Your Search Results

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        April 2016

        Ewig mein. Ewig dein. Ewig wir. Unser Familienalbum

        Das perfekte Geschenk zur Hochzeit

        by Lüer, Julia

      • Trusted Partner
        September 2013

        Das ewige Versprechen

        Eine brasilianische Kulturgeschichte

        by Kersten Knipp

        Brasilien boomt. Lange als Land der Zukunft beschworen, muss man mit Blick auf heutige Verhältnisse sagen: Die Zukunft ist jetzt! »Das ewige Versprechen« wirft einen lebhaften Blick auf die schillernde und faszinierende Vielfalt der brasilianischen Kultur, von den Anfängen bis in die Gegenwart. Ob in Musik, Malerei, Mode oder Architektur – Brasilien war immer schon stilprägend. Kersten Knipp geht der vitalen Geschichte dieser Kultur nach, deren Ausdrucks- und Strahlkraft gewaltiger ist denn je. Was also ist Brasilien, und wer sind die Brasilianer? Wie wurde Brasilien zu einem solchen Erfolgsmodell? Welche Verheißungen und Ideale halten bis heute ein so vielgestaltiges Land zusammen? Anekdotenreich, in großen und kleinen Geschichten erzählt Kersten Knipp von einem Land, das sein ´ewiges Versprechen` einzulösen begonnen hat.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        October 2020

        Explorer Team. Jagd durchs ewige Eis

        by Berenz, Björn; Dittert, Christoph

        Werde Explorer! Löse Rätsel, knacke Codes, werde Teil des Teams und entdecke ein einzigartiges Bucherlebnis! Für alle Fans von Escape Rooms, Exit Games und spannenden Geschichten. In diesem Bucherlebnis von Björn Berenz und Christoph Dittert kommen Abenteurer und Rätselfans ab 8 Jahren auf ihre Kosten. Jeder Band enthält ein neues, farbig illustriertes Tagebuch mit Rätseln und Hinweisen zum Knobeln, Kritzeln, Schneiden und Basteln. Entdecke mit Tashi das ewige Eis. Weil Tashi die wichtigste Regel seines Volkes gebrochen hat, wurde er aus der Höhlenwelt der Jain verstoßen. Der einzige Weg zurück führt über den mystischen Pfad der Jain. Doch der birgt einige Gefahren! Kannst du Tashi helfen, sie zu überwinden? Zum Glück hat sein Großvater ihm ein Buch hinterlassen. Die Rätsel darin können euch den Weg weisen. Aber nehmt euch in Acht! Ein Yeti hat eure Fährte aufgenommen und ist euch dicht auf den Fersen … Am Ende kannst du selbst entscheiden, mit welchem Explorer du ein weiteres Abenteuer bestreiten willst: Jage mit Lias durch die vergessene Welt. Oder folge Cookie & Mojo durch Feuer und Lava. Viele spannende Rätsel und Fragen erwarten euch! Jede Mission führt die Explorer ans Ziel und du bist mittendrin. Schnapp dir deine nächste Mission: Explorer Team. Verschollen in der vergessenen Welt Explorer Team. Gefangen zwischen Feuer und Lava

      • Trusted Partner
        November 2017

        Die Obstdiebin oder Einfache Fahrt ins Landesinnere.

        by Peter Handke

        Als das »Letzte Epos« (mit großem »L«) hat Peter Handke seinen neuen Roman bezeichnet. Mit der Niederschrift begann er am 1. August 2016: »Diese Geschichte hat begonnen seinerzeit an einem jener Mittsommertage, da man beim Barfußgehen im Gras wie eh und je zum ersten Mal im Jahr von einer Biene gestochen wird.« Dieser Stich wird, wie der Autor am 2. August festhält, zum »Zeichen«. »Ein gutes oder ein schlechtes? Weder als gutes noch als ein schlechtes, gar böses – einfach als ein Zeichen. Der Stich jetzt gab das Zeichen, aufzubrechen. Zeit, daß du dich auf den Weg machst. Reiß dich los von Garten und Gegend. Fort mit dir. Die Stunde des Aufbruchs, sie ist gekommen.«Die Reise führt aus der Niemandsbucht, Umwegen folgend, sie suchend, in das Landesinnere, wo die Obstdiebin, »einfache Fahrt«, keine Rückfahrt, bleiben wird, oder auch nicht?. Am 30. November 2016, dem letzten Tag der Niederschrift des Epos, resumiert Peter Handke die ungeheuerlichen und bisher nie gekannten Gefahren auf ihrem Weg dorthin: »Was sie doch in den drei Tagen ihrer Fahrt ins Landesinnere alles erlebt hatte: seltsam. Oder auch nicht? Nein, seltsam. Bleibend seltsam. Ewig seltsam.«

      • Trusted Partner
        April 2019

        Die Obstdiebin oder Einfache Fahrt ins Landesinnere

        by Peter Handke

        Als das »Letzte Epos« (mit großem »L«) hat Peter Handke seinen neuen Roman bezeichnet. Mit der Niederschrift begann er am 1. August 2016: »Diese Geschichte hat begonnen seinerzeit an einem jener Mittsommertage, da man beim Barfußgehen im Gras wie eh und je zum ersten Mal im Jahr von einer Biene gestochen wird.« Dieser Stich wird, wie der Autor am 2. August festhält, zum »Zeichen«. »Ein gutes oder ein schlechtes? Weder als gutes noch als ein schlechtes, gar böses – einfach als ein Zeichen. Der Stich jetzt gab das Zeichen, aufzubrechen. Zeit, daß du dich auf den Weg machst. Reiß dich los von Garten und Gegend. Fort mit dir. Die Stunde des Aufbruchs, sie ist gekommen.« Die Reise führt aus der Niemandsbucht, Umwegen folgend, sie suchend, in das Landesinnere, wo die Obstdiebin, »einfache Fahrt«, keine Rückfahrt, bleiben wird, oder auch nicht? Am 30. November 2016, dem letzten Tag der Niederschrift des Epos, resümiert Peter Handke die ungeheuerlichen und bisher nie gekannten Gefahren auf ihrem Weg dorthin: »Was sie doch in den drei Tagen ihrer Fahrt ins Landesinnere alles erlebt hatte: seltsam. Oder auch nicht? Nein, seltsam. Bleibend seltsam. Ewig seltsam.«

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner

      Subscribe to our

      newsletter