Your Search Results

      • SAGE Publications

        SAGE has produced over 850 journals, including those of over 300 learned societies and institutions, and over 800 books a year over a broad range of areas including business, science, and technology.

        View Rights Portal
      • il Saggiatore

        Established by Alberto Mondadori in 1958, il Saggiatore is an independent publishing house focused on literary fiction and non-fiction, with a particular emphasis on science, history and economics. Our wide-ranging non-fiction list comprises the likes of Claude Lévi-Strauss, Jean-Paul Sartre, Fernand Braudel, Noam Chomsky, Howard Zinn, Nassim Nicholas Taleb, Daron Acemoglu, Paul Mason, Jaron Lanier, Joseph Mazur, Mark Cousins and Piero Camporesi, among others. Our ever-growing literary fiction list includes Allen Ginsberg, Witold Gombrowicz, Joan Didion, Geoff Dyer, Olivia Laing, Esther Kinsky, Mircea Cărtărescu, László Darvasi, Akwaeke Emezi, Emma Glass, Mike McCormack and David Peace, to name just a few. Shortly after the birth of the publishing house, speaking to an Italian newspaper, Alberto Mondadori said: “I’m an explorer, I like to travel in time”. Sixty years later, his words and his vision live on, and il Saggiatore’s project is still the same: to publish books that can stand the test of time.

        View Rights Portal
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        Humanities & Social Sciences
        November 2020

        The free speech wars

        by Charlotte Lydia Riley

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        March 2024

        Florence Nightingale

        Little People, Big Dreams. Deutsche Ausgabe

        by María Isabel Sánchez Vegara, Kelsey Garrity-Riley, Silke Kleemann

        Als Tochter wohlhabender Eltern erhielt Florence eine gute Erziehung. Das war im 19. Jahrhundert die Grundlage für eine gute Partie. Aber Florence wollte nicht heiraten, sie wollte Krankenschwester werden, um anderen Menschen zu helfen. Als 1853 der Krimkrieg ausbrach, ging sie in ein Militärlazarett in Konstantinopel. Dort starben die meisten Soldaten nicht an ihren Verletzungen, sondern an der mangelnden Hygiene im Krankenhaus. Diesem Mangel abzuhelfen, war ihr Ziel. Und damit löste sie eine Revolution im Gesundheitswesen aus. Sie wurde zur »Mutter der modernen Krankenpflege«. Little People, Big Dreams erzählt von den beeindruckenden Lebensgeschichten großer Menschen: Jede dieser Persönlichkeiten, ob Philosophin, Forscherin oder Sportler, hat Unvorstellbares erreicht. Dabei begann alles, als sie noch klein waren: mit großen Träumen.

      • Trusted Partner
        Medicine
        April 2022

        Fraser’s The Behaviour and Welfare of the Horse

        by Christopher B Riley, Sharon E Cregier, Andrew F Fraser

        This book continues to provide a comprehensive overview of equine behaviour and an outline of current advances in our understanding, as well as offering insights into contemporary and future challenges for improving horse welfare and safety. Completely updated and revised, a new, international, expert editorial team builds on Andrew Fraser's decades of work as an ethologist, veterinarian, historian, horseman, breeder, trainer, conservationist, and field scientist, sharing essential knowledge to improve horse behaviour and welfare. A range of international experts and key opinion leaders have updated this edition to include the effects of noise on the horse's welfare, husbandry and grazing management including the identification of harmful plants and issues of climate change. New illustrations and examples bring the book to life and further help to explain equine behaviour in a whole range of different situations, including road transport and horse safety during transport. The text covers key issues concerning equipment and the horse's mouth. It gives new insights into genetics, temperament and horse vocalisations and what these indicate. Welfare assessment models are outlined and the challenges presented in different equestrian sports debated. Difficult topics such as euthanasia are covered also. This classic text remains an essential resource for veterinarians, animal scientists, equine professionals and horse owners.

      • Trusted Partner
        June 2010

        Englische Landschaften

        Unterwegs in Suffolk und Norfolk

        by Peter Sager

        Die Grafschaften Norfolk und Suffolk gelten als Inbegriff der englischen Countryside: sanfte Hügel, rauhe Küsten, Salzmarsch und Lavendel; Knollengemüse und Blumenzwiebeln als einzige Bodenschätze. Peter Sager erzählt von kuriosen Entdeckungen und Begegnungen, von skurrilen Landpfarrern und mordlüsternen Damen wie P. D. James und Dorothy L. Sayers, von einem elitären Jockey-Club, in dem kein einziger Jockey Mitglied ist, und von vielem anderen mehr. »Peter Sagers Reisefeuilletons sind das reine Lesevergnügen.« (Frankfurter Allgemeine Zeitung).

      • Trusted Partner
        February 2008

        Oxford

        Eine Kulturgeschichte

        by Peter Sager

        Unorthodox führt Peter Sager durch acht Jahrhunderte englischer Universitätsgeschichte der etwas anderen Art. Man ist überwältigt angesichts der Fülle, die hier ausgebreitet wird. Sager pränsentiert leichtfüßig Anekdoten, Erzählungen und Geschehnisse und porträtiert stilistisch brillant Exzentriker, Gelehrte und Versager, Klubs und Colleges. Dies summiert sich zu einer hinreißenden, ungemein unterhaltsamen Historie der beiden enlischen Hochschulorte. Dieses Buch ist eine überschäumende Fundgrube an Skurrilitäten.

      • Trusted Partner
        February 2008

        Cambridge

        Eine Kulturgeschichte

        by Peter Sager

        Unorthodox führt Peter Sager durch acht Jahrhunderte englischer Universitätsgeschichte der etwas anderen Art. Man ist überwältigt angesichts der Fülle, die hier ausgebreitet wird. Sager präsentiert leichtfüßig Anekdoten, Erzählungen und Geschehnisse porträtiert stilistisch brillant Exzentriker, Gehlehrte und Versager, Klubs und Colleges. Dies summiert zu einer hinreißenden, ungemein unterhaltsamen Historie der beiden enlgischen Hochschulorte. Dieses Buch ist eine überschäumende Fundgrube an Skurrilitäten. Kaufen! Lesen! Staunen!

      • Trusted Partner
        March 2006

        England, mein England

        Britische Begegnungen

        by Peter Sager

        Peter Sager erzählt die Lebensgeschichten des Malers Thomas Gainsborough, der dichtenden Bronte-Schwestern, des Lyrikers Dylan Thomas oder des Bestsellerautors Jeffrey Archer in Verbindung mit der Landschaft, in der sie lebten und leben und die Eingang in ihre Werke fand.

      • Trusted Partner
        February 2013

        Schottland

        by Peter Sager

        Schottland: Das sind die einsamen Highlands, die Festival- und Literaturstadt Edinburgh, an die fünfhundert Inseln der Hebriden und natürlich Glasgow. Peter Sager lässt die schottische Kultur lebendig werden – erzählt von Walter Scotts »Romanfabrik«, der Geschichte des Dudelsacks und begibt sich auf die Spuren Dr. Jekylls & Mr. Hydes.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        November 2019

        The Alien Hunters Society

        by Yang Peng

        Riley Bloom is a twelve-year-old girl who is extra intuitive. Her special intuitive abilities put her on the trail of a mystery. Several people in Riley’s town of Foggy Hollow have disappeared without a trace. At first, Riley has no clue what has happened to the missing townspeople. But then she meets Zach Archer, a new kid in school who has a wild theory about the whereabouts of the missing citizens. Zach’s theory is that Earth is being invaded by aliens. Zach and Riley form a team with two other kids, who together use their combined talents to try to stop the alien plot to take over the planet. They have a lot of smarts on their side, but it’s not easy to save the world when you have a big history paper due in a week . . . especially when your history teacher is an alien in disguise!

      • Trusted Partner
        May 2017

        Blaue Nacht

        Kriminalroman

        by Simone Buchholz

        Weil sie einen Vorgesetzten der Korruption überführt und einem Gangster die Kronjuwelen weggeschossen hat, ist Staatsanwältin Chastity Riley jetzt Opferschutzbeauftragte und damit offiziell kaltgestellt. Privat gibt es auch keinen Trost: Ihr ehemaliger Lieblingskollege setzt vor lauter Midlife-Crisis zum großen Rachefeldzug an, während ihr treuester Verbündeter bei der Kripo knietief im Liebeskummer versinkt. Da ist es fast ein Glück, dass zu jedem Opfer ein Täter gehört. Das Opfer ist ein Mann ohne Namen, der übel zugerichtet in ein Krankenhaus im Hamburger Osten eingeliefert wird. Alles sehr professionell gemacht, der klassische Warnschuss. Riley gewinnt nach und nach sein Vertrauen. Bei zwei bis acht Bier auf der Krankenstation nennt er ihr schließlich einen Namen. Nicht seinen, aber es ist eine Spur, und die führt nach Leipzig. Dort findet Riley einen Verbündeten und viel zu viele synthetische Drogen. Als ihr klar wird, wer hinter der Sache steckt, sieht sie ihre Chance, endlich einen der ganz großen Fische dingfest zu machen.

      • Trusted Partner
        May 2019

        King-Kong, das Schulschwein

        Lesestarter. 3. Lesestufe

        by Kirsten Boie, Silke Brix

        King-Kong, das Schulschwein! Hunde sind das Wunderbarste auf der Welt. Aber Jan-Arne hat nur ein Meerschweinchen. Das heißt King-Kong und ist total lieb. Ein Hund ist King-Kong natürlich nicht. Mit einem Hund könnte man so viel machen! Und mit einem Meerschweinchen? Überhaupt nichts, sagt Michi aus seiner Klasse. Weil Meerschweinchen echt bescheuert sind. Das kann Jan-Arne natürlich nicht auf King-Kong sitzen lassen. Die Lesestarter von Oetinger motivieren auch leseschwache Kinder zum Lesen. Wie? Mit bekannten Autoren, starken Charakteren und populären Themen, die Kinder im Alter von fünf bis zehn Jahren begeistern. Und mit vielen Bildern, Spielen und Leserätseln. Das Meerscheinchen mit Herz! Mit King-Kong macht Lesenlernen einfach richtig Spaß.

      • Trusted Partner
        January 2016

        King-Kong, das Fußballschwein

        Büchersterne. 2./3. Klasse

        by Kirsten Boie, Silke Brix

        Jan-Arne ist ganz aufgeregt: Seine Fußballmannschaft wurde ausgelost, um bei einem richtigen Bundesligaspiel zusammen mit seiner Lieblingsmannschaft ins Stadion einzulaufen. So nah waren Jan-Arne und Michi ihren Fußballhelden noch nie! Klar, dass auch King-Kong das Spiel nicht verpassen darf. Heimlich schmuggelt Jan-Arne King-Kong in seiner Sporttasche ins Stadion. Doch vergisst er ihn völlig, als der große Moment kommt und er das Spiel mit eröffnen darf. Das Spiel beginnt! Da entdecken die Zuschauer plötzlich ein kleines, puscheliges Wesen auf dem Rasen, direkt vor dem Concordia-Tor. King-Kong ist aus der Tasche geflitzt und hat das saftige Grün entdeckt! Die Zuschauer sind ganz aus dem Häuschen. King-Kong bringt alles durcheinander, entpuppt sich aber auch als echtes Glücksschwein. Kirsten Boies "King-Kong, das Fußballschwein" behandelt DEN Traum jedes kleinen Fußballers: Einmal „Einlaufkind“ sein! Lesen lernen mit „Büchersterne“ für die 2./3. Klasse: Einfacher Satzbau Fortgeschrittenes Textniveau Mehr Text fördert Lesefähigkeit Mit tollem Leserätsel Bekannte Autoren und beliebte Charaktere, damit das Lesenlernen Spaß macht Gelistet bei Antolin.

      • Trusted Partner
        November 2020

        King-Kong, das Glücksschwein

        Lesestarter. 3. Lesestufe

        by Kirsten Boie, Silke Brix

        Lieblingsschwein King-Kong! Neues vom Erstlese-Glücksbringer Oh nein! Meerschweinchen King-Kong hat sein Geschäft mitten auf das Preisausschreiben gemacht, mit dem Mama ein neues Auto gewinnen möchte. Denn das alte ist kaputt. Jan-Arne traut sich nicht, seinen Eltern von dem Missgeschick zu erzählen und macht aus der Not eine Tugend: Er kreuzt die braun gewordenen Stellen auf dem Schein an. Vielleicht bringt King-Kong Mama ja Glück? Die Lesestarter von Oetinger motivieren auch leseschwache Kinder zum Lesen. Wie? Mit bekannten Autoren, starken Charakteren und populären Themen, die Kinder im Alter von fünf bis zehn Jahren begeistern. Und mit vielen Bildern, Spielen und Leserätseln. Mehr Leseglück mit Meerschweinchen King-Kong!

      Subscribe to our

      newsletter