Your Search Results
-
Promoted ContentJuly 2006
Das Geschmeide der Königin
Romaunt in zwölf Büchern
by Almqvist, Carl Jonas Love / Übersetzt von Liedtke, Klaus-Jürgen
-
Promoted Content
-
Trusted Partner
September 2003Hans Jonas – »Zusammen Philosoph und Jude«
Essay
by Christian Wiese
Hans Jonas verstand sich nie als »jüdischer Philosoph«, sondern fühlte sich einem universalen philosophischen Denken verpflichtet. »Daß man zusammen Philosoph und Jude ist, darin liegt eine gewisse Spannung, das ist keine Frage.« Die gerade erschienenen Erinnerungen des großen Denkers bezeugen eindringlich sein bewußtes Jude-Sein: Das Engagement für den Zionismus, die Emigration nach Palästina, der Kampf gegen Nazi-Deutschland als Soldat der Jüdischen Brigade, die Ermordung seiner Mutter in Auschwitz sind entscheidende biographische Wegmarken. Vor diesem Hintergrund ist das Verhältnis von Leben und Werk neu in den Blick zu nehmen. Auf der Grundlage von bislang größtenteils unbekannten Zeugnissen dokumentiert Christian Wiese aufschlußreiche Facetten der Jonasschen Biographie – etwa die Freundschaft sowie den Konflikt mit Gershom Scholem und Hannah Arendt. Zudem zeigt er die Einflüsse jüdischer Traditionselemente in dessen religionsgeschichtlichen und philosophischen Schriften auf. Die von Hans Jonas zeitlebens bewahrte Bindung an das Judentum ist, wie Christian Wiese hier erstmals umfassend vor Augen führt, zentral für das Verständnis seines Lebenswerks.
-
Trusted Partner
July 2016The Last Love
by Can Xue
This novel by Can Xue presents a whole range of characters with strong personality, such as Joe, Maria, Vincent, Lisa, Reagan and Ida. They are full of vitality and are accordingly unsatisfied with their present status. They actively explore unknown field of life and firmly embark on the journey of spiritual exploration. The novel focuses the complicated and intertwining relationship between husbands, wives and lovers to uncover the hidden inner desire of each character. Boiling wild nature and advanced civilization collide with each other before they finally become one unity. For the readers, entering the world of these characters is like entering their own inner world.
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
Love Amateurs
by Aleksandar Prokopiev
Anti-hero, and a would-be lover whose longing turns him into a buffoon: Prokopiev’s book is, surprisingly, a very English type. Heir to Shakespeare’s Bottom, Henry Fielding’s trickster Tom Jones, and even Kingsley Amis’s Lucky Jim, he could also share a pint or two with the deprecating genii loci of today’s British poetry: Alan Brownjohn’s Ludbrooke, Christopher Reid’s Mr Mouth or one of Hugo Williams’s frank self-portraits. But Peeper also belongs to the wider family of “the little man”, struggling under a weight of circumstance he has no notion how to negotiate. Living among, without managing to live by, conventions, the Peeper is a descendent of that wry Everyman who has suffered and been compromised since mediaeval times. He is a Good Soldier Svejk, a Charlie Chaplin, more than he is a Humbert Humbert or an Alexander Portnoy.
-
Trusted Partner
June 1994Die See, Gerettet und andere Stücke
by Edward Bond, Harald Mueller, Klaus Reichert, Christian Enzensberger
Edward Bond wurde 1934 in der Londoner Vorstadt Holloway geboren. 1956 schrieb er erste Gedichte und Stückentwürfe und trat 1960 einer Dramatikergruppe um John Osborne, Arnold Wesker und John Arden bei. 1962 wurde Bonds erstes Stück, The Pope's Wedding (Die Hochzeit des Papstes), in London uraufgeführt. Sein zweites Theaterstück, Saved (Gerettet), provozierte einen der größten Skandale der britischen Theatergeschichte: Das Stück wurde kurz nach seiner Premiere im November 1965 im Royal Court Theatre aufgrund von expliziter Gewaltdarstellung von der Zensur verboten. Die sich anschließende Diskussion um Freiheit der Kunst bewirkte 1968 das Ende der britischen Theaterzensur. Große Erfolge wurden Anfang der 1970er Jahre seine Lear-Bearbeitung und das Stück The Sea (Die See). In den kommenden Jahrzehnten zahlreiche Stücke, Opernlibretti für Hans Werner Henze, Arbeit an Theatern, für den Film (u.a. Mitarbeit am Drehbuch zu Antonionis Film Blow up) und das Fernsehen. Edward Bond lebt in der Nähe von Cambridge. Harald Mueller, geb. am 18. Mai 1934 in Memel, war u. a. Theaterautor und Dramaturg. Für den Suhrkamp Verlag übersetzte er Werke von Bernard Shaw ins Deutsche. Er starb am 27. Dezember 2021. Klaus Reichert, geboren 1938, emeritierter Professor für Anglistik an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, 1964-1968 Lektor in den Verlagen Suhrkamp und Insel, 2002-2011 Präsident der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung in Darmstadt. Autor, Übersetzer und Herausgeber (u. a. der Joyce-Ausgabe des Suhrkamp Verlages). Christian Enzensberger, geboren 1931 in Nürnberg und verstorben 2009 in München, war Professor für Englische Literaturgeschichte an der Universität München. Er übersetzte zahlreiche Werke aus dem Englischen ins Deutsche.
-
Trusted Partner
January 2023 - December 2023A Chance for One Last Love
by Hassan Dawood
A sweeping historical saga about a city that defies the eroding power of time In one of the first Arabic novels about the COVID-19 pandemic, relationships begin and end much like the pandemic itself. From his balcony in Beirut, Ezzat notices a solitary light on a lone balcony in the building opposite. From that moment, a connection begins to form across the empty space between the buildings, communicated through the air and signals. The events unfold after the owner of the shadow steps out onto her balcony, confronting the voyeur. They share time, confusion... and desire. Ezzat and Tamer successively both fall in love with the same woman, and a cautious friendship develops between the two men. It soon evolves into more dangerous forms. The story also portrays the experiences of other building residents during the pandemic, who imposed strict isolation on themselves. The protagonists, particularly the two elderly lovers, live on the edge of catastrophic expectations, as when they imagine that a woman pressing the intercom downstairs to ask for food could be a sign of an impending widespread famine. The story does not conclude in a stalemate but rather with losers.
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
August 2014The First Year of the Love Calendar
by Wang Yuewen
Sun Li, the protagonist of the novel, is a bestseller writer and his wife Xizi is the head of a university library. Their son Sun Yichi has been rebellious and unruly since childhood, remaining distant from his mother. Afraid of the exhaustion of his creativity, the middle-aged Sun Li begins to question the meaning of his writings. He thus suffers from serious insomnia and anxiety. Just at this time, his wife Xizi begins to have her own amorous secrets. Sun Li also finds himself unable to leave Li Qiao, director of New Evening Paper. These affairs have pushed their seemingly peaceful family life to the verge of collapse. The love calendar refers to the calendar that belongs only to Sun Li and his wife Xizi for their love. But such turbulent life experience has caused them to temporarily betray their love calendar … They eventually begin again the first year of their love calendar. Through the depiction of the love, marriage, and family life of Sun Li and Xizi, the novel becomes a retrospection of the spiritual tendency, emotional development and love pattern of the Chinese over the past 20 to 30 years. It also vividly outlines the changes of social mores in China over the past years in a figurative way. Even amorous entanglements are not devoid of elements of the officialdom, with honest and corrupt officials still on the scene. According to Wang Yuewen, this is an element of reality rather than of officialdom – “after all nobody can live in a vacuum space”.
-
Trusted Partner
Health & Personal DevelopmentKizere Wets The Bed
by Safari Jean Marie Vianney
Many children wet the bed. This comic storybook takes us on the journey of Kizere trying to overcome it. Gladly, with the help from parents and friends, she overcame it.
-
Trusted Partner
November 1984Werke in zeitlicher Folge. Frankfurter Ausgabe in zwölf Bänden
Vierter Band: 1886. Der Sohn der Magd I–IV. Die Kameraden (mit Variationen aus ›Marodeure‹)
by August Strindberg, Jörg Scherzer, Angelika Gundlach, Horst Brandl, Jörg Scherzer, Hans-Joachim Maass, Lars Dahlbäck, Olof Lagercrantz, Klaus See
Angelika Gundlach, geboren 1950 in Hamburg, lebte als freie Übersetzerin in Frankfurt am Main. Sie übertrug Texte aus dem Schwedischen, Dänischen, Norwegischen, Französischen und Englischen ins Deutsche. Gundlach starb am 18. August 2019 in Seligenstadt. *10.03.1911 geboren in Stockholm. 1930 Wehrdienst bei einem Infanterieregiment nach dem Besuch des privaten Sofie-Almqvist-Gymnasiums. Erkrankt schwer an einer Lungenentzündung. 1931 Studium der Geschichte und Philosophie in Stockholm, das er aber Studium auf Grund einer lebensbedrohenden Schwindsucht unterbrechen muß. Mehrere Sanatoriumsaufenthalte und lange Erholungsreisen durch Südeuropa folgen. 1934 Rückkehr nach Schweden. Seine erste Rezension und erste Gedichte wurden bereits 1933 in Schweden publiziert. Es folgen weitere Aufsätze, literaturwissenschaftliche Abhandlungen, Tagebuchblätter; Anthologien, Reiseberichte, Essays, Übersetzungen und Verse, etc. 1940-1951 Rezensent bei "Svenska Dagbladet". 1942-1950 Rezensent bei "Bonniers Litterära Magasin". 1944-1945 Redaktion "Samtid och Framtid". 1945-1947 Redaktion "Vintergatan". 1951 Habilitationsschrift. 1951-1960 Leitung der Kulturredaktion von "Dagens Nyheter". 1956 Auszeichnung mit dem Bellmann-Preis. 1960-1975 Chefredakteur von "Dagens Nyheter". Die Zahl seiner Publikationen bricht mit dem Ende dieser Tätigkeit nicht ab. 1964 Auszeichnung mit dem Literaturpreis des Nordischen Rates. 1970 erhielt er eine Einladung für einen längeren Aufenthalt in der Volksrepublik China, über den er in seiner Zeitung berichtete. 23.07.02 stirbt im Alter von 91 Jahren in Drottningholm (Schweden).
-
Trusted Partner
March 1993Philosophie. Rückschau und Vorschau am Ende des Jahrhunderts
by Hans Jonas
Hans Jonas (1903-1993) war Philosoph und wegweisender Theoretiker der internationalen Ökologiebewegung. Er floh 1933 vor den Nationalsozialisten und emigrierte, nach Stationen in Großbritannien und Israel, schießlich in die USA. Dort forschte und lehrte Jonas unter anderem an der renommierten New School for Social Research. Sein Werk wurde in 15 Sprachen übersetzt.
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
February 1991Natürlich ist Lotta ein fröhliches Kind
by Astrid Lindgren, Ilon Wikland, Anna-Liese Kornitzky
Lotta ist ein fröhliches Kind. Meistens jedenfalls. Aber jetzt ist Lotta ziemlich sauer, weil Mia-Maria und Jonas zu einer Geburtstagsparty eingeladen sind und sie nicht. Dabei wollten die drei sich doch als Osterhexen verkleiden und allen Leuten in der Krachmacherstraße etwas vorsingen. Nun muss sich Lotta wohl ganz alleine eine Osterüberraschung ausdenken! Von Lotta gibt es auch die Bilderbücher „Na klar, Lotta kann Rad fahren“ und „Lotta kann fast alles“. Astrid Lindgrens große Bilderbuch-Klassiker aus dem Verlag Oetinger verbinden Generationen! Seit mehr als 60 Jahren lauschen Groß und Klein gebannt den Abenteuern von Pippi Langstrumpf, Lotta aus der Krachmacherstraße, Michel aus Lönneberga und Co. Die schönen Bilderbücher begeistern junge Leser*innen mit ihrem warmherzigen Charme, regen die Fantasie an und machen das Vorlesen zum unvergesslichen Erlebnis!Das gemeinsame Betrachten lädt zum Kommentieren und Nacherzählen ein. Auf diese Weise fördern Bilderbücher das Erkennen von Farben, Formen und Gegenständen, schulen das Gedächtnis und beschleunigen die sprachliche Entwicklung.Ob Vorlesebücher mit Original-Illustrationen oder mit Abbildungen im modernen Stil: Die ausdrucksstarken Bilder lassen Kinder auch alleine zum Buch greifen, um Astrid Lindgrens berühmte Geschichten immer wieder neu zu erfahren. So bereichern Oetingers zeitlose Kinderbuch-Klassiker Tag für Tag die Vorlesezeit in Kita und Familie.
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
September 2005Big Bang
Der Ursprung des Kosmos und die Erfindung der modernen Naturwissenschaft
by Singh, Simon / Übersetzt von Fritz, Klaus
-
Trusted Partner
Humanities & Social SciencesJuly 2025Conservatism, Christian Democracy and the dynamics of transformation
Traditions, cooperation and influence in North-West Europe, 1945-91
by Gary Love, Christian Egander Skov
Conservatism, Christian Democracy, and the Dynamics of Transformation compares the centre-right political traditions of Britain, the Nordic countries, France, West Germany, and Austria and looks for evidence of political cooperation and influence across borders during the period 1945-90. The book explores howa variety of intellectuals, politicians, and political parties transformed their politics in response to major economic, social, and political challenges and seeks to explain why conservatives and Christian democrats came to feel that they belonged to a wider centre-right political family by the end of this period. It also examines why these political traditions found it difficult to cooperate with each other after the Second World War and why they decided to invest more political capital in inter-party relations and wider transnational projects from the 1960s. As the book shows, these developments resulted in two new centre-right internationals: the European Democrat Union and the International Democrat Union.