Your Search Results

      • Trusted Partner
        Veterinary medicine
        May 2000

        Genetics of the Horse

        by Edited by Ann T Bowling, Anatoly Ruvinsky

        The theory and application of mammalian genetics have been evolving rapidly over the past two decades. This has given scientists fresh insight into the biological processes which affect the functions of the animal in question. This is the latest title in our successful series of genetics books. Reference book providing a comprehensive review of the current research in horse geneticsChapters written by international experts in the field Of worldwide relevance

      • Trusted Partner
        Children's & YA
        2017

        Orfila

        by Javier Vásconez y Roger Ycaza

        Between glasses of whiskey, the city’s gloom adheres to the window of the Crystal Hotel. In one of its thirdfloor rooms, the gaze of Orfila, a former horse race reporter, is lost in the eyes of Amelia, who has come into his life to disturb his solitude.

      • Trusted Partner
        Humanities & Social Sciences
        April 2015

        A History of Western Historical Thought

        by Pei YU

        This book is an intellectual history of Western theory, it focuses on describing the thoughts development and process in different historical periods. It is guided by historical materialism to reveal the evolution of the western theories, and illuminates development of west history thoughts. To some extent, this book reflects Chinese history researchers’ recent development on western historic thoughts research.

      • Trusted Partner
        May 1994

        Common-sense-Kompetenz

        Überlegungen zu einer Theorie des »sympathischen« und »natürlichen« Meinens und Verstehens

        by Helmuth Feilke

        Wie ist das fast »selbstverständliche« Funktionieren menschlicher Kommunikation möglich angesichts bzw. trotz der enormen Kontingenz, die erstens die individuelle Konstruktivität menschlicher Wahrnehmung und Kognition, zweitens die Generativität der grammatischen Kompetenz und drittens die Komplexität hochvariabler Kontexte für das Meinen und Verstehen eröffnen? Wie kommt angesichts dieser Spielräume eine hinreichend gleichsinnige Koonentierung der sozialen Akteure in der Kommunikation zustande? Inwiefern ist unsere sprachliche Kompetenz genau dieser Problematik angepaßt und durch sie bestimmt? Die Common sense-Kompetenz ist der Versuch, auf diese Fragen eine sprachwissenschaftliche Antwort zu geben. Zugleich wird damit der Anspruch erhoben, im Blick auf die Fragen des Zusammenhangs von Kommunikation, Kognition und Kompetenz die Sprachtheorie in ihr Recht zu setzen.

      • Trusted Partner

        Nobody’s Fool (DE)

        by Hillel Lerman

        +   Enlarge Picture       Nobody’s Fool – Warum wir genau da landen, wo wir hingehören von Hillel Lerman Ted und Jimmy haben ihr Studium an der Georgetown University School of Law abgeschlossen.Sie sind gerade dabei, ihr Studentenwohnheim zu verlassen und wieder nach Hause zu fahren, da geraten sie in einen Streit.Jimmy behauptet, dass er in wenigen Jahren ein US-Senator sein wird.Sein Vater ist ein bekannter Anwalt, und er wird dafür sorgen, dass sein Sohn gewählt wird.Ted sagt, dass dies unmöglich sei. Jimmy sei kein Senator-Typ! Die beiden treffen Professor Carter, der von den beiden Ex-Studenten sehr verehrt wird.Sie fragen ihn, ob es überhaupt so etwas wie einen „Senatoren-Typ“ gibt und, wenn ja, ob er glaubt, dass Jimmy seinen ehrgeizigen Plan in die Realität umsetzen wird.Carters Antwort kommt in Form eines höchst ungewöhnlichen Vorschlags:Sie sollen ihn auf einer Reise um die Welt begleiten, bei der sie jeweils zwei Wochen an verschiedenen Orten bleiben, um seine Forschungen voranzutreiben.„Die Frage über Jimmy“, sagte er, „ist viel weitreichender.Sie betrifft extrem wichtige, grundlegende Prinzipien, die den Weg bestimmen, den Menschen in ihrem Leben einschlagen.“Sie lernen, warum George ein Busfahrer ist, der Tag für Tag zwischen Washington und Baltimore hin und her fährt, und warum Edward der britische Botschafter in Ägypten ist.Sie erhalten außerdem eine Antwort auf die Frage, die sie am Anfang ihres Abenteuer gestellt haben. Was Professor Carter jedoch nicht erwähnt, ist, dass er seine ganze akademische Karriere auf diese beiden Studenten setzt.Der wahre Grund für die Einladung ist, dass Carter dringend ihre Hilfe beim Nachweis einer Theorie braucht, die er entwickelt hat und die von seinen Kollegen in der Fakultät verspottet wird.„Entscheidet euch schnell“, sagt er ihnen.„Wir fahren in Kürze los...“ Dieser inspirierende Roman legt Zeugnis dafür ab, dass es keinen wirklichen Unterschied zwischen einem Universitätsprofessor und einem Hausmeister gibt. Nur ihre Positionen unterscheiden sich.Das ist alles.Im Gegensatz zu dem, was zu glauben wir programmiert wurden, ist keine Person klüger als eine andere, und keine ist dümmer.Menschen sind nur Menschen.Die chinesische Frau, die sich im Reisfeld bückt – ebenso wie der oberste Richter des obersten Gerichts – alle haben Wünsche, Ambitionen und Träume, fühlen Freude, Trauer und Schmerz. Diese scheinbar offensichtliche Wahrheit wird klar und überzeugend in dieser faszinierenden Geschichte präsentiert, die den Leser von der ersten bis zur letzten Seite (mit ihrem überraschenden Ende) fesselt.Sie ist eine Entdeckungsreise in die Menschlichkeit. Sie führt abseits der ausgetretenen Pfade zu Begriffen wie Gleichheit und Rassismus aus einer völlig anderen Perspektive. Diese anspruchsvolle Reise führt den Leser aus den Slums von Bombay zu einem Fußballfeld in Buenos Aires, dann in das Stadtviertel Borough Park in Brooklyn, und von dort aus in die Library of Congress in Washington, DC. Szene für Szene entwickelt sich der Faden der Geschichte allmählich und enthüllt den Code, der Menschen an ihren Platz im Leben führt.Warum ist George ein Busfahrer und Edward ein britischer Botschafter?Nobodys Fool liefert die Antwort.   Hillel Lerman ist ein Industrie-Ingenieur, der eine Reihe von Startup-Unternehmen von Anfang an begleitet hat. Einige dieser Unternehmen sind sehr erfolgreich geworden. Er hat außerdem drei Startup-Unternehmen selbst gegründet.Seit vielen Jahren beschäftigt er sich mit Philosophie, vor allem im Bereich Prädetermination und freier Wille. Der Autor ist verheiratet, hat vier Kinder und eine wachsende Gruppe von Enkelkindern.Er schrieb dieses Buch auf einer Geschäftsreise, aus einem plötzlichen Impuls, ohne finanzielle oder andere Motivation.

      • Trusted Partner
        The Arts
        September 2017

        100 Best Photographic Places in Western Hunan: A Photography Collection

        by Ma Shujun

        This book is an excellent photography collection of "Mysterious Xiangxi" Top 100 Tourism Photographic Places. The book contains 100 best photographic spots in western Hunan (Fenghuang County, Jishou City, Yongshun County, Longshan County, Guzhang County, Huayuan County, Luxi County, Baojing County) selected in this event. Each photo is presented with a brief description to the content of the photo, highlighting the history, humanities, and natural beauty of western Hunan.

      • Trusted Partner
        Medicine
        April 2020

        ECG Interpretation in Equine Practice

        by Katharyn Mitchell

        Advances in veterinary medical technology now provide easier and more affordable access to electrocardiograph recording and transmitting equipment, making ECG recordings a useful tool for veterinarians in both field and hospital settings. Covering the basics of ECG recording, analysing and interpreting, this book provides a practical approach with tips and tricks for obtaining good quality recordings. The only book dedicated to equine ECGs, it includes: - Numerous clear ECG illustrations - Worked case examples to put theory into practice - New pharmacological therapies and interventional techniques A hands-on guide for veterinarians to use when recording, diagnosing and treating arrhythmias in horses, this book will be invaluable to both specialists and those who find themselves tasked with the occasional equine patient.

      • Trusted Partner
        January 2012

        Das fünfte Buch

        Neue Lebensläufe. 402 Geschichten

        by Alexander Kluge

        »Unsere Lebensläufe sind die Häuser, aus deren Fenstern wir Menschen die Welt deuten: ein Gefäß der Erfahrung für das literarisch Erzählbare.« Alexander Kluge Mit diesem Fünften Buch gelangt Alexander Kluges großes Erzählprojekt zu seinem Abschluß. In vier voraufgegangenen Bänden, der zweibändigen »Chronik der Gefühle« und den einbändigen Geschichtensammlungen »Die Lücke, die der Teufel läßt« sowie »Tür an Tür mit einem anderen Leben«, wurden seit dem Jahr 2000 die über sechs Jahrzehnte hinweg entstandenen Geschichten des Autors in großformatigen Bänden versammelt. Alle Geschichten, die darin nicht enthalten waren, werden diesem Eckband seines Lebenswerks nun auf neue Weise eingeschrieben: konzentriert und endgültig. Darüber hinaus aber führt »«Das fünfte Buch mit einer großen Gruppe »Neuer Lebensläufe« auf den Beginn von Kluges Laufbahn als Erzähler zurück. Seine »Lebensläufe« erschienen 1962, vor genau 50 Jahren. Und wieder nutzt dieser Erzähler sein bewährtes Gefäß: den »Lebenslauf« als das Gefäß aller Erfahrung – für Abgründe der Vernunft, für Brückenköpfe zu offenen Horizonten, für die realistisch-antirealistische Doppelnatur des Menschen und den inneren Partisanen in jedem von uns.

      • Trusted Partner
        Medicine
        September 2020

        Equine Endocrinology

        by François-René Bertin, Natalie S Fraser, Ali Thompson

        This book provides a practical, clinical approach to diagnosing, treating, and managing endocrine diseases in the horse. Each chapter uses the same structure to form a user-friendly tool of information and advice on aetiology, pathophysiology, clinical presentation, differential diagnosis, diagnosis and treatment for each endocrine disorder. The book covers: - diseases of the thyroid and parathyroid glands; - diseases of the hypothalamo-pituitary-thyroid and hypothalamo-pituitary-adrenocortical axes; - diseases of the endocrine pancreas; - hyperlipaemia and lipid metabolism disorders; and - diseases of the female and male reproductive systems. Also including material on additional endocrinopathies such as diabetes and pheochromocytoma, this book is dedicated to the fast-moving field of equine endocrinology. Written by international experts in Australia and the USA, it collates their insights and experience into approaches that prove invaluable for general equine practitioners.

      • Trusted Partner
        April 2022

        Tourism Planning and Development in Western Europe

        by Konstantinos Andriotis, Carla Pinto Cardoso, Dimitrios Stylidis

        For many decades, Western European countries have undertaken diverse pathways in tourism development and planning. Most have experienced fast or even unlimited growth, resulting in overtourism and, now, the introduction of policies that respect the limits of communities and the sustainability of their resources. Focusing exclusively on tourism development, planning and policy, this book draws together new voices to discuss issues across Belgium, Denmark, Faroe Islands, Finland, France, Germany, Greenland, Iceland, Ireland, Italy, Malta, Norway, Portugal, Spain, Sweden and the UK. It: - Provides both successful and unsuccessful case studies to illuminate real, practical solutions, developed by tourism scholars who are experts in their researched context countries. - Adopts a range of methodological approaches to cover diverse and less-covered areas such as industrial tourism, saltpans, natural and cultural heritage, and micro-destinations. - Considers post-COVID tourism and the significant role of tourism stakeholders in Western Europe's re-development. An invaluable collection for policy-makers, researchers and academics, this book is also an insightful source of engaging contemporary case studies for use in the classroom.

      • Trusted Partner
        August 2013

        Nachricht von ruhigen Momenten

        89 Geschichten. 64 Bilder

        by Alexander Kluge, Gerhard Richter

        Im goldenen Herbst des Jahres 2012 stand »Die Welt« für einen Tag still, und als Sinnbild des Stillstands lag dort ein schläfriger Hund, wo sonst die Schlagzeilen drohen. Was war geschehen? Gerhard Richter, einer der global maßgeblichen Künstler, hatte die Herrschaft ergriffen und allen 30 Seiten der »Welt«-Ausgabe vom 5. Oktober 2012 seinen Handstempel aufgedrückt: Bilder von ruhigen Momenten in unruhigen Zeiten, Aufhebung des politischen Primats, Privates statt Welthistorisches, vor allem aber: kunstvolle Kontraste zwischen Schärfe und Unschärfe. Bei der öffentlichen Vorstellung dieser ungewöhnlichen Kunstaktion hielt Alexander Kluge die Laudatio. Spontan begleitete er die Fotos mit Geschichten. Gerhard Richter antwortete darauf ebenso spontan mit dem Vorschlag eines gemeinsamen Buches. Richter lieferte weitere Bilder und Kluge weitere Geschichten. So entstand nach dem Erfolgsbuch »Dezember« eine zweite gemeinsame Arbeit der beiden im Februar 1932 geborenen Künstler: ein Buch zur zeitgleich durchlebten Geschichte, so scharf wie unscharf gesehen.

      • Trusted Partner
        January 2025

        Lebensläufe

        by Alexander Kluge, Thomas Combrink

        In seinem 1962 erschienenen, legendären Debüt hat Alexander Kluge Geschichten versammelt, die über die Bruchstelle von 1945 hinweg verlaufen: »Die Erzählungen dieses Bandes stellen aus sehr verschiedenen Aspekten die Frage nach der Tradition. Es handelt sich um Lebensläufe, teils erfunden, teils nicht erfunden; zusammen ergeben sie eine traurige Geschichte.« Diese Ausgabe der »Suhrkamp BasisBibliothek – Arbeitstexte für Schule und Studium« bietet neben den Texten einen Kommentar, der alle für das Verständnis der Erzählungen erforderlichen Informationen enthält: ein biografisches Porträt des Autors, die Entstehungs-, Text- und Rezeptionsgeschichte, Deutungsansätze, Literaturhinweise sowie detaillierte Wort- und Sacherläuterungen.

      • Trusted Partner
        May 2023

        Equine Thermography in Practice

        by Maria Soroko-Dubrovina, Mina C G Davies Morel

        Evidence-based and yet very practical, Equine Thermography in Practice discusses how to use the tool in the diagnosis of equine musculoskeletal injuries. It covers what the user can expect to see in normal versus injured horses, and gives guidelines for best practice. The book builds from basics covering the principles of thermography, then reviews its applications in equine veterinary medicine and the role of the technique regarding equestrian athletes and rehabilitation. Fully updated throughout with new references and additional illustrative case studies, this new edition: -- Covers advances made in thermography applications for rehabilitation, such as assessing the effectiveness of physical devices like lasers, magnetic therapy, shock wave therapy and cryotherapy with additional updated references - Includes new cases and thermographic images to illustrate improvements in the technology. - Updates knowledge on thermographic imaging technology. - Extensively illustrated and thoroughly referenced, this book is indispensable for both novice and experienced practitioners using the technique, including equine veterinarians, and equine physiotherapists and body work practitioners.

      • Trusted Partner
        Children's & YA

        Owl Magic (13). The Mystery of the White Horse

        by Ina Brandt/Irene Mohr

        It’s just like a fairy tale. In the forest Flora stumbles on a little house with a garden that’s overgrown with roses. But the house is about to be sold. Not only that, but Flora learns from the owner’s daughter that a white horse has been living for a long time in the stable…but now he’s disappeared! Together with her magic owl Goldwing, Flora tries to find the terrified animal. Will the two of them manage to make their way through the jungle of roses and win the confidence of the white stallion?

      • Trusted Partner
        Children's & YA

        Royal Horses (1). Crown Heart

        by Jana Hoch

        His world is that of the Royals – full of scandals and secrets. Falling in love with him was never part of her plan. Their paths cross at the royal stud farm... Greta just wants to get away: away from her school and away from the friends who have so endlessly disappointed her. The holiday job at the royal stud farm comes at just the right time for her. She might not have any interest in horses – and even less in princes and princesses – but the royal family’s palace still makes her heart beat faster. But on the very first day she quarrels with Edward, the horse trainer. He guesses that she is hiding a secret and wants to do whatever it takes to bring it out in the open. When, shortly afterwards, Prince Tristan appears at the stud farm, Greta’s life is completely turned upside down. She notices all too late that she is in the process of falling in love – and specifically with the boy that she actually wants to stay away from. Humorous and romantic, glamorous and exciting: ‘Royal Horses’ is the perfect love story for all readers from 12 to 99 years-old. Greta and Edward‘s story continues! Volume 2, ‘Crown Dream’ will be out in autumn 2020.

      • Trusted Partner
        September 2009

        Das Labyrinth der zärtlichen Kraft

        166 Liebesgeschichten. Mit einer DVD

        by Alexander Kluge, Thomas Combrink, Thomas Combrink

        Es gibt keine menschliche Eigenschaft, die älter und fürs Überleben notwendiger ist als die Liebe. Wer liebt, sagt man, ist verkauft mit Haut und Haar. Zugleich ist Liebe, so heißt es in Bizets Carmen, „frei wie ein Vogel“. Wie verschieden ist sie von anderen guten Dingen, von ruhiger Freundlichkeit, unerschütterlicher Ruhe, Vertragstreue und von ausgeglichenen Bilanzen! Sie ist ein ‚Attraktor’, unbezwinglich wie die Gravitation, nach der die Sterne tanzen. Zugleich aber der dunklen Energie ähnlich, die uns in eine unbekannte Zukunft vorwärtstreibt. In diesem Labyrinth der Gegensätze kann man sich verirren. In Zeiten der Not und der Finanzkrise versammelt sich die zärtliche Kraft an deren Gegenpol im Erzählten. Denn sie besitzt ihre ganz eigene Ökonomie. Die meisten der hier versammelten 166 Liebesgeschichten sind längst geschrieben. Sie verbargen sich bisher in den 2000 Texten von Alexander Kluge. „Basisgeschichten“ war einer ihrer Namen. Nun ordnen sie sich thematisch neu und in Gesellschaft neuer Geschichten und Reflexionen zu einem Flug über die Landkarten der Liebe. Auf einem Hochplateau endet dieser Flug, im Herzen des schönsten Liebesromans der nichtsentimentalen Tradition und einem Kardinaltext der Moderne über Beziehungsökonomie: der Princesse de Clèves der Madame de La Fayette. Mit einer DVD - Nachrichten vom Tausendfüßler. 21 unveröffentlichte Filme Länge: 158 Minuten Liebe baut ihre Gärten und Nester in den Formen der poetischen Kraft: Mit Hilfe von Büchern, von Filmen und Musikstücken. Zwei dieser Parameter fehlen in einem gedruckten Text. Deshalb ergänzt die folgende DVD die Geschichten durch bewegte Bilder, Filme und durch Schriften, die sich zu Musik bewegen. 1. Reimlexikon von 1826. Stichwort Liebe. (2’ 24’’) Die besten Reime von „Liebe“ bis „Getriebe“. Musik: If All of the Dead are Coming Ahead. Von Gustav & Band (Eva Jantschitsch). 2. Ein Liebespaar in Babylon. (2’ 27’’) Das Bergmädchen. Vor 6.000 Jahren. Das „Bergmädchen“ tr

      • Trusted Partner
        Humanities & Social Sciences

        The Psychology of Meditation

        Varieties, Effects, Theories, and Perspectives

        by Peter Sedlmeier

        All you need to know about the psychology of meditation: Written by an expert in the field Provides unique theories of meditation approaches Explores traditional and Western approaches Recommends how to improve future research Explores new topics, e.g., negative effects This volume provides state-­of-­the-­art answers to questions about the psychology of meditation, including: what is medi­tation, how does it work, and how can it best be researched? The author succinctly summarizes the benefcial effects of meditation, explores recently emerging topics such as nega­tive effects, provides theories of four main traditional medi­tation approaches, and gives a critical overview of Western approaches to explain the effects of meditation. In conclu­sion, recommendations are made on how to improve future meditation research.

      • Trusted Partner
        December 2023

        Animal Assisted Interventions

        Recognizing and mitigating potential welfare challenges

        by Lori Kogan

        This is a practical book exploring how to conduct animal assisted intervention (AAI) in ways that protect and prioritize animal and human welfare. This resource is for social scientists (e.g., psychology, social work, human development and family studies, etc.), as well as ethologists and animal behaviour and welfare students and practitioners. The book is a series of short chapters that depict a wide array of AAIs and their potential welfare concerns. The chapters include descriptions of the AAI offered, the welfare challenges, and ways to successfully mitigate these challenges. This book also covers critical topics including therapy animals' aging, retirement, and death as well as ethical issues including animal consent. Species include not only dogs, but horses, rabbits, and other small animals (e.g., guinea pigs, mice, etc.). Types of AAI involve individual interventions as well as crisis dogs (those who help after natural and man-made disasters), and residential animals. The book is designed to be a practical, engaging book with links to video and examples of real-life situations. It is evidence-based, yet user-friendly and directly applicable to students and practitioners. This highly practical and engaging book with examples of real life situations, videos and case studies, explores how to conduct animal assisted interventions in ways that protect and prioritize animal and human welfare. The book: · Explores how to conduct animal assisted intervention (AAI) in ways that protect and prioritize animal and human welfare. · Discusses potential welfare challenges including how to advocate for the animal, animal consent, and the animal's aging, retirement, or death. · Evidence based approach to mitigating welfare concerns for a wide range of therapy animals including dogs, horses, rabbits, rodents, and exotic animals - and their recipients. An invaluable resource for ethologists and animal behaviour and welfare students and practitioners, as well as social scientists (e.g., psychology, social work, human development and family studies).

      Subscribe to our

      newsletter