Your Search Results
-
Rosaria Carpinelli Consulenze Editoriali SrL
Rosaria Carpinelli Consulenze Editoriali is a literary and editorial agency, representing domestic and international rights of Italian authors.
View Rights Portal
-
Promoted ContentLifestyle, Sport & LeisureSeptember 2024
The Simons of Manchester
How one family shaped a city and a nation
by Martin Dodge, John Ayshford, Diana Leitch, Stuart Jones, Janet Wolff
The Simons of Manchester revives the history of one of Manchester's most influential families, the Simons. The book investigates the lives and public work of Henry and Emily Simon, and Ernest and Shena Simon. Through philanthropy and work in social reform, the two generations of the Simons greatly enriched Manchester's cultural and civic institutions, worked to improve the lives of its citizens, and helped to spearhead profound national reforms in health, housing, planning and education. While many people in Manchester are familiar with the Simon name through Shena Simon College, Simonsway, and the Simon Building at the University of Manchester, there is scant public knowledge of who the Simons were and their legacy. As such, this edited volume of collected essays aims to illuminate their fascinating lives and public service to rehabilitate the Simons and examine their local and national significance.
-
Promoted Content
Die tollen Fowleys und ihre Freunde
by Rosa Raacz
Die tollen Fowleys und ihre Freunde Vor ein paar Jahren machte ich Urlaub auf dem Bauernhof meines Sohnes. Meine beiden Enkelkinder waren ungefähr sechs oder sieben Jahre alt. Sie wussten, dass ich gerne Geschichten erzähle, und jeden Abend, bevor sie schlafen gingen, erzählte ich ihnen von den Tieren auf ihrer Farm. Sie wollten immer mehr hören ... Die Geschichten handelten von Fluffy dem Hühnchen, seinem Freund John Ernest der Schildkröte, Hi-Ho dem Pferd, Gideon der Ziege, und den anderen – kurz gesagt, ein fröhlicher Haufen! Ich kehrte nach Hause zurück und erhielt ein paar Tage später einen Brief von meiner Schwiegertochter, in dem ich gebeten wurde, die Geschichten aufzuschreiben, damit sie ihren Kindern vorlesen konnte. Und so entstand dieses Buch. Alle, die Winnie the Pooh, Der Wind in den Weiden, Der Hobbit, und all diese wundervollen Bücher unserer Kindheit geliebt haben, werden auch dieses Buch lieben und ein paar Stunden Unterhaltung genießen, unabhängig vom Alter. Ich schreibe seit über fünfzig Jahren; Einige meiner Arbeiten wurden bereits veröffentlicht, andere sind noch in Vorbereitung. Ich habe mit der Veröffentlichung dieses Buches gewartet, bis ein passender Illustrator gefunden wurde. Ich hatte das Glück, mit Miss Friedman zusammenzuarbeiten, die es geschafft hat, die Charaktere der Geschichten auf einzigartige Weise zu personalisieren. Viel Spaß! Ihre Rosa Raacz
-
Trusted Partner
December 1995Peter Huchel
Leben und Werk in Texten und Bildern
by Peter Walther
In den Erinnerungen von Freunden und Bekannten an Begegnungen mit dem Dichter entsteht ein Bild von der Persönlichkeit Huchels. Zugleich wird ein Stück jüngster deutscher Literaturgeschichte rekonstruiert.
-
Trusted Partner
Business, Economics & LawApril 2017Rural Tourism and Enterprise
Management, Marketing and Sustainability
by Ade Oriade, Peter Robinson
Marketing and management processes across industries can be very similar, but contexts vary where political intervention, public interest and local sustainability are involved. The rural business setting is especially intricate due to the assortment of different business opportunities, ranging from traditional agriculture, to tourism enterprise and even high-tech business. This important new textbook on the subject: - Examines key issues affecting rural enterprise and tourism - Explores the breadth of rural enterprise management and marketing across both developed and developing economies - Discusses strategies for business growth within a rural setting, such as knowledge development, proper planning and innovation - Uses a mix of case studies and theoretical content specifically selected to appeal to both student and practitioner readers Including pedagogical features and full colour throughout, this new textbook provides an engaging and thought-provoking resource for students and practitioners of tourism, rural business and related industries. ; Marketing and management processes are especially intricate for the rural business setting due to the assortment of different business opportunities. This important new textbook examines key issues, discusses strategies for growth and uses a mix of case studies and theoretical content across developed and developing countries. ; Introduction: (Ade Oriade and Peter Robinson) Part 1: Management and marketing rural tourism and enterprise in developed economies 1: Rural enterprise business development: the developed world context (Peter Robinson & Alison Murray) 2: Selling to consumers (Sammy Li, Roya Rahimi & Nikolaos Stylos) 3: Sustainability, CSR and Ethics: Developed economies perspective (Caroline Wiscombe) 4: Community engagement and rural tourism enterprise (Peter Wiltshier) 5: Social enterprise and the rural landscape (Caroline Wiscombe, Liz Heyworth, Sandy Ryder, Lucy Maynard & Charles Dobson) Part 2: Management and marketing rural tourism and enterprise: developing world context 6: The rural business environment in developing economies (Solomon Olorunfemi Olubiyo & Ade Oriade) 7: Marketing and Communications and Rural Business in developing countries (Abiodun Elijah Obayelu & Nikolaos Stylos) 8: Consumers and Rural Tourism in developing Economies (Vivienne Saverimuttu and Maria Estela Varua) 9: Sustainability and Ethics in rural business and tourism in the Developing World (Weng Marc Lim and Sine Heitman) 10: Community engagement, rural institutions and rural tourism business in developing countries (Anahita Malek, Fabio Carbone & Asia Alder) Part 3: Strategies for rural business management and growth 11: Challenges and Strategies for rural business operations in developed and developing Economies (Ade Oriade and Peter Robinson) 12: Developing and Growing Knowledge within rural tourism enterprises (Tony Greenwood and Jo Tate) 13: Collaborate to Innovate: Challenges and Strategies for rural business to innovate (Ainurul Rosli, Jane Chang and Maria L. Granados) 14: Strategies for rural business growth (Crispin Dale, Neil Robinson and Mike Evans) 15: Opportunities for growth: The rural tourism policy and planning perspective (Caroline Wiscombe and Steve Gelder) Conclusion: (Ade Oriade and Peter Robinson)
-
Trusted Partner
January 1991Maria Maria
Drei Erzählungen
by Ulla Berkéwicz
Im Flugzeug hätte sie Angst gehabt, denn sie war noch nie geflogen, wenn er nicht neben ihr gesessen hätte, und wenn sie dann vom Wein, den er ihr gab, nicht hätte denken wollen, daß das Flugzeug fallen könnte, ins Bodenlose stürzen mit ihm und mit ihr, wie sie sich aneinander halten und wie sie sich umschlingen würden, eindringen ineinander, nicht aus Angst, nein, nur, daß die reißende Luft sie nicht auseinanderrisse, damit sie von der Hitze des Sturzes zusammengeschmolzen in ein leichtes Wesen aus Nichts und aufgefangen von einem Wind und hochgehoben über alle Beschränkung, über ihre dunklen Sterne hinausfliegen könnten, weiß Gott wohin. Die Welt, in der wir leben, besteht aus Geschichten von Geschichten. Frauen treffen Männer, Männer Frauen, und Menschen begegnen Menschen. Verständnis kommt auf, hin und wieder Zuneigung, manchmal ist von Liebe die Rede, und dann singt jeder wieder ein neues Lied. Und dazwischen blitzen auf, mal kürzer, mal länger: Geschichten, von denen die eine nicht weniger spannend ist als die andere. Ob sie nun gut ausgehen oder nicht - ein Ende haben sie nie. Ulla Berkéwicz erzählt mit dieser - notwendigen - Offenheit von ihren Figuren, die nur im Augenblick so sind, wie sie sind, und paradoxerweise dennoch sich treu bleiben: fest und stark, dann aber sich nicht zu helfen wissend, jetzt noch hier und dann woanders. Und die Prosa von Ulla Berkéwicz nimmt auf wie eine Kamera: dieses Bild, jenes. Und dazu mischt sie den Ton, die Sprache derer, die gleichermaßen von außen wie von innen zusehen. Erzählt wird also von Maria, der alten Schauspielerin mit den tausend Rollen, von Wendy aus Amerika, die mit einem Deutschen das Große Erlebnis hat, und von Fräulein Doktor Faußt, der Lehrerin, die sie alle für verrückt halten, die ihre Träume für wirklich hält - und die dadurch auch wirklich sind. Wie alles wirklich ist, an das man glaubt. Und woran glaubt man nicht, wenn man liebt und sich verliert dabei. Und sich gewinnt dabei. Wenn Maria in der Bar sitzt, um sich herum die so bedeutenden Männer, die nicht merken, daß es Maria ist, die Hof hält, wenn Wendy »unbekannt verzogen« ist, um zu vergessen, was sie nicht vergessen kann, wenn das Fräulein Doktor Faußt immer stiller wird, weil um sie herum alles so laut scheint und so ohne Gefühl - dann sind das Momente von Geschichten, die von dem, was dauernd und täglich geschieht, mehr erzählen als alles, was sich fassen, beschreiben und erklären läßt. Indem Ulla Berkéwicz auf Deutungsmuster verzichtet und jedes Geschehen sich gewissermaßen selbst erzählen läßt, öffnet sie die Türen, hinter denen sichtbar werden: Einsamkeit, der Wunsch nach Stille, die Sehnsucht nach der Liebe. »Nur selten riß ein kleiner Schmerz ein, zogen die zwei, drei Narben, deren Wunden sie nicht hatte spüren wollen, und dann mußte sie weit ins Meer hinausschwimmen. Und nur dann wollte sie sich vorstellen, an dem teilzuhaben, was so reich und heftig in der Welt sein mußte, so anders, daß ihr keine Bilder davon kamen.«
-
Trusted Partner
Teaching, Language & ReferenceFebruary 2003Claude Simon
Adventures in Words
by Alastair B. Duncan
Introducing novels by the Nobel Prize for Literature author, Claude Simon, this text gives emphasis to peaks in his literary achievement: "The Flanders Road" (1960), "The Georgics" (1981) and "The Acacia" (1989). Alastair Duncan traces the development and recurrence of major themes, such as war, time and memory, and the constantly renewed inventiveness of Simon's manner. Duncan illustrates and comments on the various critical approaches which have been made to the novels over the years, from phenomenological interpretations, through structuralism to the autobiographical and psychobiographical approaches of the 1980s and 1990s. The text includes a chapter on Simon's most recent works ("Le Jardin des Plantes" 1997 and "Le Tramway" 2001).
-
Trusted Partner
December 2011Falsche Freundin
Kriminalroman
by Rosa Ribas, Peter Schwaar
Ein tragischer Todesfall am Frankfurter Flughafen kommt Cornelia Weber-Tejedor gerade recht. Inkognito mischt sich die Kommissarin unter das Reinigungspersonal des Flughafens und flieht so aus ihrem verzwickten Privatleben. Mit Hilfe ihrer neuen Kollegin Elin, in der Cornelia eine Freundin gefunden hat, stößt sie schon bald auf den Chef eines Drogenhändlerrings. Als Elin plötzlich bedroht wird, begeht Cornelia einen fatalen Fehler … Mit »Falsche Freundin« legt die spanische Krimipreisträgerin Rosa Ribas einen rasanten, atmosphärisch dichten Kriminalroman vor, in dem die deutsch-spanische Kommissarin Cornelia Weber-Tejedor in die Tiefen des Frankfurter Flughafens eintaucht und dabei in die gefährlichen Machenschaften eines Drogennetzwerks gerät.
-
Trusted Partner
May 2022Know Us 3. Know our love. Ella & Dilan & Simon
by Jette Menger, Moon Notes
In "Know Our Love", dem dritten Band der "Know us"-Reihe, wird die Geschichte um Ella, Simon und den geheimnisvollen Dilan entfaltet. Ella, ein geschätztes Mitglied ihrer eng verbundenen Freundesgruppe, stellt ihren neuen Freund Dilan vor, was unerwartete Gefühlsverwirrungen auslöst. Simon, der heimlich Gefühle für Ella hegt, spürt eine unerklärliche Anziehung zu Dilan. Diese sofortige, tiefgreifende Verbindung zu Dilan wirft bei Simon Fragen auf, zumal auch Dilan scheinbar mehr über Simon weiß, als es den Anschein hat. Die unerwartete Vertrautheit zwischen den beiden und Ellas Wahl führen zu einem Gefühlschaos, das Simon zwingt, seine eigenen Vorstellungen von Liebe und Beziehung zu hinterfragen. Als Simon schließlich Dilans Geheimnis aufdeckt, steht er vor einer Zerreißprobe, die ihn alles, was er über Liebe zu wissen glaubte, in Frage stellen lässt. Die Entdeckung wirft nicht nur seine Gefühle für Ella und Dilan durcheinander, sondern konfrontiert ihn auch mit tiefen Wahrheiten über sich selbst und die Natur der Liebe. Diese Dreiecksgeschichte, gewürzt mit Elementen der Selbstfindung, des Vertrauens und der Akzeptanz, verspricht eine emotionale Achterbahnfahrt. "Know Our Love" erkundet die Vielschichtigkeit menschlicher Beziehungen und die Bedeutung von echtem Vertrauen und tiefer Verbundenheit, was den Roman zu einem unvergesslichen Leseerlebnis innerhalb der beliebten "Know us"-Reihe macht. Beleuchtet intensiv die Herausforderungen und emotionalen Turbulenzen einer Dreiecksbeziehung, in der traditionelle Partnerschaftsgrenzen durchbrochen werden, und bietet tiefe Einblicke in die Polyamorie. Authentische Charakterentwicklung und vielschichtige Gefühlswelten der Protagonisten werden einfühlsam dargestellt, während sie ihre Beziehungen in einer Welt voller gesellschaftlicher Erwartungen navigieren. Durchgängig spannend mit einem unvorhersehbaren Finale, das die Leser*innen bis zur letzten Seite fesselt. Moderne Themen wie die Queerbewegung und Fridays for Future werden geschickt in die Handlung integriert, was dem Roman eine zusätzliche aktuelle Relevanz verleiht. Lebendige Nebencharaktere bereichern die Handlung mit ihrer Vielfalt und sorgen für zusätzliche Tiefe im Erzähluniversum. Feiert die Vielfalt der Liebe und bietet eine Plattform für eine offene Auseinandersetzung mit alternativen Beziehungsformen und der Akzeptanz verschiedener Lebensmodelle.
-
Trusted Partner
October 2003Josef und Maria
Ein Spiel
by Peter Turrini, Silke Hassler, Silke Hassler
Heiligabend nach Ladenschluß, die letzten Kunden sind mit Geschenken nach Hause geeilt. Jetzt beginnt für die Putzfrau Maria die Schicht; im Personalraum begegnet sie Josef, dem Mann von der Wach- und Schließgesellschaft. Zunächst zögernd erzählen sie einander aus ihrem Leben – Komisches mischt sich mit Tragischem, Gegenwart mit Vergangenheit, Härte mit Sentimentalität.Dieses »Weihnachtsmärchen für Erwachsene« (Darmstädter Echo) wurde 1980 im Wiener Volkstheater uraufgeführt, in 21 Sprachen übersetzt und steht weltweit auf den Spielplänen. In der Neufassung von 1998 wird Josef, der alte Kommunist, angesichts des Untergangs der Sowjetunion zum letzten Mohikaner des Sozialismus, während Maria, die einmal Tingeltangel-Tänzerin war, ihrem Sohn und ihrer Schwiegertochter nur noch auf die Nerven geht. Zwei ältere Menschen an Heiligabend mitten in der Warenpracht eines Kaufhauses: übriggeblieben, lächerlich geworden. Wenn da nicht die Liebe wäre.
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
August 2012Klassiker zum Vorlesen. Peter Pan
by Sabine Rahn, Andrea Offermann, James M. Barrie
In "Klassiker zum Vorlesen. Peter Pan" von Sabine Rahn erleben die Geschwister Wendy, John und Michael eine außergewöhnliche Nacht, die ihr Leben für immer verändern wird. Peter Pan, der Junge, der niemals erwachsen wird, und seine treue Gefährtin, die Fee Tinkerbell, erscheinen in ihrem Kinderzimmer und lehren sie das Fliegen. Gemeinsam begeben sie sich auf eine abenteuerliche Reise ins magische Nimmerland, einem Ort, an dem die Fantasie keine Grenzen kennt. Dort treffen sie auf Meerjungfrauen, Indianer und stellen sich der Bedrohung durch den berüchtigten Piraten Captain Hook. Sabine Rahns Neuinterpretation des zeitlosen Klassikers von J.M. Barrie macht diese fantastische Geschichte zugänglich für jüngere Zuhörer, ohne dabei den Zauber und die Spannung des Originals zu verlieren.Die wundervollen Illustrationen von Andrea Offermann ergänzen die erzählte Geschichte perfekt und fangen die Atmosphäre von Nimmerland und seiner Bewohner eindrucksvoll ein. Durch die kindgerechte Aufbereitung und die lebhaften Bilder wird "Peter Pan" zu einem idealen Vorlesebuch, das Kinder in die Welt der Fantasie entführt und gleichzeitig wichtige Themen wie Freundschaft, Mut und das Heranwachsen behandelt. Sabine Rahn gelingt es, die Abenteuer von Peter Pan und seinen Freunden so zu erzählen, dass sie junge Zuhörer fesseln und inspirieren. Zeitloser Klassiker neu erzählt für kleine Zuhörer, macht die Geschichte von Peter Pan zugänglich und verständlich. Lebendige und detailreiche Illustrationen von Andrea Offermann, die die Magie von Nimmerland und seiner Bewohner zum Leben erwecken. Kindgerechte Sprache und Aufbereitung, ideal für Vorlesestunden und als Einführung in die Welt der klassischen Literatur. Spannende Abenteuer und wertvolle Lehren über Freundschaft, Mut und das Erwachsenwerden, die Kinder begeistern und zum Nachdenken anregen. Hochwertige Ausgabe, die in keinem Kinderbuchregal fehlen sollte und die zu gemeinsamen Lesemomenten einlädt. Förderung der Fantasie und Kreativität bei Kindern durch die Einführung in die Welt von Peter Pan und Nimmerland. Ideales Geschenk für junge Leser*innen ab 4 Jahren und alle, die die Magie des Vorlesens schätzen.
-
Trusted Partner
November 1975Duineser Elegien
by Rainer Maria Rilke, Peter Szondi
Reiner Maria Rilkes Duineser Elegien gehören wie James Joyces Ulysses und T. S. Eliots The Waste Land, die sämtlich im selben Jahr 1922 vollendet wurden, zu den großen, schwer zugänglichen Werke der modernen Weltliteratur. Die Unbefangenheit jedoch, die Rilkes Lyrik in den letzten Jahren entgegengebracht wird, läßt das Verständnis wachsen für den eigenwilligen sprachlichen Duktus, die hermetische Metaphorik und Symbolik und für die oft entlegenen Bezüge dieser Elegien. Ein Essay von Peter Szondi ist dieser Ausgabe beigegeben.
-
Trusted Partner
December 2002Zur preußischen Verfassungsfrage. Reprint. Hrsg. von Norbert Simon.
Erstveröffentlichung in: "Deutsche Vierteljahrs Schrift. Erstes Heft. 1852". Verlegt durch W. Keiper Berlin, 1940. Besorgt und mit einem Nachwort versehen von Carl Schmitt. Mit handschriftlichen Randbemerkungen und Notizen von Joseph H. Kaiser.
by Stein, Lorenz von / Epilog von Schmitt, Carl; Herausgegeben von Simon, Norbert
-
Trusted Partner
October 1987Maria ist immer und überall
Alltagswelten des spätmittelalterlichen Mirakels
by Peter-Michael Spangenberg
Im Spätmittelalter sehen viele Menschen die irdische Welt von Sünde beherrscht: ein Reich des Teufels, das durch Hungersnöte, Aufstände, Kriege und unklare Herrschaftsverhältnisse gekennzeichnet ist. Doch auch das eigene Leben kann nicht mehr von Sünde freigehalten werden. Zu viele Bereiche der Alltagswelt lassen sich mit den ethischen Handlungsnormen der Religion nicht mehr bewältigen. In dieser Lage muß man den Beistand und den Schutz mächtiger Helfer gewinnen, um den Übeln des irdischen Daseins zu entgehen und um das ewige Leben nicht zu verlieren. Wunderwirksam sind die Reliquien der Heiligen bei Epidemien und individuellen Krankheiten, mächtiger noch ist der Schutz der Jungfrau Maria, die ihre Schützlinge stets vor der Hölle bewahrt, wie schwer die Sünden der Menschen auch sein mögen. Der ungeheuren Beliebtheit dieser Mirakelerzählungen, die in einer Vielzahl von Versionen und Manuskripten überliefert sind, steht ein äußerst geringes Interesse der Mediävistik an diesen Texten gegenüber. In diesem Buch wird nun versucht, die Mirakelberichte für eine mentalitätsgeschichtliche Rekonstruktion einer ebenso faszinierenden wie fremden Weitsicht nutzbar zu machen.
-
Trusted Partner
July 2020Kühle Pfötchen für Piet
by Peter Wohlleben, Carina Wohlleben, Stefanie Reich
Lerne mit Peter & Piet die Natur kennen! Puh, ist das heiß! Förster Peter und Eichhörnchen Piet schwitzen vor dem Forsthaus um die Wette. Während Peter sich mit einem Eis erfrischt, macht sich das Eichhörnchen auf die Suche nach einem kühleren Plätzchen. Unterwegs begegnet Piet vielen anderen Tieren, die ihm verraten, was sie machen, wenn ihnen zu warm ist. Der Frosch springt ins kalte Wasser, das Wildschwein suhlt sich in der großen Matschpfütze, und der Grashüpfer versteckt sich im Schatten der Grashalme. Doch diese Tipps sind nichts für Piet. Schließlich erreicht das Eichhörnchen den alten Buchenwald. Wie angenehm kühl es dort ist! Das muss Piet unbedingt seinem Freund Peter erzählen. Ein neues Abenteuer im Wald von Erfolgsautor Peter Wohlleben und seiner Tochter Carina Wohlleben. Ganz viele Klappen, hinter denen du spannende Infos rund um den Wald entdecken kannst. Das erste Pappbilderbuch von Bestsellerautor Peter Wohlleben und seiner Tochter Carina Wohlleben. Macht Lust, die Wunder der Natur zu erleben. Eine sehr charmant und liebevoll erzählte Sachgeschichte. Klimapositiv produziert. Wenn du Lust auf weitere Peter Wohlleben Kinderbücher hast, schau dir auch diese Bücher rund um Wald und Tiere an: „Hörst du, wie die Bäume sprechen“, „Weißt du, wo die Tiere wohnen“, „Kommst du mit nach draußen“ oder „Weißt du, wo die Baumkinder sind?“ an.
-
Trusted Partner
Business, Economics & LawApril 2017Rural Tourism and Enterprise
Management, Marketing and Sustainability
by Ade Oriade, Peter Robinson, Sammy Li, Caroline Wiscombe, Peter Wiltshier, Solomon Olorunfemi Olubiyo, Abiodun Elijah Obayelu, Vivienne Saverimuttu, Weng Marc Lim, Sine Heitmann, Anahita Malek, Tony Greenwood, Ainurul Rosli, Crispin Dale, Steve Gelder, Neil Robinson, Michael Evans, Roya Rahimi, Nikolaos Stylos, Elizabeth Heyworth-Thomas, Sandy Ryder, Lucy Maynard, Maria Estela Varua, Fabio Carbone, Asia Alder, Maria Granados, Jane Chang, Charles Dobson
Marketing and management processes across industries can be very similar, but contexts vary where political intervention, public interest and local sustainability are involved. The rural business setting is especially intricate due to the assortment of different business opportunities, ranging from traditional agriculture, to tourism enterprise and even high-tech business. This important new textbook on the subject: - Examines key issues affecting rural enterprise and tourism - Explores the breadth of rural enterprise management and marketing across both developed and developing economies - Discusses strategies for business growth within a rural setting, such as knowledge development, proper planning and innovation - Uses a mix of case studies and theoretical content specifically selected to appeal to both student and practitioner readers Including pedagogical features and full colour throughout, this new textbook provides an engaging and thought-provoking resource for students and practitioners of tourism, rural business and related industries. ; Marketing and management processes are especially intricate for the rural business setting due to the assortment of different business opportunities. This important new textbook examines key issues, discusses strategies for growth and uses a mix of case studies and theoretical content across developed and developing countries. ; Introduction: (Ade Oriade and Peter Robinson)Part 1: Management and marketing rural tourism and enterprise in developed economies1: Rural enterprise business development: the developed world context (Peter Robinson & Alison Murray)2: Selling to consumers (Sammy Li, Roya Rahimi & Nikolaos Stylos)3: Sustainability, CSR and Ethics: Developed economies perspective (Caroline Wiscombe)4: Community engagement and rural tourism enterprise (Peter Wiltshier)5: Social enterprise and the rural landscape (Caroline Wiscombe, Liz Heyworth, Sandy Ryder, Lucy Maynard & Charles Dobson)Part 2: Management and marketing rural tourism and enterprise: developing world context6: The rural business environment in developing economies (Solomon Olorunfemi Olubiyo & Ade Oriade)7: Marketing and Communications and Rural Business in developing countries (Abiodun Elijah Obayelu & Nikolaos Stylos)8: Consumers and Rural Tourism in developing Economies (Vivienne Saverimuttu and Maria Estela Varua)9: Sustainability and Ethics in rural business and tourism in the Developing World (Weng Marc Lim and Sine Heitman)10: Community engagement, rural institutions and rural tourism business in developing countries (Anahita Malek, Fabio Carbone & Asia Alder)Part 3: Strategies for rural business management and growth11: Challenges and Strategies for rural business operations in developed and developing Economies (Ade Oriade and Peter Robinson)12: Developing and Growing Knowledge within rural tourism enterprises (Tony Greenwood and Jo Tate)13: Collaborate to Innovate: Challenges and Strategies for rural business to innovate (Ainurul Rosli, Jane Chang and Maria L. Granados)14: Strategies for rural business growth (Crispin Dale, Neil Robinson and Mike Evans)15: Opportunities for growth: The rural tourism policy and planning perspective (Caroline Wiscombe and Steve Gelder)Conclusion: (Ade Oriade and Peter Robinson)
-
Trusted Partner
April 2022Corona Chaos. Confessions from a pharmacist
by Simon Krivec
More than two years of pandemic is more than two years of corona clutter. Only a staggering level of helpfulness, improvisation and flexibility prevented the healthcare system from collapsing completely. In this highly topical book, pharmacist Simon Krivec tells of his incredible experiences and the stormy ups and downs of pandemic madness, missing masks and disinfectants, and the feeling of having been totally abandoned by a helpless state. We learn, for instance, of the short-term procurement of large quantities of ethanol and the transportation of the highly flammable substance, and just what lured the author – and 71,400 euros in cash – to visit the port of Neuss at night.
-
Trusted Partner
January 2019Rosa Rosenherz / Rosa Rosenherz. Ein Regenbogenpony für die Prinzessin
by Dahle, Stefanie
Rosa Rosenherz bekommt Besuch im Zauberschloss der Herzenswünsche: Prinzessin Sissi hätte sooo gerne ein eigenes Pony - zum Ausreiten und Liebhaben! Natürlich will Rosa ihrer Freundin gerne helfen und ihr diesen Wunsch erfüllen. Doch woher soll sie ein Pony nehmen? Zusammen mit Kater Kuschelweich, Rosenschildkröte Ella, Einhorn Flöckchen und natürlich ihrem Zauberspiegel und der rosaroten Wunschbrille macht sich Rosa Rosenherz auf die Suche nach einem Pony für Sissi ...
-
Trusted Partner
December 2011Falsche Freundin
Kriminalroman
by Rosa Ribas
Ein tragischer Todesfall am Frankfurter Flughafen kommt Cornelia Weber-Tejedor gerade recht. Inkognito mischt sich die Kommissarin unter das Reinigungspersonal des Flughafens und flieht so aus ihrem verzwickten Privatleben. Mit Hilfe ihrer neuen Kollegin Elin, in der Cornelia eine Freundin gefunden hat, stößt sie schon bald auf den Chef eines Drogenhändlerrings. Als Elin plötzlich bedroht wird, begeht Cornelia einen fatalen Fehler Mit 'Falsche Freundin' legt die spanische Krimipreisträgerin Rosa Ribas einen rasanten, atmosphärisch dichten Kriminalroman vor, in dem die deutsch-spanische Kommissarin Cornelia Weber-Tejedor in die Tiefen des Frankfurter Flughafens eintaucht und dabei in die gefährlichen Machenschaften eines Drogennetzwerks gerät.
-
Health & Personal Development
And Then There Was Light
by Blanca Rosa Gutiérrez
Faced unexpectedly with Lyme Disease, Spanish Architect Blanca Rosa Gutiérrez must face illness and abandonment, while at the same time trying to take care of her two small children. She struggles to find help and treatment from doctors, until the combination of finding the right physician, and an iron will to overcome adversity through meditation and non traditional healing, puts her back on the road to full health. As the author says in her own words: "I wrote this book with a single purpose in mind: make it into a song of hope for anybody who is ill and feels defeated by pain, and have lost the will to live." This book is not about illness, is about recovery and new beginnings