Your Search Results

      • Trusted Partner
        May 1991

        Intentionalität

        Eine Abhandlung zur Philosophie des Geistes

        by Harvey P. Gavagai, John R. Searle

        Nach seinen sprachphilosophischen Arbeiten ('Sprechakte', stw 458; 'Ausdruck und Bedeutung', stw 349) hat John R. Searle mit 'Intentionalität' eine Untersuchung zu einem Kernstück der Philosophie des Geistes vorgelegt, die in einem engen thematischen Zusammenhang mit den früheren Arbeiten steht. Intentionalität ist nach Searles Auffassung die Basis sprachlicher Bedeutung. In seiner Theorie der Intentionalität geht es um die begrifflichen Eigenschaften intentionaler Zustände (auf die Frage nach ihrem ontologischen Status geht er ausführlicher ein in 'Geist, Hirn und Wissenschaft', stw 591). Zwei Aspekte stehen dabei im Vordergrund der Untersuchung: die Logik der Repräsentation und der Kausalität intentionaler Zustände. Doch Searle entwickelt in dieser Arbeit nicht nur eine Theorie der Intentionalität und des Zusammenhangs zwischen sprachlichem und geistigem Inhalt. In einem vornehmlich kritischen Teil setzt er sich ausführlich mit konkurrierenden Auffassungen aus dem Bereich der analytischen Philosophie auseinander, insbesondere mit derzeit sehr einflußreichen 'nicht-deskriptivistischen' Theorien des Bezugs, wie sie von S. Kripke, H. Putnam, K. Donnellan, T. Burge und D. Kaplan vertreten und angeregt wurden.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner

        K u n s t / A n g s t

        by DAVID BAYLES & TED ORLAND

        K u n s t / A n g s t     EIN ÜBERLEBENSHANDBUCH FÜR DEN KÜNSTLER Von DAVID BAYLES & TED ORLAND   Worum geht es bei Kunst? Wohin bewegt sie sich? Welche Widerstände gibt es?   DAS SIND DIE FRAGEN, AUF DIE ES ANKOMMT, wiederkehrende Fragen, die sich in jedem Stadium der künstlerischen Entwicklung stellen. Sie sind der Ursprung für dieses Kompendium scharfsinniger Beobachtungen.   Kunst & Angst erforscht, wie Kunst geschaffen wird, die Gründe, warum Kunstwerke oft nicht entstehen und die Art der Schwierigkeiten, die so viele Künstler dazu bringt, auf der Wegstrecke aufzugeben. Dieses Buch handelt davon, was du fühlst, wenn du in deinem Atelier oder im Lehrsaal sitzt, du an der Töpferscheibe oder am Keyboard, vor der Staffelei oder hinter deiner Kamera stehst und du versuchst, das Werk, das dir bestimmt ist, zu schaffen. Es geht darum, dass du deine Zukunft in die Hand nimmst, den Freien Willen über Vorherbestimmung, die Wahl vor den Zufall stellst. Es geht darum, dein eigenes Werk zu finden.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner

        K u n s t UND A n g s t

        by DAVID BAYLES & TED ORLAND

        Worum geht es bei Kunst? Wohin bewegt sie sich? Welche Widerstände gibt es?   DAS SIND DIE FRAGEN, AUF DIE ES ANKOMMT, wiederkehrende Fragen, die sich in jedem Stadium der künstlerischen Entwicklung stellen. Sie sind der Ursprung für dieses Kompendium scharfsinniger Beobachtungen.   Kunst & Angst  erforscht, wie Kunst geschaffen wird, die Gründe, warum Kunstwerke oft nicht entstehen und die Art der Schwierigkeiten, die so viele Künstler dazu bringt, auf der Wegstrecke aufzugeben. Dieses Buch handelt davon, was du fühlst, wenn du in deinem Atelier oder im Lehrsaal sitzt, du an der Töpferscheibe oder am Keyboard, vor der Staffelei oder hinter deiner Kamera stehst und du versuchst, das Werk, das dir bestimmt ist, zu schaffen. Es geht darum, dass du deine Zukunft in die Hand nimmst, den Freien Willen über Vorherbestimmung, die Wahl vor den Zufall stellst. Es geht darum, dein eigenes Werk zu finden. A German-language eBook edition was published in late 2014 by Lindenfels Von Pressel Verlag, Frankfurt am Main.   134 pages, 14.5 cm x 21 cm

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        Literature & Literary Studies
        November 2007

        R. K. Narayan

        by John Thieme, John Thieme, Rebecca Mortimer

      • Trusted Partner
        Literature & Literary Studies
        November 2007

        R. K. Narayan

        by John Thieme, John Thieme

      • Trusted Partner
        Biography & True Stories
        May 2023

        B. R. Ambedkar

        by Shashi Tharoor

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        April 1996

        The Best of H. P. Lovecraft

        by H. P. Lovecraft, Rudolf Hermstein, H. C. Artmann

        Mit seinem Cthulu-Mythos wollte H. P. Lovecraft eine Atmosphäre kosmischen Grauens schaffen, die Archaisches mit den modernen Erkenntnissen der Wissenschaft verbindet und unserer Zeit angemessen ist. Die Angst hielt er für das älteste und stärkste Gefühl, mit dem er in seinen Erzählungen gerne spielte. Die besten Erzählungen von H. P. Lovecraft sind in diesem Rand zusammengefaßt.

      • Trusted Partner
        Literature & Literary Studies
        July 2018

        R. S. Thomas

        by Christopher Morgan

      • Trusted Partner
        August 2015

        Herr G

        Ein Roman der Schöpfung

        by Lightman, Alan / Übersetzt von Wolf, Lutz-W.

      • Trusted Partner
        February 2024

        Experimental Design and Analysis for Tree Improvement

        by Emlyn Williams, Chris Harwood, Colin Matheson

        This third edition of Experimental Design and Analysis for Tree Improvement provides a set of practical procedures to follow when planning, designing and analysing tree improvement trials. Using many fully worked examples, it outlines how to: design field, glasshouse and laboratory trials; efficiently collect and construct electronic data files; pre-process data, screening for data quality and outliers; analyse data from single and across-site trials; and interpret the results from statistical analyses. The authors address the many practical issues often faced in forest tree improvement trials and describe techniques that will efficiently give conclusive results. The techniques provided are applicable to the improvement of not only trees, but to crops in general. Building on the success of the second edition, this new edition has been fully revised to include the construction of p-rep and spatial designs using the commercially available software package for design generation (CycDesigN). For analysis of the examples, it provides online Genstat and SAS programs and a link to R programs.

      Subscribe to our

      newsletter