Your Search Results

      • Samir Éditeur

        Founded in 1947, Samir Éditeur is a Beirut-based francophone publishing house specializing in children’s books and textbooks. We publish in both French and Arabic languages, and our books are distributed worldwide. Our children’s book list includes picture books, first readers, fiction and non-fiction titles for ages 2 to 17. We publish original content as well as carefully curated translations such as Roald Dahl’s books. Our family of culturally and geographically diverse authors and illustrators enriches our catalogue with award-winning titles, such as our YA title Caballero by Lenia Major that won 3 awards and got 3 mentions in France (2017-2018) or our picture book Raconte encore, grand-mère ! by Marido Viale and Xavière Broncard that won the Prix Chronos (2016). Our latest YA novel Droit devant is currently shortlisted for 5 literary awards. We are among those who were the most affected by the Beirut blast this past August. Our offices were completely destroyed; fortunately, our staff had been working from home due to the covid outbreak, so there were no human losses. And so we live to tell another story! – BOP Finalist 2019

        View Rights Portal
      • Trusted Partner
        Children's & young adult fiction & true stories
        2021

        No problem, Sam

        by Oksana Lushchevska

        Sam is the award winning ballroom dancer. But one day his dad decides the boy must become a real man and enrolls him in the combat club. And that’s when the real adventures begins. Will Sam be able to withstand a much stronger opponent? Will he find his dance partner Anhelinka? You will learn about all this on the pages of this dynamic and humororus book.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        October 2018

        Von Männern und ihren Katzen

        Die größten Katzenliebhaber der Geschichte

        by Sam Kalda, Kirsten Riesselmann

        Der beste Freund des Mannes ist der Hund. Von wegen! In seinem stilsicher wie liebevoll illustrierten Buch widmet sich Sam Kalda den großen »Katzenmännern« der Geschichte und beweist, dass den bedeutendsten Denkern, Erfindern, Künstlern und Schriftstellern unserer Zeit keineswegs imposante Vierbeiner beiseite standen, sondern filigrane Katzengeschöpfe. Hemingway, der für seinen Jagdinstinkt – in tierischen wie in libidinösen Gefilden – und seinen exzessiven Alkoholkonsum berüchtigt war, legte eine erstaunliche Zuneigung zu Katzen an den Tag, zärtlich nannte er sie seine »Schnurr-Fabriken«. Nikola Tesla wurde angeblich zum Nachdenken über Elektrizität inspiriert, als er seine Katze Macak streichelte und einen Schlag abbekam. Und als fanatischster Katzenliebhaber wird vermutlich Karl Lagerfeld in die Geschichte eingehen, dessen weißes Siamkätzchen Choupette nicht nur für Chanel modelt, sondern auch einen Twitter-Account, zwei Nannys und eigenes Designergeschirr besitzt. Von Männern und ihren Katzen ist eine längst überfällige und charmante Hommage an die größten Katzenliebhaber aller Zeiten.

      • Trusted Partner
        Literature & Literary Studies
        June 2016

        Open graves, open minds

        by Sam George, Bill Hughes

      • Trusted Partner
        Lifestyle, Sport & Leisure
        June 2024

        Round our way

        Sam Hanna's visual legacy

        by Heather Nicholson

        Sam Hanna (1903-96), a pioneering filmmaker from Burnley, Lancashire, was dubbed the 'Lowry of filmmaking' by BBC broadcaster Brian Redhead in the 1980s. The well-meant label stuck, even though it misses the variety of Hanna's remarkable output. Hanna's intimate glimpses into the lives of strangers enable us to imagine the possible stories that lie behind the images. Away from mid-century exponents of documentary filmmaking and photography, Hanna shows us humanity and a microcosm of a world in change, where his subjects are caught up in issues far beyond their grasp that we, as onlookers years later, encounter and see afresh. Written and curated by historian Heather Norris Nicholson, Round our way combines stills, essays and archive photography to document Hanna's unique visual record on film, particularly in northern England, but also further afield, during decades of profound change.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        February 2019

        Clans von Cavallon / Clans von Cavallon (1). Der Zorn des Pegasus

        by Forester, Kim

        Die erbitterten Feindschaften zwischen den Clans von Cavallon kennt Sam Quicksilver nur aus alten Legenden. Mit seinen Einhorn- und Zentaurenfreunden lebt er friedlich in der Freien Stadt. Kriegerische Einhornherden oder gar einen blutrünstigen Pegasus hat er noch nie gesehen. Unvorstellbar, dass sich die Einhörner der Schwarzhornwälder Menschen als Sklaven halten! Doch am Jubiläumstag des Friedenspakts kommt es zur Katastrophe: Albtraumhafte Kreaturen attackieren die Stadt! Sie sehen aus wie Pegasus - dabei gelten diese als ausgestorben! Sam bleibt nur die Flucht und er muss erkennen, dass all die Gefahren und düsteren Legenden über Cavallon wahr sind …

      • Trusted Partner
        February 2020

        Clans von Cavallon (3). Im Bann des Einhorns

        by Forester, Kim

        Wo Einhörner noch Raubtiere sind: Auf nach Cavallon! Denn dort braut sich ein Krieg zusammen … Sam und sein Einhorn-Freund Tordred sind den gefährlichen Pranken des Minotaurus knapp entkommen. Aber sie zahlten einen hohen Preis: Durch einen grausamen Zauber wird Sam dem Minotaurus für immer ausgeliefert sein. Sam droht, von ihm vernichtet zu werden! Die beiden Freunde müssen neue Verbündete finden und wandern tief in die unerforschten Schwarzhornwälder, wo kriegerische Einhörner Menschen als Sklaven halten. Doch auch ihr Erzfeind Dromego, der düstere Herrscher über unzählige Mutantenwesen, ist ihnen auf der Spur. Und er wird nicht von seinem Plan der Unterwerfung von ganz Cavallon abrücken. Dazu jedoch muss er sich die Verbindung zwischen Sam und Tordred zunutze machen - denn dann hält er das Schicksal von ganz Cavallon in den Händen … Der dritte Band der vierteiligen „Clans von Cavallon“-Reihe liefert Tierfantasy der Extraklasse. Zentauren, Einhörner und große Verschwörungen am laufenden Band: Das ist zum Wegschmökern gut! Für alle Tierfantasy-Leser ab 10. Von den Machern der „Warrior Cats“. Die Bücher der Reihe „Clans von Cavallon“: Band 1 „Clans von Cavallon - Der Zorn des Pegasus“ Band 2 „Clans von Cavallon - Der Fluch des Ozeans“ Band 3 „Clans von Cavallon - Im Bann des Einhorns“ Band 4 „Clans von Cavallon - Das Vermächtnis der Zentauren“ (erscheint im Juni 2020) Die Clans von Cavallon Menschen wohnen im gebirgigen Norden von Cavallon und in der Freien Stadt. Dort ist der Rat von Cavallon angesiedelt, in dem alle fünf Clans repräsentiert sind. Menschen spezialisieren sich darauf, Werkzeuge und Schmuck herzustellen und damit zu handeln. In der Freien Stadt leben die Clans friedlich zusammen. Im Rest des Landes jedoch bestimmen teilweise noch immer uralte Feindschaften und Aberglaube das Leben der Menschen. Einhörner haben die Schwarzhornwälder im Osten Cavallons als ihr Territorium erkoren. Sie leben nach dem Recht des Stärkeren und sind geschickte Jäger und Krieger, die sich Menschen als Sklaven halten. Der Legende nach soll in früheren Zeiten einmal ein außergewöhnliches Band zwischen Menschen und Einhörnern bestanden haben, doch seit dem Krieg von Cavallon schürt diese Vorstellung unter Einhörnern große Angst. Den Pegasus wird für den Krieg von Cavallon die Schuld gegeben. Sie gelten als extrem selten und sind als rachsüchtige Kriegstreiber gefürchtet. Nach der Unterzeichnung des Friedenspakts zog sich die einzig verbliebene Pegasusherde ins Wolkengebirge im Nordosten des Landes zurück. Ihre Federn werden auf dem Schwarzmarkt gehandelt. Pegasus sind äußerst misstrauisch allen anderen Clans gegenüber. Kelpies leben in der Kalten See im Nordwesten und sind vielerorts gefürchtet. Denn sie ziehen Menschen unter Wasser und töten sie - so heißt es. Tatsächlich sehen Wasserpferde mit ihren spitzen Zähnen und kräftigen Fischschwänzen gruselig aus. Sie jagen jedoch nur Fische und ernähren sich von Algen. Nach dem Friedenspakt haben sich die Kelpies in die Unterwasserhöhlen rund um die Festungsinsel zurückgezogen. Zentauren leben in Corlandia, im Süden von Cavallon an der Warmen See. Sie gelten als die Gelehrten von Cavallon und die übrigen Clans erweisen ihnen höchsten Respekt. Ihre Hauptstadt ist Coropolis, dort horten die zentaurischen Chronisten alles Wissen des Landes. Sie können als einziger Clan lesen und schreiben, Menschen arbeiten für sie als analphabetische Schreiblehrlinge. Doch die Zentauren haben einen grauenhaften Pakt geschlossen und hüten ein Geheimnis, das ganz Cavallon erschüttern wird …

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        October 2019

        Kim Lianne: Good Vibes

        Das Kreativbuch zum Glücklichsein

        by Kim Lianne

      • Trusted Partner
        Literature & Literary Studies
        July 2023

        In the company of wolves

        Werewolves, wolves and wild children

        by Sam George, Bill Hughes

        In the company of wolves presents further research from the Open Graves, Open Minds Project. It connects together innovative research from a variety of perspectives on the cultural significance of wolves, wild children and werewolves as portrayed in different media and genres. We begin with the wolf itself as it has been interpreted as a cultural symbol and how it figures in contemporary debates about wilderness and nature. Alongside this, we consider eighteenth-century debates about wild children ­- often thought to have been raised by wolves and other animals - and their role in key questions about the origins of language and society. The collection continues with essays on werewolves and other shapeshifters as depicted in folk tales, literature, film and TV, concluding with the transition from animal to human in contemporary art, poetry and fashion.

      • Trusted Partner
        August 2001

        Sam the Cat

        Storys aus der Welt der Männer

        by Klam, Matthew / Englisch Drechsler, Clara

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        August 2004

        Sam, die Beatles und ich

        Wie ich das Herz meines Sohnes gewann

        by Smith, Peter / Englisch Goga-Klinkenberg, Susanne

      • Trusted Partner
        Children's & YA
        April 2008

        Hallo Sam, hier bin ich

        by Stannard, Russell

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner

      Subscribe to our

      newsletter