Your Search Results
-
Promoted ContentAugust 2009
Konfuzius im Herzen
Alte Weisheit für die moderne Welt
by Yu, Dan / Übersetzt von Fiederling, Johannes
-
Promoted ContentLiterature & Literary StudiesMarch 2017
Night Watchman: A Selection of Poems by Yu Kwang- chung
by Yu Kwang-chung
This collection of poems chosen and translated by Yu Kwang-chung, the poet himself, covers over eighty poems from 1958 to 2014. Unlike other poetry anthology, the poems in Night Watchman have been handpicked by the author personally. It includes classic works like Nostalgia, Jadeite Cabbage, Four Songs of Nostalgia, A Tug of War with Eternity, On the Rivers and Lakes, etc. and poems in different styles which have never beenpublished in the mainland before. These works, translated into English by the author,combine the charm of classic Chinese literature and the spirit of modern western literature, and embody the sound interaction between writing and translating.
-
Trusted Partner
August 2017Cultural Perplexity in Agonized Travel (ultimate revised edition with illustrations)
by Yu Qiuyu
Cultural Perplexity in Agonized Travel is the salable classic cultural prose of Yu Qiuyu, which was first published in 1992. From then, Yu has painstakingly modified and rewritten this book in subsequent republications during the last 25 years. Cultural Perplexity in Agonized Travel (ultimate revised edition with illustrations), published by Hunan Literature and Art Publishing House, has went through lots of supplement and revise on the basis of the old versions. The most vital revise is deleting the fourth part "Life Journey", adding several significant articles in Mountain Home Notes, and increasing 23 illustrations. This version is examined and approved by Yu Qiuyu himself. Several articles in the book have been selected into the Chinese textbooks of middle school.
-
Trusted Partner
August 2017Door Opening
by Yu Qiuyu
This book is written by the well-known scholar, Yu Qiuyu. As a collection of prose, it contains 15 prose, all of which record relevant people and things in Yu’s memory. Previously unpublished texts of Yu Qiuyu take up nearly 30% of the collection.
-
Trusted Partner
Chang Yu animal painting
by Chang Yu
In the modern Chinese painting circle, Chang Yu is a leader, once alternately refreshing the Chinese oil painting auction record. Painter Chang Yu has had ups and downs throughout her life, and insists on going her own way in art. He is recognized in the West as a world-class painter, a Chinese Modigliani, a painter who creates freely for his artistic beliefs and makes remarkable achievements. Chang Yu turned from the most familiar Chinese art to another brand new western art field, and constantly explored and pursued on the basis of Chinese painting, finally achieving Chang Yu's special painting style of simplicity and fluency. Chang Yu is an indelible Oriental pearl. Few books of Chang Yu are published in China. We popularize such art and publicize Chang Yu's achievements in the history of Chinese art in the 20th century.The series consists of 3 books. This book is a collection of Chang Yu's animal paintings, which contains more than 60 of her important and iconic animal works. Chang Yu's animal works mostly show the vast land, the ancient roads, or the yellow sand road, and the desolate situation of people. In the painting, there is only a small animal like a drop in the ocean in the boundless empty sky. All the viewers can feel the loneliness and sorrow of this stranger in his old age.
-
Trusted Partner
Chang Yu figure painting
by Chang Yu
In the modern Chinese painting circle, Chang Yu is a leader, once alternately refreshing the Chinese oil painting auction record. Painter Chang Yu has had ups and downs throughout her life, and insists on going her own way in art. He is recognized in the West as a world-class painter, a Chinese Modigliani, a painter who creates freely for his artistic beliefs and makes remarkable achievements. Chang Yu turned from the most familiar Chinese art to another brand new western art field, and constantly explored and pursued on the basis of Chinese painting, finally achieving Chang Yu's special painting style of simplicity and fluency. Chang Yu is an indelible Oriental pearl. Few books of Chang Yu are published in China. We popularize such art and publicize Chang Yu's achievements in the history of Chinese art in the 20th century.The series consists of 3 books. This book is a collection of Chang Yu's figure painting works, which contains more than 60 of his important and iconic figure works. Chang Yu's female body works are different from the expression Angle of nude paintings, and he uses the whole body outline of a naked woman to express the scenery in his mind. There are not many slim naked women in Chang Yu's works, but mostly plump and fat women. Quite the author "do not talk to people, alone in the dark" self-pity mode.
-
Trusted Partner
Chang Yu still life painting
by Chang Yu
In the modern Chinese painting circle, Chang Yu is a leader, once alternately refreshing the Chinese oil painting auction record. Painter Chang Yu has had ups and downs throughout her life, and insists on going her own way in art. He is recognized in the West as a world-class painter, a Chinese Modigliani, a painter who creates freely for his artistic beliefs and makes remarkable achievements. Chang Yu turned from the most familiar Chinese art to another brand new western art field, and constantly explored and pursued on the basis of Chinese painting, finally achieving Chang Yu's special painting style of simplicity and fluency. Chang Yu is an indelible Oriental pearl. Few books of Chang Yu are published in China. We popularize such art and publicize Chang Yu's achievements in the history of Chinese art in the 20th century.The series consists of 3 books. This book is Chang Yu's collection of still life flower paintings, which contains more than 60 of his important and iconic vase flower works. Chang Yu's still life works are a mirror of his inner world. "The feeling of desolation.
-
Trusted Partner
March 2004Goethe und Tischbein in Rom
Bilder und Texte
by Johann Wolfgang Goethe, Johann Heinrich Wilhelm Tischbein, Petra Maisak
Goethe hatte ihm ein Stipendium verschafft. Damit konnte der Maler Johann Heinrich Wilhelm Tischbein (1751–1829) einen Aufenthalt in Rom finanzieren, wo er seine künstlerische Ausbildung vervollkommnen wollte. Als Goethe zu seiner ersten Italienreise aufbrach und am 29. Oktober 1786 in Rom ankam, nahm er sofort zu Tischbein Kontakt auf, und bereits am nächsten Tag zog er in Tischbeins Wohnung ein. In den folgenden Wochen und Monaten durchwanderten die Freunde gemeinsam das neue und das alte Rom, und Tischbein unterrichtete Goethe im Zeichnen.Der vorliegende Band dokumentiert diese Künstlerfreundschaft anhand der Gemälde und Zeichnungen Tischbeins, die während ihres gemeinsamen Romaufenthalts entstanden, und durch ausgewählte Passagen aus Briefen und der Italienischen Reise. Ein Essay von Petra Maisak, der diese außergewöhnliche Künstlerfreundschaft kenntnisreich und anschaulich beschreibt, leitet den Band ein.
-
Trusted Partner
Children's & YAYu Bao’s World
by Huang Beijia
The 11-year old boy-Yu Bao walks and runs on the dusty “Heaven Street” every day, which is located at rural-urban joint place. During his journey, he passes many groceries by which nonnatives make a living, wades across muddy rainwater which is up to the waist, detours huge dump of the city. Meanwhile, he worries about where he can place his desk ,and he is anxious about how to find his missing father, and he is concerned about helping his laborious mother, and he is also happy just because his sisters—Yu Xiang and Yu Duo are happy……The boy’s life is difficult but neither embarrassed, alone, nor dark. Not only because his whole family can stay together, but there is sincere friendship from his companions—Meng Xiaowei, Luo Tianyu and so on. It is a long novel which directly involves current reality. The author pays attention to the living condition and status of the kids who are from rural places, and talks about loneness, setback, fear, perplexing, disaster even death that they face in their boyhood. After the first draft of this works was finished. it was once read by teachers, students and children’s parents in many primary schools. To some extent, it was a classic works created by famous author and some little readers.
-
Trusted Partner
Biography & True StoriesMay 2019Su Yu and Mao Zedong and Chen Yi
by Zhou ShaoHua
Su Yu and Chen Yi are the golden partner to Mao Zedong. The biggest confidant of Su Yu and Chen Yi is Mao Zedong. These three heroes were maintain closely relationships. The purpose of this book is to acquaint the achievements of the previous generation of proletarian revolutionaries with clues about the encounter between Su Yu and Mao Zedong Chen Chenyi for half a century.
-
Trusted Partner
March 1999Goethe
Politik gegen den Zeitgeist
by Ekkehart Krippendorff
Die Goethezeit war keine ruhige Epoche, sondern eine des Umbruchs, der gesellschaftlichen und politischen Neuorientierungen. Das Bild vom Dichterfürsten, für den politisch Lied ein garstig Leid gewesen sei, ist falsch und muß korrigiert werden. Nach Weimar ging Goethe ursprünglich weniger, um literarisch zu arbeiten, als um politisch zu dienen. Hier glaubte er seine humanitären Ideale verwirklichen zu können. Das Ausmaß der amtlichen und politischen Tätigkeit Goethes im Dienst des Herzogs August ist gewaltig. Erst in den letzten Jahren sind die amtlichen Schriften in Studienausgaben veröffentlicht worden, und erst allmählich beginnt man, Goethe als Politiker ernst zu nehmen. Ekkehart Krippendorff zeigt, wie intensiv Goethe sich mit den ökonomischen Belangen befaßt hat: So ist es ihm gelungen, den Kleinstaat deutlich abzurüsten, die Zahl der Soldaten um mehr als die Hälfte zu reduziere. Man kann Goethe den ersten – und einzigen – Abrüstungsminister der Geschichte nennen. Stets war ihm das Anliegen des einzelnen mindestens ebenso wichtig wie die Staatsräson. Mit dem konkreten Alltag der Menschen der Weimarer Region, des Herzogtums, mit Fragen der Bildung und Arbeit, Wohnung und Umwelt setzte er sich auseinander, sie galten ihm mehr als abstrakte Beschlüsse. Auch im literarischen Werk Goethes, so macht Krippendorff deutlich, spielt Politiker eine Rolle. Der Bericht Campagne in Frankreich 1792 ist eine Warnung vor nationalistischer Kriegsbegeisterung, er läßt sich als eine Leidensgeschichte der sinnlosen Opfer dieses und damit jeden Krieges lesen. Goethes Beschäftigung mit dem Orient im West-östlichen Divan kann als Modellversuch für die Überwindung kultureller Grenzen dienen. Und mit Faust ist es die Versuchen von völliger Herrschaft über den Menschen und die Natur, welcher der Held erliegt. Indem er sein großes menschheitliches Schlußprojekt letztlich als Herrschaftsprojekt versteht, scheitert er.
-
Trusted Partner
March 2005Die Schiller-Chronik
by Karin Wais, Rose Unterberger
Die Schiller-Chronik ist ein praktisches Hilfsmittel für jeden Schiller-Leser. Wer etwa wissen will, wo sich Schiller zu einem bestimmten Zeitpunkt aufhielt, oder in umgekehrter Richtung fragt, wann er seiner zukünftigen Frau zum ersten Mal begegnete oder wann Die Räuber in Hamburg aufgeführt wurden – die Schiller-Chronik erteilt zuverlässig Auskunft und lädt zum Blättern und Eintauchen in seine Welt ein. übersichtlich gegliedert in parallele Rubriken zu Ort und Zeit – Leben – Werk, enthält die Chronik alle wichtigen Daten zur Lebens- und Werkgeschichte, dazu auch Angaben zum Zeitgeschehen und zu Publikationen der Zeitgenossen. Durch die synoptische Darstellung werden die Entstehungszusammenhänge von Schillers Œuvre unmittelbar deutlich, wobei nicht nur die ausgereiften, kanonischen Texte Berücksichtigung finden, sondern auch Pläne, Gelegenheitsgedichte und verschiedene Fassungen, etwa die einzelnen Bühnenbearbeitungen seiner Dramen. Ein erklärendes Personenregister sowie ein Orts- und ein Werkregister vervollständigen den Band und machen ihn zu einem unentbehrlichen Nachschlagewerk.
-
Trusted Partner
Still on the Earth
by Yu Xiuhua
Still on the Earth is the first novel of Yu Xiuhua the poet. Taking Yu Xiuhua as the archetypal character, the novel has depicted the story of a disabled woman who suffers, fights and chooses “being-towards-death”. As she is ill with cerebral palsy, Zhou Yu, the heroine, has been ignored and even discarded by nearly everyone and the whole society. However, she yearns for being treated as a healthy and normal person instead of being offered with any pity or disdain. All she wants is just equality. Driven by the lack of love, the misfortune of family as well as various encounters in life, Zhou Yu employs poems to express her feelings. Finally she creates a literary realm with her poems and gets acknowledged. The author calmly narrates the unfortunate life of disabled people and turns the darkness and love deep down in her heart into the nutrients for growth, thereby achieving the spiritual state featured with reality, optimism, braveness and calmness.
-
Trusted Partner
January 1997Die Leiden des jungen Werther
by Johann Wolfgang Goethe, Daniel Chodowiecki, Jörn Göres
Johann Wolfgang Goethe, am 28. August 1749 in Frankfurt am Main geboren, absolvierte ein Jurastudium und trat dann in den Regierungsdienst am Hof von Weimar ein. 1773 veröffentlichte er Götz von Berlichingen (anonym) und 1774 Die Leiden des jungen Werthers. Es folgte eine Vielzahl weiterer Veröffentlichungen, zu den berühmtesten zählen Italienische Reise (1816/1817), Wilhelm Meisters Lehrjahre (1798) und Faust (1808). Johann Wolfgang Goethe starb am 22. März 1832 in Weimar.
-
Trusted Partner
February 2007Römische Elegien und Venezianische Epigramme
Erotica Romana, Priapea
by Johann Wolfgang Goethe, Hendrik Birus, Karl Eibl
Die Römischen Elegien schrieb Goethe unmittelbar nach seiner italienischen Reise. In der Handschrift hießen sie zunächst ›Erotica Romana‹ und wurden später von Erstherausgeber Friedrich Schiller um »die derbsten« Exemplare gekürzt, »um die Dezenz nicht zu sehr zu beleidigen«. Diese »derben« Elegien wurden in der Folgezeit »Priapea« genannt und sind in unserer vollständigen Ausgabe enthalten. Doch auch die Venezianischen Epigramme dürfen hier nicht fehlen. Goethe sieht in den Elegien die Augenblicke der Liebe unter dem Eindruck des antiken Rom und in den Epigrammen das Venedig seiner Zeit unter dem Eindruck der fernen Geliebten.
-
Trusted Partner
January 1981Leben des Benvenuto Cellini florentinischen Goldschmieds und Bildhauers von ihm selbst geschrieben, aus dem Italienischen und mit einem Anhange herausgegeben von Johann Wolfgang Goethe
by Benvenuto Cellini, Johann Wolfgang Goethe, Johann Wolfgang Goethe, Harald Keller
Johann Wolfgang Goethe, am 28. August 1749 in Frankfurt am Main geboren, absolvierte ein Jurastudium und trat dann in den Regierungsdienst am Hof von Weimar ein. 1773 veröffentlichte er Götz von Berlichingen (anonym) und 1774 Die Leiden des jungen Werthers. Es folgte eine Vielzahl weiterer Veröffentlichungen, zu den berühmtesten zählen Italienische Reise (1816/1817), Wilhelm Meisters Lehrjahre (1798) und Faust (1808). Johann Wolfgang Goethe starb am 22. März 1832 in Weimar. Johann Wolfgang Goethe, am 28. August 1749 in Frankfurt am Main geboren, absolvierte ein Jurastudium und trat dann in den Regierungsdienst am Hof von Weimar ein. 1773 veröffentlichte er Götz von Berlichingen (anonym) und 1774 Die Leiden des jungen Werthers. Es folgte eine Vielzahl weiterer Veröffentlichungen, zu den berühmtesten zählen Italienische Reise (1816/1817), Wilhelm Meisters Lehrjahre (1798) und Faust (1808). Johann Wolfgang Goethe starb am 22. März 1832 in Weimar.
-
Trusted Partner
May 1977Der Briefwechsel zwischen Schiller und Goethe
by Friedrich Schiller, Johann Wolfgang Goethe, Emil Staiger
Friedrich Schiller (1759-1805) war Dichter und Philosoph, Historiker, Arzt und Hochschulprofessor. Vor allem aber gilt er als einer der bedeutendsten deutschen Dramatiker. Werke wie Kabale und Liebe, Wilhelm Tell oder Die Räuber stehen auch international regelmäßig auf den Spielplänen der Theater. Zudem gilt er als wichtigster deutschsprachiger Balladendichter (u. a. Die Bürgschaft, Der Taucher). Charakteristisch für Schillers Werke ist die Macht der Sprache, die für Emotion und Freiheitsdrang zu einer Zeit absolutistischer Herrschaft steht. Prägend für das späte Werk Schillers wurde der Gedankenaustausch mit Geistesgrößen wie Goethe, Herder und Lessing während seiner letzten sechs Lebensjahre im thüringischen Weimar. Johann Wolfgang Goethe, am 28. August 1749 in Frankfurt am Main geboren, absolvierte ein Jurastudium und trat dann in den Regierungsdienst am Hof von Weimar ein. 1773 veröffentlichte er Götz von Berlichingen (anonym) und 1774 Die Leiden des jungen Werthers. Es folgte eine Vielzahl weiterer Veröffentlichungen, zu den berühmtesten zählen Italienische Reise (1816/1817), Wilhelm Meisters Lehrjahre (1798) und Faust (1808). Johann Wolfgang Goethe starb am 22. März 1832 in Weimar.
-
Trusted Partner
January 2013Sigh In Millennium
by Yu Qiu Yu
Record the experience, inspiration and thinking of Mr Yu Qiuyu in his trek for 40,000 km when he followed the “Travel in Millennium” overland motorcade of Phoenix Satellite Television in Hong Kong at the beginning of millennium year. The author records and writes as he advances. This travel has stretched across the Eurasia, and he witnesses with words the great historical sites which are famous all over the world.
-
Trusted Partner
July 2017Yu Wang Bei Mi
by Mu Ling
A fine collection of science fiction by children’s literature writer Mu Ling. Mu Ling’s science fictions pursue a scientific basis of “organic imagination”, has a positive outlook and good spirit of seeking truth. This series collects Mu Ling’s three masterpieces full of fantasy and humanistic concern: Dream Machine, Hei Wa, Yu Wang Bei Mi, which are rare sci-fi theme in children’s literature works of China. This series will lead children step by step to “hard science fiction” which is full of intellectual challenges through “light science fiction” and “soft science fiction”.
-
Trusted Partner
August 2009Landschaftszeichnungen
by Johann Wolfgang Goethe, Javier Arnaldo, Hermann Mildenberger, Klassik Stiftung Weimar
Herausgegeben, im Auftrag der Klassik Stiftung Weimar, von Javier Arnaldo und Hermann Mildenberger. Die Klassik Stiftung Weimar besitzt einen einmaligen Bestand von eigenhändigen Zeichnungen Goethes – ein Schatz, der nach aufwendiger Restaurierung erstmals wieder in der Öffentlichkeit gezeigt wird: Im Museo Thyssen-Bornemisza in Madrid wird von Ende Januar bis Ende April 2008 eine repräsentative Auswahl von über 70 Landschaftszeichnungen ausgestellt. Das Buch zu dieser Ausstellung enthält alle ausgestellten Bilder und erscheint parallel auf deutsch im Insel Verlag. Im historischen Teil seiner Farbenlehre kommt Goethe auch – in einer "Konfession des Verfassers" – auf sich selbst zu sprechen: "Ich war in einsamen Stunden früherer Zeit auf die Natur aufmerksam geworden, wie sie sich als Landschaft zeigt, und hatte, da ich von Kindheit auf in den Werkstätten der Maler aus und ein ging, Versuche gemacht, das, was mir in der Wirklichkeit erschien, so gut es sich schicken wollte, in ein Bild zu verwandeln; ja ich fühlte hiezu, wozu ich eigentlich keine Anlage hatte, einen weit größern Trieb als zu demjenigen, was mir von Natur leicht und bequem war." Das zeichnerische Werk Goethes steht also zumindest zeitweise mit im Zentrum von Goethes Schaffen. Essays von Javier Arnaldo, Werner Hofmann, Petra Maisak, Margarete Oppel und anderen vertiefen den Eindruck, den Goethes Landschaften hinterlassen, und stellen sie in ihren lebens- und werkgeschichtlichen Kontext.