Your Search Results
-
Get Fresh Books Publishing
Get Fresh Books Publishing is a non-profit, cooperative press devoted to amplifying diverse voices in poetry and making the publication process accessible to marginalized communities. Our primary objective is to provide opportunities for underrepresented voices by eliminating economic and societal barriers, such as submission fees and contests, which may inhibit marginalized voices from contributing to the literary conversation. As a cooperative press, we encourage manuscript submissions from BIPOC, LGBTQ+, people with disabilities and people living with mental illnesses. By doing so, we explicitly reject any “ism” or phobia which seeks to suppress the voices of those who receive insufficient or inadequate representation in literature. In the four short years of our founding, we have been able to preserve our commitment to diversity and inclusivity by publishing the work of 12 talented and distinct poets, whose poetry cover a wide range of topics from ethnicity, sexuality and religion to immigration, suicide and discrimination. Our press’s cooperative process of integrating the ideas and skills of our poets, editors and publisher have given us the ability to bring fresh and diverse voices into the literary world. With the help of donations, grants and private investments, we have been able to publish each literary work without charging a single submission fee to ensure that poets and writers of all ages, ethnicities, sexual orientations, abilities, and economic statuses would have their voices heard.
View Rights Portal
-
Promoted ContentMay 2009
Leben wär eine prima Alternative
Tagebücher und Briefe
by Maxie Wander, Fred Wander
Im Sommer 1976 bestätigt sich der schlimme Verdacht: Maxie Wander leidet an Krebs und wird ein Jahr später daran sterben. Die vorliegende Sammlung von Tagebucheinträgen und Briefen ermöglicht es dem Leser, sie auf diesem Lebensabschnitt zu begleiten. Mit klarem Blick und scharfer Selbstironie schildert sie ihre Odyssee durch die Behandlungsräume verschiedener Ärzte, die Sprachlosigkeit im Angesicht der Krankheit und die Intensität, die das Leben bekommt, wenn es nicht länger selbstverständlich ist. Maxie Wander bezaubert auch in den schwärzesten Augenblicken mit ihrer Faszination für die kleinen Dinge des Lebens, mit ihrem Lebenswillen und mit ihrer Selbsterkenntnis: Leben wär eine prima Alternative. Ein Titel, der für Leserinnen und Leser in Ost und West zur Maxime wurde und ihre Aufzeichnungen zum Kultbuch machte.
-
Promoted ContentOctober 2007
Ein Leben ist nicht genug
Tagebuchaufzeichnungen und Briefe
by Maxie Wander, Fred Wander, Fred Wander
»Ein Leben reicht nicht aus, alle guten Bücher zu lesen, alle Menschen kennenzulernen, alle Länder, die ich sehen möchte.« Maxie Wanders Aufzeichnungen aus den Jahren 1964 bis 1968 beeindrucken: Ob sie gemeinsam mit ihrem Mann durch die französische Metropole streift, in billigen Hotels wohnt und das »berühmte Pariser Licht« entdeckt oder sich mit den alltäglichen Aufgaben zu Hause, mit den Kindern, den vielen Freunden, der eigenen Arbeit befaßt – ihr Thema ist die »Suche nach einer neuen Art zu leben, anders zu leben, aufrichtig und schöpferisch zu leben«, wie es im Vorwort von Fred Wander heißt. Maxie Wanders Briefe und Tagebuchnotizen zeichnen das Bild einer klugen, neugierigen, impulsiven Frau, die das Leben mit Leidenschaft betrieb.
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
October 2006Der Worte Adernetz
Essays und Reden
by Christa Wolf
Die Autorin Christa Wolf ist immer auch eine Leserin gewesen. In ihren Essays und Reden, die hier versammelt sind, würdigt sie ihre literarischen Vorbilder und setzt sich mit Werken auseinander, die für ihr eigenes Schreiben wichtig waren und sind. So eröffnet sie z. B. neue Zugänge zur Lyrik von Nelly Sachs und fragt: »Was wäre heute human?« So geht sie mit Heinrich Böll auf die »Suche nach einer bewohnbaren Sprache in einem bewohnbaren Land« und holt auch bei der Betrachtung der Werke von Anna Seghers,Volker Braun, Inge Müller, Brigitte Reimann, Maxie Wander oder Irmtraud Morgner stets die Gegenwart in die Textanalyse mit hinein.
-
Trusted Partner
November 2016Man steht sehr bequem zwischen allen Fronten
Briefe 1952-2011
by Christa Wolf, Sabine Wolf
»Post, Post, Post«. Dieser Stoßseufzer, notiert im Kalender unter dem Datum vom Sonntag, dem 4. März 1990, kommt nicht von ungefähr: Christa Wolf war eine ungeheuer produktive Korrespondentin. Ihre Briefe an Verwandte und Freunde, Kollegen, Lektoren, Politiker, Journalisten geben faszinierende Einblicke in ihre Gedankenwelt, ihre Schreibwerkstatt, ihr gesellschaftliches Engagement. Ob sie an Günter Grass oder Max Frisch schreibt, von Joachim Gauck Einsicht in ihre Stasi-Akte fordert oder sich mit Freundinnen wie Sarah Kirsch und Maxie Wander austauscht, wir sind Zeuge von Freundschaften und Zerwürfnissen, Auseinandersetzungen und von Bestätigung, von der Selbstfindung einer der wichtigsten Autorinnen des 20. Jahrhunderts. Nicht zuletzt beeindruckt ihr Umgang mit der Flut von Leserbriefen, die sie mit zunehmendem schriftstellerischen Erfolg erreicht und auf die sie geduldig und kundig – und manchmal auch mit der gebotenen Direktheit – eingeht.
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
June 2021Ein Dino namens Fred
Zwei Freunde auf Zeitreise
by Michael Engelhardt, Ronald Kruschak, Miriam Fritz, Mario Kuchinke-Hofer, Nesch´et Al-Zubaidi
"Ein Dino namens Fred" von Michael Engelhardt ist ein farbenfrohes und spannendes Kinderbuch, das Leser*innen ab 4 Jahren in die aufregende Welt der Dinosaurier und Zeitreisen entführt. Die Geschichte beginnt, als Annegret, ein abenteuerlustiges Mädchen mit einem Zeitreise-Fluggerät, in die Vergangenheit reist und dort auf den liebenswerten Dino Fred trifft. Schnell entwickelt sich zwischen den beiden eine tiefe Freundschaft. Doch ihr Abenteuer nimmt eine unerwartete Wendung, als ein Tyrannosaurus Rex das Zeitreise-Gerät mit einem Ei verwechselt und es auszubrüten versucht. Mit Witz und Cleverness gelingt es Fred und Annegret, den T-Rex zu überlisten und die Zeitreisemaschine zurückzuerobern. Doch durch ein Missgeschick landen nicht nur Annegret, sondern auch Fred und der T-Rex in unserer Zeit, was zu urkomischen Verwicklungen führt. Dieses Buch besticht durch seine humorvolle Erzählweise, lebendige Illustrationen und vermittelt auf unterhaltsame Weise die Bedeutung von Freundschaft, Mut und Einfallsreichtum. Spannende Zeitreise: Eine einzigartige Geschichte, die kleine Dino-Fans und Zeitreise-Enthusiasten gleichermaßen fasziniert. Humorvolle Abenteuer: Lustige Verwicklungen und schräge Situationen garantieren Lese- und Vorlesespaß für die ganze Familie. Lehrreich und inspirierend: Die Geschichte fördert auf spielerische Weise Werte wie Freundschaft, Mut und Problemlösungskompetenz. Farbenfrohe Illustrationen: Die bunten und detailreichen Bilder laden zum Entdecken und Verweilen ein und ergänzen die Geschichte perfekt. Interaktives Extra: Enthält eine Anleitung zum Nähen einer Dino-Handpuppe, die das gemeinsame Lesevergnügen interaktiv erweitert. Empfohlen für Kinder ab 4 Jahren: Ideal für Vorschulkinder und junge Grundschüler, um ihre Vorstellungskraft und Lesefähigkeiten zu entwickeln.
-
Trusted Partner
Business, Economics & LawJune 2019China-Africa Economic and Trade Cooperation:
Case Studies and Plans
by Secretariat of the First China-Africa Economic and Trade Expo Organizing Committee
China-Africa Economics and Trade Cooperation: Case Studies and Plans comes in 3 languages: Chinese(2 volumes), English(2 volumes), and French(2 volumes). This book series include 101 excellent case studies , which related to 21 Chinese provinces and cities and 31 countries in Africa, containing agriculture, manufacturing, commerce and trade, infrastructure, industrial parks, energy and mining, financing and other fields in China-Africa economic and trade cooperation. This set of books is practical and useful for all readers. In addition, the book gives the vivid interpretation on the concept of common prosperity, win-win cooperation, mutual negotiation and construction, shared innovation and progression of Belt and Road Initiative.
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
FictionAugust 2018The Language of Go Chess
by Chu Fujin
This is a story about Chinese Go chess.The protagonist Xiao Wang lives in the North Lane. Go chess connects his life with other chess players such as Jiang Chong, Liu Yun, Tao Song, Chen Xiaodong and Chang Shuo. Through this novel, we see the modern life, the modern psychology and the modern society of China.
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
December 2000Das Experiment und die Metaphysik
Zur Auflösung der kosmologischen Antinomien
by Edgar Wind, Bernhard Buschendorf, Bernhard Buschendorf, Brigitte Falkenburg
Edgar Winds Habilitationsschrift von 1934 ist eine originelle Deutung der modernen Physik aus dem Umkreis des Neukantianismus und des amerikanischen Pragmatismus. Wind formuliert darin seine Theorie der „symbolischen Repräsentation“
-
Trusted Partner
November 1981Heidnische Mysterien in der Renaissance
by Edgar Wind, Christa Münstermann, Gisela Heinrichs, Bernhard Buschendorf, Bernhard Buschendorf, Bernhard Buschendorf
Die Heidnischen Mysterien handeln vom »Bilddenken« des Neuplatonismus und von seinem glanzvollen Ausdruck in der Renaissancekunst. Heidnische Mythologie, christliche Bildersprache, religiöse Spekulation und philosophische Reflexion verschmelzen zu jener »poetischen Theologie«, deren verschiedene Ausprägungen bei Philosophen, Dichtern und bildenden Künstlern der Renaissance (unter besonderer Berücksichtigung des florentinischen Künstler- und Gelehrtenkreises um Lorenzo di Medici) aufgezeigt werden. Aus den Mosaiksteinen dieses Denkens rekonstruiert Wind allmählich das System eines »orphischen Pantheon« und lässt dabei seine ideengeschichtliche Explikation immer wieder in faszinierende Interpretationen bildkünstlerischer Werke der Renaissance münden.
-
Trusted Partner
Biology, life sciencesJuly 2008Guide to Cultivated Plants
by Edited by A T G Elzebroek, K Wind
Representing almost 80 years of combined experience, Guide to Cultivated Plants includes concise textual descriptions and attractive full colour illustrations of over 300 crop species. These comprise 11 commodity groups ranging from vegetables, both horticulture and forages species, and arable crops to the major fruits and plantation crops. All major cultivated plants from temperate, Mediterranean and tropical climates are covered and the morphology, botany, ecology, agronomy and use of cultivated crops is fully discussed.
-
Trusted Partner
PsychologyThe ABCs of CBASP
A Guide to the Cognitive Behavioral Analysis System of Psychotherapy for Therapists and Supervisors
by Mark Berthold-Losleben, Marianne Liebing-Wilson, John S. Swan
Acquire in-depth insight into using CBASP with a client with chronic depression Follows a client, his therapist, and the supervisor through a course of CBASP Uses first person perspectives and dialog with theoretical sections Provides prompts and structure for sessions Lists exercises to check understanding Includes printable tools for clinical use Help people with chronic depression using this creative dialog-based guide Cognitive behavioral analysis system of psychotherapy (CBASP) is designed to help patients with chronic depression improve the negative social and personal impacts of this disorder. This volume, written by experienced practitioners of CBASP, creatively explores the principles and practice of CBASP in a new, unusual, and engaging fashion. Interspersed between theoretical chapters, you will find yourself in the therapy room with Maggie (the therapist) and Chris (the patient). Using authentic dialog, you will experience how the different stages of therapy unfold: How, from their first-person perspectives, Christopher and Maggie experience the application of the CBASP model, and how Helen (the supervisor) helps Maggie to understand difficult encounters in therapy. This book helps you prepare for your CBASP sessions by providing essential information and prompts in a clearly arranged manner, as well as exercises to verify your progress and learning goals. This creative and descriptive approach to understanding the hopes, fears, and concerns of patients and therapists engaged in a course of CBASP psychotherapy is essential reading for clinical psychologists, psychiatrists, other mental health professionals, as well as students wanting to know how to successfully apply CBASP.
-
Trusted Partner