Your Search Results(showing 84519)

    • Trusted Partner
    • Trusted Partner
      August 2012

      Das Collège de Sociologie

      1937–1939

      by Denis Hollier, Horst Brühmann, Irene Albers, Stephan Moebius

      Kaum eine intellektuelle Gruppierung des 20. Jahrhunderts hat eine vergleichbare Wirkung und Faszinationskraft entfaltet wie das Collège de sociologie, das 1937 von Georges Bataille zusammen mit Roger Caillois und Michel Leiris gegründet wurde. Den Mitgliedern des Collège geht es im Anschluß an die Religionssoziologie von Durkheim und Mauss um die Etablierung einer Soziologie des Sakralen, das aus seinen religionswissenschaftlichen und ethnologischen Bezügen gelöst und für eine allgemeine Wissenschaft moderner Gesellschaften fruchtbar gemacht werden soll. Einer sich rapide individualisierenden Gesellschaft, deren atomistischer und anomischer Zustand sie besonders anfällig für faschistische Propaganda macht, setzen die Collègiens die Schaffung frei wählbarer Gemeinschaften entgegen, die durch Erfahrungen der kollektiven Ekstase, von Festen und Mythen zusammengehalten werden. Die reich kommentierte Edition von Denis Hollier hat den Diskussionszusammenhang des Collège de sociologie erstmals erschlossen und zeitlich nachvollziehbar gemacht. Zahlreiche Texte sind nur in dieser Ausgabe zugänglich; nun liegt sie erstmals in vollständiger deutscher Übersetzung vor. Editorisch bearbeitet und mit einem Nachwort von Irene Albers und Stephan Moebius.

    • Trusted Partner
      Business, Economics & Law
      September 2016

      Forest Hydrology

      Processes, Management and Assessment

      by Devendra Amatya, Thomas Williams, Leon Bren, Carmen de Jong

      Forests cover approximately 26% of the world's land surface area and represent a distinct biotic community. They interact with water and soil in a variety of ways, providing canopy surfaces which trap precipitation and allow evaporation back into the atmosphere, thus regulating how much water reaches the forest floor as through fall, as well as pull water from the soil for transpiration. The discipline "forest hydrology" has been developed throughout the 20th century. During that time human intervention in natural landscapes has increased, and land use and management practices have intensified. This book: - Presents cutting edge thinking and assessments in forest hydrology across all latitudes and terrains, including state-of-the-art modelling techniques and methodologies - Describes the latest challenges facing forest hydrology, such as increased occurrence of disturbance, due to extreme floods, drought, disease, and fire, potentially caused by climate change - Is written by an internationally renowned team of scientists, engineers, and managers to give a well-rounded review of the subject The book will be useful for graduate students, professionals, land managers, practitioners, and researchers with a good understanding of the basic principles of hydrology and hydrologic processes. ; This book presents cutting edge thinking and assessments in forest hydrology across all latitudes and terrains, including state-of-the-art modelling techniques and methodologies. It describes challenges facing forest hydrology such as extreme floods, drought, disease, and fire, and is written by an internationally renowned team. ; 1: An Introduction to Forest Hydrology 2: Forest Runoff Processes 3: Forest Evapotranspiration: Measurement and Modelling at Multiple Scales 4: Forest Hydrology of Mountainous and Snow Dominated Watersheds 5: European Perspectives on Forest Hydrology 6: Tropical Forest Hydrology 7: Hydrology of Flooded and Wetland Forests 8: Forest Drainage 9: Hydrological Modeling in Forested Systems 10: Geospatial Technology Applications in Forest Hydrology 11: Forests Cover Changes and Hydrology in Large Watersheds 12: Hydrologic Effects of Forest Management 13: Hydrology of Forests after Wildfire 14: Hydrologic Processes of Reference Watersheds in Experimental Forests, USA 15: Applications of Forest Hydrologic Science to Watershed Management in the 21st Century 16: Hydrology of Taiga Forests in High Northern Latitudes 17: Future Directions in Forest Hydrology

    • Trusted Partner
      February 2024

      Knisternde Schädel

      Erzählungen

      by Roger Van de Velde, Annette Wunschel

      Roger Van de Velde war ein belgischer Journalist, einer der engagiertesten Humanisten seiner Zeit und hochgradig süchtig nach Schmerzmitteln. Als er begann, täglich sechzig Tabletten statt der verschriebenen vier zu nehmen und Rezepte zu fälschen, endete er im Maßregelvollzug. Viele Jahre seines kurzen Lebens verbrachte er in psychiatrischen Anstalten, wo er heimlich seine »Kompagnons der Misere« porträtierte. In zwanzig humorvollen, bissigen und brillanten Geschichten erfahren wir, wie Jules Leroy seine heißgeliebte Katze meuchelt, weil sie sein noch heißer geliebtes wöchentliches Roastbeef gefressen hat; wie »Haut-und-Knochen« im Adamskostüm durch die Anstalt flitzt oder wie ein Neuankömmling, der sich den ominösen Spruch »Margaritas ante porcos« auf den Unterarm tätowieren ließ, Van de Velde vom Tablettenmissbrauch heilen möchte. Roger Van de Veldes wortgewandte Porträts seiner Leidensgenossen in der psychiatrischen Anstalt sind, bei allem schwarzen Humor, Zeugnisse des Mitgefühls. In seiner Doppelrolle des Beobachters und Betroffenen weiß er, dass es keinen Unterschied gibt zwischen Wahnsinn und Normalität. Und er schafft es, inmitten dieser menschenfeindlichen Umgebung Menschlichkeit aufzudecken.

    • Trusted Partner
      August 2014

      Was zählt – 2015

      by Simone Achermann, Stephan Sigrist, Michèle Wannaz, Burkhard Varnholt, Gerd Folkers

      Was kommt, was geht, was bleibt, was zählt 2015? Das Buch gibt Antworten mit Fakten, Trends und Visionen aus den Bereichen Gesellschaft und Wirtschaft, Technologie, Ökologie und Politik. In kompakter und vergnüglicher Form erfahren Sie mehr über die Herausforderungen von morgen und wie wir uns ihnen stellen. Denker und Macher von Sascha Lobo bis Roger de Weck kommen zu Wort. Außerdem erfahren Sie im Ideenblog, wie es um den Zusammenhang aus Muskelmasse und politischer Einstellung steht, mit welchen Jobs Sie Ihr Talent am besten verschwenden, wann Sie Schafe als Gärtner mieten sollten und was die Zukunft sonst noch (vielleicht) bringen wird … Wissenschaftliche Seriosität und Unterhaltung, inhaltlicher Tiefgang und Überblick, Wissenswertes und Skurriles – das Buch führt all das zusammen und bietet anspruchsvolle Unterhaltung für alle, die auch im kommenden Jahr mehr als das Gewöhnliche erwarten.

    • Trusted Partner
      Business, Economics & Law
      September 2022

      Diario de un defensor de pibes chorros (Journal of a juvenile delinquent's defender)

      by Julian Axat

      This book chronicles Julián's journey to his role as a juvenile defender in the province of Buenos Aires, from which they sought to oust him through harassment and political trials. Others would follow the path he paved: those trained by him, officials and defenders who, witnessing his work, learned to commit to the adolescents and their heart-wrenching stories that he brought to light and presents to us again in these tales.

    • Trusted Partner
      July 2017

      Un chemin de tables (AT)

      by Maylis de Kerangal, Andrea Spingler

      Maylis de Kerangal, geboren 1967, veröffentlichte im Jahre 2000 ihren ersten Roman. Ihre Romane und Erzählungen wurden vielfach ausgezeichnet. Andrea Spingler, geboren 1949 in Stuttgart, ist seit 1980 als freie Übersetzerin tätig. Sie hat unter anderem Werke von Marguerite Duras, Alain Robbe-Grillet, Patrick Modiano, Jean-Paul Sartre, André Gide ins Deutsche übertragen. 2007 wurde sie mit dem Eugen-Helmlé-Preis für herausragende deutsch-französische Übersetzungen ausgezeichnet, 2012 mit dem Prix lémanique de la traduction. Sie lebt in Oldenburg und Südfrankreich.

    • Trusted Partner
    • Trusted Partner
      August 2023

      Dein Kopf, der Superheld - Wecke die 15 Superkräfte in dir

      Ein Aktivbuch für Kinder, mit dem sie spielerisch ihre mentalen Fähigkeiten trainieren können

      by Wouter de Jong

    • Trusted Partner
    • Trusted Partner
      January 1995

      La compétence de l'Aréopage en matière de procès publics

      Des origines de la polis athénienne à la conquête romaine de la Grèce (vers 700-146 avant J.-C.)

      by de Bruyn, Odile

    • Trusted Partner
      Fiction

      El baile de la abuela muerta (Dead grandma's dance)

      by Elina Malamud

      A hundred years of history from two branches of a Jewish family, set against the backdrop of Tsarist Russia, from the early 19th century to their migration to Argentina in the early 20th century. It's not just the tradition of the Jews from Eastern Europe, but a vivid portrayal of the characters that inhabited this complex and diverse society of declining nobility, gypsies, and Bolsheviks. Clandestine loves, uprisings, and persecutions are described with nostalgic detail, alongside an unexpected display of Hasidic humor and magic.

    • Trusted Partner
      February 2024

      Knisternde Schädel

      Erzählungen | Berührende und scharfsinnige Porträts von Insassen einer psychiatrischen Anstalt – aus erster Hand

      by Roger Velde, Annette Wunschel

      Es gibt keinen Unterschied zwischen Wahnsinn und Normalität Roger Van de Velde war ein belgischer Journalist, einer der engagiertesten Humanisten seiner Zeit und hochgradig süchtig nach Schmerzmitteln. Als er begann, täglich sechzig Tabletten statt der verschriebenen vier zu nehmen und Rezepte zu fälschen, endete er im Maßregelvollzug. Viele Jahre seines kurzen Lebens verbrachte er in psychiatrischen Anstalten, wo er heimlich seine »Kompagnons der Misere« porträtierte. In zwanzig humorvollen, bissigen und brillanten Geschichten erfahren wir, wie Jules Leroy seine heißgeliebte Katze meuchelt, weil sie sein noch heißer geliebtes wöchentliches Roastbeef gefressen hat; wie »Haut-und-Knochen« im Adamskostüm durch die Anstalt flitzt oder wie ein Neuankömmling, der sich den ominösen Spruch »Margaritas ante porcos« auf den Unterarm tätowieren ließ, Van de Velde vom Tablettenmissbrauch heilen möchte. Roger Van de Veldes wortgewandte Porträts seiner Leidensgenossen in der psychiatrischen Anstalt sind, bei allem schwarzen Humor, Zeugnisse des Mitgefühls. In seiner Doppelrolle des Beobachters und Betroffenen weiß er, dass es keinen Unterschied gibt zwischen Wahnsinn und Normalität. Und er schafft es, inmitten dieser menschenfeindlichen Umgebung Menschlichkeit aufzudecken.

    • Trusted Partner
      Humanities & Social Sciences
      January 2014

      Roger II and the creation of the Kingdom of Sicily

      by Graham Loud

    • Trusted Partner
    • Trusted Partner
    • Trusted Partner
      Children's & YA
      2020

      Ayélévi's Secret

      by Simon de Saint-Dzokotoe, Maryse Montron

      Little Ayélévi is very cunning. She always wins at the game of "Who would win the most beautiful flower." This situation intrigued his brother who wanted to understand the secret of these repeated successes. Ayélévi is very clever; will it still be for a long time?

    • Trusted Partner
      Humanities & Social Sciences
      March 2024

      How to be multiple

      The philosophy of twins

      by Helena de Bres, Julia de Bres

      In How to be multiple, Helena de Bres - a twin herself - argues that twinhood is a unique lens for examining our place in the world and how we relate to other people. The way we think about twins offers remarkable insights into some of the deepest questions of our existence, from what is a person? to how should we treat one another? Deftly weaving together literary and cultural history, philosophical enquiry and personal experience, de Bres examines such thorny issues as binary thinking, objectification, romantic love and friendship, revealing the limits of our individualistic perspectives. In this illuminating, entertaining book, wittily illustrated by her twin sister, de Bres ultimately suggests that to consider twinhood is to imagine the possibility of a more interconnected, capacious human future.

    Subscribe to our

    newsletter