Your Search Results

      • Petra Schier

        Petra Schier, Jahrgang 1978, lebt mit Mann und Hund in einer kleinen Gemeinde in der Eifel. Sie studierte Geschichte und Literatur an der Fernuniversität Hagen und arbeitet seit 2003 freie Autorin. Ihre sehr erfolgreichen historischen Romane erscheinen u.a. im Rowohlt Taschenbuch Verlag, ihre ebenfalls sehr beliebten Weihnachts- sowie Liebesromane bei Rütten Loening, MIRA Taschenbuch, HarperCollins und Weltbild.Unter dem Pseudonym Mila Roth veröffentlicht die Autorin verlagsunabhängig verschiedene erfolgreiche Buchserien.

        View Rights Portal
      • Kerstin Schulze

        Ein angesehener Privatbankier wird erpresst. In einem Luxushotel wird ein Escort-Girl brutal ermordet und die Vereinten Nationen sind Ziel eines Anschlagplans islamistischer Terrorristen.    In dem ersten Teil der Thriller-Trilogie »Geneva Girl – Todesursache unbekannt« geht es um Schwarzgeld, Mord und Terrorgefahr in einer der teuersten Städte der Welt: Genf. Im Mittelpunkt des Buches steht eine deutsche Praktikantin bei den Vereinten Nationen, die an Angststörungen und Klaustrophobie leidet, und zwischen die Fronten von Geheimdienst und Diplomatie gerät. Es handelt sich um eine brisante Mischung aus Psycho- und Politthriller. Die Idee zu dem Roman lieferte der nie aufgeklärte Tod des ehemaligen Ministerpräsidenten von Schleswig-Holstein Uwe Barschel im Genfer Hotel Beau-Rivage.

        View Rights Portal
      • Trusted Partner
        March 2019

        Marie Curie

        Little People, Big Dreams. Deutsche Ausgabe | Kinderbuch ab 4 Jahre

        by María Isabel Sánchez Vegara, Frau Isa, Svenja Becker

        Die Forscherin Marie Curie schuf mit ihrer Liebe zum Wissen Unglaubliches: Sie revolutionierte den Kampf gegen Krebs, indem sie die chemischen Elemente Radium und Polonium entdeckte, und gewann den Nobelpreis – zwei Mal! Little People, Big Dreams erzählt von den beeindruckenden Lebensgeschichte einer großen Persönlichkeit: Marie Curie hat Unvorstellbares erreicht. Dabei begann alles, als sie noch klein war: mit großen Träumen. Ein Kinderbuch ab 4 Jahre

      • Trusted Partner
        July 2002

        Muß man München nicht lieben?

        by Wolfgang Koeppen, Alfred Estermann, Isolde Ohlbaum, Heinz Friedrich

        Wolfgang Koeppen wurde am 23. Juni 1906 in Greifswald geboren und starb am 15. März 1996 in München. Nach einem elfjährigen Aufenthalt in Ortelsburg (Ostpreußen) kehrte er 1919 nach Greifswald zurück. Aus finanziellen Gründen musste er vom Gymnasium auf die Mittelschule wechseln, von der er ohne Abschluss abging. Danach versuchte er sich in ganz unterschiedlichen Berufen: in einer Buchhandlung, im Stadttheater in Greifswald. Als Hilfskoch kam er nach Schweden und Finnland, in Würzburg arbeitete er als Dramaturg. 1927 ließ er sich in Berlin nieder, wo er 1931 zwei Jahre als fest angestellter Redakteur beim Berliner Börsen-Courier arbeitete. Er schrieb Reportagen, Feuilletons, auch erste literarische Arbeiten entstanden. 1934 erschien sein erster Roman, Eine unglückliche Liebe. Im selben Jahr siedelte er in die Niederlande über. Hier begann er mit der Niederschrift des nicht vollendeten Romans Die Jawang-Gesellschaft. 1935 erschien der Roman Die Mauer schwankt, der jedoch kaum beachtet wurde. Er kehrte 1938 nach Deutschland zurück und arbeitete ab 1941 für die Bavaria-Filmgesellschaft in Feldafing am Starnberger See, 1945 siedelte er nach München über. 1948 erschien anonym das Buch Jakob Littners Aufzeichnungen aus einem Erdloch, zu dessen Neupublikation unter seinem Namen er erst 1992 zustimmte. 1951, 1953 und 1954 erschienen die drei Romane, die als die atmosphärisch genaueste Vergegenwärtigung des Klimas der Adenauer-Republik gelten: Tauben im Gras, Das Treibhaus und Der Tod in Rom. Koeppen verschaffte mit Nach Rußland und anderswohin, Amerikafahrt und Reisen nach Frankreich der Reiseliteratur in Deutschland hohes Ansehen. Alfred Estermann, geboren 1938, gestorben am 23. März 2008, war Professor für Literatur- und Medienwissenschaft und über lange Jahre Leiter des Schopenhauer-Archivs der Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt am Main. Er lehrte am Institut für Buchwissenschaft der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz.

      • Trusted Partner
        The Arts
        October 2017

        4 saints in 3 acts

        A snapshot of the American avant-garde in the 1930s

        by Patricia Allmer, John Sears

        Four Saints in Three Acts by Gertrude Stein and Virgil Thomson was a major avant-garde phenomenon of the 1930s, an experimental opera that nonetheless achieved remarkable popular success. Photography was a key element of that success, but its complex roles in the construction, representation and dissemination of the opera have hitherto received little critical attention. The photographic recording of the all-African American cast in particular affords a unique insight into the complexities of Four Saints in relation to the Harlem Renaissance and the New York avant-gardes of the time. This book, published in collaboration with The Photographers' Gallery, London, presents a wide selection of photographs of the cast, performances, and other material - many images reproduced for the first time - alongside essays by an international range of scholars exploring different aspects of the opera, including dance, fashion, music, and avant-garde writing, as well as photography.

      • Trusted Partner
        July 2020

        Drachenzähmen leicht gemacht (4). Mörderische Drachenflüche

        by Cowell, Cressida

        Band 4 der großartigen Drachen-Reihe rund um Hicks, den mutigen Wikingerjungen und seine Freunde. Hicks ist verzweifelt! Sein bester Freund Fischbein schwebt in Lebensgefahr, denn er wurde vergiftet vom Stich des Stacheldrachen. Hicks und seine unerschrockene Freundin Kamikazzi haben nur wenige Stunden, um das Gegengift zu beschaffen. Doch dieses befindet sich ausgerechnet in der Hand der Tobsüchtigen, einem feindlichen Wikingerstamm. Wird Hicks der Hartnäckige auch diesmal als siegreicher Held heimkehren? Alle Bände der Reihe: (1) Drachenzähmen leicht gemacht (2) Wilde Piraten voraus (3) Strenggeheimes Drachenflüstern (4) Mörderische Drachenflüche (5) Brandgefährliche Feuerspeier (6) Handbuch für echte Helden (7) Im Auge des Drachensturms (8) Flammendes Drachenherz (9) Jagd um das Drachenerbe (10) Suche nach dem Drachenjuwel (11) Verräterisches Drachenmal (12) Der letzte Drachenkönig Ebenfalls von Cressida Cowell im Arena Verlag erschienen: Wilderwald (1). Die Rückkehr der dunklen Magie Wilderwald (2). Die Rache des Königshexers Wilderwald (3). Im Auge des Inselmonsters

      • Trusted Partner
        Children's & YA
        March 2022

        Kommissar Pfote - Ein haariger Fall (Band 4)

        by Katja Reider

        Inspector Paw - A Hairy Case (Vol. 4)

      • Trusted Partner
        Children's & YA
        January 2022

        History on Track Number 14

        by Nastya Muzichenko (Author), Khrystyna Lukashchuk (Illustrator)

        On Christmas’ Eve, toy steam locomotive Hriuk lost its owner at the Kyiv-Passenger railway station. But thanks to this mishap, it got acquainted with its unique relatives – the residents of track number 14, where the Museum of Railway Transport of Kyiv is situated. Now young Drezyna, fast Manevrovyi, Mr Steam Locomotive from Budapest, and other residents of the museum exhibition will help and comfort baby Hriuk. They will also tell him and you more about themselves and Ukraine's railway heritage.   From 4 to 9 years, 3500 words Rightsholders: publishing@man.gov.ua

      • Trusted Partner
        March 2003

        Gesammelte Werke 4–5. Übertragungen

        by Paul Celan

        In den Bänden 4 und 5 der Gesammelten Werke in sieben Bänden werden Celans übersetzungen zusammengefaßt. Es handelt sich hierbei um Übertragungen aus dem Französischen, Russischen, Englischen und Amerikanischen, Italienischen, Rumänischen, Portugiesischen und Hebräischen. Originaltext und übersetzungen sind einander synoptisch zugeordnet. Celans Übertragungen stehen gleichberechtigt neben seiner originären Lyrik.Vor allem in ihnen wird der Ausgangspunkt der Celanschen Lyrik sichtbar: öffnung gegenüber dem Anderen und Begegnung. Darüber hinaus ist in beiden Bänden nicht nur eine biographische Spur zu verfolgen; der Leser findet in ihnen nichts weniger als eine kleine Bibliothek der Weltliteratur. »Das Gedicht will zu einem Anderen, es braucht dieses Andere, es braucht ein Gegenüber. Es sucht es auf, es spricht sich ihm zu.«

      • Trusted Partner
        Children's & YA
        September 2022

        Das Bücherschloss - Ein verhängnisvoller Pakt (Band 4)

        by Barbara Rose

        The Enchanted Book Castle – Fatal Pact (Vol. 4) Nasty creatures and a treacherous plan in the Enchanted Book Castle Becky Librum moves to an old dilapidated castle with a secret children's library, and she is chosen to save the books before they turn to dust forever. A magical series that entices young readers aged 8 and up by playing with popular themes of friendship, suspense, and plenty of humor. “The Enchanted Book Castle” not only has classic potential, it also is a tribute to imagination and reading.   What happens in Volume 4:It's time for the Queen's departure now that her story has been written down. As a thank you, she wants to grant Becky, Hugo and Ben a wish. But then the image of Mo, the boy on the flying carpet, appears in Glimmeria's crystal ball. He has been captured in the book world by the mean Prince Alvar from the North Country and his nasty helpers! With Becky's help, Mo manages to read his way into the real world; however, the goblins, poison dwarves and the prince latch onto his heels and end up in the Castle as well! Becky and her friends have to transport the nasty creatures back into the magical world as quickly as possible.

      • Trusted Partner
        Children's & YA
        2015

        The War that Changed Rondo

        by Art studio Agrafka (Authors), Art studio Agrafka (Illustrators)

        Danko, Zirka and Fabian live peacefully in the small town of Rondo. They have their work and hobbies that always keep them busy... until War comes. The three friends have never experienced War before, and they don’t know how to act. In hopes of stopping War, they talk to it and fight it, but all in vain. Eventually, they discover an effective defense against the darkness of War — the power of Light. With the help of all the residents of Rondo, Danko, Zirka and Fabian build a huge light machine that disperses the darkness and stops War. The War that Changed Rondo reflects the ambiguities of war and it is a touching tribute to peace.   From 4 to 7 years, 1585 words. Rightsholders: ivan.fedechko@starlev.com.ua

      • Trusted Partner
        Children's & YA
        March 2022

        Rubinia Wunderherz, die mutige Waldelfe - Gefahr im Elfenwald (Band 4)

        by Karen Christine Angermayer / Elke Broska

        Rubinia Marvel Heart - Danger in the Elf Forest (Vol. 4)

      • Trusted Partner
        April 2009

        Der Stoff zum Leben 1-4

        Gedichte

        by Volker Braun

        »Die ›Definition‹ eines ersten Trainings des aufrechten Gangs hatte noch geschwankt zwischen den Formeln ›Stoff zum Schreiben, zum Leben‹. Inzwischen scheint es sich für den Lyriker geklärt zu haben: Leben ist Schreiben. Alle ›Materialien‹ von I bis – vorerst – XIV, Landschaft und Dichtung, Taten wie Untaten, erfüllte Augenblicke und der Wutausbruch im ›Material‹ VI (›Der Frieden‹): alles Stoff zum Leben in der geformten Sprache des Gedichts. Hier wird alles zum Material. Zeilen großer Dichtung und große Gedanken eines unglücklichen Bewußtseins, Schrei und Gelächter, sound and fury«, schrieb Hans Mayer im Nachwort der 1990 unter dem Titel Der Stoff zum Leben 1–3 erschienenen Erstausgabe (BS 1039). Voker Brauns Zyklus wird in dem neuen Band erweitert und abgeschlossen durch einen vierten Teil »Der Stoff zum Leben 4: TUMULUS«, der zuerst separat veröffentlicht wurde (Tumulus, 1999).

      • Trusted Partner
        Children's & YA
        January 2018

        Eyee

        by Pavlo Matyusha (Author), Marta Koshulinska (Illustrator)

        Eyee, together with her father Ashy and her mother Thalia, form a very special family of gnomes. And this book is a collection of their adventures! Their first story tells us about Eyee's life with her father, as her mother was kidnapped by the eagles. Eyee's father Ashy teaches Eyee about everyday tasks and duties, but when an eagle attempts to take away Eyee as well, he manages to save both her and her mother. Their second story is about Eyee's quarrels with her best friend who ate her lunch box, and how they manage to become friends again. Eyee's third story is about a new pupil eel coming to the forest school,  and how everyone mocked him, until Eyee started learning his language and the two became friends. The family's fourth story is about  an impolite gnome boy who got lost. Eyee teaches him to be polite and together with her parents helps him to get back home.   From 4 to 8 years, 7252 words Rightsholders: rights.ovo.eu@gmail.com

      • Trusted Partner

        Four five read volume four

        by Yang Qiduo

        Volume 4 content: 31 ~ 40 lessons, introduce 88 Chinese characters, 332 words, 7 essays, 10 stories, literacy cards.

      • Trusted Partner
        Children's & YA
        October 2021

        The 4 Police Soaps

        by Christine Warugaba/ Valerie Bouthyette

        In one school bathroom, four soaps decide to take action after being ignored by children for many years. They become police soaps.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        September 1980

        Aquarelle 1970 – 1980

        Katalog zur Ausstellung in der Stuck-Villa München

        by Anita Albus, Anita Albus, Dietrich Leube, Claude Lévi-Strauss

        Anita Albus, Jahrgang 1942, ist Künstlerin und Schriftstellerin. Sie studierte an der Folkwang Hoschschule Essen Freie Grafik und ist seit 2004 Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. Zu ihren Auszeichnungen und Preisen zählt unter anderem auch das Bundesverdienstkreuz am Bande, mit dem sie 2001 für ihre Verdienste um die deutsch-französischen Kulturbeziehungen ausgezeichnet wurde. Anita Albus, Jahrgang 1942, ist Künstlerin und Schriftstellerin. Sie studierte an der Folkwang Hoschschule Essen Freie Grafik und ist seit 2004 Mitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. Zu ihren Auszeichnungen und Preisen zählt unter anderem auch das Bundesverdienstkreuz am Bande, mit dem sie 2001 für ihre Verdienste um die deutsch-französischen Kulturbeziehungen ausgezeichnet wurde. Claude Lévi-Strauss wurde 1908 in Brüssel geboren und starb am 1. November 2009 in Paris. Er gilt als Begründer des Strukturalismus und lehrte von 1935 bis 1939 Soziologie an der Universität von São Paulo und von 1935 bis 1945 an der New School for Social Research. 1950 erhielt er an der École Pratique des Hautes Études einen Lehrstuhl für Vergleichende Religionswissenschaften der schriftlosen Völker und 1959 am Collège de France den Lehrstuhl für Anthropologie.

      • Trusted Partner
        June 1964

        Stücke für das Theater am Schiffbauerdamm (1927-1933). Stücke. IV

        Zweiter Band. (1-12)

        by Bertolt Brecht

        Bertolt Brecht wurde am 10. Februar 1898 in Augsburg geboren und starb am 14. August 1956 in Berlin. Von 1917 bis 1918 studierte er an der Ludwig-Maximilians-Universität München Naturwissenschaften, Medizin und Literatur. Sein Studium musste er allerdings bereits im Jahr 1918 unterbrechen, da er in einem Augsburger Lazarett als Sanitätssoldat eingesetzt wurde. Bereits während seines Studiums begann Brecht Theaterstücke zu schreiben. Ab 1922 arbeitete er als Dramaturg an den Münchener Kammerspielen. Von 1924 bis 1926 war er Regisseur an Max Reinhardts Deutschem Theater in Berlin. 1933 verließ Brecht mit seiner Familie und Freunden Berlin und flüchtete über Prag, Wien und Zürich nach Dänemark, später nach Schweden, Finnland und in die USA. Neben Dramen schrieb Brecht auch Beiträge für mehrere Emigrantenzeitschriften in Prag, Paris und Amsterdam. 1948 kehrte er aus dem Exil nach Berlin zurück, wo er bis zu seinem Tod als Autor und Regisseur tätig war.

      • Trusted Partner
        True stories
        2020

        Chronicles of one hungerstrike. 4 and a half steps

        by Oleh Sentsov

        “Chronicles of one hunger strike” is a diary of Oleh Sentsov, the Kremlin prisoner, who had been keeping it since May 2018, the third day after he announced indefinite hunger strike with the demand to free Ukrainian political prisoners. Day by day, throughout 145 days, despite moral pressure and physical exhaustion, Oleh had been frankly and honestly writing in his notebook in small, illegible letters, extremely accurately recording his everyday life in Russian prison, his observations and thoughts. After his release the author miraculously managed to take his notes out of Russia. “4 and a half steps” is a collection of small prose by Oleh Sentsov, written in a Russian prison. What does a man feel, having gotten to prison for the first time? How do prisoners live in tight and dirty cells, behind thick walls and muddy windows with double grid? What rules and laws one should obey, having gotten there? The author tells as objectively and critically as he can about prisoners’ life and circumstances that led them to captivity—he does not justify, nor criticise, but only witnesses. Striking, sometimes horrifying facts with verified accurate details create a convincing background, where events of numerous lives unfold. The author usually does not make any conclusions—he leaves this right to the reader.

      Subscribe to our

      newsletter