Your Search Results

      • Trusted Partner
        June 2011

        Paradigmen der Ersten Philosophie

        Zur reflexiven – transzendentalpragmatischen – Rekonstruktion der Philosophiegeschichte

        by Karl-Otto Apel

        Kann es in der Philosophie Paradigmenwechsel à la Kuhn geben? Und lassen sich diese faktisch aufweisen? Aristoteles prägte die Konzeption der Ersten Philosophie, die später mit der Ontologie bzw. der Metaphysik gleichgesetzt wurde und das Seiende als solches thematisiert. Diese Konzeption war dem historischen Paradigmenwechsel im Sinne Kuhns aber gerade entzogen, so daß es heute für viele näher liegt, die Philosophie durch »postmetaphysisches« Denken zu ersetzen. Apel hält dem die These entgegen, daß die Idee der Ersten Philosophie selbst als eine Paradigmenfolge historisch thematisiert werden muß. Sie läßt sich nicht als ein »begrenztes Ganzes« (Wittgenstein) des Seienden von außen objektivieren, sondern nur durch transzendentalpragmatische Reflexion der sprachpragmatischen Bedingungen universaler, intersubjektiver Gültigkeit des philosophischen Denkens rekonstruieren.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        December 2014

        Die Erste

        Mutige Frauen verändern die Welt

        by Barbara Sichtermann, Ingo Rose

        Die Erste zu sein war für Frauen eine schwierige Angelegenheit, mussten sie doch lange Zeit den Männern den Vortritt lassen. Ob als Studentin, Juristin, Physikerin oder Hochleistungssportlerin – es bedurfte eines großen Durchhaltevermögens und vieler hartnäckiger Versuche, um sich durchzusetzen und schließlich die Erste zu sein. Barbara Sichtermann und Ingo Rose erzählen von Frauen, die den Mut hatten, Widerständen zu trotzen und ihren Traum zu verwirklichen – und somit als erste Nachrichtensprecherin, als erste Landesbischöfin oder als erste Gondelfahrerin in Venedig in die Geschichte der Ersten einzugehen.

      • Trusted Partner
        June 2023

        Der Analog

        Ein nicht-euklidischer, im symbolischen Verstand authentischer alpinistischer Abenteuerroman

        by René Daumal, Claudio Rugafiori, H. J. Maxwell, Albrecht Fabri, H. J. Maxwell

        Der »Analog« ist ein Berg, der »Himmel und Erde verbindet«, höher als der Mount Everest – doch bisher unentdeckt. Theodor, der bei einer Zeitschrift für Paläontologie arbeitet, ist von der Existenz jedoch überzeugt. Ebenso wie Dr. Sogol, der sich mit ihm in Verbindung setzt, Alpinismus lehrt und die eigene Wohnung in einen Gebirgsweg verwandelt hat. Es findet sich schließlich eine ganze Gruppe von Abenteuerlustigen zusammen, die die Sinnsuche zum Berg treibt. Sie rüsten ein Schiff aus, die »Impossible«, und begeben sich zu jener von niemandem je gesehenen Landmasse. Tatsächlich gelangt die Reisegruppe zum Berg, doch der Aufstieg konfrontiert sie mit unerwarteten Mühen. Der Weg zum Gipfel ist gleichsam ein innerer und die Annäherung an eine höhere Weisheit. Der erste Roman René Daumals, eines Autors, der in Rausch und Nahtoderfahrung Erkenntnis suchte, hieß Das Große Besäufnis. Seinen zweiten Roman, Der Analog, beschrieb er selbst als das Gegenstück, als »Ausblick in eine Welt, in der es das Wahre, Gute, Schöne gibt.« Daumal verlässt 1940 mit seiner jüdischen Ehefrau Vera Milanova das von der deutschen Wehrmacht besetzte Paris. Nach Stationen in den Pyrenäen und Marseille, lässt sich das Paar 1943 in den Alpen nieder, wo Daumal die Arbeit am Analog fortsetzt. Der Analog muss jedoch unvollendet bleiben und erscheint posthum. Der Autor stirbt mit 36 Jahren in Folge einer Tuberkulose Erkrankung und sein Roman schließt mit einem Komma. Der Leser also muss die letzten Schritte zum hoffnungsfrohen Ausblick eigenständig erklimmen.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        June 1997

        Schritte zum Erwachen

        Meditation der Achtsamkeit

        by Levine, Stephen

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        1972

        Schritte und Markierungen

        Aufsätze und Vorträge zum Weg der Kirche

        by Krusche, Werner

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        June 2022

        Zehn Schritte Richtung Nanette

        Meine kleine Geschichte

        by Gadsby, Hannah

      • Trusted Partner
        November 2010

        Acht Schritte zur Achtsamkeit

        Ein Buch zum Tun und Lassen

        by Hinze, Friedrich

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        October 1998

        Zwanzig Schritte zur Weisheit

        Eine Anleitung zur Selbsterkenntnis und geistigen Gesundheit

        by James, Jennifer / Englisch Aichele, Rose

      • Trusted Partner
        1988

        Schritte in die Freiheit

        Die Alchemie des Herzens

        by Feild, Reshad

      Subscribe to our

      newsletter