Your Search Results

      • gestalten

        gestalten continues to actively reimagine the way in which we approach publishing. With our extensive range of titles, we not only seek to enhance and to enrich our reader's lives, but to continually engage with the surrounding creative landscape. Our origin story began with a focus on the aesthetic, particularly that of graphic design and, over the last two decades, the scope of both our content and our expertise has widened. Today, using a myriad of observations of culture, people, art, and other intimate, inspirational informants, we document and anticipate vital movements in architecture, visual culture, design & fashion, escapism, food & beverages, travel, and contemporary art. In 2014, Little Gestalten joined the literary ranks and ensured that there was a place for readers of all ages within the world of gestalten. The gestalten narrative exists beyond the textual realm; regardless of the medium at hand, gestalten wishes to inform and inspire our community. We welcome you to enter gestalten's world of creative culture, whether between our pages, indulging in images and films online or at one of our international events. We look forward to the result: mutual inspiration.

        View Rights Portal
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        November 2010

        Nach der Natur

        Das Artensterben und die moderne Kultur

        by Ursula K. Heise

        Wir sehen uns heute mit einem Artenschwund konfrontiert, für dessen Ausmaß und Geschwindigkeit es in der Geschichte kaum Präzedenzfälle gibt. Nicht nur wissenschaftlich und politisch, sondern auch kulturell stellt diese Entwicklung eine Herausforderung dar. Ausgestorbene und aussterbende Arten werden in Kunst, Film und Literatur als Signale für eine Modernisierungskrise gedeutet, in der sich der Mensch letztlich als biologische Art neu zu denken sucht. Ursula Heise zeigt in ihrem Essay, wie aus der kreativen Umgestaltung alter Erzählmuster im Zeitalter der Globalisierung bei Wissenschaftlern, Künstlern, Schriftstellern und Regisseuren ein »posthumanes« Bild des Menschen als kosmopolitisches Tier entsteht.

      • Trusted Partner
        February 2016

        Reisen. Ansichten und Einsichten

        by Klaus Kufeld

        Wie kann es gelingen, daß Reisen – trotz der Geschwindigkeit, mit der jeder fast alle Orte der Welt im Fluge erreichen kann – noch zu einer individuellen Erfahrung wird? Am Beispiel eigener Reisen in alle Welt öffnet der Autor dem Leser die Augen für das, was der Pauschaltourismus zunehmend verstellt. Klaus Kufeld berichtet über Annäherungen an das Fremde und über kulturelle Arroganz, erzählt von der geglückten Reise und von kleinen und großen Katastrophen. Dem eurozentrischen Blick setzt er die Perspektive der Länder entgegen, die wir besuchen, und erinnert daran, daß wir überall, und nicht nur in fernen, fremden Ländern, vor allem Gäste sind. Klaus Kufeld appelliert an das Verantwortungsgefühl jedes einzelnen und an das ästhetische Empfinden, ohne das Reisen erinnerungslosbleibt. Als Reisebegleitung empfiehlt er offene Augen, Neugier und Respekt.

      • Trusted Partner
        February 2021

        Albert Einsteins Relativitätstheorie

        Von Carl Wilkinson | Ganzseitige, prächtige Illustrationen in Großformat | Physik verständlich erklärt für Kinder ab 9 Jahre

        by Carl Wilkinson, James Weston Lewis, Ebi Naumann

        Albert Einstein hat nicht nur die berühmteste Gleichung der Welt erfunden: E = mc2. Er hat auch einige erstaunliche Phänomene rund um Zeit, Raum, Licht und Relativität entdeckt. Dazu gehört, dass Astronauten im Weltraum langsamer altern als Menschen auf der Erde (das berühmte Zwillingsparadoxon). Oder, dass feste Gegenstände bei hoher Geschwindigkeit ihre Form verändern. Dazu verhalf ihm seine Fähigkeit, Autoritäten und allgemein anerkannte Lehrmeinungen der Wissenschaft in Frage zu stellen. »Autoritätsdusel ist der größte Feind der Wahrheit«, schrieb er einmal. Einstein dachte visuell und überlegte sich lustige Experimente. Mit anschaulichen, großformatigen Bildern und verständlichen Erklärungen führt dieses Buch ein in Einsteins faszinierende Gedankenwelt und Entdeckungen, die bis in die heutige Zeit fortwirken: Kernspaltung, Schwerefeld, Ereignishorizont, Higgs-Boson und schwarze Löcher erforschen wir heute auf der Grundlage von Einsteins Erkenntnissen. Er hat die Welt für immer verändert.

      • Trusted Partner
        October 2006

        Insel-Almanach auf das Jahr 2007

        Der Brief: Kunstwerk und Mitteilung

        by Raimund Fellinger, Christian Lux, Hans-Joachim Simm

        Der Brief ist fast so alt wie die Schrift und hat sich durch den Wandel seiner Form den jeweiligen Epochen und ihren Anforderungen angepaßt. So hat sich eine eigene Gattung entwickelt, deren Spannungsbogen von der alltäglichen Mitteilung bis zum selbständigen Kunstwerk (und zum Briefroman) reicht. Briefe erlauben einen Einblick ins private Leben der Verfasser und geben Nachricht von ihrer Zeit und den Zeitgenossen. Sie bedienen sich aller rhetorischen Sprechakte: Fragen und Bitten, Anregungen und Aufforderungen, Beschreibungen und Anklagen, Entschuldigungen und Erklärungen. Im elektronischen Zeitalter kommt Briefausgaben eine besondere Bedeutung zu. Sie erinnern daran, daß Geschwindigkeit nicht alles ist und wohlüberlegtes Formulieren sowie die persönliche Anrede, wie es sich im Briefschreiben ausdrückt, sehr viel sein können. Der Insel-Almanach 2007 versammelt Briefe u. a. von Johann Wolfgang Goethe und Friedrich Schiller, Liselotte von der Pfalz, Wolfgang Amadeus Mozart, Vincent van Gogh, Peter Handke und Hermann Lenz, Hermann Hesse, Bertolt Brecht, Walter Benjamin, Theodor W. Adorno, Paul Celan, Uwe Johnson, Peter Weiss und Siegfried Unseld. Große Brief- und Briefwechseleditionen, Korrespondenzen von Schriftstellern, Musikern, bildenden Künstlern und Philosophen, sind seit jeher Teil des Programms der Verlage Insel und Suhrkamp. Die Briefauswahl, die in diesem Almanach beispielhaft abgedruckt wird, ergibt eine kleine Geschichte der literarischen Gattung und dokumentiert eindrucksvoll die Kunst des Briefschreibens.

      • Business, Economics & Law
        March 2015

        Projects that Flow. Mehr Projekte in kürzerer Zeit

        Die Geheimnisse erfolgreicher Projektunternehmen

        by Techt, Uwe / Reihe herausgegeben von VISTEM

        Projects that Flow. More Projects in Less Time - The Secrets of Successful Projects Projects exceed delivery dates and costs. We are prepared to accept a reduction in the specifications. The result is economic damage for companies and customers. But the difficulties are often homemade. Established key figures and management methods generate action and decision conflicts; they slow down projects. A radically different approach is needed: • Focus on speed, on ProjectsFlow • Simple, bottleneck-oriented control with robust priorities • Corporate instead of divisional optimization Read how you can • Realize projects with the same resources, • Shorten project runtimes significantly, • Complete all projects reliably. *** Projekte überschreiten Liefertermine und Kosten. Abstriche an den Spezifikationen werden in Kauf genommen. Wirtschaftliche Schäden für Unternehmen und Kunden sind die Folge. Doch die Schwierigkeiten sind oft hausgemacht. Etablierte Kennzahlen und Managementmethoden erzeugen Handlungs- und Entscheidungskonflikte; sie bremsen Projekte aus. Ein radikal anderes Vorgehen ist erforderlich: Fokus auf Geschwindigkeit, auf ProjectsFlow Einfache, engpassorientierte Steuerung mit robusten Prioritäten Unternehmens- statt Bereichsoptimierung Lesen Sie, wie Sie Projekte mit gleichen Ressourcen realisieren, Projektlaufzeiten deutlich verkürzen, alle Projekte zuverlässig abschließen.

      • Romance
        May 2019

        Das Geheimnis einer Bruderliebe - Un Amore Italiano

        Italienische Liebesgeschichten Bd. 5

        by Mara Raabe

        Zwei Brüder, Eike und Malte Petersen, wachsen als Söhne des Besitzers des „Hotel Mariana“ in Sylt auf. Während Malte den elterlichen Betrieb weiterführt, kauft Eike sich ein Hotel in Viareggio in der Toskana, das er ebenfalls „Hotel Mariana“ nennt.Ein One-Night-Stand mit Folgen während der Karnevalszeit bringt Eike in große Nöte. Doch auch Eva, seine Ehefrau, hat ein dunkles Geheimnis mit schwerwiegenden Folgen für das Hotel.Was wird aus Katharina Palmer, der Journalistin für Hotelbewertungen, und ihrem ungeborenen Kind? Wird sie es behalten? Und wie kann Malte in dieser Situation seinem Bruder helfen?

      • Science & Mathematics
        October 2019

        AstronEffizienzOnomie

        Die Formeln des Universums als Lösung für mehr Effizienz

        by Helmut Rasch (Albert Bright)

        World-wide-wealth and sustainability via astronomy laws for economic, sociological, ecological and sustainability solutions. We use astronomy rules to optimize (world) economic cycles (as counterpart to the first "physiocrat" and "cycle"-economist ever: Francois Quesnay (doctor), who used blood cycles to explain economic-cycles). My invention of the time formula was the breakthrough to a new "world" - also in the universe; my space formula invention based on it, led to the verification of the time and space formula itself. This was the final breakthrough against the established status quo regarding the - from now on - "obsolete" formula-fix-multipliers; the correlation of space and time (similar to Isaac Newton's correlation between gravity and centrifugal force) led to new "dimensional thinking"; the invention and relativization of "dark matter"(-formula) and "dark energy"(-formula) clarified the "remaining" 95% of the secrets of the universe (Einstein's focus on matter and its "environment" (energy, gravity, . ...) explain only 5% of the universe); Also my invention of a new formula for the universe, the "Dynamic Relativity", relativizes the previously valid formulas of Albert Einstein. The application of the laws of astronomy to economics, sociology, ecology and sustainability relativizes the current approaches in these areas (optimizations are, among others, the approaches of Maslow's pyramid of needs - and up to the approaches of the 17 SDG's "Sustainable Development Goals" of the UN "United Nations" - the 17 sustainability goals of the United Nations). All formulas and models have been classified and deposited for use as "scientific reference books" with the British Library and VG-WORT (Patent Office sub-organisation) - as well as submitted to the Nobel Prize Committees. All the theories are well suited to solving the most acute challenges regarding lack of demand; bad banks; speculative bubbles; debt bubbles; money, currency and interest rate bubbles; trade restrictions; (trade) wars; sustainability issues; Industry 4.0 - the employment problem of replacing jobs with machines; developing countries & poverty diabolical circles; and demographic change. The first German books are: (1.) AstronZeitOnomie, ISBN 978-3-7439-0186-5 with, among other things, the invented time formula, a new economic system, as well as an optimized asset/income system (LAZEB: Life-Work-TimeUnit-BONUS - based on the birth-life-energy of the stars) and a better currency system (TEMPUS - based on LAZEB); (2. ) AstronRaumOnomy, ISBN 978-3-7497-1696-8 with the invented space and "dark matter" formulas, and a better peace and liberty system; and (3.) AstronEfficiencyOnomy, ISBN 978-3-7497-9467-6 with the invented formulas of "Dynamic Relativity" and "Dark Energy", and a strong focus on efficiency aspects in astronomy and economics, which also serve peace and sustainability. These books can be ordered everywhere - also at www.world-wide-wealth.com . © Albert Bright

      • Health & Personal Development

        The Mental Revolution

        Change your thinking to secure your success

        by Steffen Kirchner

        Are you an avoider of failure or a seeker of success? Those who fall into the latter group are distinguished by a ‘winner’ mentality: they embrace self-change and adapt rapidly to new circumstances such as globalisation, digitalisation, technological progression and climate change. This, in turn, is essential for their success, since these megatrends are set to radically and permanently transform our shared existence. In this new book, Kirchner shows how to master the changes and kick-start your own mental revolution. As security, reliability and experience have become obsolete, the laws of success have changed. We are hindered and paralysed from all angles: by our once-effective strategies for tackling social and individual challenges and by the systems and patterns in which we are stuck. This book sets out the need for individual and collective action.  New ideas, structures and beliefs are also revolutionising the world of work. Value creation has taken the place of profit maximisation. The social and ecological benefits of goods – and their sustainable production – are becoming more important than short-term profit goals. Basic information can be googled by anyone; specialists are sought after to complete the picture. Tomorrow’s leaders are sense-makers and leaders who focus on people, not profit. This book teaches you to transform your mental attitude in such a way that you are able to influence seemingly unchangeable circumstances. By doing so, you are empowered to rethink and successfully shape your future.

      • Children's & YA
        October 2013

        Bionics – A Think Tank Called Nature #1

        by Bernd Hill (Author & Illustrator)

        Volume 1 of our bookseries on bionics provides an overview of the interesting and future-oriented science bionics and its use. It shows how nature serves as a resource for an effective and systematic solution to technical problems.  The reader can access the content through their own research, discovery and experiments.

      • Technology, Engineering & Agriculture

        Turbomachines 1

        Design and operation

        by Willi Bohl, Wolfgang Elmendorf

        The joint presentation of the structure and mode of operation of all turbomachines provides a solid basis for professional practice in engineering training. Students of Mechanical Engineering and Engineers in Practice will find out everything worth knowing about: Main operating data and performance Energy conversion in the impeller Model laws and key figures cavitation Ultrasonic flow in turbomachines Water, steam, gas and wind turbines centrifugal pumpsFans, blowers, compressors Hydrodynamic clutches and transmissions New focal points since the 10th edition: Special consideration of energy economic aspects with regard to renewable energy generation with hydro and wind turbines Detailed, application-oriented and practically feasible consideration of loss mechanisms in the flow-through of pumps with the aim of increasing efficiency. Special features in the application of wind turbines with regard to control and energy yield Inclusion of current technical literature and standards Uniform representation of all turbomachines

      • Fiction
        October 2019

        Ist der RUF ruiniert, folgt der MORD garantiert

        by Iris Otto

        English version below   Alles Müll? Das Müllentsorgungsunternehmen in Ebbelheim am Taunus wird erpresst. Die Lösegeldübergabe endet in einem Fiasko. Was ist dran an den anonymen Vorwürfen von illegaler Müllentsorgung, Bodenverschmutzung und Schwarzarbeit? Unter großem öffentlichen Druck sucht Hauptkommissar Beinert mit seinem Team nach Täter und Wahrheit. Kommissarin Analyn lässt der Fall selbst in ihrer Freizeit nicht los. Wie weit wird die neue Freundin ihres Bruders gehen, um ihren Traum einer plastikfreien Welt zu verwirklichen? Auch die fidele Rentnerin Rosalie gerät mit ihren ganz persönlichen Müllproblemen in den Sog der Ereignisse. Mit Humor und Raffinesse begibt sie sich auf ihre eigene Spurensuche im Ebbelheimer Abfallkreislauf. Wie immer baut sie auf die Hilfe ihres jungen Freundes Marius und bringt ihn damit in ungeahnte Gefahr. All garbage? The waste disposal company in Ebbelheim am Taunus is being blackmailed. The ransom handover ends in a fiasco. What's the truth about the anonymous accusations of illegal garbage disposal, soil pollution and illegal employment? Under great public pressure, Chief Inspector Beinert and his team search for perpetrators and truth. Commissioner Analyn does not let go of the case even in her spare time. How far will her brother's new girlfriend go to realize her dream of a plastic-free world? Even the frivolous pensioner Rosalie gets caught up in the maelstrom of events with her very personal garbage problems. With humor and sophistication, she sets out on her own search for clues in the Ebbelheim waste cycle. As always, she relies on the help of her young friend Marius and puts him in unexpected danger.

      • Humanities & Social Sciences
        July 2020

        Prinzip Mensch

        Macht, Freiheit und Demokratie im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz

        by Paul Nemitz/Matthias Pfeffer

        The Human Imperative. Power, Freedom and Democracy in an Era of Artificial Intelligence   Human or algorithm - who is calling the shots for our future in this age of Artificial Intelligence? The power that digital corporations in Silicon Valley exert is astronomical, and this poses a serious threat to democracy and independence as we know them.Paul Nemitz and Matthias Pfeffer present an impressive analysis of how current attempts to implement an ethical regulation of Artificial Intelligence are too shortsighted and limited.The authors provide a detailed examination of this topic, concentrating specifically on the role being played by the public sphere and the threats posed against journalism in the digital age. They call for a strict regulation of Artificial Intelligence and a reconceptualization of the principles that define humanity, which must be defended against the principles of the

      • Biography & True Stories
        April 2020

        Demontage

        Ein autobiografischer Roman

        by Ingeborg Lange

        Inge ist 17, als sie Rolf, den erfolgreichen, charismatischen Architekten aus großbürgerlichem Hause kennenlernt. Ende der 60er Jahre teilen sie eine Leidenschaft miteinander – die Leidenschaft für Autorennen auf dem Nürburgring. Er ist Rennfahrer, Ehemann, Vater ... und zwölf Jahre älter als sie. Nach einem Rennen wird aus der Beifahrerin Inge die Geliebte ... und die beiden ein heimliches Liebespaar. Doch im Alltag hat ihre Beziehung keine Chance. Schließlich gilt es für Rolfs Familie, gesellschaftliche Konventionen zu wahren ...Inge und Rolf begegnen sich über Jahrzehnte hinweg immer wieder in verschiedenen Lebenssituationen – sie können nicht miteinander, aber auch nicht ohne einander leben. Und ihre Leben sind geprägt von Abhängigkeiten: von Rolfs Abhängigkeit von gesellschaftlichen Verpflichtungen und dem Alkohol, dem er verfällt und der ihn letztendlich völlig zerstört, weil er an der Diskrepanz zwischen dem, was er glaubt, darstellen zu müssen, und dem, was er wirklich ist, zerbricht. Zum anderen aber auch von der Abhängigkeit Inges von diesem Mann, den sie liebt ... und doch nicht halten und retten kann.Ingeborg Langes autobiografischer Roman handelt von ihrer Beziehung zu diesem Mann – mit all ihren Höhen und Tiefen – und der ausweglosen Dramatik der Suchterkrankung ihres Lebensgefährten, der 2002 starb. Das Buch entstand 2003, als die Autorin nach dem Tod ihres Partners versuchte, diese seelische Belastung auf irgendeine Art zu verarbeiten.

      • August 2020

        My Errors, Confusions

        by Gisela Heller

        The journalist, writer and fontane expert Gisela Heller invites readers with her memories on a journey through her long and eventful life. The author describes her not always easy path from her escape from her Silesian homeland and her professional beginnings in the early GDR, through her journalistic work for radio and television, to her closer involvement with a famous colleague who was to become her main work content and pillar of her life, Theodor Fontane. No writer is as close to me as Theodor Fontane, confesses the author and discovers, the more and the more intensively she deals with him, many parallels in her two life arcs. I did not choose him; he has grown into me over time.The book also offers exciting insights from the world of media and culture in the GDR, from the time of the reunification and the post-reunification period to the present, and presents a series of portraits of politicians, journalists and artist colleagues. At the same time, the extensive text does not omit family joys and difficulties and shows how the author repeatedly succeeded and continues to succeed in overcoming sometimes serious illnesses, crises and conflicts and in regaining a positive attitude to life.The touching autobiography concludes with the words: "The time of great, unfulfillable wishes is over; only one remained: May a pensive smile transfigure the face of those who think of me Cest çaThe almost 700-page memoirs of journalist, writer and font expert Gisela Heller were published to mark the 91st birthday of the author

      • Literature & Literary Studies

        The Code of Color

        Eine Metapher über Transformation und Verwandlung

        by Suug

        Me-ta-mor-pho-se: Was ist das für ein Code, der aus einer Raupe einen Schmetterling werden lässt? – ‚The Code of Color‘  - eine Metapher über Transformation und Verwandlung. ‚The Code of Color‘ beschreibt in sieben Kapiteln die Metamorphose einer Raupe hin zum Schmetterling. Dies jedoch nur auf den ersten Blick. Denn der Text ist als Metapher zu verstehen: Es geht um Transformation und um Verwandlung. Es geht um einen Code. Es geht um einen evolutionären Prozess der Veränderung zum Zwecke der Weiterentwicklung. Es geht um das Streben nach Lebenslust, Liebe und Freiheit – eben genau um das, was das Leben wertvoll macht. Jedem der Kapitel ist die Skizze eines den Prozess der Metamorphose heimlich codierenden mysteriösen Wesens vorangestellt, welches die Farben des letztendlich einen Schmetterling kreierenden Prozesses auf rätselhafte Weise zu nutzen versteht. Es kennt den Algorithmus, mit dem die nächste Phase der Metamorphose genau programmiert werden kann: ‚The Code of Color‘.

      • The Code of Color (eBook)

        Eine Metapher über Transformation und Verwandlung

        by Suug

        Me-ta-mor-pho-se: Was ist das für ein Code, der aus einer Raupe einen Schmetterling werden lässt? – ‚The Code of Color‘  - eine Metapher über Transformation und Verwandlung. ‚The Code of Color‘ beschreibt in sieben Kapiteln die Metamorphose einer Raupe hin zum Schmetterling. Dies jedoch nur auf den ersten Blick. Denn der Text ist als Metapher zu verstehen: Es geht um Transformation und um Verwandlung. Es geht um einen Code. Es geht um einen evolutionären Prozess der Veränderung zum Zwecke der Weiterentwicklung. Es geht um das Streben nach Lebenslust, Liebe und Freiheit – eben genau um das, was das Leben wertvoll macht. Jedem der Kapitel ist die Skizze eines den Prozess der Metamorphose heimlich codierenden mysteriösen Wesens vorangestellt, welches die Farben des letztendlich einen Schmetterling kreierenden Prozesses auf rätselhafte Weise zu nutzen versteht. Es kennt den Algorithmus, mit dem die nächste Phase der Metamorphose genau programmiert werden kann: ‚The Code of Color‘.

      Subscribe to our

      newsletter