Your Search Results

      • Andrew Nurnberg Associates Ltd.

        International literary agency with a distinguished list of fiction, non-fiction and children's authors, specializing in foreign rights.

        View Rights Portal
      • Sterling Publishers (Pvt.) Ltd.

        Established in 1965, it started with academic books, and then gradually spread its wings and added paperbacks and University level textbooks. Adapting to the continuous changes taking place in the publishing industry, Sterling Publishers has evolved as a new generation publisher. It stands strong and true to its name by keeping a concentrated focus on quality, competence and value for money. Email: mail@sterlingpublishers.in

        View Rights Portal
      • Trusted Partner
        December 2016

        Andrej Platonow

        SuhrkampBasisBiographie

        by Hans Günther

        Andrej Platonow (1899-1951) ist der berühmteste Unbekannte der modernen russischen Literatur. Niemand hat den Geist der Epoche, die geprägt war vom Experiment der Erschaffung eines neuen Menschen, radikaler in Sprache verwandelt. Die russische Revolution, der Kampf um einen »neuen Himmel und eine neue Erde«, findet in seinem Werk einen unerhörten und tragischen Ausdruck. »Nach Platonow gab es einen solchen Schriftsteller in der russischen Prosa nicht wieder.« Joseph Brodsky Hans Günther legt hier die erste Biographie Platonows auf Deutsch vor; sie bietet einen profunden Einblick in Leben, Werk und Wirkung des Autors.

      • Trusted Partner
        October 2012

        Der Symmetrielehrer

        Roman

        by Andrej Bitow

        Eine Gruppe Geologen sitzt bei schlechtem Wetter in der Taiga fest. Um die Zeit zu vertreiben, erzählt der Übersetzer A. B. ein 'ausländisches' Buch nach, das er nur halb verstanden hat und deshalb mit Erfindungen ausschmückt. Zehn Jahre später – das Buch ist verschollen, sein Inhalt lange vergessen – steht A. B. plötzlich ein Kapitel vor Augen, vollständig, wie eine Vision. Während sein Gedächtnis den Text speichert, wird das Ereignis, das die Vision ausgelöst hat, gelöscht. Aus dieser irritierenden Erfahrung erwächst Andrej Bitows Meisterwerk, in dem er sich den letzten Dingen des literarischen Daseins zuwendet: dem Verhältnis zwischen Autor und seinen Geschöpfen; der Schriftstellerexistenz, die Schuld und Schmerz zurücklässt; der Liebe, die dem Schreiben geopfert wird; und nicht zuletzt Russland 'als Versuch Gottes, die Zeit durch den Raum zu ersetzen'. Ein ungemein intelligent komponiertes, ironisch gefärbtes, doch unverhohlen melancholisches Buch. Opus magnum und Lebensbilanz: das Schlüsselwerk eines Autors von Weltrang.

      • Trusted Partner
        Children's & YA

        A oficina do Cambeva (Cambeva's workshop)

        by Lido Loschi

        Cambeva's workshop is the first of four books of the collection "Presente de Vô" in partnership with Grupo Ponto de Partida. The book is a mixture of colours and elements that highlight the memory of the world, in which seekers of memories have the mission of bringing light and life to objects found in the travels of two characters: Zalém and Calunga. Cambeva is a restorer who, when the world lost its embrace, tried to reinvent it; he is the grandfather who mends dreams, forgotten things and lost emotions, to whom the seekers ask for help to fix something. In a magical universe, full of children, grandchildren, stories and memories of his lineage of restorers, when faced with this request for restoration, he makes room to bring back an emblematic figure who can no longer sing. A story about memories, care and affection...

      • Trusted Partner
        October 2005

        Petersburg

        Roman in acht Kapiteln mit Prolog und Epilog

        by Andrej Belyj, Gabriele Leupold, Ilma Rakusa

        Der gewagteste russische Roman des 20. Jahrhunderts erschien zum ersten Mal 2001 in seiner ungekürzten Urfassung auf deutsch: Andrej Belyjs Petersburg erzählt von einem Mordanschlag, der 1905, am Vorabend der Revolution, in Petersburg vorbereitet wird. Vladimir Nabokov zählte diesen Roman – gemeinsam mit Joyce' Ulysses und Kafkas Verwandlung – zu den drei größten Meisterwerken der Prosaliteratur des 20. Jahrhunderts, und auch für die heutige Kritik ist er ein »Meilenstein des modernen Romans« (Frankfurter Allgemeine Zeitung), der in dieser »kongenialen« übersetzung (NDR) von Gabriele Leupold erst seine ganze Kraft entfaltet. Andrej Belyj (1880–1934) gilt als der bedeutendste Prosaautor des russischen Symbolismus. Petersburg erschien erstmals 1913/14.

      • Trusted Partner
        Children's & YA

        O sumiço do tatu (The disappearance of the armadillo)

        by Marília Moreira

        Haroldo, a minho, who as he relates to other animals in the garden brings to light issues such as friendship and respect, mixing a harmonic field with an inside-out view of the garden of a house inhabited by some strange animals, among them the (human) balance-beast.

      • Trusted Partner
        March 1999

        Puschkins Hase

        by Andrej Bitow, Rosemarie Tietze

        Bitow wurde 1937 in Leningrad geboren, veröffentlichte seit 1959 Erzählungen, Essays, Romane sowie Reiseberichte. 1990 erhielt er den russischen Puschkin-Preis. Mit dem Roman Das Puschkinhaus ist Bitow 1978 (dt. 1983) weltweit bekannt geworden. In deutscher Sprache erschienen darüber hinaus Das Licht der Toten (1990), Mensch in Landschaft (1994), Puschkins Hase (1999) und Armenische Lektionen (2002). Bitow starb am 3. Dezember 2018 in Moskau. Rosemarie Tietze, geboren 1944, eine der renommiertesten und vielfach ausgezeichneten Übersetzerinnen aus dem Russischen, u. a. des Werks von Andrej Bitow, Gaito Gasdanow und Lew Tolstoi. Ihre Neuübersetzung von Anna Karenina (2012) wurde ein Bestseller.

      • Trusted Partner
        September 2004

        Geschmack

        Novelle

        by Andrej Bitow, Rosemarie Tietze

        Abgeschnitten von der westlichen Moderne, die ihm nur vom Hörensagen bekannt war, hat Andrej Bitow Anfang der sechziger Jahre den stream of consciousness für die russische Literatur neu erfunden. Die unerwartete Frische und Kühnheit dieses Verfahrens bezeugt die jetzt erstmals ins Deutsche übersetzte Novelle Geschmack: ein Eindruck wie beim Hören alter Coltrane-Platten.Der Bauingenieur Alexej Monachow, ein melancholischer Durchschnittsbürger, sitzt im Zug von Leningrad nach Moskau. Das Pulsieren der Landschaft vor dem Fenster, das Gefühl, daß sein Leben nichts Neues mehr bringen wird, Neues schlechthin niemals sein wird, plötzliche Eingebungen, aufblitzende Ahnungen, gleich wieder fortgerissen wie Treibgut im Bewußtseinsstrom – so jagt der arme Held durch die wenigen Tage, die wir mit ihm erleben: in der Datschengegend Peredelkino, am Grab Pasternaks, bei der Beerdigung einer alten Verwandten.Monachow ist ein Suchender, ein Mensch, für den die Kluft zwischen Rolle und au-thentischem Sein immer tiefer wird. Der »letzte lebendige Sinn, der ihm noch zur Verfügung steht« ist ein Geschmack im Mund – eklig, aber unabweisbar, die Gewißheit, in der äußersten Selbstentfremdung sich selbst noch nah zu sein. Monachows Pirogge am Bahnhofsbüfett hat nicht weniger metaphysische Würde als die Madeleine, die Marcel Proust eine Menschheitsepoche früher in eine Tasse Lindenblütentee tauchte.

      • Trusted Partner
        Science & Mathematics
        October 2017

        UV-B Radiation and Plant Life

        Molecular Biology to Ecology

        by Brian R Jordan, Pedro J. Aphalo, Amy T. Austin, Carlos L. Ballaré, Paul W. Barnes, Susanne Baldermann, Melanie Binkert, Janet F. Bornman, Isabelle N. Bottger, Stephan D. Flint, Franziska S. Hanschen, Éva Hideg, Marcel A K Jansen, Gareth I. Jenkins, Karel Klem, Susanne Neugart, Monika Schreiner, Åke Strid, Mark A. Tobler, Roman Ulm, Otmar Urban, Jason Wargent, Melanie Wiesner

        Ultraviolet-B radiation (UV-B) has profound effects on plant growth and development, and exposure varies with ozone depletion and across geographic regions, with ecosystem and agricultural consequences. This book deals with large-scale impacts but also how UV-B affects plants at the molecular level is also fascinating, and the UV-B photoreceptor has only recently been characterised. While UV-B radiation can be damaging, it also has a more positive role in plant photomorphogenesis. Consequently UV-B treatments are being developed as innovative approaches to improve horticulture. This book is a timely synthesis of what we know and need to know about UV-B radiation and plants.

      • Trusted Partner
        August 2019

        Die Baugrube

        Roman

        by Andrej Platonow, Gabriele Leupold, Gabriele Leupold, Sibylle Lewitscharoff

        »Die Unterdrückung der Baugrube hat die russische Prosa um fünfzig Jahre zurückgeworfen«, urteilte einst Joseph Brodsky. Wie kein zweiter Autor lässt Andrej Platonow die Atmosphäre einer Epoche spüren, die voll war von Utopien und Prophezeiungen einer künftigen Welt. Am Rande einer Stadt heben Arbeiter eine Grube aus, um ein „gemeinproletarisches Haus“ zu bauen. Vom Kriegsinvaliden über den Handlanger bis zum Ingenieur bildet sich unter den freiwilligen Sklaven eine Hierarchie, die den sozialen Verhältnissen in Stalins Sowjetunion entspricht. Sie setzen alle ihre Kräfte ein, die glückliche Zukunft der Menschheit durch ihrer Hände Arbeit herbeizuführen – und werden doch von der Wucht dieser Aufgabe erdrückt.

      • Trusted Partner
        Children's & YA

        Castelos de areia (Sand castles)

        by Márcia Leite

        Humans, who hold the power and exercise it for their own benefit, do not see the other beings of that universe. The invisibility and the political and social relations of micro and macro powers are intertwined in the maximum of coexistence and coexistence between different beings in a common territory.

      • Trusted Partner
        Children's & YA

        Oikoá

        by Felipe Valério

        The name of this book is Oikoá, which means life in the language of the Guarani Mbya people. This name was chosen because the indigenous peoples have been the guardians of life on planet Earth: it is in their territories that there are more types of trees and plants, animals, fish, birds, insects, and where the rivers and forests are best preserved.

      • Trusted Partner
        Children's & YA

        Pode me chamar de Dodô (You can call me Dodo)

        by Daniella Michelin

        Coexistence, harmony, respect, existence and resistance are central themes of the book Pode me chamar de Dodô, written by Daniella Michelin and illustrated by Elisa Carareto.

      • Trusted Partner
        April 2018

        Tschewengur

        Die Wanderung mit offenem Herzen. Roman

        by Andrej Platonow, Renate Reschke, Ingo Schulze, Dževad Karahasan

        Nicht nur Die Baugrube, auch das zweite Hauptwerk Andrej Platonows, der Roman Tschewengur, durfte in der Sowjetunion nicht erscheinen. Er habe nichts anderes versucht, als den Anfang der kommunistischen Gesellschaft darzustellen, schreibt der Autor an den mächtigen Maxim Gorki. Das Buch, so die Antwort, sei inakzeptabel, denn die Helden würden nicht als Revolutionäre, sondern als komische Käuze und Halbverrückte wahrgenommen. Don Quijote und Sancho Pansa durchstreifen die Steppe Südrusslands: Sascha Dwanow hat als Heizer an den Kämpfen der Roten Armee gegen die Weißen teilgenommen. Kopjonkin ist auf dem Ross »Proletarische Kraft« unterwegs, auf der Suche nach dem Grab Rosa Luxemburgs, in deren Namen er Heldentaten begehen will. Soll das, was ihnen unterwegs begegnet, die Verwirklichung der sozialistischen Idee sein? Erst nach der Trennung von Kopjonkin kommt Sascha auf die richtige Spur. In der Steppenstadt Tschewengur soll der Kommunismus bereits angebrochen sein. Wie elf Bolschewiki und ihr Führer dort die Bourgeoisie vernichten und mit der bettelarmen Bevölkerung das Paradies aufbauen, wird als Geschichte eines gigantischen Scheiterns erzählt. Melancholie und Dunkelheit liegen über der Natur und der Stadt: »In die Tiefe der angebrochenen Nacht gingen ein paar Menschen aus dem Kommunismus ins Ungewisse.«

      • Trusted Partner
        September 2020

        Der kleine Buchsalon am anderen Ende der Welt

        Roman | Eine verschwundene Schwester, eine geheimnisvolle Kette und ein kleiner schwedischer Strandort

        by Frida Skybäck

        Patricias Schwester ist während eines Praktikums in Schweden spurlos verschwunden. Jetzt, dreißig Jahre später, erhält sie einen anonymen Brief mit Madeleines Kette darin. Kurzentschlossen verlässt Patricia ihre Farm in Amerika und reist nach Schweden.Im kleinen Strandort angekommen, mietet sie sich in einer gemütlichen Pension ein. Bald lernt sie auch die Frauen eines Buchsalons kennen, die die begeisterte Leserin prompt in ihren Kreis aufnehmen. Bei Kaffee und Kuchen, bei Gesprächen über Literatur, Liebe und alltägliche Probleme fühlt Patricia sich rundum wohl. Doch einige Frauen scheinen mehr über ihre Schwester zu wissen, als sie zugeben – und um Frieden zu finden, ist Patricia entschlossen, die Wahrheit ans Licht zu bringen. Frida Skybäck erzählt charmant, mit Humor und Hoffnung von begeisterten Leserinnen, von alten Wunden und neuen Anfängen.

      • Trusted Partner
        September 2020

        Der kleine Buchsalon am anderen Ende der Welt

        Roman

        by Frida Skybäck, Karoline Hippe, Nora Pröfrock

        Patricias Schwester ist während eines Praktikums in Schweden spurlos verschwunden. Jetzt, dreißig Jahre später, erhält sie einen anonymen Brief mit Madeleines Kette darin. Kurzentschlossen verlässt Patricia ihre Farm in Amerika und reist nach Schweden.Im kleinen Strandort angekommen, mietet sie sich in einer gemütlichen Pension ein. Bald lernt sie auch die Frauen eines Buchsalons kennen, die die begeisterte Leserin prompt in ihren Kreis aufnehmen. Bei Kaffee und Kuchen, bei Gesprächen über Literatur, Liebe und alltägliche Probleme fühlt Patricia sich rundum wohl. Doch einige Frauen scheinen mehr über ihre Schwester zu wissen, als sie zugeben – und um Frieden zu finden, ist Patricia entschlossen, die Wahrheit ans Licht zu bringen. Frida Skybäck erzählt charmant, mit Humor und Hoffnung von begeisterten Leserinnen, von alten Wunden und neuen Anfängen.

      • Trusted Partner
        Literature & Literary Studies
        September 2014

        A concordance to the rhymes of The Faerie Queene

        by Richard Brown, J. B. Lethbridge, J. B. Lethbridge

        This book is the first ever concordance to the rhymes of Spenser's epic. It gives the reader unparalleled access to the formal nuts and bolts of this massive poem: the rhymes which he used to structure its intricate stanzas. As well as the main concordance to the rhymes, the volume features a wealth of ancillary materials, which will be of value to both professional Spenserians and students, including distribution lists and an alphabetical listing of all the words in The Faerie Queene. The volume breaks new ground by including two studies by Richard Danson Brown and J. B. Lethbridge, so that the reader is given provocative analyses alongside the raw data about Spenser as a rhymer. Brown considers the reception of rhyme, theoretical models and how Spenser's rhymes may be reading for meaning. Lethbridge in contrast discusses the formulaic and rhetorical character of the rhymes. ;

      • Trusted Partner
        Literature & Literary Studies
        January 2021

        A concordance to the rhymes of The Faerie Queene

        by Richard Danson Brown, J. B. Lethbridge, J. B. Lethbridge

        This book is the first ever concordance to the rhymes of Spenser's epic. It gives the reader unparalleled access to the formal nuts and bolts of this massive poem: the rhymes which he used to structure its intricate stanzas. As well as the main concordance to the rhymes, the volume features a wealth of ancillary materials, which will be of value to both professional Spenserians and students, including distribution lists and an alphabetical listing of all the words in The Faerie Queene. The volume breaks new ground by including two studies by Richard Danson Brown and J. B. Lethbridge, so that the reader is given provocative analyses alongside the raw data about Spenser as a rhymer. Brown considers the reception of rhyme, theoretical models and how Spenser's rhymes may be reading for meaning. Lethbridge in contrast discusses the formulaic and rhetorical character of the rhymes.

      • Trusted Partner

      Subscribe to our

      newsletter