Your Search Results
-
University of Washington Press
Who We Are The University of Washington Press is celebrating its centennial this year. We publish compelling and transformative work with regional, national, and global impact. We are committed to the idea of scholarship as a public good and work collaboratively with our authors to produce books that meet the highest editorial and design standards. We value and promote equity, justice, and inclusion in all our work. What We Publish We publish in the following core academic areas: American Studies Anthropology Art History / Visual Culture Asian American Studies Asian Studies Critical Ethnic Studies Environmental History Native American and Indigenous Studies US History Women’s, Gender, and Sexuality Studies We also publish vibrant nonfiction about the Pacific Northwest and beyond, often in partnership with museums, cultural organizations, and Indigenous nations and communities.
View Rights Portal
-
Promoted ContentJanuary 1989
Die schleichende Vergiftung
Die Grenzen der Belastbarkeit sind erreicht
by Wassermann, Otmar; Alsem, Carsten; Simonis, Udo E
-
Promoted ContentMarch 2005
Mein Weg als Deutscher und Jude
by Jakob Wassermann, Marcel Reich-Ranicki
»Es ist vergeblich, für sie zu leben und für sie zu sterben. Sie sagen: er ist ein Jude.« Dies schrieb einer der erfolgreichsten Schriftsteller deutscher Sprache in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, Jakob Wassermann, in seinem autobiographischen Essay Mein Weg als Deutscher und Jude. Er war Deutscher, er war Jude – »eines so sehr und so völlig wie das andere, keines ist vom anderen zu lösen«. Beides zugleich zu sein aber war ihm in der Welt, in der er lebte, verwehrt: »Es ist mir, als wäre nur bei den Toten Gerechtigkeit zu finden gegen die Lebenden. Denn was diese tun, ist ganz und gar unerträglich.« Dieses radikal anklagende Buch wurde 1921 erstmals veröffentlicht, zwölf Jahre, bevor die Nazis in Deutschland an die Macht kamen und damit begonnen wurde, den Juden Europas das Leben zu nehmen.Jakob Wassermann führt die persönlich erfahrene Bodenlosigkeit einer deutsch-jüdischen Doppelexistenz vor Augen, die Abgründe des Antisemitismus, mit denen sich ein Jude in Deutschland schon in den frühen zwanziger Jahren konfrontiert sah.
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
January 2008Mein Hermann Hesse
Ein Lesebuch
by Udo Lindenberg, Udo Lindenberg, Herbert Schnierle-Lutz
"Bei Hermann Hesse fühle ich mich zuhause. Er war mir schon lange nah, und es wäre sicher manches anders gelaufen ohne ihn. Schon in jungen Jahren wurde er ein großer Inspirator für mich, der wichtige Impulse und Orientierungen setzte. Seine Haltung gegen Militarismus, Nationalismus und den ganzen mörderischen, unmenschlichen Wahn und seine Vorstellung vom eigenen Weg – das kam bei mir schon früh an. Keinem anderen Schriftsteller fühle ich mich deshalb so verbunden." Udo Lindenberg Gemeinsam mit dem Hesse-Kenner Herbert Schnierle-Lutz hat Udo Lindenberg sein persönliches Hesse-Lesebuch zusammengestellt: eine Auswahl der Prosatexte, Gedichte, Gedanken und Briefe, die den Chef-Paniker geprägt haben und ihm besonders viel bedeuten. Es geht darin um den Kampf gegen Konventionen, um die Suche nach Sinn, Weg und Ziel.
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
October 2024Die Goldene Schreibmaschine
by Carsten Henn, Tobias Goldschalt
Bücher können die Welt verändern Als Emily hinter der Bibliothek, in der ihre Oma arbeitet, eine zweite, geheime Bibliothek entdeckt, ahnt sie noch nicht, in was für ein Abenteuer sie geraten ist. In dieser Bibliothek steht nämlich jedes Buch, das je auf der Welt geschrieben worden ist. Und dort steht auch eine magische goldene Schreibmaschine. Emily erfährt: Wenn man auf dieser Schreibmaschine Dinge schreibt und sie in die Bücher in der Bibliothek einklebt, ändert sich deren Handlung – und über diese Änderungen lässt sich auch in die Realität eingreifen. Doch auch Emilys skrupelloser Lehrer Dresskau findet heraus, welche kolossale Macht in der Bibliothek steckt. Kann Emily ihn stoppen, bevor er seine gefährlichen Pläne verwirklicht? Die Goldene Schreibmaschine: Das magische Kinderbuch-Debüt von Carsten Henn Magischer Realismus: Carsten Henns fantastischer Abenteuerroman für Kinder ab 10 Jahren ist eine faszinierende Mischung aus magischer Fantasy und realistischen Elementen, die die Grenzen zwischen der realen Welt und der Welt der Bücher verschwinden lässt. Große Bücherliebe: Eine Hommage an die Macht der Geschichten – wie sie uns prägen und unsere Realität gestalten. Starke Protagonistin: Die kleine Emily zeigt, wie wichtig es ist, für das Gute einzustehen und mutig seine Stimme zu erheben. Erstes Kinderbuch eines Bestseller-Autors: In seinem ersten Kinderbuch entführt Carsten Henn Kinder ab 10 Jahren in die magische Welt der Bücher und der Literatur. Die einzigartige Geschichte regt zum Nachdenken und Träumen an und ist auch für Erwachsene geeignet.
-
Trusted Partner
May 1980Entstehung und Entwicklung einer wissenschaftlichen Tatsache
Einführung in die Lehre vom Denkstil und Denkkollektiv
by Ludwik Fleck, Thomas Schnelle, Lothar Schäfer, Thomas Schnelle, Lothar Schäfer
Flecks zuerst 1935 erschienene Studie ist die wohl erste soziologische Untersuchung der Produktion wissenschaftlichen Wissens: Wissen kann nicht losgelöst von den Menschen betrachtet werden, die es besitzen. Fleck entwickelt seine Konzeption am Beispiel einer historischen Fallstudie, nämlich der Entdeckung der sog. Wassermann-Reaktion, mit der sich Syphillis nachweisen läßt.
-
Trusted Partner
October 1995Heinrich Hoffmann
Leben und Werk in Texten und Bildern. Herausgegeben von G.H. Herzog, Marion Herzog-Hoinkis und Helmut Siefert
by Helmut Siefert, G. H. Herzog, Marion Herzog-Hoinkis
-
Trusted Partner
Children's & YAA oficina do Cambeva (Cambeva's workshop)
by Lido Loschi
Cambeva's workshop is the first of four books of the collection "Presente de Vô" in partnership with Grupo Ponto de Partida. The book is a mixture of colours and elements that highlight the memory of the world, in which seekers of memories have the mission of bringing light and life to objects found in the travels of two characters: Zalém and Calunga. Cambeva is a restorer who, when the world lost its embrace, tried to reinvent it; he is the grandfather who mends dreams, forgotten things and lost emotions, to whom the seekers ask for help to fix something. In a magical universe, full of children, grandchildren, stories and memories of his lineage of restorers, when faced with this request for restoration, he makes room to bring back an emblematic figure who can no longer sing. A story about memories, care and affection...
-
Trusted Partner
October 1999Spiel der Sterne: Wassermann
Sternenkind im Cyber-Space
by Umbach, Martin; Seyfried, Michael
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
Children's & YAO sumiço do tatu (The disappearance of the armadillo)
by Marília Moreira
Haroldo, a minho, who as he relates to other animals in the garden brings to light issues such as friendship and respect, mixing a harmonic field with an inside-out view of the garden of a house inhabited by some strange animals, among them the (human) balance-beast.
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
October 1983Entwicklungsländer in der Finanzkrise.
Probleme und Perspektiven.
by Herausgegeben von Simonis, Udo Ernst
-
Trusted Partner
March 2014Vordenker und Vorreiter der Ökobewegung
40 ausgewählte Porträts
by Herausgegeben von Simonis, Udo Ernst