Your Search Results
-
Amicus
Since 2010, Amicus has published books for children that educate and inspire young readers. Our library imprints—Spot, Amicus High Interest, Amicus Illustrated, and Sequence—offer informational books in a variety of formats that make reading to learn fun and encourage life-long learning. Our retail imprint, Amicus Ink, features original picture books and board books, each sharing a child’s-eye view of the world.
View Rights Portal
-
Promoted ContentDecember 2023
The Coconut
Botany, Production and Uses
by Stephen W Adkins, Julianne Biddle, Amirhossein Bazrafshan, Sundaravelpandian Kalaipandian
The coconut palm (Cocos nucifera L.) is one of the world's most important palms, and contributes significantly to the income and livelihood of many people in tropical countries. Widely referred to as the 'tree of life', coconut has been used as a source of food, drink, oil, medicine, shelter and wood for around 500 years. Every part of the coconut palm can be utilized. The demand for coconut fruit and its products has increased recently as people have become aware of its nutritional and health benefits, especially those of coconut water and virgin coconut oil. This book covers all aspects of coconut including origins and diversity; ecophysiology; production in a changing climate; pests and diseases; harvest and postharvest management; breeding and genetics; as well as the current and future status of coconut as an economic crop. This book is a key resource for researchers and students in horticulture, plant science and agriculture, and those interested in the production of tropical crops, and practitioners in the coconut industry.
-
Promoted ContentNovember 1995
Stephen Hawkings Welt
Ein Wissenschaftler und sein Werk
by Hawking, Stephen / Übersetzt von Kober, Hainer; Herausgegeben von Hawking, Stephen; Illustriert von Bafaloukos, Ted; Adaptiert von Stone, Gene
-
Trusted PartnerAugust 2003
Adorno
Eine Bildmonographie
by Theodor W. Adorno Archiv, Henri Lonitz, Christoph Gödde, Gabriele Lieselotte Ewenz, Michael Schwarz
Eine Vielzahl von bisher unpublizierten Texten, Bildern und Dokumenten eröffnet eine neue und unerwartete Perspektive auf das Leben und Werk Theodor W. Adornos. Von den frühen Zeugnissen aus der Kindheit, wie etwa einem bisher unbekannten Jugendtagebuch, das transkribiert und z.T. faksimiliert vorgelegt wird, über Dokumente aus seinen Studien- und Exiljahren bis hin zur Rückkehr nach Frankfurt und seiner Arbeit am Institut für Sozialforschung und an der Frankfurter Universität verfolgt der Band das Leben Adornos am Leitfaden von überaus anschaulichen, prägnanten, im besten Sinne »sprechenden« Zeugnissen. Neben einem weiteren Tagebuch aus dem Jahr 1949 finden sich zahlreiche, hier erstmals veröffentlichte Briefe, Notizen, Kompositionen, Photographien und Skizzen aus seinem Nachlaß.
-
Trusted PartnerMarch 1991
Wie das Zebra zu seinen Streifen kommt
Essays zur Naturgeschichte
by Stephen Jay Gould, Stephen Cappellari
Stephen Jay Goulds Essays zum Thema Evolution befassen sich sowohl mit dem rein politischen und nichtintellektuellen Streit, der durch die Anhänger der Kreationslehre angefacht worden ist, als auch mit der faszinierenden Debatte, die zur Zeit innerhalb der Evolutionstheorie stattfindet. »Das Einfließen von Fragen der Evolution in scheinbar nicht verwandte politische Diskussionen zeigt sowohl das weitläufige Ausmaß dieser Lebenseinstellung als auch den unlösbaren Zusammenhang wissenschaftlicher und sozialer Fragen. Die weiterführende und klarere Sicht, die aus der Evolutionstheorie hervorgeht, könnte unsere Auffassung von der Wissenschaft und von Erklärungsprozessen im allgemeinen vertiefen, indem sie die scheinbare Zufälligkeit der Geschichte und plötzliche Veränderungen (die erst im nachhinein sinnvoll werden) heraushebt gegenüber dem Bild einer vorhersehbaren und regelmäßigen Welt, wie es vom Stereotyp einer sogenannt ›harten‹ Wissenschaft gepredigt wird. Mit diesem Thema beschäftige ich mich in der ganzen Sammlung.« »Nur wenige Autoren sind wie Gould fähig, wissenschaftliche Arbeit mit solcher Klarheit von Denken und Schreiben zu verbinden. [...] Die meisten Essays beginnen mit einer nichtwissenschaftlichen Anekdote, und nach wenigen Seiten sind wir mühelos mitten in der Analyse komplexer biologischer Fragen.« (The New York Times Book Review) Stephen Jay Gould, geb. 1941 in New York, ist Professor an der Harvard Universität und lehrt Geologie, Biologie und Wissenschaftsgeschichte. In der Reihe suhrkamp taschenbuch wissenschaft liegen von seinen Büchern bereits vor: Der falsch vermessene Mensch (stw 583) sowie Der Daumen des Panda (stw 789).
-
Trusted PartnerAugust 2003
Briefe und Briefwechsel
Band 5: Briefe an die Eltern. 1939–1951
by Theodor W. Adorno, Christoph Gödde, Henri Lonitz
Als Adorno seine Eltern im Juni 1939 in Havanna wiedersah, waren sie erst wenige Wochen auf Kuba. Oscar und Maria Wiesengrund hatten sich in letzter Minute aus Nazideutschland retten können. Von Kuba zogen sie Ende 1939 zunächst nach Florida und dann nach New York, wo sie von August 1940 an bis zum Ende ihres Lebens blieben. Erst mit Adornos Übersiedlung nach Kalifornien Ende 1941 berichten seine Briefe wieder und fast regelmäßig alle vierzehn Tage von der Arbeit und den Lebensumständen sowie den Freunden, Bekannten und Größen des damaligen Hollywood. Erzählungen von der gemeinsamen Arbeit mit Max Horkheimer, Thomas Mann und Hanns Eisler stehen neben Partyberichten, Clownereien mit Charlie Chaplin und unglücklichen Liebesaffären. Die Briefe bergen aber auch die ungestillte Sehnsucht nach Europa: So beginnt Adorno schon bei Kriegseintritt Amerikas, sich Gedanken über die Rückkehr zu machen. Die »Briefe an die Eltern« - die wohl offensten und persönlichsten, die er je geschrieben hat - eröffnen nicht nur einen Blick auf die Erfahrungen, die am Anfang der berühmten ›Minima Moralia‹ standen, sondern zeigen Adorno von einer bisher unbekannten, überaus persönlichen Seite.
-
Trusted PartnerAnthologies (Children's/YA)October 2022
Vuvuzela Verses
by Seele, Liza / Wallace, Stephen
Vuvuzela Verses is Liza Seele's sequel to the nose snortingly hilarious Potjie Pot Poems, with belly laugh inducing illustrations from Stephen Wallace. Once again from the South African melting pot, Liza Seele brings children together under one banner: No more boring poems allowed at school! Dive into these childhood-friendly poems and join the boring textbook protest.
-
Trusted PartnerSeptember 2013
Zehn Milliarden
by Stephen Emmott, Anke Burger
Für die Herstellung eines Burgers braucht man 3000 Liter Wasser. Wir produzieren in zwölf Monaten mehr Ruß als im gesamten Mittelalter und fliegen allein in diesem Jahr sechs Billionen Kilometer. Unsere Enkel werden sich die Erde mit zehn Milliarden Menschen teilen müssen. Haben wir überhaupt eine Zukunft? Stephen Emmott, Leiter eines von Microsoft aufgebauten Forschungslabors und Professor in Oxford, schafft mit 'Zehn Milliarden' etwas Einzigartiges: Das erste Mal zeichnet ein Experte ein aktuelles und für jeden verständliches Bild unserer Lage. Kein theoretischer Überbau, kein moralischer Zeigefinger. Die nackten Fakten sind die dramatische Botschaft dieses Buches – und Emmott bringt sie auf besondere Weise zum Sprechen: in wenigen, klug arrangierten Sätzen und mit Bildern, die einem den Atem rauben. Das ist drastisch, doch viel drastischer ist, was wir der Erde angetan haben und immer noch antun. Und damit uns. 'Zehn Milliarden' ist der letzte Weckruf. Wir dürfen ihn nicht überhören.
-
Trusted PartnerLiterature & Literary StudiesOctober 2010
Writing for Art
The aesthetics of ekphrasis
by Stephen Cheeke
Writing for art is a concise introduction to the subject of ekphrasis, and the first study to offer a useful general survey of the larger philosophical and theoretical questions arising from the encounter of literary texts and artworks. Stephen Cheeke offers close readings of poems and prose from the nineteenth and twentieth centuries alongside a generous amount of illustrations, covering a broad range of writing and theory about the relation of literary texts to the visual arts, and extending the subject of ekphrasis to include literary works on photography, as well as celebrated prose descriptions of artworks. ;
-
Trusted PartnerAgronomy & crop productionFebruary 2007
Seeds
Biology, Development and Ecology
by Gregory E Welbaum. Edited by Sheldon C Navie, Stephen W Adkins, Sarah Ashmore.
Substantial progress has been made in seed science during the past few years, emphasizing its important role in advancing plant biotechnology, agriculture, plant resource management, and conservation. Providing comprehensive coverage of the latest seed science research including germination, dormancy, development, and desiccation tolerance, this book also details the most advanced methods and practices in seed biology, ecology and technology.
-
Trusted Partner
-
Trusted PartnerSeptember 2019
Stephen Hawking
Little People, Big Dreams. Deutsche Ausgabe | Kinderbuch ab 4 Jahre
by María Isabel Sánchez Vegara, Matt Hunt, Svenja Becker
Als kleiner Junge sah Stephen Hawking zu den Sternen hoch und fragte sich, was das Universum sei. Obwohl er nie Klassenbester war, schaffte er es mit seiner Neugier nach Oxford und Cambridge, auf die angesehensten Universitäten Englands. Außerdem entwickelte er eines der bedeutendsten wissenschaftlichen Konzepte des 20. Jahrhunderts: die sogenannte »Hawking-Strahlung«. Little People, Big Dreams erzählt von den beeindruckenden Lebensgeschichten großer Menschen: Jede dieser Persönlichkeiten, ob Künstlerin, Pilotin oder Wissenschaftler, hat Unvorstellbares erreicht. Dabei begann alles, als sie noch klein waren: mit großen Träumen. Für welches Alter sind diese Bücher gedacht? Für Babys das perfekte Geschenk zur Begrüßung in eine Welt voller Träume! Und Eltern werden in schlaflosen Nächten von diesen Büchern dazu ermutigt, das Vorlesen zu einem selbstverständlichen Teil des Lebens zu machen. Kleinkinder werden von den Illustrationen verzaubert sein – sie werden zahlreiche Dinge entdecken. Auch sind die Bücher großartige „Vokabeltrainer“! 3- bis 5-Jährige werden alles, Illustrationen und Texte, geradezu in sich aufsaugen! 6-, 8- und 10-Jährige haben ein ausgeprägteres Verständnis für die Illustrationen und die Bedeutung der Geschichte – es geht nicht nur darum, sich selbst zu akzeptieren und die eigenen Zukunftsträume zu verwirklichen, sondern auch darum, andere so zu akzeptieren, wie sie sind. Später: Die Bücher sind gute Geschenke zu jedem Anlass, denn die Träume der Kindheit können das ganze Leben lang Wirklichkeit werden.
-
Trusted PartnerSeptember 2020
Walter Benjamin
Eine Biographie
by Howard Eiland, Michael W. Jennings, Irmgard Müller, Ulrich Fries
Im ersten Satz erklärt dieses umfassende, facettenreiche Porträt Walter Benjamin zu einem »der wichtigsten Zeugen der europäischen Moderne«. Damit ist das Programm des Buches vorgegeben: Detailliert wird der Zeuge in seinen Suchbewegungen verfolgt, wie er in herausragender und parteiischer Form den Geist seiner Zeit artikuliert, schwankend zwischen Jugendbewegung, Zionismus, Marxismus und Messianismus. Benjamins Hoffnung, einmal »erstrangiger Kritiker der deutschen Literatur« zu werden, erfüllte sich zu Lebzeiten nicht. Subjektive Dispositionen und objektive Verhältnisse drängten diesen Autor zunehmend in eine randständige, wenngleich von Freunden und Bewunderern geachtete Existenz. Wirtschaftliche Not, Verfolgung und Flucht prägten seine letzten Lebensjahre. Die Auseinandersetzungen um die Deutungshoheit über Benjamins Werk (und Leben) setzten bald nach Kriegsende ein: Wer vollstreckte das Testament in seinem Sinne - Theodor W. Adorno oder Hannah Arendt? Gershom Scholem oder die Neomarxisten Berliner Prägung? Oder gar die Studentenbewegung? Die nun endlich in deutscher Sprache vorliegende, vielgerühmte und reich bebilderte Biographie verarbeitet sämtliches verfügbare Material in einer der Objektivität verpflichteten Weise und stellt auch die unterschiedlichen Haltungen zu Benjamin auf den Prüfstand. Sie gilt schon jetzt als Standardwerk.
-
Trusted PartnerFebruary 2020
Stephen Hawking und das Geheimnis der Schwarzen Löcher
by Novelli, Luca
Spätestens seit „Big Bang Theory“ wissen wir: In der Nerd-Kultur gilt Stephen Hawking als der Rockstar der Astrophysik! Die Unendlichkeit des Universums in einer Nussschale - wie kein anderer versteht es Hawking, die komplexesten Themen für jeden verständlich zusammenzufassen. Er entschlüsselt das Geheimnis der Schwarzen Löcher, stellt die Theorie mehrerer paralleler Universen auf und revolutioniert die Theorie des Urknalls. Seine zahlreichen Werke zur Astrophysik faszinieren Leser aller Altersstufen. Nach Gastspielen in Serien wie „Star Trek“ und „Die Simpsons“, tritt Stephen Hawking jetzt auch in der Arena Bibliothek des Wissens auf. Luca Novelli ist als Autor bekannt für seinen Witz und lockeren Zeichenstil. Virtuos versteht er es, das Leben und Werk berühmter Persönlichkeiten auf den Punkt zu bringen. Auch die Lebensgeschichte des bekannten Physikers erzählt er mit einem Hauch von Humor und vielen interessanten Fakten. Ein Werk, das nicht nur die jungen Leser begeistern wird. Unter der Schirmherrschaft der Stephen Hawking Foundation
-
Trusted Partner
-
Trusted PartnerJanuary 1964
Die Wellen
Roman
by Virginia Woolf, Herberth E. Herlitschka
Virginia Woolf wurde am 25. Januar 1882 in London als Tochter des Schriftstellers Sir Leslie Stephen geboren. Mit ihren frühen Romanen Mrs Dalloway und Zum Leuchtturm wurde sie zur führenden Autorin der klassischen Moderne. Neben Romanen verfaßte sie Kurzgeschichten und Essays. Sie wurde zu einer Leitfigur der Frauenbewegung. Am 28. März 1941 nahm sich Virginia Woolf in Lewes (Sussex) das Leben.
-
Trusted PartnerApril 2011
Adorno
Eine Biographie
by Stefan Müller-Doohm
Stefan Müller-Doohms große, auf jahrelangen Forschungen und Archivrecherchen beruhende Biographie ist bis heute die einzige umfassende Gesamtdarstellung von Leben und Werk eines der prägenden Intellektuellen des 20. Jahrhunderts. Von der behüteten Kindheit in Frankfurt über die Erfahrung der Exilzeit, von der Frankfurter Schule und dem Institut für Sozialforschung bis hin zu den Ereignissen von 1968 werden die Lebensstationen Adornos nachgezeichnet und mit seinen Lebensthemen verwoben: neue Musik und Ästhetik, Soziologie und Philosophie, Literatur, Politik und Kulturindustrie, um nur die wichtigsten Stichworte zu nennen. Die Biographie, die erstmals 2003 zum 100. Geburtstag Theodor W. Adornos erschien, ist nicht nur »ein gründlich recherchiertes Logbuch« (Frankfurter Rundschau) von Adornos Leben und Werk, sondern liest sich wie eine geistige Bestandsaufnahme des 20. Jahrhunderts. Sie ist nun in einer preisgünstigen, vom Autor durchgesehenen Ausgabe mit einem neuen Vorwort erhältlich.
-
Trusted Partner
-
Trusted PartnerThe ArtsDecember 2022
D. W. Griffith's The Birth of a Nation
by Jenny Barrett, Douglas Field, Ian Scott
-
Trusted PartnerAnimal husbandryNovember 2010
Zoonotic Pathogens in the Food Chain
by Edited by Denis O Krause, Stephen Hendrick.
Beginning with their sources, including manure and animal feed, and detailing their development, spread and transmission to humans, Zoonotic Pathogens in the Food Chain gives an insightful introduction to and epidemiological overview of the problems raised by zoonotic pathogens. The authors specifically examine the attributes of microorganisms that allow potential contamination of food sources and the factors in modern animal production processes that contribute to the risk of infection. Chapters discuss in detail pathogens that have recently emerged as important sources of infection, investigating in depth the implications of avian flu, swine flu, bovine spongiform encephalopathies and Johne's disease for human consumers, and considering where potential mitigation strategies should be focused. With a focus on new trends in animal production, such as organic livestock farming and raw milk consumption, this text provides an interesting and up-to-date reference for researchers, academics and those with an interest in pathology working in the livestock industry.
-
Trusted PartnerJuly 1980
Dissonanzen. Einleitung in die Musiksoziologie. Gesammelte Schriften. Band 14
Herausgegeben von Rolf Tiedemann
by Theodor W. Adorno, Rolf Tiedemann
Theodor W. Adorno wurde am 11. September 1903 in Frankfurt am Main geboren und starb am 06. August 1969 während eines Ferienaufenthalts in Visp/Wallis an den Folgen eines Herzinfarkts. Von 1921 bis 1923 studierte er in Frankfurt Philosophie, Soziologie, Psychologie und Musikwissenschaft und promovierte 1924 über Die Transzendenz des Dinglichen und Noematischen in Husserls Phänomenologie. Bereits während seiner Schulzeit schloss er Freundschaft mit Siegfried Kracauer und während seines Studiums mit Max Horkheimer und Walter Benjamin. Mit ihnen zählt Adorno zu den wichtigsten Vertretern der »Frankfurter Schule«, die aus dem Institut für Sozialforschung an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt hervorging. Sämtliche Werke Adornos sind im Suhrkamp Verlag erschienen. Rolf Tiedemann wurde 1932 in Hamburg geboren. Im Zuge seines Studiums der Philosophie, Germanistik und Soziologie in Hamburg, Göttingen, Berlin und schlussendlich in Frankfurt am Main, war Tiedemann ab 1959 als wissenschaftlicher Mitarbeiter und später als persönlicher Assistent bei Theodor W. Adorno beschäftigt. 1964 promovierte er mit der ersten Dissertation über Walter Benjamin bei Adorno und Max Horkheimer. Gemeinsam mit Hermann Schweppenhäuser übernahm er 1970 die Herausgeberschaft der Gesamtausgaben von Adorno und Walter Benjamin. Von 1985 bis 2002 war er Direktor des Theodor W. Adorno Archivs in Frankfurt, von wo aus er u.a. die Ausgaben der Nachgelassenen Schriften Adornos initiierte. Vielfach rezipiert und in zahlreiche Sprachen übersetzt sind die von Tiedemann edierten Bände des Passagenwerks von Benjamin und der Ästhetischen Theorie sowie des Beethoven von Adorno. Rolf Tiedemann verstarb am 29. Juli 2018.