Your Search Results(showing 30)
-
Promoted Content
-
Promoted ContentSeptember 2018
Der Kadaverräumer
by Zoltán Danyi, Terézia Mora
Die Rede war von fünf toten Füchsen, die an der ungarisch-serbischen Grenze auf der Straße lagen. Als die Männer vom Räumkommando dort ankommen, sind es Dutzende Kadaver, auch Hunde und Katzen – erschossen, wie sich herausstellt, von Grenzposten, die sich die Zeit vertreiben wollten. Der Krieg auf dem Balkan ist lange vorbei, dennoch sind es Erlebnisse wie diese, die den Erzähler in seine Vergangenheit zurückstoßen. Im Garten einer Berliner Klinik, in der er gestrandet ist, um seine quälenden Verdauungsprobleme loszuwerden, holt ihn die Musik eines Kusturica-Films ein, und er bricht in Tränen aus, „vielleicht, weil sie an die Oberfläche brachte, wovor er gerne weggelaufen wäre, jene alles verwüstenden, alles ausbeinenden Jahre, die einfach kein Ende nehmen konnten oder wollten, die immer noch andauerten“. Wer ist dieser Erzähler, der in einem reißenden Redestrom zwischen den traumatischen Schauplätzen seines Lebens hin und her taumelt? Einem Kadaverräumkommando angehörte, das einmal eine ganz andere Aufgabe übernommen hatte? Ist er Opfer, Täter? Ein Überlebender, der im Sprechen Heilung sucht? Der Jugoslawienkrieg und sein Nachleben haben Zoltán Danyi nie losgelassen – fast zwei Jahrzehnte lang scheiterte er an dem Versuch, eine monströse Realität einzufangen, die ihn selbst fast verschlungen hätte. Eines Tages war der Ton da – ein Sound, der einen beim Lesen bezwingt. Der Text schillert wie die Oberfläche eines verseuchten Gewässers. Schicht für Schicht wird sie abgedeckt. Ein Buch, gebaut wie ein komplexes Musikstück, dessen Schönheit Distanz und Berührung gewährt.
-
Trusted Partner
January 1997Aufholen durch regionale Differenzierung?
Von der Plan- zur Marktwirtschaft - Ostdeutschland und Ungarn im Vergleich
by Cséfalvay, Zoltán
-
Trusted Partner
May 2012Wird ein Flugzeug schwerer, wenn ein Vogel in ihm fliegt?
Frag den Paál! Das Beste aus 1000-antworten.de
by Paál, Gábor
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
January 1993Ars boni et aequi
Festschrift für Wolfgang Waldstein zum 65. Geburtstag
by Herausgegeben von Schermaier, Martin Josef; Herausgegeben von Zoltán, Végh
-
Trusted Partner
January 2016»Mit meiner Vergangenheit lebe ich«
Memoiren von Holocaust-Überlebenden | Einzigartige Dokumentation der letzten Zeugen des Holocaust | Mit Bildern von Gerhard Richter
by Éva Alpár, Klaus Appel, Hana und Hanuš Arend, Sigmund Baumöhl, Ernst Brenner, Jake Fersztand, Fabian Gerson, Gábor Hirsch, Peter Lebovic, Ivan Lefkovits, Christa Markovits, Gábor (Neumann) Nyirö, Andreas Sás, Arnost Schlesinger, André Sirtes, Nina Weilová, Ivan Lefkovits, Gerhard Richter
»Wie kann ich das alles beschreiben?«, fragt Peter Lebovic zu Beginn seiner »Erinnerungen aus dem längsten Jahr meines Lebens«, das ihn 1944 nach Auschwitz, ins Warschauer Ghetto und nach Dachau führte. »Wie kann man Hunger, Demütigung, Schläge, Angst, Schmutz, all die Grausamkeiten, die ganze Atmosphäre schildern?« 15 Überlebende des Holocaust erinnern sich in diesem Projekt an ihre Zeit in deutschen Konzentrationslagern, an ihr Überleben, ihr Weiterleben in der Schweiz und anderswo, jeder und jede für sich, die eigene Geschichte und doch gemeinsam. Entstanden ist eine einzigartige Dokumentation der letzten Zeugen des Holocaust.Die Umschläge der 15 Hefte hat Gerhard Richter mit Ausschnitten aus seinen »Birkenau«-Bildern gestaltet.
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
June 1983Zyklische wirtschaftliche Aktivitätsschwankungen in sozialistischen Planwirtschaften.
Eine Systematisierung ihrer Ursachen anhand der vorhandenen Erklärungsversuche.
by Sabov, Zoltan
-
Trusted Partner
Science & MathematicsMay 2020Optical Manipulation of Pests and Beneficial Arthropods
by David Ben-Yakir, Antoine Abrieux, Joanna C. Chiu, Joseph E. Funderbunk, Daphna Gottlieb, Gábor Horváth, Simcha Lev-Yadun, Un Taek Lim, Xavier Martini, Masami Shimoda, Robert van Tol
Arthropod pests, pollinators, and natural enemies of pests have a great economic importance to human health and food supply worldwide. Arthropods use optical cues to find food and suitable oviposition sites, daily and seasonal activities, orientation and navigation. Most arthropods have compound eyes with receptors for UV light (peak sensitivity at 360 nm) and for green-yellow light (peak sensitivity at 520-540 nm). Many arthropods also have simple eyes (ocelli) that respond to changes in light intensity. Some arthropods can detect linearly polarized light and use it as an optical cue for oviposition sites, finding of hosts and navigation.The properties of the optical cue, such as wavelength, intensity, polarization, size, shape and contrast, greatly affect their response to the optical cue. Therefore, manipulation of optical cues can interfere or enhance arthropods' activities and development. UV light has been used to attract insects for monitoring and control. The patterns of UV reflected from flowers and plants affect arthropods' preference to visit them. The absence of UV light often deters arthropods and decreases their dispersal rate. UVB induces general stress in plants which may increase their resistance to arthropod pests. Green-yellow color induces landing and favors settling (arresting) of many plant feeding arthropods. High levels of reflected sunlight (above 25% of sun radiation) deters arthropods' landing and reduces settling. The recent use of monochromatic lights to increase crop yield, or to induce desirable plant characteristics, is expected to affect the activity of the associated arthropds as well. Optical manipulations are proposed as a part of an integrated pest management (IPM) program for open-field and protected crops, and for protecting the health of humans and domestic animals. This book contains up-to-date reviews of the published literature, some unpublished results of the authors, and suggestions for future research and development of this method.
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
January 1995Zählappell
Als Arzt im Konzentrationslager
by Szücs, Ladislaus / Herausgegeben von Dreyer, Ernst J