ZNN Network Literary and Illustrator Agency
- International Copyright, Licensing, and Literary Agency - International Illustrator Agency and Management Services - Creative Content Development Services
View Rights Portal- International Copyright, Licensing, and Literary Agency - International Illustrator Agency and Management Services - Creative Content Development Services
View Rights PortalRice is a collection of fictional works by Su Tong, which includes Rice, Three Lamps and Fish of the People. Rice, a tale of desire, agony, existence and destruction, is a novel Su Tong wrote in the early 1990s. It depicts the samsara-like life of a man who migrated to the city by train to run away from famine and who eventually returns to his hometown also by train. The wandering life in a strange place is the basic generalization of his life and his death on the way home marks the climax of the whole story. Rice is the most noteworthy one among the few novels Su Tong has written so far.
Als sieben kleine Hasen noch einer weniger waren. Familie Hase erwartet Nachwuchs. Tom und Titus, Valentin, Emma, Frieda und Fienchen sehen jeden Tag, wie Mama immer dicker wird. Gespannt legen sie ihrer Mama die Hand auf ihren Bauch und fühlen manchmal auch, wie sich ihr kleines Geschwisterchen schon bewegt. Und dann ist Matti endlich da. So eine Freude! Doch jetzt müssen die Häschen lernen, dass Mama und Papa weniger Zeit haben. Wie gut, dass die kleinen Hasen alle schon so prima helfen können.Und wir wissen endlich, wie aus den sechs kleinen Hasen sieben kleine Hasen geworden sind. Das Prequel zur beliebten Bestseller-Reihe im Pappbilderbuch. Hurra, der jüngste der sieben kleinen Hasen ist da! Top-Thema für viele Kleinkinder: Ein neues Geschwisterchen kommt in die Familie. Die Geburt von Lieblingshäschen Matti – große Freude für alle kleinen und großen Fans der Reihe! Kennst du die sieben kleinen Hasen schon? Sie toben und spielen den ganzen Tag – genau wie du. Liebevolle Reime von Sabine Praml, entzückend illustriert von Christiane Hansen.
Hasenstark hoch drei: Sieben kleine Hasen in einem Sammelband. Bei den sieben kleinen Hasen ist immer etwas los. Wenn die Sonne scheint, plantschen sie im Badesee, und wenn es regnet, rasen sie in Gummistiefeln durch die Pfützen. Abends sind sie noch so munter, dass sie gar nicht schlafen wollen. Doch dann fallen einem Hasenkind nach dem anderen doch die Augen zu. In diesem Sammel-Bilderbuch finden sich gleich drei der schönsten Sieben kleine Hasen-Geschichten: Wenn sieben kleine Badehasen quietschfidel ans Wasser rasen, Wenn sieben grummelige Hasen quietschvergnügt durch Pfützen rasen und Wenn sieben müde kleine Hasen abends in ihr Bettchen rasen. Kuschelzeit mit sieben kleinen Hasen – zum Anschauen und Vorlesen. Drei Bilderbücher in einem: Lesestoff für alle Hasen-Fans und die, die es noch werden wollen. Kennst du diese Häschen schon? Springe mit ihnen bei Regenwetter durch die Pfützen oder rase mit ihnen zum Baden an den See! Charmante Kinderreime von Sabine Praml, detailreich illustriert von Christiane Hansen. Humorvoller Blick aufs trubelige Familienleben mit kleinen Kindern. Als Pappbilderbücher für die Jüngsten schon bekannt, aber auch Kinder ab 3 Jahren und ihre Eltern lieben Sieben kleine Hasen.
Chinese scientist Yuan Longping, who had developed the first hybrid rice varieties in the 1970s, is known as the "Father of Hybrid Rice". This book records in a realistic and plain style some little-known stories of Yuan Longping in the past 30 years from the early 1980s, when China’s hybrid rice research became successful and began to be widely used in production, and gradually spread to the world and benefit people all over the globe.
Der Bauernhof geht schlafen Auf dem Bauernhof sollen die Tierkinder zu Bett gehen. Heimlich, still und leise schleicht sich eines nach dem anderen aus dem Stall und schlüpft in das große, warme Bett zum Kind der Bauernfamilie. Doch weil es bei Mama und Papa am allerschönsten ist, kehren sie alle wieder zu ihren Familien zurück und schlafen dort friedlich ein… Das liebevoll illustrierte Pappbilderbuch erzählt eine entzückende Gute-Nacht-Geschichte für Kinder ab 18 Monaten. Mit wunderbaren Reimen und witzigen Illustrationen entführt es auf einen Bauernhof, auf dem kleine Tierkinder lustige Einschlafabenteuer erleben. Die fröhliche Vorlesegeschichte eignet sich wunderbar als Geschichte zum Einschlafen, die für tierisch süße Träume sorgt. Noch wach: Eine lustige Geschichte zum Einschlafen Einschlafen leicht gemacht: Erstes Gute-Nacht-Buch für Kinder ab 18 Monaten mit fröhlichen Reimen und lustig illustrierten Bauernhofszenen. Schönes Ritual: Die liebevolle Geschichte eignet sich perfekt für gemütliche Vorlesestunden und lässt Kleinkinder entspannt und friedlich einschlafen. Wichtiges Alltagsthema: Das Pappbilderbuch vermittelt auf altersgerechte Weise den Wert von Familie und Zusammengehörigkeit. Eine Bauernhof-Geschichte zum Träumen: Mit niedlichen Reimen von Sabine Praml, Autorin der beliebten Bilderbuch-Reihe „Die sieben kleine Hasen“. Mit einer lustigen Geschichte zum Einschlafen bietet das warmherzige Tierbuch nicht nur großen Vorlesespaß, sondern vermittelt auch wichtige Werte wie Geborgenheit und Wärme. Eine wunderbare Gute-Nacht-Geschichte, die Kinder ab 18 Monaten spielerisch leicht und entspannt zu Bett gehen lässt.
Von wegen klein: Dieser kleine Hase zeigt, was er kann! "Liebes Häschen, lass das sein, dafür bist du noch zu klein!". Auf diesen Spruch hat das Häschen nun wirklich keine Lust mehr. Und so zeigt es allen, was es schon kann: Mit Opa Ostereier verstecken. Schnell findet der Kleine die besten Verstecke, springt hoch hinauf, bückt sich weit hinunter und kriecht sogar tief in einen Stamm hinein. Und während Opa mit schmerzendem Rücken ausruht, leert sich flugs der große Korb. Als der Opa den stolzen, müden kleinen Hasen am Ende nach Hause trägt, sind beide sehr zufrieden. Miriam Cordes und Sabine Praml reimen in "Mein großer kleiner Osterhase" zum Vorlesen - ein tolles Ostergeschenk für Enkelkinder! Liebevoll und farbenfroh illustriertes Pappbilderbuch über die besondere Bindung zwischen Großeltern und ihren Enkelkindern. Süß gereimte Geschichte, die Werte wie Selbstvertrauen, Mut und familiären Zusammenhalt vermittelt. Ideal, um die Wartezeit bis zum Osterfest für Kleinkinder ab 18 Monaten zu verkürzen.
Root-knot nematodes are the most economically important group of plant-parasitic nematodes worldwide, and their control presents a major global challenge. Advances are being made in understanding their biology, host-parasite interaction and management strategies, and this comprehensive guide with many colour photos and contributions from international experts covers the taxonomy, classification, morphology, life-cycle biology, genomes, resistance, sampling, detection, and management strategies of these pests, providing an essential reference for researchers, students and lecturers in plant nematology, plant pathology, agriculture, and agronomy.
Vorlesebuch ab 3 Jahren mit lustigen Reimen für Kinder. Oh nein, der Nachbar hat ein Gipsbein und kann sich kaum bewegen. Die sieben kleinen Hasen sind natürlich sofort zur Stelle und greifen ihm unter die Arme! Sie räumen auf, kaufen ein und sorgen dafür, dass es dem alten Herrn Meier richtig gut geht. Im Gegenzug können die kleinen Hasen Herrn Meier als Schiedsrichter gewinnen, wenn sie über die Wiese rasen und Fußball spielen. Gemeinsam geht einfach alles besser, und wenn man sich hilft, sind am Ende alle Gewinner! Sabine Praml und Christiane Hansen zeigen mit den kleinen Hasen, was Hilfsbereitschaft bedeutet. Eine weitere Geschichte aus der Reihe „Wenn sieben kleine Hasen ...“ mit frechen Illustrationen von Christiane Hansen. Das Pappbilderbuch zum Thema Hilfsbereitschaft ist ein tolles Geschenk für Kleinkinder. Passend zur EM 2024 freuen sich kleine Fußballfans besonders über die herumtollenden kleinen Hasen, die ihren Nachbarn unterstützen. Autorin Sabine Praml liefert in diesem Hasenabenteuer wieder lustige Reime für Kinder zum Mitsprechen oder Auswendiglernen.
Hasenstarker Mitmachspaß auf dem Spielplatz Rutschen, klettern, wippen und Sand aus Bechern kippen: In diesem Mitmachbuch toben die sieben kleinen Hasen über den Spielplatz! Mit stabilen Schiebern und Drehelementen können Kinder ab 2 Jahren mit der Wippe wippen, auf der Rutsche rutschen und das Karussell drehen. Liebevolle Reime von Sabine Praml und detailreiche Illustrationen von Christiane Hansen sorgen für hasenstarken Vorlese- und Entdeckerspaß und laden zum Mitmachen ein. Wenn sieben kleine Hasen tobend übern Spielplatz rasen: Schieben, drehen und spielen Riesengroßer Spielplatz-Spaß: Liebevoll gereimtes Mitmachbuch für Kinder ab 2 Jahren. Spielerisch lernen: Das interaktive Pappbilderbuch fördert Fantasie und Feinmotorik. Hochwertig ausgestattet: Stabile Schiebelemente und Drehräder sorgen für stundenlangen Lese- und Entdeckerspaß. Hasenstarke Bücher: Die Erfolgsreihe mit süßen Reimen von Sabine Praml und humorvollen Illustrationen von Christiane Hansen. Ab nach draußen! In dem lustigen Bilderbuch mit den sieben kleinen Hasen dreht sich alles um das Toben auf dem Spielplatz - ein wichtiger Bestandteil des Alltags von Kindern ab 2 Jahren. Und das Beste: Alle Lieblings-Spielgeräte kommen vor und können mit Schiebern und Drehscheiben bewegt werden. Hier wird der Spielplatzbesuch zu einem riesengroßen Abenteuer!
In "Fräulein Hicks und die kleine Pupswolke" entfalten Eva Dax und Sabine Dully eine humorvolle und lehrreiche Geschichte rund um die unaufhaltsamen Fünf: Fräulein Hicks, den Rülps, Professor Hatschi, den Gähn-Mähn und die titelgebende kleine Pupswolke, die alle durch ihre besonderen Körperfunktionen bestechen. Ein skurriler Wettstreit entspinnt sich zwischen ihnen, wobei jeder Charakter von seiner Unaufhaltsamkeit überzeugt ist. Just als das Duell zu keinem klaren Ergebnis zu führen scheint, tritt ein überraschender, sechster Kandidat in Erscheinung, der alle bisherigen Teilnehmer in den Schatten stellt. Dieses Bilderbuch ist eine vergnügliche Betrachtung menschlicher Körperfunktionen, angereichert mit starken Farben und liebenswert-lustigen Figuren, die nicht nur zum Lachen anregen, sondern auch Wissenswertes über den Körper vermitteln. Humorvoller Zugang zu Körperfunktionen: Das Buch nimmt ein oft gemiedenes Thema auf und präsentiert es auf eine Weise, die Kinder ab 4 Jahren anspricht und zum Lachen bringt. Lehrreiche Inhalte mit Spaß verknüpft: Neben Unterhaltung bietet das Buch Einblicke in die Biologie des menschlichen Körpers, was es zu einer idealen Wahl für neugierige Kinder macht. Starke visuelle Gestaltung: Die kräftigen Farben und skurril-lustigen Figuren von Eva Dax und Sabine Dully fangen die Aufmerksamkeit der Kinder und fördern die Freude am Lesen. Förderung von Akzeptanz und Toleranz: Das Buch vermittelt die Botschaft, dass jeder anders und besonders ist, eine wichtige Lektion in Sachen Selbstakzeptanz und Toleranz. Interaktives Leseerlebnis: Die Geschichte lädt zum Mitmachen und Diskutieren ein und fördert so die Interaktion zwischen Kindern und Eltern oder Lehrern. Ideales Geschenk: Mit seinem universellen Charme und pädagogischen Wert eignet sich das Buch hervorragend als Geschenk für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter.
In "Wenn sieben grummelige Hasen quietschvergnügt durch Pfützen rasen" entfaltet Sabine Praml eine charmante Geschichte über die täglichen Herausforderungen im Hasenfamilienleben. An einem Morgen wollen die Hasenkinder nicht aufstehen, streiten sich beim Frühstück und bringen ihre Eltern an den Rand der Verzweiflung. Doch die Hasenkinder wissen genau, was sie brauchen, um ihre Laune zu verbessern. Der Tag nimmt eine wunderbare Wendung, als sie entdecken, wie viel Freude es macht, zusammen durch Pfützen zu rasen. Pramls Reime sind humorvoll und eingängig, und die Illustrationen fangen die ausgelassene Stimmung perfekt ein, was das Buch zu einem Vergnügen zum Vorlesen und Anschauen macht. Charmante Hasengeschichte: Die alltäglichen Herausforderungen und die Freuden des Familienlebens werden liebevoll und humorvoll dargestellt. Humorvolle Reime: Eingängige Verse machen das Vorlesen zum Vergnügen und fördern den Spaß am Zuhören bei Kindern. Wunderschön illustriert: Lebendige und detailreiche Bilder fangen die Stimmung der Geschichte perfekt ein und halten die Aufmerksamkeit der jungen Zuhörer. Lehrreiche Botschaft: Vermittelt Kindern auf spielerische Weise, wie wichtig es ist, zusammenzuhalten und gemeinsam Spaß zu haben. Ideal zum Vorlesen: Dank kurzer Texte und großer Bilder eignet sich das Buch hervorragend für gemeinsame Lesemomente mit kleinen Kindern ab 2 Jahren.
In "Wenn sieben kleine Badehasen quietschfidel ans Wasser rasen" von Sabine Praml erleben wir ein lebhaftes Abenteuer einer Hasenfamilie, die einen aufregenden Tag am Badesee verbringt. Mit großer Vorfreude packen die Hasenkinder und ihre Eltern tausend Dinge für den Ausflug, tragen Sonnencreme auf, setzen ihre Helme auf und machen sich auf den Weg. Am See angekommen, genießen sie das Planschen im Wasser und die gemeinsame Zeit. Als krönenden Abschluss gibt es für alle ein leckeres Eis. Dieses liebevoll gereimte Pappbilderbuch für Kinder ab 2 Jahren vermittelt Badespaß und Sommerlust und ist mit bunten, fröhlichen Illustrationen geschmückt, die die Geschichte lebendig machen. Neuer Band der erfolgreichen „Sieben Hasen“-Reihe: Über 500.000 verkaufte Exemplare unterstreichen die Beliebtheit der Serie. Starke Themen: Der Ausflug und die Bedeutung von Familienzusammenhalt werden kindgerecht und ansprechend vermittelt. Ideal für sommerliche Ausflüge: Das Buch fängt die Freude und das Abenteuer eines Tages am Badesee perfekt ein. Perfekt als Ostergeschenk: Auch außerhalb der Osterzeit ein wunderbares Geschenk für Kinder. Liebevolle und lehrreiche Illustrationen: Vermitteln wichtige Alltagspraktiken wie das Eincremen mit Sonnenmilch und das Tragen von Helmen. Interaktives Leseerlebnis: Reime und bunte Bilder regen zum Mitmachen und Entdecken an. Fördert die Sprachentwicklung: Durch gereimten Text und wiederholendes Vorlesen. Positive Botschaften: Vermittelt Freude am gemeinsamen Erlebnis und an der Natur. Hochwertige Verarbeitung: Robustes Pappbilderbuch, ideal für kleine Hände.
Rice has supported a greater number of people for a longer period of time than any other crop. Nearly half of the global population is dependent on rice as its major staple food. While Asia remains the main centre of production and consumption of rice, the importance of rice is increasing rapidly in Africa and Latin America, and exports of rice from the United States and Australia are of major importance to the world rice trade. This book explores the factors which have contributed to the sustainability of rice production over the eight or nine thousand years for which rice has been produced. Sustainability is defined as the maintenance or improvement of production levels and protection of natural resources, within the context of economic viability and social acceptability. The author covers a wide range of issues, including soil fertility, plant breeding, pest management, irrigation, land degradation and social and economic factors. Greatest emphasis is placed on the special features of wetland rice production, and the importance of the nutrient balance. It is also shown that without the Green Revolution there would have been a period of mass starvation in Asia, a problem which continues to threaten and which will be unavoidable unless the successes of the Green Revolution can be sustained. The book provides a unique review of the sustainability of the production of the world’s most important crop, and should be of interest to students, research workers and policy makers in agriculture, soil science, and agricultural economics and food policies, as well as all interested in development in the third world.
In "Wenn sieben weihnachtliche Hasen fröhlich um die Tanne rasen" von Sabine Praml wird die Weihnachtsvorfreude der beliebten Hasenfamilie liebevoll und mit viel Witz erzählt. In der aufregenden Zeit vor Weihnachten sind die sieben Hasenkinder zusammen mit ihren Eltern, Oma und Opa beschäftigt mit Plätzchenbacken, Geschenkebasteln und Liedersingen. Jeden Tag wird ein neues Säckchen am Adventskalender geöffnet, die Spannung steigt. Der Höhepunkt des Buches ist der Moment, wenn das Glöckchen klingelt und alle in das Zimmer mit dem hell erleuchteten Weihnachtsbaum hineinhoppeln dürfen. Ein Buch voller Warmherzigkeit und festlicher Stimmung, ideal für Kinder ab 2 Jahren. Festliche Vorlesefreude: Perfekt für die Adventszeit mit einer Geschichte, die die Vorfreude auf Weihnachten in jedem Kind weckt. Lernspaß: Bietet durch das Zählen der Adventssäckchen eine spielerische Zählübung für die Kleinen.Hochwertige Illustrationen: Liebevolle und ansprechende Bilder, die zum Entdecken und Verweilen einladen. Förderung der Familie: Stärkt durch das gemeinsame Lesen die Bindung innerhalb der Familie und vermittelt ein Gefühl der Geborgenheit. Robuste Verarbeitung: Das stabile Pappbilderbuch hält auch dem enthusiastischen Umgang kleiner Hände stand und garantiert langanhaltenden Lesespaß. Perfekte Länge: Mit einer für Kleinkinder ideal bemessenen Textlänge hält das Buch die Aufmerksamkeit bis zum Ende aufrecht. Ideales Geschenk: Ob als Adventsgeschenk oder zur Bereicherung der weihnachtlichen Buchsammlung – ein Muss für kleine Hasenfans.
Sabine Pramls "Wenn sieben kleine Hasen Schnupfennasen haben" ist das perfekte Vorlesebuch für Eltern, die ihren 2-jährigen Kindern eine Freude machen möchten, besonders wenn diese krank sind. In dieser entzückenden Geschichte geht es um die kleinen Hasen, die eines nach dem anderen mit verschiedenen Wehwehchen – von Schnupfen bis Bauchschmerzen – zu Mama und Papa Hase kommen. Die liebevolle Fürsorge der Haseneltern bringt nicht nur jeden kleinen Hasen wieder zum Lächeln, sondern bietet auch eine wunderbare Gelegenheit, den Kleinsten die Bedeutung von Familienzusammenhalt und gegenseitiger Fürsorge nahezubringen. Die lebhaften Reime und die detailreichen Illustrationen ziehen die Aufmerksamkeit der Zuhörer auf sich, während sie zugleich beruhigend und tröstend wirken. Ein ideales Buch zum Vorlesen, das zeigt, wie Liebe und Aufmerksamkeit kleine Sorgen schnell vergessen machen. Empfohlen von Stiftung Lesen. Speziell für das Vorlesen konzipiert: Optimiert für Eltern, die ihren 2-jährigen Kindern vorlesen möchten, unterstützt dieses Buch wertvolle gemeinsame Momente der Nähe und Geborgenheit. Fördert die emotionale Bindung: Durch gemeinsames Lesen und Betrachten der liebevollen Illustrationen stärkt das Buch die emotionale Bindung zwischen Eltern und Kind. Beruhigend und tröstend: Die sanft gereimten Verse und die warmen, farbenfrohen Bilder bieten Trost und Ablenkung für kleine Patienten, die sich unwohl fühlen. Entwicklungsfördernd: Unterstützt die Sprachentwicklung und das Hörverständnis bei Kleinkindern durch rhythmische Texte und wiederkehrende Motive. Lehrreich und unterhaltsam: Verbindet Unterhaltung mit lehrreichen Elementen über Gesundheit und Fürsorge auf eine Weise, die für 2-Jährige verständlich und ansprechend ist. Ein wertvolles Hilfsmittel für Eltern: Bietet Eltern eine spielerische Methode, um mit ihren Kindern über Kranksein und Gesundwerden zu sprechen. Ideal für kranke Tage: Ein wunderbares Buch, das nicht nur auf dem Nachttisch erkälteter Kinder seinen Platz findet, sondern auch Vorfreude auf das gemeinsame Lesen schafft. Ein Buch, das Liebe vermittelt: Zeigt auf liebevolle Weise, wie Fürsorge und Zuwendung kleine Wehwehchen heilen können, und vermittelt Kindern ein Gefühl von Sicherheit und Wohlbehagen. Ein schönes Geschenk zu Ostern und darüber hinaus: Nicht nur zur Osterzeit, sondern auch als liebevolle Aufmerksamkeit für kranke Kinder eignet sich dieses Buch hervorragend.
Feiere mit „Wenn sieben kleine Hasen zur Geburtstagsparty rasen“ einen unvergesslichen Geburtstag im Kreise der liebenswerten Hasenfamilie. Dieses bezaubernde Bilderbuch von Sabine Praml, begleitet von den lebhaften Illustrationen von Christiane Hansen, erzählt die Geschichte der aufregenden Geburtstagsvorbereitungen für das Hasenkind Emma. Die Vorfreude brodelt, während Einladungskarten gestaltet, ein köstlicher Kuchen gebacken wird und die Hasenkinder voller Ungeduld dem großen Tag entgegenfiebern. Der Geburtstag selbst entpuppt sich als ein Fest voller Freude, Spielen und Lachen, wobei Möhrchen schnappen, Eierlaufen und Sackhüpfen nur einige der Highlights sind. Selbst ein unerwarteter Regenguss kann die Stimmung nicht trüben, dank der einfallsreichen Idee von Emmas großem Bruder Tom. Ein Buch, das die Magie und das Glück eines Geburtstags in jeder Familie einfängt und die Botschaft vermittelt, dass jeder Tag ein Grund zum Feiern ist. Erlebe die süße Aufregung und die liebevollen Vorbereitungen für Emmas Geburtstag, die das Herz jedes Kindes höher schlagen lassen. Freue dich auf eine Geburtstagsparty voller Spaß und traditioneller Spiele, die in keinem Kinderfest fehlen dürfen. Kreativität bei jedem Wetter: Auch bei Regen setzen die Hasenkinder ihren Geburtstagsspaß ungetrübt fort – eine Lektion in Optimismus und Einfallsreichtum. Warmherzige Familienmomente und Geschwisterliebe, die in charmanten Szenen zum Ausdruck kommt. Perfekt als Geburtstagsgeschenk geeignet, das bei allen kleinen und werdenden Hasenfans Begeisterung auslöst. Die Hasenfamilie jetzt im neuen Bilderbuchformat mit einer umfangreicheren Geschichte für Kinder ab 3 Jahren. Alle Bände der "Sieben kleine Hasen"-Reihe: Pappbilderbücher ab 2 Jahren: Wenn sieben müde kleine Hasen abends in ihr Bettchen rasen Wenn sieben freche kleine Hasen schnell in die Verstecke rasen Wenn sieben grummelige Hasen quietschvergnügt durch Pfützen rasen Wenn sieben weihnachtliche Hasen fröhlich um die Tanne rasen Wenn sieben kleine Hasen Schnupfennasen haben Wenn sieben kleine Badehasen quietschfidel ans Wasser rasen Wenn die kleinen Hasen um Häschen Nummer sieben rasen Zusätzlich erhältlich ist der erste Hasen-Sammelband "Wenn sieben kleine Hasen durch lustige Geschichten rasen", der die Pappbilderbücher "Wenn sieben kleine Badehasen quietschfidel ans Wasser rasen", "Wenn sieben grummelige Hasen quietschvergnügt durch Pfützen rasen" und "Wenn sieben müde kleine Hasen abends in ihr Bettchen rasen" enthält. Bilderbücher ab 3 Jahren: Wenn sieben wilde kleine Hasen dem Nachbarn gleich zu Hilfe rasen Wenn sieben kleine Hasen zur Geburtstagsparty rasen
This volume consists of three middle-grade stories, "Wolf Walk Thousands of Miles" "A Short Biography of Rooster 'Fighting Tiger'" and "The Ice Fox". "Wolf Walk Thousands of Miles" tells the story of a small pack of wolves rescued by human beings and released into the mountains. Under the guidance of their parents, the wolves grow up in the "greenhouse", gradually adapting to the crisis-ridden wilderness, and live happily. When the hunting dog escapes its owner and returns to the mountains, it destroys the peace and quiet there. A cub is killed, and the male wolf, desperate to protect his son, is killed by a poacher's forgotten hunting gear. Without their tough leader, the "tame" wolves are in an unprecedented predicament. They meander for thousands of miles, and through grueling trials and tribulations, quickly grow into self-reliant hunters and defenders of the mountains and forests. A short biography of the cockerel. "Fighting Tiger" is about the extraordinary adventures of a chicken. Through the whimsical "training" of two urban and rural schoolchildren, this small rooster, which had once circled a tiger in a zoo, nearly became the "black horse" in the "cockfighting" competition. The Ice Fox used to be a hunting dog. After the hunting ban, the village has become a folkloric tourist area, and the ice fox, which used to be favored by the hunters, has been given a cold shoulder. Unwilling to be lonely, it even attacked the pets brought by the tourists, and broke into trouble again and again. Lonely hound finally recovered its nature in nature, found friends, and recovered the happiness belonging to a family dog.
Sabine Ludwigs "Ein Haufen Ärger" entführt in die wunderbar skurrile Welt einer Gruppe tierischer Bewohner eines verlassenen Hausboots. Mit viel Charme und Wortwitz wird das Zusammenleben des klugen Mopses Anton, Van Gogh, dem einohrigen Straßenkater, Chou-Chou, der hochnäsigen Perserkatze, Rudolf, der wasserscheuen Wasserratte, und weiteren liebenswerten Charakteren wie einem Blässhuhn, einem eitlen Papagei und einer ängstlichen Pythonschlange beschrieben. Ihr friedliches Zusammenleben wird jäh von einer Bande Hunde bedroht, die das Hausboot für sich beanspruchen wollen. Doch die ungleichen Freunde lassen sich nicht so leicht unterkriegen und beweisen, dass auch die kleinste und ängstlichste Kreatur Großes bewirken kann. Die humorvollen und detailreichen Illustrationen von Sabine Wilharm geben der Geschichte zusätzlichen Glanz und machen das Buch zu einem Lesevergnügen für Jung und Alt. Charmante und humorvolle Tiergeschichte: Ideal für Kinder ab 4 Jahren, die tierische Abenteuer lieben. Lebensnahe Charaktere mit liebenswerten Macken: Macht die Geschichte nachvollziehbar und lehrreich. Spannende Handlung mit wichtigen Botschaften: Vermittelt Werte wie Freundschaft, Mut und das Überwinden von Ängsten. Reich und farbenfroh illustriert: Sabine Wilharms Illustrationen sind ein echter Blickfang und unterstützen die Geschichte perfekt. Vielseitig einsetzbar: Geeignet für das Vorlesen zu Hause, in Kindergärten oder Schulen. Fördert die Vorstellungskraft: Regt die Fantasie der Kinder an und inspiriert zu kreativem Denken. Mit viel Witz und Ironie geschrieben: Bietet auch erwachsenen Vorlesern unterhaltsame Momente. Beliebte Autorin und Illustratorin: Sabine Ludwig und Sabine Wilharm sind ein Garant für hochwertige Kinderliteratur.
Less than two decades ago, the world was focusing on the impending food crisis across Asia, which was given little hope of ever being able to meet its rapidly growing food demand. Since then, Asia has made a quantum leap in food production. Technological innovations and policies that promoted intensive rice production systems helped achieve this. The authors of this book argue that there is a growing sense of complacency about future food supplies in Asia and that such complacency is not warranted. While rice productivity may increase, this will be limited by a number of factors: withdrawal of land and labor from agriculture to other uses, increased competition for resources, and land degradation. It is unlikely to match the increase in demand for rice because of population growth. The book provides a thorough assessment of the opportunities for increasing land productivity, including crop diversification. It evaluates the successes and limitations of the Green Revolution for rice in Asia and projects economic and technological trends forward over the next three decades.