Your Search Results(showing 18253)

    • Trusted Partner
      Tourism industry
      February 2009

      River Tourism

      by Bruce Prideaux, Malcolm J M Cooper

      Rivers constitute a major tourism resource, providing spectacular settings, recreation facilities, a means of transport, a sense of heritage and adventure, and links with the environment and natural world. River tourism accounts for a significant proportion of the world’s tourism consumption, with activities such as Nile cruises and rafting holidays making it an economically important area of tourism demanding in-depth analysis. This book explores river tourism from a range of perspectives including uses, heritage, management, environmental concerns, and marketing

    • Trusted Partner
      Humanities & Social Sciences
      June 2024

      Tea on the terrace

      by Kathleen Sheppard

    • Trusted Partner
      April 2023

      The Battle for Water

      In the century of drought

      by Jürgen Rahmig

      — Water as a reason for war and a political instrument of power — Unique overview of global water conflicts — Foreword by Wolfgang Ischinger Every year, droughts in African countries cause hundreds of thousands of deaths and much suffering. Europe also experienced drought in 2022's summer of record temperatures. Without water, there can be no life. More and more people are suffering from water shortages. Climate change is fuelling the distribution battles for water; violent conflicts over this precious resource are the order of the day. Whether the protests in Iraq, the war in Syria, in the Himalayas, the Nile conflict and in many other places, water is already a reason for war and is being misused as a political instrument of power. The construction of huge dams, the targeted closure of locks, river diversions, water and land grabbing bring wars over the "blue gold" with them. In a unique overview, journalist Jürgen Rahmig describes the struggle for water in the 21st century. Where do dangers lurk today; where will they be tomorrow, and how can we prevent wars over precious water?

    • Trusted Partner
      Humanities & Social Sciences

      Yellow River

      Image Files of the Natural and Humanistic Heritages of China’s River Sources, III

      by Ge Jianxiong, Zheng Yunfeng

      In Chinese history, the Yellow River is much more than a river; it stands for the origins of Chinese civilization and is often referred to as "The Mother River". Image Files of the Natural and Humanistic Heritages of China's River Sources: Yellow River systematically records the nature, history, and humanity in the Yellow River Basin from the perspective of "visual anthropology". It contains a large number of precious photos taken in the 1980s, not only showing the originality, diversity, and uniqueness of the Yellow River culture but also strengthening the environmental protection awareness, which is considered of high cultural and historical value. The series has three volumes: Memories of Mountains and Rivers, Memories of Old Days, and Memories of Ours. Memories of Mountains and Rivers records in images the geological features of the Yellow River from the source towards the sea and reveals the natural magnificence of the Yellow River. Memories of Old Days tells the rise and fall of Chinese history in the Yellow River Basin throughout thousands of years, from the primitive society to the feudal dynasties, from cultural relics underground to above-ground. Memories of Ours records the residence, grazing, farming, clothing, and sacrifice of the Chinese nation in the Yellow River Basin and reveals the cultural prosperity of the Yellow River Civilization.

    • Trusted Partner
      October 2002

      Tote fürchten keine Geister

      Ein Fall für Sam Ridley, Ermittler wider Willen

      by Niles, Chris

    • Trusted Partner
      May 1963

      Don Juan oder Die Liebe zur Geometrie

      Eine Komödie in fünf Akten

      by Max Frisch

      Max Frisch im Nachwort: »Don Juan ist ein Intellektueller wenn auch von gutem Wuchs und ohne alles Brillenhafte. Was ihn unwiderstehlich macht für die Damen von Sevilla ist durchaus seine Geistigkeit, sein Anspruch auf eine männliche Geistigkeit, die ein Affront ist, indem sie ganz andere Ziele kennt als die Frau und die Frau von vornherein al Episode einsetzt - mit dem bekannten Ergebnis freilich, daß die Episode schließlich sein ganzes Leben verschlingt.«

    • Trusted Partner
      January 2004

      Arno Schmidts Wundertüte

      Eine Sammlung fiktiver Briefe aus den Jahren 1948/49

      by Arno Schmidt, Bernd Rauschenbach, Bernd Rauschenbach

      »Und versuchen Sie bitte nicht, meine Bekanntschaft zu machen; ich würde Sie äußerlich und auch im Auftreten enttäuschen; das Beste, was ich bin und habe, gebe ich Ihnen ohnedies ... in meinen Büchern.« Mit dieser Mahnung an den Leser beginnt Arno Schmidt seine Sammlung fiktiver Briefe, unter denen der furioseste sich an den unglücklichen Verfasser einer mißratenenen übersetzung von Poes Der Untergang des Hauses Usher richtet, der zarteste und dankbarste Johann Gottfried Schnabel, dem Autor der Insel Felsenburg, zugedacht ist und von der Erzählung Die Fremden gekrönt wird – und der knappste geht Klopstock zu, mit den lakonisch vernichtenden Worten: »Sehr geehrter Herr! Anbei den Messias zurück.Ihr Arno Schmidt.«Entstanden in den Jahren 1948 und 1949, erschien Arno Schmidts »zweites Buch« nach dem Leviathan erst 40 Jahre später, als Erstveröffentlichung aus dem Nachlaß.Zum 90. Geburtstag des Autors am 18. Januar 2004 liegt im suhrkamp taschenbuch mit Arno Schmidts Wundertüte ein eigenwilliges, kurioses, überaus witziges Buch für Liebhaber seines Werks, aber auch für Einsteiger vor.

    • Trusted Partner
      1997

      Wendezeiten des Lebens

      Katastrophen in Erdgeschichte und Evolution

      by Niles Eldredge, Erich Lange

    • Trusted Partner
      January 2024

      Leviathan oder Die Beste der Welten. Gadir oder Erkenne dich selbst. Enthymesis oder W.I.E.H..

      Erzählungen

      by Arno Schmidt

      Arno Schmidts Debüt erregte 1949 Aufsehen: Mit großer Sprachmacht präsentiert sich ein unbekannter Autor, der sich nicht scheut, über den Krieg zu schreiben. In der Titelerzählung Leviathan treiben die letzten Kriegstage eine Schar Verlorener in einem Güterwaggon zusammen. Die einen glauben noch an einen rettenden Gott, die anderen an die Fügung des Schicksals. Die Flucht vor der Front endet aussichtslos auf einer zerstörten Brücke. Die verzweifelten Versuche, aus der bösartigen Welt der Menschen zu entkommen, prägen auch die beiden anderen Stücke des Bandes, Gadir und Enthymesis. Der eine träumt sich aus dem Gefängnis, der andere imaginiert die Welt als eine grenzenlose Fläche - doch welcher Weg, wenn nicht der über Selbsterkenntnis, führt tatsächlich in die Freiheit?

    • Trusted Partner
      October 2007

      Bargfelder Ausgabe. Briefe von und an Arno Schmidt

      Band 5: Briefwechsel mit Kollegen

      by Arno Schmidt, Gregor Strick

      Arno Schmidt bemerkte einmal, er sei ein "fauler" Briefschreiber: "meine näheren Bekannten – denn ich habe deren tatsächlich – wissen das, & harren in Geduld. (Und der schönste ‹Brief›, den ein Autor versenden kann, ist & bleibt ja doch wohl das ‹Neue Buch›. –)" Diese Selbsteinschätzung paßt zwar zu dem öffentlichen Vorurteil über den "Solipsist in der Heide", ist aber nur die halbe Wahrheit, wie der vierte Band der Arno-Schmidt-Briefausgabe beweist. Die komplett dargebotenen Korrespondenzen Schmidts mit Böll, Deschner, Döblin, Edschmid, Hesse, Jahnn, Kreuder, Rühmkorf, Stefl, Steinberg und Martin Walser (nebst einer Fülle von Einzelbriefen) zeigen Schmidt als einen Autor, der aus einer selbstgewählten Randposition sehr wohl die Mechanismen des Literaturbetriebs auf seine Weise zu bedienen wußte. Der ausführliche Kommentar des Kölner Literaturwissenschaftlers Gregor Strick macht den Band zu einem Kompendium bundesrepublikanischer Literaturgeschichte, das weit über den Kreis der Schmidt-Leser hinaus Beachtung finden wird.

    • Trusted Partner
      October 2015

      Was wird er damit machen?

      Nachrichten aus dem Leben eines Lords

      by Edward George Bulwer-Lytton, Bernd Rauschenbach, Arno Schmidt

      Das Buch, mit dem Arno Schmidt sich von ›Zettel’s Traum‹ erholte Finstermänner aus Londons Unterwelt, verlorene Söhne und verzeihende Väter, halbgelehrte Handwerker, stotternde Prediger, Wanderschauspieler und fahrendes Volk, zarte Kindsbräute und verliebte Ladys, die Frau in Eisengrau, Lady Frost und Pudel Toby: Edward Bulwer-Lytton, Zeitgenosse und Freund von Charles Dickens, entfaltet in diesem umfangreichen Roman das bunte Panorama der viktorianischen Gesellschaft. Der vermögende Lord Darrell und die von ihm geliebte Lady Montfort werden ebenso Opfer hinterhältiger Intrigen wie die arme Schauspielerin Sophie und ihr Anbeter Lionel Haughton: Jasper Losely heißt der gewissenlose Dieb und Erpresser, der dafür sorgt, dass sie alle immer wieder aneinander irre werden. Voller Ränke und Volten steckt Edward Bulwer-Lyttons Porträt der Londoner Gesellschaft um 1850. Hinter der rasanten Handlung steht für den zeitlebens politisch engagierten Autor die Frage, welche Handlungsmöglichkeiten den Menschen im gesellschaftlichen Gefüge des 19. Jahrhunderts überhaupt bleiben. Die Armen, die Reichen, die Findigen und die Demütigen – was werden sie aus ihrem Leben machen? Arno Schmidts Übersetzung verleiht den Figuren ihre je eigene Sprache – eine Meisterleistung, die beim ersten Erscheinen 1971 dem Roman zu Kultstatus verholfen hat.

    • Trusted Partner
      Literature & Literary Studies
      December 2019 - December 2024

      Hulan River

      by Xiao Hong

      Xiao Hong, a modern Chinese woman writer, is one of the four talented women in the Republic of China. She is known as the "literary goddess of the 1930s"."Hulan River" is one of her masterpieces.It is based on the author's childhood memories, depicting the people and things of the small town of Hulan in the Northeast in the 1920s.The copyright has been exported to Malaysia.

    • Trusted Partner
      December 2014

      The Shadow of a River

      by Qiu Shanshan

      After I Wait for You in Heaven has sold well for more than ten years, Qiu Shanshan again presents a heart-warming work The Shadow of a River. The novel starts with dreams and memories and tells the ever-changing youth of Taoshu and the frustrations of her family by using the four seasons as the timeline and adopting the double perspectives of a child and an adult. The novel gives an euphemistic and unhurried account of the confusion and fragility of time as well as the tenacity of life, reflecting the ways of life during a historical period and highlighting the good and evil nature of ordinary people. The work, with proper rhythm, fluent and simplistic language, and well-balanced structure, is like a well-crafted long scroll of painting.

    • Trusted Partner
      January 2002

      Weltstaat oder Staatenwelt?

      Für und wider die Idee einer Weltrepublik

      by James Bohman, Matthias Lutz-Bachmann, James Bohman, Matthias Lutz-Bachmann

      Die weltweite Verbreitung der liberalen Marktwirtschaft hat in Verbindung mit einer Globalisierung von Technik, Kommunikationsmitteln und Verkehr den Handlungsraum für einzelstaatliche Politik dramatisch verändert - sowohl im Inneren der Staaten als auch in ihrer Außenpolitik. Diese Entwicklungen, aber auch die zunehmenden Proteste gegen die Folgen der Globalisierung und die sich abzeichnenden weltweiten Konflikte haben die Diskussion über neue Strukturen der internationalen Politik belebt. Der Streit wird über die Frage geführt, ob die Struktur der überlieferten Staatenwelt geeignet ist, die Herausforderungen politisch und friedlich zu bewältigen, die sich aus der Globalisierung von ökonomie und Technik ergeben. Oder sollen neue, demokratische Strukturen für die internationale Politik geschaffen werden, die die Mechanismen der bisherigen Außenpolitik ersetzen? Der von den politischen Philosophen Matthias Lutz-Bachmann (Frankfurt am Main) und James Bohman (St. Louis, USA) vorgelegte Band versammelt Beiträge von Philosophen, Juristen, Politikwissenschaftlern und ökonomen zur Diskussion der aktuellen politischen Streitfrage: »Weltstaat oder Staatenwelt? Für und wider die Idee einer Weltrepublik«. Im Suhrkamp Verlag ist außerdem erschienen: Matthias Lutz-Bachmann/ James Bohman (Hg.): Frieden durch Recht. Kants Friedensidee und das Problem einer neuen Weltordnung (stw 1269).

    • Trusted Partner
      January 1994

      Leviathan oder Die beste der Welten

      Vierfarb-Faksimile der Handschrift mit einer Transkription, einer Lesefassung und einem editorischen Nachwort

      by Arno Schmidt, Susanne Fischer

      Seine erste Nachkriegserzählung notierte Arno Schmidt in den papierarmen Zeiten auf einem Block mit Telegrammformularen, den ihm ein englischer Offizier geschenkt hatte. Später fing er an, Zigarrenkistchen zu sammeln, Schubfächer zusammenzuleimen aus Holzplättchen und Pappscheibchen, ausstaffiert mit bunten Reitern: Arno Schmidts berühmt gewordene Zettelkästen. Manch einer möchte bis heute hinter den Tausenden von Notizzetteln mit Redewendungen, Metaphern, Zitaten und Beschreibungsfetzen den letzten Schlüssel vermuten zur Entstehungsgeschichte seiner Werke, letztlich zum Geheimnis seiner Kreativität. Auch wenn das Nebeneinander aller Zettel eines Kastens keineswegs das zugehörige Buch ergibt, lassen erhaltene Themen- und Szenenkonvolute etwas von der Arbeitsweise des »Wortweltenerbauers« (so Schmidts Selbstcharakterisierung) ahnen. Der vierfarbige Faksimile-Druck präsentiert das früheste erhaltene Manuskript nach 1945, die Erzählung Leviathan. Auf gegenüberliegenden Seiten werden die Handschrift und deren diplomatische Umschrift gezeigt, eine Umschrift also, die alle Details auch der Tilgungen und überschreibungen sichtbar macht. Auf den Seiten des Telegrammblocks werden noch die Rostrückstände der Briefklammer sichtbar, mit denen die Formularblätter zusammengehalten wurden. Zusätzlich enthält der Band in einer zweiten Transkription eine Lesefassung des Manuskripts.

    • Trusted Partner

      Chang Yu figure painting

      by Chang Yu

      In the modern Chinese painting circle, Chang Yu is a leader, once alternately refreshing the Chinese oil painting auction record. Painter Chang Yu has had ups and downs throughout her life, and insists on going her own way in art. He is recognized in the West as a world-class painter, a Chinese Modigliani, a painter who creates freely for his artistic beliefs and makes remarkable achievements. Chang Yu turned from the most familiar Chinese art to another brand new western art field, and constantly explored and pursued on the basis of Chinese painting, finally achieving Chang Yu's special painting style of simplicity and fluency. Chang Yu is an indelible Oriental pearl. Few books of Chang Yu are published in China. We popularize such art and publicize Chang Yu's achievements in the history of Chinese art in the 20th century.The series consists of 3 books. This book is a collection of Chang Yu's figure painting works, which contains more than 60 of his important and iconic figure works. Chang Yu's female body works are different from the expression Angle of nude paintings, and he uses the whole body outline of a naked woman to express the scenery in his mind. There are not many slim naked women in Chang Yu's works, but mostly plump and fat women. Quite the author "do not talk to people, alone in the dark" self-pity mode.

    • Trusted Partner

      Chang Yu animal painting

      by Chang Yu

      In the modern Chinese painting circle, Chang Yu is a leader, once alternately refreshing the Chinese oil painting auction record. Painter Chang Yu has had ups and downs throughout her life, and insists on going her own way in art. He is recognized in the West as a world-class painter, a Chinese Modigliani, a painter who creates freely for his artistic beliefs and makes remarkable achievements. Chang Yu turned from the most familiar Chinese art to another brand new western art field, and constantly explored and pursued on the basis of Chinese painting, finally achieving Chang Yu's special painting style of simplicity and fluency. Chang Yu is an indelible Oriental pearl. Few books of Chang Yu are published in China. We popularize such art and publicize Chang Yu's achievements in the history of Chinese art in the 20th century.The series consists of 3 books. This book is a collection of Chang Yu's animal paintings, which contains more than 60 of her important and iconic animal works. Chang Yu's animal works mostly show the vast land, the ancient roads, or the yellow sand road, and the desolate situation of people. In the painting, there is only a small animal like a drop in the ocean in the boundless empty sky. All the viewers can feel the loneliness and sorrow of this stranger in his old age.

    • Trusted Partner
      September 2013

      Tina oder über die Unsterblichkeit

      by Arno Schmidt, Eberhard Schlotter, Eberhard Schlotter

      Nicht nur Homer kannte sich aus mit der Unterwelt. Auch Arno Schmidt, knapp 3000 Jahre später, hat seinen Lesern zu einem Blick ins Jenseitige verholfen. Sein Elysium liegt geradewegs unter Darmstadt, und wie bei Homer im Hades wollen auch die Seelen in Schmidts Erzählung, allesamt mehr oder weniger bekannte Dichter, nichts wie weg. Leider steht dieser Sehnsucht der im Diesseits so hartnäckig angestrebte Ruhm im Weg. Denn es gilt die Regel: »Jeder ist so lange zum Leben hier unten verdammt, wie sein Name noch akustisch oder optisch auf Erden oben erscheint.« Der Maler und Graphiker Eberhard Schlotter hat die so witzige wie bitterböse Satire auf den Dichtertraum von der Unsterblichkeit mit 25 Radierungen illustriert. Und Text wie Bild lassen keinen Zweifel: Nicht die Unsterblichkeit kann das Ziel sein, sondern das gnädige Vergessen: »endlich in Ruhe tot sein«!

    Subscribe to our

    newsletter