Your Search Results

      • Trusted Partner
        Geography & the Environment
        May 2017

        Climate Change and Crop Production

        by E Barrett-Lennard, Matthew P Reynolds, H Braun, Jose Crossa, Peter Hobbs, David Hodson, Andy Jarvis, Peter Langridge, Anne Legrève, David Lobell, Mark Mazzola, Ivan Ortiz-Monasterio, Martin A J Parry, Daniel Mullan

        Current trends in population growth suggest that global food production is unlikely to satisfy future demand under predicted climate change scenarios unless rates of crop improvement are accelerated. In order to maintain food security in the face of these challenges, a holistic approach that includes stress-tolerant germplasm, sustainable crop and natural resource management, and sound policy interventions will be needed. The first volume in the CABI Climate Change Series, this book provides an overview of the essential disciplines required for sustainable crop production in unpredictable environments. Chapters include discussions of adapting to biotic and abiotic stresses, sustainable and resource-conserving technologies and new tools for enhancing crop adaptation. Examples of successful applications as well as future prospects of how each discipline can be expected to evolve over the next 30 years are also presented. Laying out the basic concepts needed to adapt to and mitigate changes in crop environments, this is an essential resource for researchers and students in crop and environmental science as well as policy makers.

      • Trusted Partner
        Science & Mathematics
        December 2016

        Conservation Agriculture for Africa

        Building Resilient Farming Systems in a Changing Climate

        by Amir H Kassam, Amir H Kassam, Saidi Mkomwa, Saidi Mkomwa, Theodor Friedrich, J N Blignaut, H Boulal, Roland Bunch, Trent W Bunderson, Dennis Garrity, Oussama El Gharras, Mohammed El Mourid, Mphatso Gama, Zwide D Jere, Josef Kienzle, Jaap Knot, Erna Kruger, Peter Kuria, Baqir Lalani, Simon Lugandu, Brand Mbale, Charles Midega, Michael Misiko, Zeyaur Khan, Obedi Mkandawire, Alice Murage, Richard M. Museka, Weldone Mutai, Blessings M. Mwale, Spencer W.D. Ng’oma, John M. Paul, John A. Pickett, Jimmy Pittchar, Brian G. Sims, Hendrik J. Smith, Phillip Tembo, Christian Thierfelder, Patrick C. Wall, Reynolds K. Shula, Peter Dorward, Jose Dambiro

        Tillage agriculture has led to widespread soil and ecosystem degradation globally. This is especially so in Africa where traditional and modern tillage-based agricultural practices have become unsustainable due to severe disturbance and exploitation of natural resources, with negative impacts on the environment and rural livelihoods. In addition, agriculture in Africa today faces major challenges including increased costs of production and energy, the effects of climate change, and the lack of an effective paradigm for sustainable intensification, especially for small- and medium-size holdings. Africa is facing a serious challenge to food security and as a continent has not advanced towards eradicating hunger. In addition, the population is still growing much faster than on most other continents. This pressure has led to the emergence of no-till conservation agriculture as a serious alternative sustainable agriculture paradigm. In Africa, in recent years, conservation agriculture techniques and methods have spread to many countries, as greater development, education and research effort are directed towards its extension and uptake. This book is aimed at agricultural researchers and scientists, educationalists, and agricultural service providers, institutional leaders and policy makers working in the fields of sustainable agriculture and international development, and also at agroecologists, conservation scientists, and those working on ecosystem services. This book: · Focuses on research and development initiatives in Africa aimed at building resilient farming systems based on conservation agriculture principles and practices. · Summarises the status of conservation agriculture in Africa today and prospects for its future development in Africa as a basis for sustainable agriculture intensification. · Describes case studies showing the performance of conservation agriculture in Africa. ; Tillage agriculture has led to widespread soil and ecosystem degradation. This book reviews research and development initiatives in Africa aimed at building resilient farming systems. It summarises the status of conservation agriculture today, discusses prospects for future development and provides case studies showing its performance in Africa. ; 1: Conservation Agriculture in Africa: An Overview2: Weather-Proofing Agriculture with Conservation Agriculture3: Conservation Agriculture: Growing more with less – the future of sustainable intensification4: Empowering Smallholder Farmers with Profitable and Sustainable Farming using Conservation Agriculture – the Case of East Africa5: Implementing the Principles of Conservation Agriculture in Malawi: Crop Yields and Factors Affecting Adoption6: Innovation Systems and farmer perceptions regarding Conservation Agriculture in Cabo Delgado, Mozambique7: Conservation Agriculture in North Africa: Experiences, Achievements and Challenges8: How Can We Cover Millions of Hectares with Conservation Agriculture in Africa?9: Climate-Smart push-pull - A conservation agriculture technology for food security and environmental sustainability in Africa10: How to Make Conservation Agriculture Ever Green11: Mechanization of smallholder Conservation Agriculture in Africa: contributing resilience to precarious systems12: Conservation Agriculture in South Africa: Lessons from Case Studies13: Extending Conservation Agriculture benefits through Innovation Platforms14: Summing Up

      • Trusted Partner
        December 1995

        Peter Huchel

        Leben und Werk in Texten und Bildern

        by Peter Walther

        In den Erinnerungen von Freunden und Bekannten an Begegnungen mit dem Dichter entsteht ein Bild von der Persönlichkeit Huchels. Zugleich wird ein Stück jüngster deutscher Literaturgeschichte rekonstruiert.

      • Trusted Partner
        September 2000

        Der Teufel

        Eine Biographie

        by Peter Stanford, Peter Knecht

        Peter Knecht hat zahlreiche englischsprachige Romane und Sachbücher übersetzt, u. a. von Eva Stachniak, Richard Flanagan, John Wray, Sarah Dunant, Harold Bloom und Eva Ibbotson.

      • Trusted Partner
        August 2000

        Die Mutter eines Anderen

        Roman

        by David Haynes, Peter Knecht

        Peter Knecht hat zahlreiche englischsprachige Romane und Sachbücher übersetzt, u. a. von Eva Stachniak, Richard Flanagan, John Wray, Sarah Dunant, Harold Bloom und Eva Ibbotson.

      • Trusted Partner
        July 2020

        Kühle Pfötchen für Piet

        by Peter Wohlleben, Carina Wohlleben, Stefanie Reich

        Lerne mit Peter & Piet die Natur kennen! Puh, ist das heiß! Förster Peter und Eichhörnchen Piet schwitzen vor dem Forsthaus um die Wette. Während Peter sich mit einem Eis erfrischt, macht sich das Eichhörnchen auf die Suche nach einem kühleren Plätzchen. Unterwegs begegnet Piet vielen anderen Tieren, die ihm verraten, was sie machen, wenn ihnen zu warm ist. Der Frosch springt ins kalte Wasser, das Wildschwein suhlt sich in der großen Matschpfütze, und der Grashüpfer versteckt sich im Schatten der Grashalme. Doch diese Tipps sind nichts für Piet. Schließlich erreicht das Eichhörnchen den alten Buchenwald. Wie angenehm kühl es dort ist! Das muss Piet unbedingt seinem Freund Peter erzählen. Ein neues Abenteuer im Wald von Erfolgsautor Peter Wohlleben und seiner Tochter Carina Wohlleben. Ganz viele Klappen, hinter denen du spannende Infos rund um den Wald entdecken kannst. Das erste Pappbilderbuch von Bestsellerautor Peter Wohlleben und seiner Tochter Carina Wohlleben. Macht Lust, die Wunder der Natur zu erleben. Eine sehr charmant und liebevoll erzählte Sachgeschichte. Klimapositiv produziert. Wenn du Lust auf weitere Peter Wohlleben Kinderbücher hast, schau dir auch diese Bücher rund um Wald und Tiere an: „Hörst du, wie die Bäume sprechen“, „Weißt du, wo die Tiere wohnen“, „Kommst du mit nach draußen“ oder „Weißt du, wo die Baumkinder sind?“ an.

      • Trusted Partner
        August 2012

        Klassiker zum Vorlesen. Peter Pan

        by Sabine Rahn, Andrea Offermann, James M. Barrie

        In "Klassiker zum Vorlesen. Peter Pan" von Sabine Rahn erleben die Geschwister Wendy, John und Michael eine außergewöhnliche Nacht, die ihr Leben für immer verändern wird. Peter Pan, der Junge, der niemals erwachsen wird, und seine treue Gefährtin, die Fee Tinkerbell, erscheinen in ihrem Kinderzimmer und lehren sie das Fliegen. Gemeinsam begeben sie sich auf eine abenteuerliche Reise ins magische Nimmerland, einem Ort, an dem die Fantasie keine Grenzen kennt. Dort treffen sie auf Meerjungfrauen, Indianer und stellen sich der Bedrohung durch den berüchtigten Piraten Captain Hook. Sabine Rahns Neuinterpretation des zeitlosen Klassikers von J.M. Barrie macht diese fantastische Geschichte zugänglich für jüngere Zuhörer, ohne dabei den Zauber und die Spannung des Originals zu verlieren.Die wundervollen Illustrationen von Andrea Offermann ergänzen die erzählte Geschichte perfekt und fangen die Atmosphäre von Nimmerland und seiner Bewohner eindrucksvoll ein. Durch die kindgerechte Aufbereitung und die lebhaften Bilder wird "Peter Pan" zu einem idealen Vorlesebuch, das Kinder in die Welt der Fantasie entführt und gleichzeitig wichtige Themen wie Freundschaft, Mut und das Heranwachsen behandelt. Sabine Rahn gelingt es, die Abenteuer von Peter Pan und seinen Freunden so zu erzählen, dass sie junge Zuhörer fesseln und inspirieren. Zeitloser Klassiker neu erzählt für kleine Zuhörer, macht die Geschichte von Peter Pan zugänglich und verständlich. Lebendige und detailreiche Illustrationen von Andrea Offermann, die die Magie von Nimmerland und seiner Bewohner zum Leben erwecken. Kindgerechte Sprache und Aufbereitung, ideal für Vorlesestunden und als Einführung in die Welt der klassischen Literatur. Spannende Abenteuer und wertvolle Lehren über Freundschaft, Mut und das Erwachsenwerden, die Kinder begeistern und zum Nachdenken anregen. Hochwertige Ausgabe, die in keinem Kinderbuchregal fehlen sollte und die zu gemeinsamen Lesemomenten einlädt. Förderung der Fantasie und Kreativität bei Kindern durch die Einführung in die Welt von Peter Pan und Nimmerland. Ideales Geschenk für junge Leser*innen ab 4 Jahren und alle, die die Magie des Vorlesens schätzen.

      • Trusted Partner
        August 2004

        Die Reisen des Sir Peter

        Alle Geschichten von unterwegs

        by Ustinov, Peter

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        March 1992

        Ein ganzer Mann

        Roman. Aus dem Amerikanischen von Maria Carlsson

        by Reynolds Price, Maria Carlsson

      • Trusted Partner
        May 1987

        Ein langes glückliches Leben

        Roman. Aus dem Amerikanischen übersetzt von Margaret Sander

        by Reynolds Price, Margaret Sander

      • Trusted Partner
        Humanities & Social Sciences
        July 2021

        Post-everything

        An intellectual history of post-concepts

        by Herman Paul, Adriaan van Veldhuizen

        Postmodern, postcolonial and post-truth are broadly used terms. But where do they come from? When and why did the habit of interpreting the world in post-terms emerge? And who exactly were the 'post boys' responsible for this? Post-everything examines why post-Christian, post-industrial and post-bourgeois were terms that resonated, not only among academics, but also in the popular press. It delves into the historical roots of postmodern and poststructuralist, while also subjecting more recent post-constructions (posthumanist, postfeminist) to critical scrutiny. This study is the first to offer a comprehensive history of post-concepts. In tracing how these concepts found their way into a broad range of genres and disciplines, Post-everything contributes to a rapprochement between the history of the humanities and the history of the social sciences.

      • Trusted Partner
        Humanities & Social Sciences
        October 2024

        Bulletin of the John Rylands Library 100/1

        by Fred Schurink, Rachel Winchcombe

        The John Rylands Library houses one of the finest collections of rare books, manuscripts and archives in the world. The collections span five millennia, have a global reach and cover a wide range of subjects, including art and archaeology; economic, social, political, religious and military history; literature, drama and music; science and medicine; theology and philosophy; travel and exploration. For over a century, the Bulletin of the John Rylands Library has published research that complements the Library's special collections.

      • Trusted Partner
        May 2004

        Peter Suhrkamp

        Zur Biographie eines Verlegers in Daten, Dokumenten und Bildern

        by Siegfried Unseld, Helene Ritzerfeld

        »Das Buch ist eine unausschöpfliche Fundgrube über das verlegerische und persönliche Leben des großen Menschen Peter Suhrkamp, der zu den bedeutendsten Persönlichkeiten im deutschen Verlagsleben zählte und dessen Lebenswerk einem durch schwere Krankheit und fast permanentes Leiden geschwächten und lädierten Körper abgerungen werden mußte. Nur mit großer Erschütterung und Bewunderung folgt man diesem Lebensbericht, dessen geistiger Gehalt im Rahmen einer knapp bemessenen Besprechung kaum adäquat dargestellt werden kann. Kein anderer Verleger hatte in den Zeiten der nationalsozialistischen Herrschaft auf so schwierigem Posten einen so gefährdeten Verlag zu führen und ihm kompromißlos mit aller nur denkbaren Zähigkeit die Unabhängigkeit gegenüber drohender politischer Eingriffe zu erhalten. Diese einmalige Tat und der darauf folgende Aufbau eines eigenen Verlags mit Weltgeltung sind ein Sonderfall in der deutschen Verlagsgeschichte.« Hans-Otto Mayer

      • Trusted Partner
        August 1998

        Peter Tschaikowsky

        Eine Biographie

        by Edward Garden, Konrad Küster

        "Peter Tschaikowsky ist der berühmteste Komponist des alten Rußlands. Mit einer detaillierten Werkanalyse verknüpft Garden die farbige Schilderung des unruhigen Musikerlebens; präzise aufgehellt werden auch die Hintergründe von Tschaikowskys erzwungenem Selbstmord."

      • Trusted Partner
        2020

        How Animals Hammer, Drill and Strike

        Tool Use in the Animal Kingdom

        by Peter-René Becker

        From insects to fish as well as birds and primates: the use of tools is amazingly widespread in the animal kingdom. It’s a misnomer to presume that humans are distinguished by tool use and conscious capacity. So where is culture initiated? The biologist Peter-René Becker has evaluated numerous studies and cites plenty of evidence for the use of the hammer and anvil, lances, bait or sponges. Animals also use “tools as social implements”. Ultimately, the depth of man’s conscience singles him out from other animals.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        February 1997

        Peter Altenberg

        Auswahl aus seinen Büchern von Karl Kraus. Mit einem Nachwort von Christian Wagenknecht

        by Peter Altenberg, Karl Kraus, Christian Wagenknecht

        Karl Kraus wurde am 28. April 1874 im nordböhmischen Gitschin / Österreich-Ungarn (heute: Jicín / Tschechien) als Sohn eines jüdischen Papierfabrikanten geboren. In Wien studierte er seit 1877 Jura, Philosophie und Germanistik, schloß das Studium jedoch nicht ab. Schon während der Studienzeit veröffentlichte er literaturkritische Beiträge u.a. in der Zeitschrift Die Gesellschaft. Daneben betätigte er sich als Dramatiker, Lyriker und Vortragskünstler und hatte Kontakt zu Mitgliedern der Gruppe "Jung-Wien", u.a. Arthur Schnitzler und Hugo von Hofmannsthal, von denen er sich aber 1897 in der Satire Die demolierte Literatur distanzierte. 1899 gründete er die Zeitschrift Die Fackel. Sie war zeitlebens die wichtigste Veröffentlichungsplattform für seine kulturkritischen Beiträge. Er starb am 12. Juni 1936 in Wien.

      Subscribe to our

      newsletter