Your Search Results(showing 575)
-
Promoted Content
-
Promoted ContentNovember 1999
Sozialstaat in der Globalisierung
by Diether Döring, Erika Mezger
Döring, Diether: Sozialstaat in unübersichtlichem Gelände. Hengsbach, Friedhelm: Ein erweiterter Gesellschaftsvertrag im Schatten der Globalisierung. Hauser, Richard: _. Becker, Irene: Wir unsere Einkommensverteilung immer ungleicher?. Esser, Josef: Der kooperative Nationalstaat im Zeitalter der »Globalisierung«. Köddermann, Ralf: Wie konkurrenzfähig ist der Standort Deutschland?. Walwei, Ulrich: Die Europäisierung der nationalen Arbeitsmärkte. Döring, Diether: Zur Konzeption von Reformen.
-
Trusted Partner
September 2013Reichenstetter/Döring. Geschichten mit vielen Sachinformationen mit CD - Serienpreis
Komplettabnahme Bd. 1 - 9
by Reichenstetter, Friederun / Illustriert von Döring, Hans-Günther
-
Trusted Partner
August 2017Soziologie Globaler Ungleichheiten
by Anja Weiß
Die Soziologie glaubt immer noch an eine Welt starker nationaler Wohlfahrtsstaaten, die für ihre Bürger sorgen. Viele Menschen leben jedoch in Gebieten schwacher Staatlichkeit oder in Staaten, die sie bedrohen. Andere wandern zwischen Staaten oder arbeiten für transnationale Unternehmen. Anja Weiß plädiert in ihrem Buch für einen soziologischen Blick auf globale Ungleichheiten, der diese Kontexte jenseits des Staates endlich ernst nimmt. Dazu unterscheidet sie Räume, die territorial gebunden sind, von sozial differenzierten Feldern und politisch umkämpften Zugehörigkeiten. Lebenschancen, so eine ihrer Thesen, entstehen zwischen Personen und Kontexten – entsprechend heftig wird um den Zugang zu Letzteren gekämpft.
-
Trusted Partner
April 2025Geh hinaus und entdecke. Tiere und Pflanzen auf Feld und Wiese
Ein Naturerlebnis-Bilderbuch mit Outdoor-Tipps und Hörspiel-Download, geeignet für Kindergarten- und Grundschulkinder
by Friederun Reichenstetter, Hans-Günther Döring
Naturerlebnis-Buch ab 4 Jahren mit Beschäftigungstipps für draußen Dieses Naturerlebnis-Bilderbuch bietet spannendes Wissen über Tiere und Pflanzen, die Kindergarten- und Grundschulkinder auf Feldern und Wiesen entdecken können. Also, los geht’s in die Natur – mit Neugier und Forscherdrang. Vom Frühling bis zum Winter führen die Spaziergänge in diesem Buch durchs ganze Jahr. Die ersten Wiesenbewohner krabbeln über Gräser und Blumen. Die Lerche singt, die Schmetterlinge flattern umher und die Bienen summen von Blüte zu Blüte.Auch über Pflanzen gibt es viel zu erfahren. Wie sehen die verschiedenen Ähren von Getreide aus? Und was unterscheidet den Sonnentau von anderen Gewächsen? Handlettering, Fotos und naturgetreue Illustrationen lassen Tiere und Pflanzen lebendig werden. Und wer Lust hat, fotografiert die eigenen Entdeckungen für ein persönliches Sammelalbum voller Naturerlebnisse. • Mit Beschäftigungstipps und Spielideen für draußen • Das besondere Extra: Tierstimmen-Ratespiel zum Downloaden • Natur erlesen und entdecken: Das weckt den Forschergeist und sensibilisiert schon früh für den Naturschutz. Weitere Sachbilderbücher von Friederun Reichenstetter und Hans-Günther Döring im Arena Verlag:Geh hinaus und entdecke … Die Tiere in deiner UmgebungGeh hinaus und entdecke … Tiere und Pflanzen beim WaldspaziergangEin kleiner Storch wird großSchlau wie der Fuchs, treu wie der HundDie kleine Eule und die Tiere der NachtDer kleine Fuchs und die Tiere im WaldDer kleine Maulwurf und die Tiere unter der ErdeWie kleine Igel groß werdenDie kleine Meise und ihre FreundeSo leben die kleinen EichhörnchenDer kleine Marienkäfer und die Tiere auf der WieseWie leben die kleinen Waldameisen?Der kleine Biber und die Tiere am FlussWohin fliegst du, kleine Honigbiene?Der kleine Delfin und seine Freunde im MeerWohin fliegst du, kleine Fledermaus?Wie kleine Feldhasen und Kaninchen groß werdenWo versteckst du dich, kleine Haselmaus?Die kleine Ente und ihre Freunde am SeeDie kleine Buche und ihre Freunde
-
Trusted Partner
November 2022Die Isar-Detektive 3. Eine Falle für die Fahrraddiebe
by Anja Janotta, Stefan Leuchtenberg
Was für eine böse Überraschung: Das Fahrrad von Metti wurde gestohlen. Einsatz für die Isar-Detektive!Als weitere Räder verschwinden und bei Elias’Mitschüler Tim eine Kneifzange gefunden wird, gibt es erste Verdächtigungen. Aber ist Tim fähig, im großen Stil Räder zu klauen? Oder steckt etwas ganz anderes hinter seinem merkwürdigen Verhalten?Elias, Metti, Balu, Flo und Detektivhund Fonsi ermitteln in alle Richtungen und kommen der Lösung schnell näher – vielleicht sogar zu nah. Denn der Dieb hat ganz eigene Pläne … Band 3 der unterhaltsamen Kinderkrimi-Reihe von Anja Janotta
-
Trusted Partner
June 2018Mein großes Wimmelbilderbuch der Tiere
by Döring, Hans-Günther
Auf Hans-Günther Dörings detailreichen Illustrationen gibt es so viel zu entdecken! Über 350 Tiere werden in ihren spannenden Lebensräumen vorgestellt - vom heimischen Wald bis zur Wiese, von Fluss und Meer über Steppenlandschaft und Regenwald zu Arktis und Antarktis. Ein einzigartiges Wimmelvergnügen!
-
Trusted Partner
July 2022Hüpf in die Wanne, kleines Nilpferd!
Ein Mitmachbuch
by Nanna Neßhöver, Anja Grote
Hurra, endlich Badetag! Das kleine Nilpferd freut sich riesig, denn es ist eine echte Wasserratte. Doch was ist das? Die Wanne ist ja noch ganz leer. Wo ist denn die Seife? Durch Schütteln, Klatschen und Stupsen kann dem Nilpferd geholfen werden, und so wird der Badetag doch noch zu einem echten Hit! Eine von Nanna Neßhöver interaktiv erzählte und von Anja Grote charmant illustrierte Bilderbuchgeschichte zum Mitmachen und Spaßhaben – auch für Bademuffel. Interaktives Vorleseerlebnis für Kinder ab 2 Jahren, das die Freude am gemeinsamen Lesen und der Bade-Routine steigert. Fördert die Kreativität und Vorstellungskraft von Kleinkindern. Ideal sowohl für Wasserliebhaber als auch für Bademuffel - das Buch schafft eine positive Assoziation mit der Badezeit und ist ein wertvolles Hilfsmittel für Eltern, um Kindern Lust aufs Baden zu machen. Schöner Bestandteil des abendlichen Schlafenszeit-Rituals.
-
Trusted Partner
December 2021Die Isar-Detektive 2. Verdacht im Tierheim
by Anja Janotta, Stefan Leuchtenberg
In "Die Isar-Detektive 2. Verdacht im Tierheim" von Anja Janotta stolpern die jungen Ermittler Elias, Mutti, Balu und Flo über einen neuen, kniffligen Fall, der ihre ganze Aufmerksamkeit fordert. Nachdem ein ausgesetzter Hund sie zum Tierheim führt, entdecken sie, dass dort seltsame Dinge vor sich gehen. Das Tierheim steht kurz vor der Schließung, Gelder scheinen abgezweigt worden zu sein, und die Tochter des Betreibers, Saskia, scheint in die dubiosen Machenschaften verwickelt zu sein. Entschlossen, das Tierheim zu retten, planen sie eine Petition beim Bayerischen Landtag. Doch bald wird klar, dass sie es mit einem skrupellosen Gegner zu tun haben, und es steht mehr als nur das Wohl der Tiere auf dem Spiel. Ein packender Kinderkrimi, der nicht nur die Herzen junger Tierfreunde höher schlagen lässt, sondern auch wichtige Themen wie politische Bildung spielerisch vermittelt. Detektivarbeit für junge Leser: Kinder tauchen in spannende Ermittlungen ein und lernen nebenbei das Funktionieren politischer Prozesse. Spannende Themen: Die Geschichte verbindet Krimispannung mit gesellschaftlich relevanten Themen wie Tierschutz und Korruption. Förderung von Gemeinschaftssinn: Die Protagonisten zeigen, wie man durch Zusammenhalt und Cleverness auch große Probleme angehen kann. Lokalkolorit und Bildung: Der Krimi bietet regionalen Bezug zu Bayern und vermittelt Wissen über politische Prozesse auf kindgerechte Weise. Hochwertige Illustrationen: Die Zeichnungen von Stefan Leuchtenberg ergänzen die Geschichte visuell und tragen zum Lesevergnügen bei.
-
Trusted Partner
April 2024No Romeo
by Anja Tatlisu, Moon Notes
Mit schönem Farbschnitt in der Erstauflage – Lieferung je nach Verfügbarkeit Was, wenn die Vergangenheit dich einholt und zu beenden droht, was gerade erst beginnt? Für ihr Studium an der Yale University zieht Mila nach New Haven und trifft dort gleich am ersten Tag auf den charmanten, aber mysteriösen Easton. Sofort spüren die beiden eine Verbindung zueinander. Gleichzeitig trennen sie Welten, denn während Mila wohlbehütet als Polizistentochter aufgewachsen ist, scheint Eastons Familie in der ganzen Stadt gefürchtet zu sein. Trotz aller Warnsignale schafft Mila es nicht, sich von Easton fernzuhalten. Der versucht unterdessen mit aller Kraft, seine dunkle Vergangenheit endlich hinter sich zu lassen. Bis sie ihn eines Tages einholt – und auch Mila mitreißt. No Romeo: Gegensätze, die sich anziehen und eine Liebe gegen jede Vernunft. Erlebe die prickelnde College-Romance zwischen Mila und Easton, die einen dunklen Twist birgt, der den Atem stocken lässt. Wenn du zu den New Adults gehörst und dir die Tropes „Forbidden Love“ und „Morally Grey Characters“ am liebsten sind, dann – Vorsicht! – könntest du dich unsterblich in „No Romeo“ verlieben. Bester Schmökerstoff von Anja Tatlisu um eine verbotene Liebe mit einer Prise Shakespeare – ab 16 Jahren. Für alle jungen Erwachsenen, die den gefühlvollen Liebesromanen von Lena Kiefer, dem federleichten Stil von Mona Kasten und den Dark-Romance-Stories von Nikola Hotel verfallen sind. Genial ausgestattet in der Erstauflage: Softcover mit Klappen, trendig illustriertem Buchschnitt und coolem Lesezeichen zum Abtrennen.
-
Trusted Partner
October 2024Villa Obscura
Thriller
by Melissa C. Hill, Anja Stapor
Nach dieser Nacht wird nichts mehr sein, wie es war Auf einer Halloweenparty in einer abgelegenen Villa im Harz bricht echter Horror aus. Anfangs hoffen die sechs Jugendlichen noch, dass es sich um einen Scherz handelt. Doch die zwei maskierten Fremden machen Ernst: Sie halten die Sechs gegen ihren Willen fest und schicken sie auf einen lebensgefährlichen Trip durch das zerklüftete Gelände am Brocken. Wonach suchen die Geiselnehmer? Und wer von den sechs entführten Jugendlichen verbirgt das größte Geheimnis? Als eine der Geiseln stirbt, beginnt ein unerbittlicher Wettlauf gegen die Zeit … Villa Obscura: Wer verbirgt hier welches Geheimnis? Hochspannung pur: Packender Young-Adult-Thriller voller unerwarteter Wendungen für Leser*innen ab 14 Jahren. Spannende Erzählperspektive: Die Geschichte wird aus den Blickwinkeln der sechs Jugendlichen erzählt und wirft unterschiedliche Sichtweisen auf dieselben schrecklichen Ereignisse. Einzigartiger Schauplatz: Der mystische Brocken im Harz bietet mit seinem zerklüfteten Gelände eine perfekte und unheimliche Kulisse. Menschliche Abgründe: Der durchdachte Pageturner des Erfolgsduos Melissa C. Hill und Anja Stapor überrascht auf jeder Seite aufs Neue. Der atemberaubende Thriller ab 14 Jahren erzählt eine packende Geschichte voller düsterer Geheimnisse und tödlicher Gefahren und sorgt für ein unvergessliches Leseerlebnis mit überraschenden Wendungen und schockierenden Enthüllungen. Was als lustige Halloweenparty beginnt, verwandelt sich in einen echten Albtraum: Hier geht es nicht mehr um Süßes oder Saures – hier geht es ums Überleben! Ein gruseliges Leseerlebnis für Fans der Geschichten von Ursula Poznanski und Karen M. McManus.
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
May 2023Tristan Mortalis
Thriller
by Melissa C. Hill, Anja Stapor
Das dramatische Ende einer tiefen Freundschaft - nachdem Michael, auch bekannt als Tristan, und seine Freunde Alice, Claire, Bene und Damian ihren Schulabschluss gefeiert haben, nehmen ihre Lebenswege unterschiedliche Richtungen. Während einige von ihnen ihr Studium aufnehmen oder beruflich durchstarten, bleibt Tristans Schicksal ungewiss. Diese Ungewissheit findet ein tragisches Ende, als im Moor nahe ihrer Heimatstadt eine Leiche entdeckt wird, die Tristans Kostüm trägt. Dieser Fund löst bei den Freunden nicht nur Entsetzen aus, sondern auch den festen Entschluss, die Wahrheit hinter dem scheinbaren Tod ihres Freundes aufzudecken. Ihre Nachforschungen führen sie jedoch nicht nur tief in die Abgründe ihrer Freundschaft, sondern offenbaren auch, dass jeder von ihnen Geheimnisse verbirgt, die weit über das hinausgehen, was sie voneinander erwartet hatten. Während die Gruppe versucht, das Rätsel um Tristans Verschwinden zu lösen, geraten sie zunehmend in ein Netz aus Lügen, Verrat und unerwarteten Wendungen. "Tristan Mortalis" ist ein packender Thriller, der die Leser mit jeder Seite tiefer in eine Geschichte voller Geheimnisse und überraschender Entdeckungen zieht. Die Autorinnen schaffen es meisterhaft, die Spannung bis zum Schluss aufrechtzuerhalten, während sie gleichzeitig die komplexe Dynamik innerhalb der Gruppe und die Zerbrechlichkeit von Freundschaften unter extremen Umständen beleuchten. Dieses Buch ist nicht nur eine Geschichte über das Aufdecken eines Verbrechens, sondern auch eine tiefgründige Untersuchung der menschlichen Natur und der Frage, wie gut wir die Menschen um uns herum wirklich kennen. Packender Thriller: Bietet Hochspannung und fesselt die Leser*innen bis zur letzten Seite. Komplexe Charakterentwicklung: Vertieft die psychologischen Aspekte jeder Figur und deren Beziehungen zueinander. Meisterhafte Plotkonstruktion: Garantiert überraschende Wendungen und hält die Spannung konstant hoch. Erfolgreiches Autorinnenduo: Melissa C. Hill und Anja Stapors beweisen nach "Lupus Noctis" erneut ihr Talent für packende Jugendthriller. Für Fans von Bestsellerautor*innen: Ideal für Leser, die Werke von Ursula Poznanski und Karen M. McManus schätzen. Tiefgründige Themen: Erkundet Freundschaft, Verlust und die Suche nach Wahrheit in einer zunehmend komplexen Welt. Visuelle und emotionale Erzählweise: Sorgt für ein intensives Leseerlebnis und starke Identifikation mit den Charakteren. Must-read für Thrillerfans: Eine unvergessliche Geschichte, die lange nach dem Umblättern der letzten Seite nachwirkt.
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
October 2012Sibylle Lewitscharoff trifft Wilhelm Raabe
by Sibylle Lewitscharoff
Im November 2011 wurde Sibylle Lewitscharoff mit dem von der Stadt Braunschweig und dem Deutschlandfunk vergebenen Wilhelm Raabe-Literaturpreis ausgezeichnet. Der vorliegende Band enthält neben der Einleitung von Hubert Winkels und der Ansprache des Intendanten Willi Steul die Dankesrede der Autorin, in der sie sich mit funkensprühendem Witz der Lektüre von Raabes letztem Roman »Altershausen« widmet; ihr stehen zur Seite ein Aufsatz des Kunsthistorikers Thomas Döring über die Bilderwelten in Lewitscharoffs Roman »Blumenberg« sowie die Laudatio von Kristina Maidt-Zinke. Darin heißt es: »Sibylle Lewitscharoff waltet als eigensinniges Subjekt in ihren Texten auf eine Weise, die durchaus an die vielfarbig schillernden Volten, Um- und Abwege, die herrlich geruhsam ausschweifende, dann wieder abrupte Fädenzieherei eines Wilhelm Raabe erinnern kann.«
-
Trusted Partner
March 2023Die Bibliothek der Hoffnung
Roman
by Thompson, Kate
Aus dem Englischen von Anja Schünemann
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
February 2025Alles Lügner!?
Endlich verstehen, wie andere manipulieren
by Erikson, Thomas
Aus dem Schwedischen von Carla Hegerl und Anja Lerz
-
Trusted Partner
UN-VERHÜLLT
Mein Weg von der ultraorthodoxen Jüdin zur erfolgreichen Modedesignerin | Die Autobiografie des Stars der Netflix-Serie "My Unorthodox Life"
by Haart, Julia
Aus dem amerikanischen Englisch von Constanze Wehnes und Anja Schünemann