritual worlds, and promotes the destigmatisation of spirit possession and discarnate phenomena in the future study of mystical and religious traditions.

      • Trusted Partner
        May 1995

        gedächtnisschleifen

        Gedichte

        by Ulrike Draesner

        Ulrike Draesner, geboren 1962 in München, ist Romanautorin, Lyrikerin und Essayistin. Studium in England und Deutschland. Sie erhielt für ihr Werk zahlreiche Auszeichnungen, u. a. den Literaturpreis Solothurn 2010, den Roswithapreis 2013, den Joachim-Ringelnatz-Preis für Lyrik 2014 und den Usedomer Literaturpreis 2015. Sie lebt in Berlin und Oxford. Seit 2018 ist Draesner Professorin am Deutschen Literatur Institut Leipzig.

      • Trusted Partner
        April 2014

        Frau mit Waffe

        Zwei Geschichten aus terroristischen Zeiten

        by Ulrike Edschmid

        "Sie dachten an Freiheit und gerieten in äußerste Unfreiheit." Die Rede ist von Astrid Proll, die sich 1968 mit Andreas Baader und Gudrun Ensslin zusammenschließt und für die das Leben in der Illegalität zunächst ein befreiender Ausbruch war. Und von Katharina de Fries, die 1968 in Berlin die Kinderläden mitbegründet, Hörspiele und Kinderbücher schreibt und 1980, 46 Jahre alt und Mutter von fünf Kindern, beim Überfall auf einen Geldboten verhaftet wird. Jenseits der deutschen Grenzen beginnen beide ein neues Leben. Ulrike Edschmid hat die weithin unbekannten Lebensgeschichten zweier Frauen geschrieben, die in der Öffentlichkeit mit dem Begriff "Terroristin" gebrandmarkt wurden. Mit dem sympathisierenden, dennoch distanzierten Blick der Zeitgenossin beschreibt sie Kindheit und Jugend in den Kriegs- und Nachkriegsjahren, kommt Erlebnissen auf die Spur, die den Schritt zur subversiv-befreienden Tat vorbereitet haben, und zeichnet ein klares Bild der Zeit der Studentenbewegung und der Jahre danach.

      • Trusted Partner
        March 2019

        Kleider machen Leute

        by Gottfried Keller, Ulrike Möltgen

        Der junge Schneidergeselle Wenzel, mittellos, aber gut gekleidet, ist auf Arbeitssuche und wird unterwegs von einem Kutscher mitgenommen. Bei seiner Ankunft in dem Städtchen Goldach hält man ihn prompt für den Besitzer der Kalesche und bewirtet ihn im Gasthaus »Zur Waage« als »polnischen Grafen Strapinski«. Aus Schüchternheit und Scham wagt er nicht, seine wahre Identität preiszugeben. Als er sich gerade aus dem Staub machen will, trifft er die reizende Amtsratstochter Nette und die Lage spitzt sich zu …Gottfried Kellers Novelle aus dem Zyklus Die Leute von Seldwyla gehört zu den bekanntesten Erzählungen der deutschen Literatur, sie erscheint erstmals illustriert in der Insel-Bücherei mit den wunderbaren Bildern von Ulrike Möltgen.

      • Trusted Partner
        January 2014

        Bauhaus-Frauen

        Meisterinnen in Kunst, Handwerk und Design

        by Ulrike Müller, Ingrid Radewaldt

        Das Weimarer Bauhaus verbindet man vor allem mit Namen wie Walter Gropius, Paul Klee, Wassily Kandinsky oder Ludwig Mies van der Rohe. Sie gelten als Wegbereiter des modernen Designs, mit ihren Werken und künstlerischen Leistungen gingen sie in die Annalen der Kunstgeschichte ein. Weniger beachtet dagegen sind die vielen großartigen Frauen des Bauhauses, die mit ihrer Entschlossenheit, ihrer Begabung und ihren Visionen das Bauhaus-Design maßgeblich prägten. Gegen den Widerstand einiger Bauhaus-Meister brachen sie in die Domänen ihrer männlichen Kommilitonen ein. Als Studentinnen, Lehrerinnen und Meisterinnen, als Architektinnen, Keramikerinnen, Möbelgestalterinnen und Fotografinnen trugen sie wesentlich dazu bei, dass das Bauhaus-Design im 20. Jahrhundert die ganze Welt eroberte. Ulrike Müller würdigt mit diesem Buch erstmals die Leistung der Frauen am Bauhaus in allen gestalterischen Bereichen und stellt in ihren Porträts Leben und Schaffen vor.

      • Trusted Partner
        September 2023

        Ein Weihnachtsgast

        by Selma Lagerlöf, Ulrike Möltgen, Hanna Granz

        Weihnachten in Schweden, als es noch richtige Winter gab: Der Band versammelt die schönsten Weihnachtsgeschichten von Selma Lagerlöf, der Autorin von »Die wunderbare Reise des kleinen Nils Holgersson mit den Wildgänsen«. Ihre Erzählungen gehören zu den Klassikern des Genres. Die Ausgabe der Insel-Bücherei enthält u.a. »Die Heilige Nacht«, »Der Traumpfannkuchen« und »Die Legende von der Christrose«. Alle Texte wurden neu übersetzt von Hanna Granz und mit den stimmungsvollen Bildern von Ulrike Möltgen kann man die Geschichten in der Adventszeit gemeinsam anschauen und lesen: Weihnachten, wie es früher war!

      • Trusted Partner
        May 2005

        Lieber wütend als traurig

        Die Lebensgeschichte der Ulrike Marie Meinhof

        by Alois Prinz, Ulrike Marie Meinhof

        Mit Anfang Dreißig hatte Ulrike Meinhof erreicht, wovon andere nur träumten: Sie war eine renommierte Journalistin, wohnte mit ihrem Mann und den beiden Töchtern in einer Villa in Blankenese und gehörte zur linken Partyszene in Hamburg und Sylt. Vielen galt sie als Vorbild ihrer Zeit, und ihr Grundsatz lautete 1962 noch: »Schießenderweise verändert man nicht die Welt, man zerstört sie.« Doch 1970 ließ sie dieses Leben hinter sich, um in den Untergrund zu gehen und mit Andreas Baader und Gudrun Ensslin die Rote Armee Fraktion zu gründen. Von nun an galt sie als »Stimme der RAF« – und als »Staatsfeind Nr. 1«.Alois Prinz folgt ihren Lebensspuren von der Kindheit im »Dritten Reich«, dem Engagement in der Friedensbewegung, der Auseinandersetzung mit der Schuld der Deutschen für die Naziverbrechen, der Karriere als Journalistin bis zu ihrem Tod in Stammheim. Er erzählt von einem ungewöhnlichen Leben, das auch ein Stück deutsche Geschichte ist.

      • Trusted Partner
        May 2022

        Der Schlaf in den Uhren

        Roman

        by Uwe Tellkamp

        August 2015: Fabian Hoffmann, der einstige Dissident, steht als Chronist in Diensten der »Tausendundeinenachtabteilung« von Treva. Hier, in den Labyrinthen eines unterirdischen Reichs, arbeitet die »Sicherheit« an Aktivitäten, zu denen einst auch die Wiedervereinigung zweier geteilter Staaten gehörte. In diese Welt ist Fabian einem ihrer Kapitäne, Deckname »Nemo«, gefolgt, um herauszufinden, wer seine Schwester und seine Eltern verraten hat. Zugleich ist Fabian mit einer Chronik befasst, die zum 25. Jahrestag der Wiedervereinigung erscheinen soll. Doch es kommt anders. Fabian gerät auf eine Reise, die ihn tief in die trevische Gesellschaft und ihre Utopien hineinführt. Er analysiert Ordnungsvorstellungen und Prinzipien der Machtausübung, die Verflechtungen von Politik, Staatsapparat und Medien, beobachtet die Veränderungen im alltäglichen Leben. Immer mehr löst sich dabei seine Chronik von ihrem ursprünglich amtlichen Auftrag, streift zurück bis in das Dresden seiner Kindheit, in die stillstehende Zeit vor zwei Epochenjahren. Auf seiner Suche nach Ordnung und Sinn kämpft Fabian gegen die Windmühlen der Macht, die Fälschungen der Wirklichkeit, den Verlust aller Sicherheiten – und gibt doch den Traum von einer befreiten Zukunft nicht verloren.

      • Trusted Partner
        1988

        Ulrike Meinhof

        Ein Leben im Widerspruch

        by Krebs, Mario

      Subscribe to our

      newsletter