Your Search Results

      • SaskBooks

        SaskBooks is the creative industry association representing book publishers in Saskatchewan. With our 40 members publishing in all genres, you're certain to find something appropriate for your publishing profile.

        View Rights Portal
      • Editions Larousse SAS

        Major French publisher of books on cooking, crafts and hobbies, gardening, health and well-being, gardening nature and animals, art and history, essays as well as children's books and games for all ages. Around 600 new titles each year. Since 1852.

        View Rights Portal
      • Trusted Partner
        April 2008

        Das Paradox des Nationalen

        Territorium, Autorität und Rechte im globalen Zeitalter

        by Ulrich Beck, Saskia Sassen, Nikolaus Gramm

        Der Nationalstaat ist die komplexeste Institution, die die Menschheit je hervorgebracht hat, wie Saskia Sassen in ihrer neuen historisch-theoretischen Studie darlegt. Er ist das (Zwischen-)Ergebnis einer Jahrhunderte dauernden Entwicklung von Feudalismus, Kirche und Reich. Doch seine größte Transformation steht gerade erst am Anfang – wir bezeichnen sie als Globalisierung. Sassens Hauptthese lautet: Globalisierung findet in einem weit größeren Maße, als gewöhnlich anerkannt wird, innerhalb des Nationalen statt. Gerade das Nationale ist eine der Schlüsselinstanzen, die eine Entwicklung des globalen Rahmens erst möglich machen. Zugleich besteht ein Großteil der Globalisierung aus enorm vielfältigen Mikroprozessen, die zu entnationalisieren beginnen, was national konstruiert worden war: Politik, Kapital, städtische Räume, zeitliche Strukturen und vieles mehr.

      • Trusted Partner
        June 2018

        Mia, Leo und Fox. Drei Freunde auf heißer Spur

        Der Bücherbär. Mein Abc-Lesestart. 1. Klasse

        by Nahrgang, Frauke

        Mia, Leo und ihr Hund Fox gehen spazieren. Plötzlich wird Leo von einem Mann umgerannt. Der treue Fox zerreißt dem Grobian die Hose. Das gibt bestimmt Ärger! Aber der Mann rennt einfach weiter. Wie seltsam. Als die Kinder dann noch ein hübsches Glitzerding am Straßenrand finden und erfahren, woher es stammt, wissen sie, was zu tun ist. Gemeinsam mit der Polizei suchen sie den Juwelendieb. Was für ein Abenteuer!

      • Trusted Partner
        October 2010

        Große Armut, großer Reichtum

        Zur Transnationalisierung sozialer Ungleichheit

        by Ulrich Beck, Angelika Poferl, Ulrich Beck, Manuel Castells, David Held, John W. Meyer, Saskia Sassen, Immanuel Wallerstein

        Trotz des Elends der Welt, dessen Bilder jeden Tag in die Wohnzimmer gelangen, enden unsere Gerechtigkeitsvorstellungen in der Regel an der Landesgrenze. Selbst Sozialpolitiker, die für Existenzgeld und Umverteilung eintreten, fordern im selben Atemzug Auffanglager für Flüchtlinge in Nordafrika. Doch mit den Kapital- und Bilderströmen gelangen auch die westlichen Ideale sozialer Gleichheit in alle Winkel der Erde, was absehbar zu neuen Konflikten führen wird. Wir sind daher gut beraten, unsere nationalstaatlich begrenzte Perspektive aufzugeben, um globalen Problemen und den weltweit lauter werdenden Forderungen nach sozialer Teilhabe und der Verwirklichung von Menschenrechten begegnen zu können. Dieser Reader gibt einen detaillierten Einblick in theoretische Konzepte und empirische Studien zu transnationaler sozialer Ungleichheit. Mit Texten von Ulrich Beck, Manuel Castells, David Held, John W. Meyer, Saskia Sassen, Immanuel Wallerstein und vielen anderen.

      • Trusted Partner
        Children's & YA
        2019

        The Book of Horrors: A Collection of Scary Stories

        by Volodymyr Arenev, Mia Marchenko, Larysa Andrievska, Ivanka Kravtsova, Yozha Kotsun, Slava Svitova, Yuriy Nikitinsky, Maria Artemenko. Illustrations by Irena Panarina

        “The Book of Horrors” is a collection of scary stories by modern Ukrainian children’s writers. In the dark dark room, on the black black shelf, there is a scary scary book…. It contains eight thrilling stories about various mystical, sometimes otherworldly and utterly unexpected events and creatures, including children. If you’re not afraid yet, then meet Mia Marchenko’s black tulips (‘The Black Tulips’), Volodymyr Arenev’s inhabitants of the abandoned attic (‘The Wheeled Coffin’), Larysa Andriyevska’s ugly monsters (‘Monsters from under the Child’s Bed’), Ivanka Kravtsova’s bleeding cuckoo bird (‘Cuckoo’), Yozha Kotsun’s beasts (‘The Beasts’), Slava Svitova’s pygmy witch (‘The Pygmy Witch’), Yuriy Nikitinsky’s ghosts (‘Ghost of Olya and the Real boy named Kostyk’) and Maria Artemenko’s philosopher worms (‘This Fairy Tale is not about an Apple’).

      • Trusted Partner
        March 2004

        Mia

        Ein Leben im Versteck

        by Marklund, Liza

      • Trusted Partner
        January 2018

        Gespensterfenster

        by Marzi, Christoph

        Als Jonah dem Gespenstermädchen Mia begegnet, ahnt er, dass sie etwas mit dem geheimnisvollen Nachbarhaus zu tun hat, das Jonah von seinem Zimmer aus so gut beobachten kann. Und ehe Jonah sichs versieht, ist er gemeinsam mit Mia auf dem Weg zu dem alten Gemäuer - um es mit den gruseligsten, verrücktesten und furchteinflößendsten Gestalten aufzunehmen, denen er je begegnet ist.

      • Trusted Partner
        May 2021

        "Academician takes you to explore" popular science picture book: lovely big friend

        "Academician takes you to explore" popular science picture book:

        by Song Xian, Liu Zhe, He Ya

        "Academician Takes You to Explore" is a set of popular science picture books for children aged 6-12. The Shanghai Science and Technology Museum and the Beauty Science Team jointly planned this series of books. Relying on the content, through vivid stories and exquisite paintings, the scientists’ live lectures are adapted into interesting science picture books, so that young readers can appreciate the progress of cutting-edge scientific research in novel stories and pictures. This book mainly tells the story about elephant protection. While traveling to Xishuangbanna, the protagonist Mia ran into a baby elephant who accidentally broke into the farmland. Later, she followed the baby elephant into the territory of Asian elephants and learned about the living habits of elephants. Later, during a visit to the zoo, Mia learned the difference between Asian elephants and African elephants, and experienced the poaching of elephants in Africa. In the end, Mia became a volunteer for elephant conservation.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        July 2015

        Lauras letzte Party

        Roman | Ein düsterer Psychothriller aus Skandinavien

        by J. K. Johansson, Elina Kritzokat

        „Vermisst. Die 16-jährige Laura Anderson wurde zuletzt am 13.8. um 23 Uhr am Strand von Palokaski gesehen, wo sie mit Freunden eine Party feierte. Laura ist schlank, mittelgroß, hat blaue Augen und schwarz gefärbte Haare. Sie trug eine enge weiße Jeans und eine rosa Karobluse und Turnschuhe.“ „Mia ging auf das weiße f auf blauem Grund. Keine Fotos. Keine neuen Kommentare oder Likes. Aber eine Nachricht. Und im selben Moment wusste sie, dass sie keine Sekunde mehr schlafen würde. Die Nachricht kam von Johanna und war kurz: Laura ist tot.“ Mia Pohjavirta musste ihren Polizei-Job für Ermittlung in sozialen Netzwerken wegen ihrer Internet-Sucht an den Nagel hängen. Als Sonderpädagogin ist sie jetzt an ihre alte Schule und damit in ihre Heimatstadt zurückkehrt. Es soll endlich Ruhe in ihr Leben einkehren. Aber am ersten Schultag nach den Ferien macht es schnell die Runde: die 16jährige Schülerin Laura Anderson ist verschwunden. Ihre Eltern richten in ihrer Verzweiflung auf der Suche nach ihrer Tochter eine Facebook Seite ein und lösen damit einen wahren Shitstorm aus. Von Satanskult, Drogen und Sadomaso-Spielen ist die Rede, jemand will Laura in Amsterdam gesichtet haben. Jeder hat seine eigene Theorie, wo Laura steckt, aber am meisten scheint Mias Bruder Niklas zu wissen, der als Psychologe an der Schule arbeitet. Der Sommer, der für Mia so strahlend und hoffnungsvoll begann, wird zum düsteren Albtraum. Teil eins der Palokaski-Trilogie. Wenn »Gone Girl« und »Twin Peaks« aufeinandertreffen...

      • Trusted Partner
        September 2013

        Venezianische Vignetten

        by Cees Nooteboom, Helga Beuningen

        Wer Venedig kennenlernen will, muss sich darin verirren. Cees Nooteboom lässt sich auf das Wagnis ein und findet dabei seine ganz eigene Lagunenstadt. Kleine, versteckte Wege verlocken zum Betreten, vor allem, wenn ein Schild genau das verbietet. Die Gondeln schaukeln sanft auf dem Wasser und verführen schließlich auch den, der sich gegen solch touristischen Zeitvertreib immer gewehrt hat. Die Kostbarkeiten des Museo Correr betören den Besucher. Und über allem ruhen die Dogen, in ihren Sarkophagen auf halber Höhe der Kirchenmauer von Santi Giovanni e Paolo. In den Texten des großen Reisenden Cees Nooteboom und den Fotos von Simone Sassen ist eine der schönsten Städte der Welt neu zu entdecken.

      • Trusted Partner
        April 2011

        Pragmatismus als Kulturpolitik

        Beiträge zum Werk Richard Rortys

        by Alexander Gröschner, Mike Sandbothe, Michael Adrian

        Richard Rorty (1931–2007) gehört zu den prägenden Denkern des 20. Jahrhunderts, hat einflußreiche Beiträge zur Auflösung der Grundprobleme der modernen Philosophie geleistet und dem Begriff des Pragmatismus eine kulturpolitische Bedeutung gegeben. Der Band versammelt namhafte Wegbegleiter Rortys sowie international renommierte Philosophen und Kulturwissenschaftler, die Rortys intellektuelle Entwicklung nachzeichnen und zeigen, wie lebensnah Philosophie sein kann, wenn sie sich kulturpolitisch versteht. Dabei geht es auch um aktuelle Themen wie das Verhältnis zur Natur, den respektvollen Umgang mit Kindern und Fragen der Staatsangehörigkeit, der Interkulturalität und der Körperlichkeit. Mit Beiträgen u. a. von Barry Allen, Robert Brandom, Jürgen Habermas, Claus Leggewie, Alasdair MacIntyre, Saskia Sassen und Richard Shusterman.

      • Trusted Partner
        January 2019

        Kein Pony ist so süß wie Pünktchen

        Mein erstes Ponybuch mit Sachinformationen

        by Frey, Jana

        Jana Frey versteht es zu erzählen - von Mia, die Pferde über alles liebt, und von Pünktchen, dem süßesten Pony der Welt. Klar, dass die beiden beste Freunde werden. Mias großer Wunsch geht in Erfüllung: Sie darf auf Pünktchen reiten lernen. Auch Pferdewissen vermittelt Jana Frey spielerisch und überzeugend. Und die Illustrationen von Stefanie Dahle? Die entführen jeden Leser ganz bestimmt in den siebten Ponyhimmel.

      • Trusted Partner
        Literature & Literary Studies

        Meine Freundin Mia

        by Peter Pohl / Bigitta Kicherer

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner

      Subscribe to our

      newsletter