Your Search Results(showing 618)

    • Trusted Partner
      October 2009

      Werktage I

      Arbeitsbuch 1977-1989

      by Volker Braun

      Unbekanntes, hoch Wichtiges ist zu vermelden. Volker Braun hat, beginnend im Januar 1977, bis in die Gegenwart ein Werktagebuch geführt. Dessen erster Band, teils kurze, teils längere Notate, erlaubt nicht allein den erhellenden Einblick in die Werkstatt des »lauteren, spielwütigen Autors«. Solche Mitschriften des täglichen Lebens machen erfahrbar, wie Volker Braun sich und seine Arbeit, die Kollegen und die politische Situation – in Ost und West – sieht. Und seine Beobachtungen, mal giftig, mal ironisch, Reflexionen und Erzählungen zeigen erneut die Kunst dieses Dramatikers, Lyrikers und Prosaisten: Mit jedem Satz von ihm steigert er humoristisch-traurig die Einsicht in die Verbesserungswürdigkeit und Verbesserungsnotwendigkeit unserer Lage. In diesem Lebens-, Lese- und Arbeitsbuch ist also zu erfahren, wie Volker Braun nach der Publikation der Unvollendeten Geschichte – 1975 in der DDR, 1977 in der BRD – seine Dramen zum Druck befördert und auf die Bühne bringt, wie er listig den Hinze-und Kunze-Roman zuerst in Frankfurt und dann in Halle veröffentlicht, was die im Westen so alles mit ihm anstellen, warum er 1988 das Stück Lenins Tod schreibt, und im Jahr 1989 der erste Band seiner Werkausgabe erscheint.

    • Trusted Partner
      March 2007

      Das Mittagsmahl

      by Volker Braun, Baldwin Zettl

      Das ist auf schmalem Raum die Kindheit des Autors. Ja, sieh nur zu, an Liebe sollst du mich nicht übertreffen: So warb sein Vater Erich um die Braut, und der Sohn geht ihm nach, in die warme Kammer, in den Panzergraben. Er/ich ist die Person, nach der er fahndet; »ich bin es, der sein Leben wagt«. In diesem Leben hatte man zu kämpfen, und Volker Braun zeigt ergreifend das Kampfgeschehen, in das absurderweise Vater und Mutter gestellt sind. Beim Mittagsmahl erreicht die Mutter und die fünf Söhne die Nachricht, daß der Vater gefallen sei, »wie das Sterben im Krieg heißt«. Zeitlebens warf sie sich vor, daß sie ihn gehen gelassen hat. 50 Jahre später erlebt sie ein unverhofftes Wiedersehen, im Traum; und plötzlich stand ihr das ganze Rätsel vor Augen, das ihr Leben war: daß sie so herzlich am Tisch gesessen und Blut in der Suppe gewesen war. Volker Braun unternimmt es, vom »Schönsten und Schrecklichsten«, von deutscher Geschichte zu schreiben. Die Werke des Leipziger Kupferstechers Baldwin Zettl, geboren 1943, beeindrucken durch ihre handwerkliche Präzision und artifizielle Meisterschaft.

    • Trusted Partner

      Politische Theorie

      Differenz und Lebensqualität. Herausgegeben von Herta Nagl-Docekal und Herlinde Pauer-Studer

      by Herlinde Pauer-Studer, Herta Nagl-Docekal

      Mit Beiträgen von Iris M. Young (Ü.: Michaela Adelberger), Catharine A. MacKinnon (Ü.: Ursula Marianne Ernst), Carol Pateman (Ü.: Elisabeth Holzleithner), Jane Flax (Ü.: Gertrude Postl), Julia Annas (Ü.: Michaela Adelberger), Deborah L. Rhode (Ü.: Ursula Marianne Ernst), Anna Yeatman (Ü.: Elisabeth Holzleithner), Lois McNay (Ü.: Karin Wördemann), Drucilla Cornell (Ü.: Gertrude Postl), Onora O'Neill (Ü.: Ursula Hoffmann), Martha Nussbaum (Ü.: Ursula Hoffmann) und Nancy Fraser (Ü.: Ilse Utz). Gender Studies.

    • Trusted Partner
      August 2023

      Storm & Partner 2. Die verlorenen Schreie

      by Roxann Hill, Stephan Benson, Viola Müller, Speak Low Verlag und Medienproduktion, CSC creative sound conception, Alexios Saskalidis

      Schrei um dein Leben – niemand wird dich hören! Ein toter Obdachloser in Berlin. Eine reiche Frau mit einem besonderen Interesse an der Aufklärung des Falles. Ein schwerkranker Bandenchef inmitten eines Krieges zweier tschetschenischer Verbrechersyndikate. Und ein BND-Agent mit undurchsichtigen Zielen und Absichten … Helena Groß, Ex-Profikillerin des KGB, hat ihre blutige Vergangenheit endgültig hinter sich gelassen. Sie arbeitet jetzt als Privatermittlerin. Doch dann übernehmen sie und ihr Partner, der Anwalt Maximilian Storm, den vermeintlichen Routinefall des toten Obdachlosen. Bei ihren Recherchen stechen sie in ein wahres Wespennest. Ihre Gegner sind skrupellose Mörder, die in ihrer Gier nach Macht und Geld gnadenlos jeden beseitigen werden, der sich ihnen in den Weg stellt – auch Helena und Maximilian … "Die verlorenen Schreie" ist der zweite Band der Thrillerserie rund um die ebenso geheimnisvolle wie tödliche Helena Groß und den ehemaligen Staranwalt Maximilian Storm. Ungekürzt gelesen von Viola Müller und Stephan Benson

    • Trusted Partner
      December 2024

      Storm & Partner 5. Blutrotes Spiel

      by Roxann Hill, Viola Müller, Stephan Benson, Speak Low Verlag und Medienproduktion, CSC creative sound conception, Alexios Saskalidis

      "Spiel mit mir, der Einsatz ist dein Leben." Der Mann hebt den Revolver, platziert eine einzige Kugel in der Kammer und lässt die Trommel rotieren. "Sag Stopp", meint er lächelnd. Manche Verbrechen sind derartig grausam, dass sie eine schreckliche Rache heraufbeschwören. Ex-Profikillerin Helena Groß und Anwalt Maximilian Storm werden mit einem Fall konfrontiert, der ihnen alles abverlangt, vielleicht sogar ihr Leben. "Blutrotes Spiel" ist der fünfte Band der Thrillerserie rund um die ebenso geheimnisvolle wie tödliche Helena Groß und den ehemaligen Staranwalt Maximilian Storm.

    • Trusted Partner
      May 2009

      Die Schicht E3 der Sesselfelsgrotte und die Funde aus dem Abri I am Schulerloch

      Späte Micoquien-Inventare und ihre Stellung zum Moustérien (Forschungsprojekt "Das Paläolithikum und Mesolithikum des Unteren Altmühltals II" Teil IV)

      by Böhner, Utz

    • Trusted Partner
      November 1997

      Öffentliches Wettbewerbsrecht.

      Verhaltensrechtliche Determinanten von wirtschaftsbezogenem Staatshandeln.

      by Schliesky, Utz

    • Trusted Partner
      October 1997

      Soziologie der Intrige.

      Der geheime Streit in der Triade, empirisch untersucht an drei historischen Fällen.

      by Utz, Richard

    • Trusted Partner
      October 1989

      Sprachpolitik und politische Sprachwissenschaft

      Sieben Studien

      by Utz Maas

      Politische Sprachwissenschaft ist der Versuch, die Randbedingungen der sprachwissenschaftlichen Praxis durch eine historische Analyse des Gegenstandsverständnisses und der Methoden zu kontrollieren. Der Terminus ist mehrfach ambivalent: Da sich keine akademische Disziplin »politische Sprachwissenschaft« im Sinne der üblichen gegenstandsbezogenen Revierausgrenzungen etabliert hat, fungiert unter diesem Etikett auch ein Bemühen, das vielleicht besser mit dem Programm einer »Kritik der politischen Sprachwissenschaft« zu umschreiben gewesen wäre. Als solches gehörte es zu den Anstrengungen, die Ende 1960er Jahren mit dem Versuch begannen, aus der einfachen Reproduktion der philologischen Fächer auszubrechen. Nach 1968 war die Fragestellung unter dem Druck der »studentischen Basis« in sprachwissenschaftlichen Lehrveranstaltungen unvermeidlich. Politische Sprachwissenschaft untersucht die Sprachpraxis im Hinblick auf ihre gesellschaftlichen Determinanten.

    • Trusted Partner
      May 2020

      Aufruhr

      Ein Roman

      by Michael Scharang

      »Diese Geschichte begann in New York, fand ihre Fortsetzung in Wien und endete damit, dass die österreichische Regierung ins Ausland flüchtete.« So lautet der erste Satz in Michael Scharangs neuem Roman, Aufruhr. Was ihm folgt, ist nicht die Revolution, aber 21 so witzige wie polemische und herausfordernde Kapitel, in denen von nichts Geringerem als der Möglichkeit einer besseren und gerechteren Welt erzählt wird. Maximilian Spatz, Oberarzt in Brooklyn, zögert keine Sekunde, als ihm ein Jahr bezahlter Urlaub angeboten wird. Schon am nächsten Tag fliegt er nach Wien. Dort lernt er Anna Berg kennen, die als Verkäuferin in einem großen Modehaus arbeitet; außerdem ist sie Betriebsrätin. Die beiden verlieben sich ineinander, und um Anna näher zu sein, heuert Maximilian als Schaufensterdekorateur an. Als Anna nach einer Lohnkürzung zur Betriebsversammlung einlädt, unter dem Druck der Geschäftsführung aber niemand erscheint, ist es Maximilian, dem es mit einem Trick gelingt, die Kampfkraft der Belegschaft zu wecken. Es kommt zum Streik, der schließlich in ein großes Fest übergeht – immer mehr Menschen feiern mit. Das wirkt ansteckend: Im ganzen Land finden Arbeitskämpfe statt, und bald erweckt die Aufstandsbewegung den Anschein, übermächtig und eine Gefahr für die Regierung zu sein.

    • Trusted Partner
      March 2023

      Anführerinnen, Agentinnen, Aktivistinnen

      Außergewöhnliche Frauen, die Regeln brachen

      by Pettersson, Maria

      Aus dem Finnischen von Maximilian Murmann

    • Trusted Partner
    • Trusted Partner
      February 2007

      Autrement dit

      Übersetzt gelesen: Hoffmann, Fontane, Kafka, Musil

      by Utz, Peter

    • Trusted Partner
      July 2023

      Storm & Partner 1. Die blutige Stadt

      by Roxann Hill, Stephan Benson, Viola Müller, Speak Low Verlag und Medienproduktion, CSC creative sound conception, Alexios Saskalidis

      Sie nennt sich Helena Groß. Sie lebt zurückgezogen in einem heruntergekommenen Berliner Hinterhaus. Sie hütet ein dunkles Geheimnis. Und sie hat Jahre damit verbracht, vor ihrer Vergangenheit davonzulaufen. Helena sieht sich gezwungen, dem ehemaligen Staranwalt Maximilian Storm bei der Aufklärung eines besonders grausamen Mordfalls zu helfen. Ein junger Mann ist in seiner Wohnung lebendig verbrannt. Der Brandstifter hat ihm den Fluchtweg versperrt. Als Helena und Storm denken, das perfide Spiel des Täters endlich durchschaut zu haben, passiert das, was niemals hätte passieren dürfen: Helenas Vergangenheit, voller Gewalt und Tod, holt sie gnadenlos ein. Sie muss sich ihr stellen. In der blutigen Stadt… "Die blutige Stadt" ist der Auftakt einer Thrillerserie rund um die ebenso geheimnisvolle wie tödliche Helena Groß und den ehemaligen Staranwalt Maximilian Storm. Ungekürzt gelesen von Viola Müller und Stephan Benson

    • Trusted Partner
      July 2001

      Staatliche Mindestarbeitsbedingungen.

      Die Möglichkeiten des Staates zur Setzung von Mindestarbeitsbedingungen unter besonderer Berücksichtigung des Falls der partiellen Machtlosigkeit von Arbeitnehmerkoalitionen.

      by Andelewski, Utz Aeneas

    • Trusted Partner
      March 2024

      Storm & Partner 4. Sieh sie sterben

      by Roxann Hill, Michael Kamp, Arndt Schmöle, Stephan Benson, Viola Müller, Christiane Marx, Ralf Kiwit, Speak Low Verlag und Medienproduktion, CSC creative sound conception, Alexios Saskalidis

      Ich sehe was, was du nicht siehst… Zwei Maskierte dringen gewaltsam in ein Appartement ein und ermorden den Wohnungsinhaber. Der Polizei offenbart sich ein erschreckend grausames Bild: Das Opfer wurde vor seinem Tod bestialisch gefoltert, sein Gesicht gehäutet. Und an der Wand prangt ein riesiges, rotes Herz – mit dessen Blut gemalt. Helena Groß und Maximilian Storm übernehmen den Cold Case, der nie aufgeklärt werden konnte. Ihre Recherchen führen sie in die dunkelsten Untiefen des Darknets. Schon bald stellen sie fest: Es gibt da draußen noch eine andere Welt, sorgsam versteckt vor fremden Blicken. Eine Parallelwelt, abartig und krank, mit eigenen Gesetzen und Regeln. Und wer sie bricht, verliert sein Leben… "Sieh sie sterben" ist der vierte Band der Thrillerserie rund um die ebenso geheimnisvolle wie tödliche Helena Groß und den ehemaligen Staranwalt Maximilian Storm. Ungekürzt gelesen von Viola Müller, Stephan Benson, Michael Kamp, Arndt Schmöle und Christiane Marx.

    • Trusted Partner
      January 2024

      Storm & Partner 3. Die tödliche Stille

      by Roxann Hill, Viola Müller, Speak Low Verlag und Medienproduktion, CSC creative sound conception, Alexios Saskalidis

      Hüte dich vor der Stille, denn ihr folgt der Tod Ein verblichenes Foto – mehr hat der krebskranke Lukas Pohl nicht von seinem leiblichen Vater. Verzweifelt sucht er nach ihm, er braucht dessen Rückenmarkspende. Ex-Profikillerin Helena Groß und Anwalt Maximilian Storm übernehmen den tragischen Fall. Kaum finden sie erste Spuren, beschleicht Helena das Gefühl, beschattet zu werden. Spielt ihr Mandant ein falsches Spiel mit ihnen? Als Zeugen, die sie befragen wollten, brutal ermordet werden, wird ihnen klar: Es geht nicht allein um das Aufspüren eines Mannes. Es geht um verschollen geglaubte Diamanten und um einen Täter, der sein böses Geheimnis mit allen Mitteln bewahren will. Gleichzeitig wird Helena von ihrer dunklen Vergangenheit eingeholt. Sie sieht sich gezwungen zu handeln, und die Situation eskaliert. Der Killer schlägt erneut zu. Und alles, was er zurücklässt, ist tödliche Stille… Der dritte Band der Thrillerserie rund um die ebenso geheimnisvolle wie tödliche Helena Groß und den ehemaligen Staranwalt Maximilian Storm. Ungekürzt gelesen von Viola Müller.

    • Trusted Partner

    Subscribe to our

    newsletter