Your Search Results

      • Trusted Partner
        May 1978

        Das graue Haus

        Aus dem Dänischen und mit einem Nachwort von Walter Boehlich

        by Herman Bang, Walter Boehlich, Walter Boehlich

        Herman Bang (1857–1912), als Pfarrerssohn in der dänischen Provinz aufgewachsen, versuchte sich als Schauspieler, Regisseur und Feuilletonist, ehe er sich ganz der Literatur zuwandte. Lesereisen führten ihn durch ganz Europa. Bang gilt als Vollender der impressionistischen Erzählkunst, stilistisch wie thematisch gehört er zur künstlerischen Avantgarde seiner Zeit. »Bang war ein Zauberer impressionistischer Tableaus.« Neue Zürcher Zeitung

      • Trusted Partner
        February 2007

        Das weiße Haus/Das graue Haus

        Zwei Romane

        by Herman Bang, Walter Boehlich, Walter Boehlich

        Herman Bang, der große dänische Erzähler, wurde 1857 als Sohn eines Pfarrers geboren. Seine Kindheit im weißen Haus verklärt sich in seiner Erinnerung zum Zustand reinen, lichtdurchfluteten Glücks, eng verbunden mit der Beziehung zur Mutter. Das graue Haus hingegen steht für Alter, Verfall und Unglück und ist mit der Person des Großvaters verknüpft. Man kann die beiden autobiographischen Romane, es sind Bangs bekannteste Werke, jeden für sich lesen, aber sie gehören zusammen.

      • Trusted Partner
        February 2007

        Exzentrische Existenzen

        Erzählungen und Reportagen

        by Herman Bang, Ulrich Sonnenberg, Ulrich Sonnenberg, Ulrich Sonnenberg

        Furios war Herman Bangs Start ins literarische Leben: Bereits als Fünfundzwanzigjähriger hatte er acht Bücher und 140 Feuilletons geschrieben und einen Pornographieskandal überstanden. Tatsächlich kam der 1857 geborene Pastorensohn eher notgedrungen zum Schreiben. Nach dem Tod seiner Eltern war er gezwungen, sich einen Broterwerb zu suchen, um sein dandyhaftes Leben aufrechterhalten zu können. Innerhalb kurzer Zeit wurde er zu einem der bekanntesten Journalisten Kopenhagens – aber auch zu einem der umstrittensten. Denn seine exzentrische Lebensweise und seine offen gelebte Homosexualität provozierten die bürgerliche Gesellschaft. Der vorliegende Band versammelt Erzählungen aus allen Schaffensperioden in einer neuen, der kraftvollen Sprache Bangs gerecht werdenden Übersetzung, so die psychologische Studie Irene Holm, das Eifersuchtsdrama Die vier Teufel oder die bissige Satire Ein schöner Tag. Ergänzt wird der Band durch Reportagen, unter anderem über den Brand von Schloß Christiansborg oder den Besuch im belgischen Gheel, der »Stadt der Wahnsinnigen«. Herman Bang, der mit seinen Romanen Das graue Haus und Das weiße Haus berühmt wurde, entwirft in seinen Erzählungen genaue Porträts von Menschen, oft am Rande der Gesellschaft. In seinen Reportagen, die hier großenteils zum ersten Mal in deutscher Übersetzung erscheinen, erweist sich Bang als kritischer Beobachter seiner Zeit.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        Humanities & Social Sciences
        May 2009

        Governance as social and political communication

        by Henrik Bang, Martin Hargreaves

        Governance is among the most used of new ideas in the social sciences, most notably in the fields of political science, public administration, sociology, social and political theory. As ever, debates within disciplines rarely transcend disciplinary boundaries. This volume, newly available in paperback, brings together authors from these fields to elaborate on the development of governance analysis in new conceptions of political and democratic communication. It not only seeks to identify, describe and evaluate the contribution of each discipline to a theory of communicative governance, but also lays the foundation of a multidisciplinary framework for studying the mediation in communicative governance of societal concerns for effectiveness, order and participation. The book is theoretical and comparative, drawing on authors and research in Britain, Denmark, France, Germany, the Netherlands and the US. It adopts an anti-foundational approach to deconstruct the essentialist discourses endemic in each discipline and the disciplinary traditions of each country. Notions such as steering and control in public administration, identities and domination in sociology, and the community and self in social and political theory are analysed in depth. The book will demonstrate clearly how the distinctive traditions of each discipline lead them to construct overlapping, loosely coupled, and sometimes incommensurable ideas about the institutions, politics and policies of governance. ;

      • Trusted Partner
        January 1978

        Die andere Hälfte.

        Szenen einer Liebe.

        by Sundström, Gun B

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        Health & Personal Development

        Kizere Wets The Bed

        by Safari Jean Marie Vianney

        Many children wet the bed.  This comic storybook takes us on the journey of Kizere trying to overcome it. Gladly, with the help from parents and friends, she overcame it.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner

        Facing Off

        by Graciela Vaserman Samuels

        Facing Off / Graciela Vaserman Samuels   Facing Off  ist ein Kaleidoskop aus Abschieden. Auf einer jahrhundertelangen Reise flüchten Männer und Frauen in Flammen aus einem Europa an die oft chaotischen, aber einladenden Küsten Argentiniens. Während Gabriela ihren Töchtern das Land ihrer Geburt zeigt, wird die Geschichte des Landes vor ihren Augen lebendig. Die Leser gehen auf eine Reise durch die Zeit und erleben Momente der Geschichte mit den unschuldigen Augen eines Kindes, eines Rebellen und einer reifen Frau. Facing Off  ist gleichzeitig die emotionale Geschichte einer Mutter, die sich in den Reaktionen von Gabrielas Töchtern widerspiegelt. Von Buenos Aires über Jerusalem nach Paris und zurück nach Jerusalem verbinden sich Familie und Tradition zu einem zarten Gewebe. Ein unerschütterlicher Wille führt sie auf ihrer Odyssee durch die Generationen. Facing Off wurde erstmals auf Spanisch veröffentlicht: Al Dar la Cara (Metafora, Buenos Aires, 2010) und ausgewählt für die Präsentation auf dem argentinischen Stand auf der Frankfurter Buchmesse 2010. Graciela Vaserman Samuels, geboren in Argentinien, wanderte nach Israel aus und studierte Politikwissenschaft an der Hebräischen Universität. Sie hat an der Temple University in Literatur promoviert und war Gründungsdirektorin der Hadassah Medical Relief Association. Als UNESCO-Vertreterin verbringt sie ihre Zeit zwischen Paris und Jerusalem. Die Autorin und ihr Ehemann Shimon Samuels haben drei Töchter und vier Enkel. Vaserman Samuels schrieb auch den Roman Decoding Colors.

      • Trusted Partner

        Does Movement Really Make Us Smart?

        by Petra Jansen, Stefanie Richter

        Media reports often praise movement as a cure-all. But apart from its undisputed positive effect on health, does movement really make us smarter? Consider a national football team, for example – are these excessively sports-driven players automatically the smartest people? Should we simply replace all school subjects with sports? The authors provide a detailed summary of the latest scientific findings on the influence of movement on cognitive ability. They describe the effects of movement, on old age, embodiment, emotion, school as well as other factors that influence cognition. Target Group: teachers, lecturers, psychologists, psychiatrists, neurologists, psychotherapists, movement therapists.

      • Trusted Partner
        Medicine

        Losing Weight and Keeping it off

        A Method With Lasting Results

        by Tatjana van Strien

        In this book Tatjana van Strien, the author of the Dutch Eating Behavior Questionnaire (DEBQ), presents a scientific alternative for all the ‘miracle solutions’ to lose weight. Based on more than 25 years of scientific research, she offers a self-test-method which enables readers to explore what is the cause of their eating problem, what they can do about it, and ultimately lose weight and keep it off.   Target Group: people who want to lose weight, dieticians, doctors, psychologists.

      • Trusted Partner

      Subscribe to our

      newsletter