Your Search Results

      • Trusted Partner
        November 2011

        Haut und Knochen

        Roman

        by Georges Hyvernaud, Julia Schoch

        »Statt der realistischen Erzählung eines Kriegsgefangenen ein sich an Episoden entlanghangelndes Nachdenken über das Leben als besiegter, gedemütigter Mensch.«, schreibt Julia Schoch, die für die Übersetzung von Haut und Knochen den André-Gide-Preis für deutsch-französische Literaturübersetzungen 2010 erhielt. Während Hyvernauds Roman »Der Viehwaggon« (1953) vor allem das Nachkriegs-Paris und das absurde Soldatenleben schildert, wird in »Haut und Knochen« (1949) unmittelbar vom Leben in deutscher Kriegsgefangenschaft und von der Heimkehr erzählt. Einer kommt aus dem Lager nach Hause. Er trifft auf Verwandte, ehemalige Kollegen, die Ehefrau – und ist sprachlos: Wie läßt sich in ihrer ignorant harmlosen Welt weiterleben? Fast grenzt "Haut und Knochen" an eine Beweisführung: Warum der Ich-Erzähler an kein heiles Menschenbild mehr glauben kann. Doch dem Autor gelingt etwas Unwahrscheinliches: Schlimmste existentielle Erfahrungen verwandelt er in Scharfsinn, Poesie und Sprachwitz, die Grausamkeiten fängt er durch Wortturbulenzen auf, sodaß sie nicht nur empörend oder schlimm, sondern auf schreckliche Weise auch amüsant erscheinen. Georges Hyvernaud hat »Haut und Knochen«, eine der seltenen literarisch verdichteten Erzählungen über Kriegsgefangenschaft, vor dem »Viehwaggon« verfaßt. Motive, Namen, Interieurs verklammern die beiden Romane. Zusammen bilden sie das Panorama einer Nachkriegspsyche.

      • Trusted Partner

        Schütze deine Haut

        by Ronni Wolf

        Schütze deine Haut – ein Ratgeber für die Hautpflege von Ronni Wolf Ein Gesundheitstitel, der aus medizinischer Sicht allgemeinverständlich und sehr anschaulich die Auswirkungen kosmetischer Mittel auf die Haut beschreibt. Das Buch bietet allen Anwendern von Hautkosmetika wichtige und hilfreiche Informationen. Prof. Dr. med. Ronni Wolf ist einer der führenden und international anerkannten Dermatologen Israels, Mitglied des American Board of Dermatology und der US - amerikanischen Academy of Aesthetics & Restorative Surgery.

      • Trusted Partner
        October 2017

        Die Haut der Träume

        Roman

        by Raymond Queneau, Eugen Helmlé

        Jacques l’Aumône wächst als Sohn eines Schuhfabrikanten in Rueil bei Paris auf. Aus dem ereignislosen Alltag flüchtet er sich ins Kino, in die Welt der Stummfilme und der unbegrenzten Vorstellungskraft. So glaubt er, dass in Wahrheit der exzentrische und verkannte Dichter Louis Philippe Des Cigales sein Vater sei, und beginnt, selbst Gedichte zu schreiben. Als Erwachsener strebt er eine Karriere als Profiboxer an, heiratet dann aber Suzanne, mit der er in die Provinz zieht. Dort hält man ihn für einen Chemiker und erlaubt ihm, waghalsige Experimente im Labor durchzuführen. Jahre später trifft er auf einen Freund aus der Kindheit. Eine Begegnung, die ihn dazu bringt, Suzanne und den gemeinsamen Sohn zu verlassen, nur um sich sogleich in das nächste Abenteuer zu stürzen. Die Haut der Träume ist eine Geschichte der Tagträume. Ihr Held versucht sich an hundert verschiedenen Lebensformen, alles scheint möglich. Vom König bis zum Cowboy stürzt er sich in glanzvolle Karrieren, erlebt manche Niederlage und steht am Ende vor dem großen Triumph. Queneau stellt sich die Frage nach der Beschaffenheit menschlicher Sehnsüchte. Ein mitreißender Roman über das Erwachsenwerden und die Kraft der Fantasie. In filmischen Szenen, mit beschwingtem, bisweilen bissigem Humor, zeichnet Queneau die Träumereien seines Helden auf. Der Erfindungsreichtum, der seine späteren Werke wie Stilübungen und Zazie in der Metro so charakterisiert, scheint erkennbar bereits in Die Haut der Träume auf. Queneau, Gründer des französischen Autorenkreises Oulipo, der »Werkstatt für potentielle Literatur«, gehört zu den interessantesten Stilisten des 20. Jahrhunderts.

      • Trusted Partner
        March 2016

        Gift auf unserer Haut

        Warum herkömmliche Kosmetik schadet und wie basische schön und gesund macht

        by Droste-Laux, Michael

      • Trusted Partner
        June 1988

        Lord Byron

        Ein Lesebuch mit Texten, Dokumenten und farbigen Abbildungen

        by George Gordon Noël Lord Byron, Gert Ueding

        Der Band versammelt nicht nur Texte aus Byrons Werk, in denen das Bildnis des modernen Künstlers als Lord Byron eindringlich zum Ausdruck kommt, darunter besonders Tagebücher und Briefe, sondern auch Zeugnisse, die den Mythos »des wunderbarsten zu eigner Qual geborenen Talents« (Goethe) dokumentieren, also die Kultgestalt Europas, zu der dieser Dichter sich selbst gemacht hat und die als »Byronismus« seine Wirkung bestimmt bis heute.

      • Trusted Partner
        Literature & Literary Studies
        January 2023

        The gift of narrative in medieval England

        by Nicholas Perkins

        This invigorating study places medieval romance narrative in dialogue with theories and practices of gift and exchange, opening new approaches to questions of storytelling, agency, gender and materiality in some of the most engaging literature from the Middle Ages. It argues that the dynamics of the gift are powerfully at work in romances: through exchanges of objects and people; repeated patterns of love, loyalty and revenge; promises made or broken; and the complex effects that time works on such objects, exchanges and promises. Ranging from the twelfth century to the fifteenth, and including close discussions of poetry by Chaucer, the Gawain-Poet and romances in the Auchinleck Manuscript, this book will prompt new ideas and debate amongst students and scholars of medieval literature, as well as anyone curious about the pleasures that romance narratives bring.

      • Trusted Partner
        Fiction
        October 2009

        Library of Chinese Classics :The Selected Poems of Du Fu

        by Hua Zisheng

        Du Fu (712-770), China's great poet in the Tang Dynasty. After experiencing the decline of the Tang dynasty, he witnessed the changes of the current situation, created poems that reflect the difficult and livelihood problems of the people with his extraordinary artistic talents, and was later praised for his "history of poetry." Poetry also content of the works, such as singing natural scenery, reviews of ancient and modern personnel, laments his talent description skills, portrayals of birds and animals, all have celebrated the famous works. To more than 1,400 Du Fu, greatly enriched and developed the artistic techniques of ancient Chinese poetry. Du Fu's character and poem have an extremely far-reaching impact on future generations. He is one of the most outstanding representatives of Chinese traditional culture. The book includes 135 Du Fu poetry translated by the famous American house Burton Watson.

      • Trusted Partner
        August 2015

        Blutiges Echo

        Roman

        by Joe R. Lansdale, Heide Franck

        Zuerst die Geräuschexplosion. Dann das gleißende Licht. Dann die Hitze. Harry Wilkes ist kein normaler Junge. Immer dann, wenn er an den Ort eines Verbrechens gelangt, geschieht es: der Lärm, das Licht, die Wärme. Und die unerträglichen Bilder der Gewalt. Harry kann seit einer Krankheit im Kindesalter sehen, wie Morde verübt wurden, doch anstatt seine Gabe zu nutzen, empfindet er sie als Fluch. Denn um die Schreckensszenarien aus seinem Gedächtnis zu verbannen, betäubt er sich mit Alkohol. Eines Tages taucht Harrys Jugendschwarm Kayla auf und bittet ihn, mithilfe seines besonderen Talents den Mord an ihrem Vater aufzuklären. Harrys Schicksal scheint sich zu wenden … Ein unheimlicher Thriller, die bewegende Geschichte einer geplagten Seele und ein weiteres literarisches Meisterstück im facettenreichen Werk von Joe R. Lansdale, der auch hier wieder alle Genregrenzen sprengt.

      • Trusted Partner
        November 2016

        Die vielen Talente der Schwestern Gusmão

        Roman

        by Martha M. Batalha, Marianne Gareis

        Die beiden Schwestern Eurídice und Guida sind schön, mutig und eigensinnig. Sie leben im Rio de Janeiro der 1940er Jahre, doch auch wenn in der Stadt kosmopolitisches Flair herrscht, sollen Frauen vor allem eines sein: liebende Gattinnen und Mütter. Damit wollen sich die beiden Schwestern Gusmão allerdings nicht zufriedengeben. Und so ersinnen sie mit großem Einfallsreichtum immer wieder neue Wege, um ihrem Familienalltag zu entkommen. Ob als Köchinnen, Schneiderinnen oder Liebhaberinnen – die beiden erkämpfen sich ihr eigenes Glück. Und am Ende ihrer Reise werden sie herausfinden, dass die größte Lebensfreude dort verborgen ist, wo sie am allerwenigsten danach gesucht hätten … Die vielen Talente der Schwestern Gusmão erzählt von dem unermüdlichen Optimismus zweier Frauen, die alle Konventionen über Bord werfen und sich ihren eigenen kleinen Kosmos erschaffen. Martha Batalha evoziert eine Welt voller Nostalgie, Esprit und Humor, die man nie wieder verlassen möchte.

      • Trusted Partner
        November 2016

        Die vielen Talente der Schwestern Gusmão

        Roman

        by Marianne Gareis, Martha M. Batalha

        Die beiden Schwestern Eurídice und Guida sind schön, mutig und eigensinnig. Sie leben im Rio de Janeiro der 1940er Jahre, doch auch wenn in der Stadt kosmopolitisches Flair herrscht, sollen Frauen vor allem eines sein: liebende Gattinnen und Mütter. Damit wollen sich die beiden Schwestern Gusmão allerdings nicht zufriedengeben. Und so ersinnen sie mit großem Einfallsreichtum immer wieder neue Wege, um ihrem Familienalltag zu entkommen. Ob als Köchinnen, Schneiderinnen oder Liebhaberinnen – die beiden erkämpfen sich ihr eigenes Glück. Und am Ende ihrer Reise werden sie herausfinden, dass die größte Lebensfreude dort verborgen ist, wo sie am allerwenigsten danach gesucht hätten … Die vielen Talente der Schwestern Gusmão erzählt von dem unermüdlichen Optimismus zweier Frauen, die alle Konventionen über Bord werfen und sich ihren eigenen kleinen Kosmos erschaffen. Martha Batalha evoziert eine Welt voller Nostalgie, Esprit und Humor, die man nie wieder verlassen möchte.

      • Trusted Partner
        December 2015

        Gift of the Dark Mother Earth

        by Can Xue

        Gift of the Dark Mother Earth, the latest novel by Can Xue, is a profound metaphor of her hometown. It follows her usual magical style in the sense that it vividly unfolds the complex and delicate inner world of the characters. The story takes place in the remote Wuliqu School, with such distinctive characters as Teacher Meiyong, Zhang Danzhi, Yutian, Xiao Man, Uncle Yun and Sha Men presented one after another. The personality and human nature exposed through unique dialogues enable the readers to feel a return to simplicity so that they want to explore human soul and nature and start in-depth reading and thinking. The book depicts petty matters in a great age. The author’s ambition is to create a feeling for the pattern of the whole universe through the structure of an ordinary tree leaf, and to unify the arbitrarily split world through the narration of various folk sundries so that different characters can all become the center of this unity and their performance can have a universality. As the only Chinese writer who has won the Best Translated Book Award in the United States, Can Xue was nominated for the foreign novel prize of The Independent of the UK and shortlisted in the Neustadt International Prize for Literature of the US. As the Chinese woman writer, whose works have been translated and published the most abroad, Can Xue has been called the most creative Chinese writer by overseas critics.

      • Trusted Partner
        March 2014

        Der Tod der Tragödie

        Ein kritischer Essay

        by George Steiner, Jutta Knust

        »Im Übermaß seines Leidens liegt der Anspruch des Menschen auf seine Würde. Machtlos und zerbrochen, als blinder Bettler, der aus der Stadt gehetzt wird, erhält er eine neue Größe. Der Mensch wird durch die rachsüchtige Bosheit oder die Ungerechtigkeit der Götter geadelt. Sie macht ihn nicht unschuldig, aber sie heiligt ihn, als wäre er durch Flammen geschritten. Daher findet sich in den Schlußmomenten der großen Tragödie eine Verschmelzung von Kummer und Freude, von Klage über den Fall des Menschen und von Frohlocken über die Auferstehung seines Geistes. Keine andere Form der Dichtung erreicht diese geheimnisvolle Wirkung. Von der Antike bis zur Zeit Shakespeares und Racines lag eine solche Leistung anscheinend innerhalb der Reichweite des Talents. Seither ist die tragische Stimme im Drama getrübt, oder sie schweigt. Die folgenden Kapitel bilden einen Versuch, festzustellen, weshalb das so ist.« In seinem kritischen Essay über dreitausend Jahre tragischer Tradition untersucht George Steiner die drei grundsätzlichen Möglichkeiten seines Themas: dass die Tragödie tatsächlich tot ist; dass sie trotz Veränderungen der Form die Wesenselemente der Tradition weiterführt; oder schließlich, dass das tragische Drama wieder zum Leben erwachen könnte.

      • Trusted Partner
        1982

        Haut gegen Haut

        Vom Festhalten und Loslassen

        by Franzen, Günter

      • Trusted Partner
        January 1989

        Haut auf Haut

        22 knallharte Lovestories

        by Herausgegeben von Tiger, Tina

      • Trusted Partner
        Children's & YA
        January 2018

        Eyee

        by Pavlo Matyusha (Author), Marta Koshulinska (Illustrator)

        Eyee, together with her father Ashy and her mother Thalia, form a very special family of gnomes. And this book is a collection of their adventures! Their first story tells us about Eyee's life with her father, as her mother was kidnapped by the eagles. Eyee's father Ashy teaches Eyee about everyday tasks and duties, but when an eagle attempts to take away Eyee as well, he manages to save both her and her mother. Their second story is about Eyee's quarrels with her best friend who ate her lunch box, and how they manage to become friends again. Eyee's third story is about a new pupil eel coming to the forest school,  and how everyone mocked him, until Eyee started learning his language and the two became friends. The family's fourth story is about  an impolite gnome boy who got lost. Eyee teaches him to be polite and together with her parents helps him to get back home.   From 4 to 8 years, 7252 words Rightsholders: rights.ovo.eu@gmail.com

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        January 1988

        Sarons Haut

        Roman

        by Ambjørnsen, Ingvar

      • Trusted Partner
        April 2021

        Haut nah

        Alles über unser größtes Organ

        by Adler, Yael

      Subscribe to our

      newsletter