Your Search Results(showing 4397)

    • Trusted Partner
      Literature: history & criticism
      July 2013

      The absurd in literature

      by Neil Cornwell

    • Trusted Partner
      Swimming & water sports (Children's/YA)
      October 2020

      Nadadores

      by María José Ferrada, Mariana Alcántara

      There might be many swimmers for sure who, after training so much during the day (“50 meters of Front Crawl, 50 meters of Back and 50 meters of Butterfly”) at night they dream about being fish. But during those same nights, when the moon illuminates the oceans, will fish dream about being swimmers? The authors of this book use humor and poetry to show us that a page can be a deep sea or an Olympic-size swimming pool, depending on the eyes with which it is looked at.

    • Trusted Partner
      August 1995

      Geographie der Lust

      Roman

      by Jürg Federspiel

      Superlative an Lob spendierte die Kritik der »Geographie der Lust«: »geistvolle Erotik«, »himmlisch-schwerelos«, »mal absurd, mal märchenhaft«, »ein erstklassiger, ungetrübter Lesespaß« und: »Federspiel, ein wahrer Magier der Feder ... Federspiel at his best« (»Bündner Tagblatt«). Legenden sind selten erotisch, manchmal erbaulich- aber immer wunderbar: In »Geographie der Lust«, seiner bislang umfangreichsten Prosa, erzählt Jürg Federspiel eine märchenhafte Legende voller fabelhafter Erotik. Er erweist sich als unbändig verspielter Fabulierer, der mit seiner sinnlichen und kraftvoll zupackenden Sprache in absurd-monströse Szenerien entführt, aber zugleich auch den Tonfall des »Es war einmal ...« anschlägt, leise und voller Poesie. Federspiels Geschichte beginnt damit, daß sich Primo Antonio Robusti, ein »mächtiger Mann« aus Mailand, zu seinem siebzigsten Geburtstag nicht nur in den eigenen Reichtum verliebt, sondern kurz darauf auch in ein neunzehnjähriges, kokett-naives Geschöpf namens Laura Granati. Und so nimmt Robustis Schicksal »eine scharfe Wende« ...

    • Trusted Partner
      Children's & YA

      Changeling

      by Kotryna Zylė

      Changeling is a rebellious novel about creativity, youth and the raging intensity of teenage emotional life. The gripping story plunges the reader into the depths of a mystical town, a haunting and haunted place, where boundaries between the real and the otherworldly become dangerously blurred. A strange and electrifying tale of teenage disenchantment, Changeling is a work of stunning emotional force that captures the twisted complexities of family relationships and friendships, first love, and the quest for self-definition. Guided by short introductions to Baltic mythology, readers will find themselves in an urban landscape steeped in pagan and post-Soviet history.

    • Trusted Partner
      Fiction
      June 2016

      The Returning Soul

      by Chen Yingsong

      This is a story of a ghost, who returned to “the birth land”, and died again. It is written by Chen Yingsong, who applies magic realism in his work. The reality of village and absurd existence has been narrated by his poetic and musical language.

    • Trusted Partner
      The Arts
      June 2017

      Popular television drama

      Critical perspectives

      by Jonathan Bignell, Stephen Lacey

      Popular television drama: critical perspectives' is a collection of essays examining landmark programmes of the last forty years, from 'Doctor Who' to 'The Office', and from 'The Demon Headmaster' to 'Queer As Folk'. Contributions from prominent academics focus on the full range of popular genres, from sitcoms to science fiction, gothic horror and children's drama, and challenge received wisdom by reconsidering how British television drama can be analysed. Each section is preceded by an introduction in which the editors discuss how the essays address existing problems in the field and also suggest new directions for study. The book is split into three sections, addressing the enduring appeal of popular genres, the notion of 'quality' in television drama, and analysing a range of programmes past and present. Popular television drama: critical perspectives will be of interest to students and researchers in many academic disciplines that study television drama. Its breadth and focus on popular programmes will also appeal to those interested in the shows themselves.

    • Trusted Partner
      The Arts
      June 2017

      Gothic television

      by Helen Wheatley

      Gothic television is the first full length study of the Gothic released on British and US television. An historical account, the book combines detailed archival research with analyses of key programmes, from Mystery and Imagination and Dark Shadows, to The Woman in White and Twin Peaks, and uncovers an aspect of television drama history which has, until now, remained critically unexplored. While some have seen television as too literal or homely a medium to successfully present Gothic fictions, Gothic television argues that the genre, in its many guises, is, and has always been, well-suited to television as a domestic medium, given the genre's obsessions with haunted houses and troubled families. This book will be of interest to lecturers and students across a number of disciplines including television studies, Gothic studies, and adaptation studies, as well as to the general reader with an interest in the Gothic, and in the history of television drama.

    • Trusted Partner
      June 2019

      It’s A Nerd’s World

      Die Brains hinter YouTube, Smartphone, Computer und Co.

      by Schrödel, Tobias

      Smartphone? Coole Sache. Internet? Wie kann man ohne überleben!? Zeit, die Menschen zu feiern, die das möglich gemacht haben. Tobias Schrödel, IT-Experte und Deutschlands erster Comedy-Hacker, erzählt die Geschichten rund um die Brains, deren Hardware, Software und Internet-Anwendungen das Leben von uns allen für immer verändert haben - und die teilweise niemand kennt. Das muss sich ändern! Ehre, wem Ehre gebührt! Aber Vorsicht: Es wird absurd, lustig, tragisch und vielleicht sogar ein kleines bisschen lehrreich.

    • Trusted Partner
      Fiction
      November 2021

      Double Wahala, Double Trouble

      by Uchechukwu Peter Umezurike

      A woman chops off her finger to demonstrate her fidelity to her lover. A mother loses her mind upon discovering that her husband has left her and their only child. An artist seeks to unravel why his neighbour's face enchants him. A passenger on a bus acts as an emissary of death. Meet some of the characters in Double Wahala Double Trouble, a collection of eleven stories by the award-winning poet, short story writer, children's novelist, and literary scholar. In this stunning collection, Umezurike lures the reader into a journey of the absurd and the grisly to show us men and women struggling to live, desire, love, and thrive against the eddy of troubles in their world.

    • Trusted Partner
      February 1987

      Salto mortale

      Roman

      by Luigi Malerba, Alice Vollenweider

      Am Anfang steht ein Verbrechen: in einer Wiese in der Nähe von Rom wird ein Bein und ›der an diesem Bein befestigte Körper eines Mannes mit durchgeschnittener Kehle‹ entdeckt. Die absurd-poetische Kriminalstory, die in jedem Kapitel neue Konstellationen und Verwirrungen schafft, ist aber nur ein Aspekt dieses Salto mortale, der darüber hinaus eine unerbittlich genaue Diagnose der sozialen und wirtschaftlichen Zustände in der römischen Campagna stellt, wo die militärischen Überschallflugzeuge, die teerverschmutzten Strände, die Antennen des Vatikanischen Radios, die verlassenen Felder und die Armut der Einwohner sich zu einem grotesken Zerrbild der modernen Konsumgesellschaft zusammenfügen.

    • Trusted Partner
      March 2019

      Bartleby, der Schreiber

      by Herman Melville, Sabine Wilharm, Jürgen Krug

      Herman Melvilles »Geschichte aus der Wall Street« mit der sprichwörtlich gewordenen Sentenz »I would prefer not to« wurde – nach dem Erscheinen seines Romans Moby Dick – 1853 erstmals publiziert. Im Mittelpunkt steht der Angestellte einer New Yorker Rechtsanwaltskanzlei, Bartleby, der die ihm aufgetragenen Schreib- und Kopiertätigkeiten zunächst mit Fleiß und Hingabe erfüllt, plötzlich aber nicht mehr »mitmachen« möchte. Er wird immer schweigsamer, will die aufgetragenen Büroarbeiten nicht ausführen und lässt seinen Arbeitgeber verwirrt zurück. Bartleby verweigert sich schließlich dem Leben selbst … Die parabelhafte und absurd-komische Erzählung erscheint in der Insel-Bücherei mit Illustrationen von Sabine Wilharm, deren Coverillustrationen für die Harry-Potter-Bücher alle Leser kennen. »Ich möchte lieber nicht …«

    • Trusted Partner
      March 2020

      Bartleby, the Scrivener

      A Story of Wall-Street

      by Herman Melville, Sabine Wilharm

      Herman Melvilles »Geschichte aus der Wall Street« mit der sprichwörtlich gewordenen Sentenz »I would prefer not to« wurde – nach dem Erscheinen seines Romans Moby Dick – 1853 erstmals publiziert. Im Mittelpunkt steht der Angestellte einer New Yorker Rechtsanwaltskanzlei, Bartleby, der die ihm aufgetragenen Schreib- und Kopiertätigkeiten zunächst mit Fleiß und Hingabe erfüllt, plötzlich aber nicht mehr »mitmachen« möchte. Er wird immer schweigsamer, will die aufgetragenen Büroarbeiten nicht ausführen und lässt seinen Arbeitgeber verwirrt zurück. Bartleby verweigert sich schließlich dem Leben selbst … Die parabelhafte und absurd-komische Erzählung erscheint in der Insel-Bücherei mit Illustrationen von Sabine Wilharm, deren Coverillustrationen für die Harry-Potter-Bücher alle Leser kennen. »Ich möchte lieber nicht …«

    • Trusted Partner

      The Borderland

      by Can Xue

      The Borderland has narrated the weird life of several strangers in Xiaoshi Town in the border area. Years ago, Liujin’s parents came to Xiaoshi Town in pursuit of love. They found that Xiaoshi Town was a place where everything was invisible rather than visible, and they had gradually discovered the way how the anomalies impacted people’s life. As an adult, Liujin decides to trace the road that her parents had taken in Xiaoshi Town. By virtue of contacts with various people in the borderland who possess unique sensory ability, she even gains some absurd and fantastic perspectives and imaginations towards things in the borderland such as snow mountains, snow leopards, geckos, birds and rocks.

    • Trusted Partner
      August 2023

      Taschenatlas der abgelegenen Inseln

      Fünfundfünfzig Inseln, auf denen ich nie war und niemals sein werde

      by Judith Schalansky

      Als Judith Schalanskys Atlas 2009 erschien, herrschte zwar allgemeine Verzückung über Idee, Konzept und Gestaltung: fünfzig entlegene Inseln – von Tristan da Cunha bis zum Clipperton-Atoll, von der Weihnachts- bis zur Osterinsel – nach Ozeanen geordnet, kunstvoll illustriert und mit je einer absurd-abgründigen Geschichte, die von historischen Begebenheiten und naturwissenschaftlichen Berichten inspiriert ist. Niemand konnte jedoch ahnen, dass der Atlas nicht nur zum internationalen Bestseller und mit diversen Preisen ausgezeichneten Designobjekt werden, sondern ein regelrechtes Zeitalter der »poetischen Atlanten« einläuten und weltweit unzählige Nachahmer finden würde. Und nie war so aktuell wie heute, was dieses Buch beweist: dass die abenteuerlichsten Reisen im Kopf stattfinden, mit dem Finger auf der Landkarte. Die erweiterte Erfolgsausgabe von 2021 mit neuem Vorwort und fünf neuen Inseln wird hier in einer schön gestalteten, gebundenen Taschenbuchausgabe vorgelegt.

    • Trusted Partner
      September 1982

      Gesammelte Werke in sechzehn Bänden

      Band 13: Der Verführer. Roman

      by Ernst Weiß, Volker Michels, Peter Engel, Peter Engel

      »Der Verführer« schildert die Entwicklung eines jungen Mannes von seinem 12. bis zum 24. Lebensjahr. Im Mittelpunkt steht sein Konflikt zwischen idealer und sinnlicher Liebe. Wie Ernst Weiß selbst hat auch der Ich-Erzähler bereits in früher Kindheit seinen über alles geliebten Vater verloren. Diese Liebe scheint absurd, zumal der Vater, ein Frauenheld, Spekulant und »Verführer« zum rücksichtslos sinnesfrohen Leben, sich kaum um seine Familie kümmert. Dennoch ist die frühe Prägung durch den Vater so stark, daß sie die gesamte Pubertät seines Sohnes bestimmt. Von der Mutter erzogen, dem Vater nicht nachzueifern, verfällt der Sohn erst recht dessen »verbotenem Lebenswandel«. Zu seinen Erlebnissen mit Lily, der letzten Geliebten des Vaters, der Krankenschwester Karla und zahlreichen anderen »Blüten und Schönen«, die er verführt, kontrastiert wie ein Idealbild seine Beziehung zu einem behinderten adligen Mädchen, einer mit der Figur des Vaters gekoppelten, flüchtigen Kindheitsbekanntschaft.

    • Trusted Partner
      Children's & YA
      February 2021

      Der Happaflapp reist in den Müthenwald

      Zauberhafte Vorlesegeschichte über die Suche nach einem Freund

      by Michael Engler

      You’re less lonely when you’ve got a friend!Happaflapps have been living undiscovered on a very, very high mountain for around four million years, three months and seventeen days. They can breathe fire like dragons, and they fly south in the autumn. Those who can fly, that is. Life is tough for one flightless little Flapp who suddenly finds himself all alone. But he knows one thing: you feel less lonely when you’ve got a friend. So off he goes to the Mithicle Forest! There, where Professears live and little Swaddlecaps sail across lemonade lakes, he feels sure he will find a friend. A wonderfully absurd story about friendship By bestselling author Michael Engler (THE TWO OF US ARE THERE FOR EACH OTHER), with illustrations by Barbara Scholz Funny, fantastical, with four-colour illustrations – perfect for reading aloud!

    • Trusted Partner
      March 2004

      Wo wir wohnen

      Geschichten

      by Peter Bichsel, Rainer Weiss, Rainer Weiss

      Zwar wohnen wir in Olten oder in New York, in München oder Helsinki, aber ist hier auch unsere Heimat? Und was bedeutet uns »Heimat«? Hängt das Gefühl, beheimatet zu sein, nicht einfach nur von Menschen und, vor allem, von Sprache und Geschichten ab, in denen wir uns erkennen – Erwin zum Beispiel oder André oder der Milchmann, der morgens um vier die Milch bringt? Peter Bichsel, der einmal Lehrer war und dann Schriftsteller geworden ist, denkt heute in Solothurn darüber nach, warum es die Menschen immer wieder regelmäßig aus ihrem Ort und ihrer Gegend treibt, in den Urlaub zum Beispiel. Es ist doch eigenartig, sagt er, »daß wir als Reiseziel jene Gegenden auswählen, wo sich die Einheimischen das Reisen nicht leisten können. Weil hier niemand mehr wohnt, gehen wir in Gegenden, wo die Leute noch wohnen.« Und es ist doch nahezu absurd, daß »wir hier unser Geld verdienen, mit dem wir uns anderswo zu realisieren versuchen«. In seinen in diesem Band versammelten Geschichten sieht sich Peter Bichsel immer wieder vor die Frage gestellt: »Wo wohnen wir?«

    • Trusted Partner
      March 2022

      Lin Handa Chinese History Stories (Comic version)·The Spring and Autumn Period

      by Lin Handa

      The comic illustrated series of “Lin Handa Chinese History Stories” is the original unabridged comic illustrated version of “Lin Handa Chinese History Stories”. There are five sets, divided into: the Spring and Autumn Period, the Warring States Period, Western Han, Eastern Han and Three Kingdoms. This set of 8 volumes has 1 knowledge booklet, suitable for children from the third grade and above. Author Lin Handa is a famous educator and linguist. He has edited the “Lin Handa Chinese History Stories” and this series sell best for more than 50 years. This is a classic book of Chinese history for children.

    Subscribe to our

    newsletter