Your Search Results
-
Promoted Content
-
Promoted Content
Leseprofi – 3-Minuten-Leserätsel für Erstleser: Einfach tierisch
40 knifflige Aufgaben
by Moll, Susanna
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
Leseprofi – 3-Minuten-Leserätsel für Erstleser: Rund um die Schule
40 knifflige Aufgaben
by Moll, Susanna
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
April 2020Duden Leseprofi – 3-Minuten-Leserätsel für Erstleser: Im Fußballfieber
40 knifflige Aufgaben
by Moll, Susanna / Illustriert von Coenen, Sebastian
-
Trusted Partner
April 2020Duden Leseprofi – 3-Minuten-Leserätsel für Erstleser: Zauberhafte Fabelwelt
40 knifflige Aufgaben
by Moll, Susanna / Illustriert von Coenen, Sebastian
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
June 2019Duden Leseprofi – 3-Minuten-Leserätsel für Erstleser: Riesengroßes Pferdeglück
40 knifflige Aufgaben
by Moll, Susanna / Illustriert von Klaßen, Stefanie
-
Trusted Partner
May 2019Duden Leseprofi – 3-Minuten-Leserätsel für Erstleser: Geheimnisse und Abenteuer
40 knifflige Aufgaben
by Moll, Susanna / Illustriert von Scholz, Valeska
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
August 1997Glück und Unglück der berühmten Moll Flanders
by Daniel Defoe, William Hogarth, Martha Erler
In der fiktiven Autobiographie »Moll Flanders« erzählt Defoe die Geschichte einer Frau, die als uneheliche Tochter einer Strafgefangenen im Gefängnis zur Welt kommt, ihre Kinder- und Jugendjahre unter Zigeunern und im Waisenhaus verbringt, um schließlich – vom Traum einer angesehenen bürgerlichen Existenz verlockt – die Möglichkeiten des Londoner Heiratsmarktes gleich mehrfach auszuprobieren: Nach fünf gescheiterten Ehen und schwindender Attraktivität sichert sie ihren Lebensunterhalt durch Diebstähle, häuft nach und nach ein beträchtliches Vermögen an, wird gefaßt, verurteilt und nach Virginia deportiert, von wo sie im Alter von 70 Jahren nach England zurückkehrt, um in ihrer Heimat einen geruhsamen Lebensabend zu verbringen – als wohlhabende »Gentlewoman«.