Your Search Results

      • Mainstream United

        I'm representing modern Israeli Russian-speaking writer Jonathan Vidgop. This author's first book was granted fund of Israeli president and received recognition in Israel in 1999. The author writes rarely. There are two very different books offered. One, a result of 20 years of collecting historical material, is a collection of more than 100 very funny short stories of sexuality and attitude to Jews of famous personalities of different countries and times. The other book, very recent, is a a grotesque phantasmagoria, novel "Testimony", whose style, if any, can be compared to Susskind's Perfume. See description of the books below.

        View Rights Portal
      • mairisch Verlag

        mairisch Verlag is an an independent publishing house founded in 1999 and located in Hamburg. Whether fiction, non-fiction, illustrated children's books, audio books, graphic novels or music, mairisch Velag exclusively publishes books, CDs and LPs we really care about. In 2013 mairisch Verlag invented Indiebookday.

        View Rights Portal
      • Trusted Partner
        September 2000

        Wäldchestag

        Roman

        by Andreas Maier

        Gekonnt intoniert Andreas Maier einen vielstimmigen Chor, der dem Geheimnis eines Filous auf die Schliche zu kommen versucht. Adomeit, über den man in seinem Wetterauer Provinznest mehr Mutmaßungen erzählt als Tatsachen, wird zu Grabe getragen. Über sein Vermögen kursieren wilde Gerüchte, und Skandalöses munkelt man auch über seine Beziehung zur Schwester, die er vor vielen Jahren wegen eines unehelichen Kindes aus dem Haus gejagt haben soll. Adomeit hat seinen Tod so inszeniert, daß die Beerdigung ausgerechnet am Pfingstsonntag stattfindet. Auch für die Testamentseröffnung ist vom Verstorbenen ein unpassender Termin festgelegt worden: der Pfingstdienstag, an dem man im Frankfurter Raum traditionell im Wald zusammensitzt und Wäldchestag feiert. Andreas Maier läßt seinen Erzähler berichten, was er bei den Gesprächen zwischen den Einheimischen und Fremden aufschnappt, was ihm gebeichtet oder vertraulich als todsicher wahr hintertragen wird. So entsteht eine tollkühn erzählte Geschichte über einen gebeutelten Kerl, der der Welt auf beeindruckende Weise eine Nase dreht.

      • Trusted Partner
        March 1998

        Cäcilia unter den Deutschen und andere Essays zur Musik

        by Hans Maier

        Hans Maier, geboren 1931, lehrte politische Wissenschaft sowie christliche Weltanschauung, Religions- und Kulturtheorie in München. Von 1970 bis 1986 war er bayerischer Staatsminister für Unterricht und Kultus. Seine Verdienste für das zeitgenössische Musikschaffen wurden 1984 mit dem ›SpidemKristall‹ gewürdigt.

      • Trusted Partner
        June 2006

        Ich

        Frankfurter Poetikvorlesungen

        by Andreas Maier

        Literatur ist ein Mittel, um ein Ich sichtbar zu machen. Das ist ein Kernsatz aus Maiers Poetik. So, wie man sein eigenes Gesicht nicht ohne Hilfsmittel sehen kann, kann auch ein anderes Ich nur mit einem Hilfsmittel sichtbar gemacht werden. »Die Bücher waren eigentlich die Menschen«, so beschreibt Maier seine erste Begegnung mit Literatur. In einer Selbstanalyse zwischen Psychologie und Religion forscht der Autor seinem Entwicklungsgang hinterher, von der Verweigerung des Kindergartens, von den Schwierigkeiten des Suchens nach einer Form bis hin zu der Gewißheit, daß sich alles von selbst einstellt, wenn man aufhört, danach zu suchen. Maiers Poetik ist auch eine Polemik gegen das Interessante in der Literatur. Literatur, sagt er, stellt immer die einfachsten Fragen.

      • Trusted Partner
        August 2005

        Cäcilia

        Essays zur Musik

        by Hans Maier

        Wenn Hans Maier beschreibt, wie aus Cäcilia, der jungen Märtyrerin aus der Zeit Marc Aurels, durch einen Übersetzungsfehler die Patronin der Kirchenmusik wurde und wie Goethe, Herder, Wackenroder und Kleist sie »unter die Deutschen« brachten, ersteht ein Stück erlebter Musik-, Literatur-, Kunst- und Theatergeschichte. Bachs einsame Gestalt wird ebenso sichtbar wie Händels internationale Wirkung. Und Mozart, in seinen Briefen betrachtet, wird als Persönlichkeit »durchsichtig bis ins Innerste hinein: kein selbstmächtiger Gestalter, sondern ein Mensch mit seinem Auf und Ab, ganz heutig und gegenwärtig, verletzlich und lebendig, als sei er unser Zeitgenosse«. Die neu in diese Ausgabe aufgenommenen Beiträge reflektieren vor allem Phänomene der Musik- und Kulturgeschichte in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts – bis hin zu aktuellen Fragen. Sie zeigen, daß Kultur und Bildung in der Gegenwart ohne demokratische Struk- turen, ohne eine teilnehmende – mithörende – öffentlichkeit nicht gedeihen können. Die enge Verbindung von Musik und Literatur, die spezifische Nähe des Musikalischen und des Poetischen, wie sie bei den Romantikern, in der Philosophie Schopenhauers und Nietzsches oder im Werk Thomas Manns sichtbar wird, ist Gegenstand der hier in erweiterter Neuausgabe gesammelten Schriften. Hans Maier spricht in ihnen als exzellenter Kenner der Musik- und Literaturgeschichte, nicht zuletzt aber auch als ausübender Organist.

      • Trusted Partner
        March 2010

        Onkel J.

        Heimatkunde

        by Andreas Maier

        Seit seinem Debüterfolg mit dem Roman Wäldchestag im Jahr 2000 ist Andreas Maier häufig unterwegs, um aus seinen Romanen zu lesen. Nur daß er in den letzten ein, zwei Jahren meist, wenn er eingeladen war, auch immer wieder schon aus dem kommenden Onkel J. las. Jedesmal hatte er damit das Publikum im Handumdrehen auf seiner Seite. Umstandslos fand man sich angeschlossen an Maiers Welt aus Wetterau, Familie, Fußball, Apfelwein, aus Thomas Bernhard und dem Evangelium nach Matthäus, aus Ängsten, Kneipenfreuden und -nöten, eingepackt in absurde Vorkommnisse und komische Erlebnisse. Jede Kolumne beginnt mit einem »Neulich«-Satz, die erste so: »Neulich war ich in Berlin. Das wird jetzt niemand weiter ungewöhnlich finden, aber ich bin Hesse, und mir ging in Berlin ein Wunsch in Erfüllung.« Dennoch handelt es sich um alles andere als ein Kolumnenbuch. Vielmehr nimmt Onkel J. – im Übergang von den ersten vier Romanen zu Maiers Projekt »Ortsumgehung« – eine zentrale Stelle ein. »Alles gehört zusammen, und für alles ist das Kolumnenbuch der Kern.«

      • Trusted Partner
        November 1971

        Die Ratte im Labyrinth

        Eine Science-fiction-Anthologie von Franz Rottensteiner

        by Franz Rottensteiner, Marie Thérèse Kerschbaumer, Klaus Staemmler, Rudolf Hermstein, Michael Maier

        Lem, Stanisl'aw: Die Ratte im Labyrinth. Deutsch von Klaus Staemmler. Colin, Vladimir: Die letzte Verwandlung des Tristan. Deutsch von Marie-Thérèse Kerschbaumer. Sturgeon, Theodore: Reife. Deutsch von Rudolf Hermstein. Gunn, James E.: Ein Ungeheuer namens Smith. Deutsch von Michael Maier. McLean, Katherine: Ein unmenschliches Opfer. Deutsch von Michael Maier. Lafferty, R.A.: Regierungsform und Brauchtum der Camiroi. Deutsch von Rudolf Hermstein. Blish, James: _. Kidd, Virginia: An der Wand der Jagdhütte. Deutsch von Rudolf Hermstein.

      • Trusted Partner
        August 2017

        Soziologie Globaler Ungleichheiten

        by Anja Weiß

        Die Soziologie glaubt immer noch an eine Welt starker nationaler Wohlfahrtsstaaten, die für ihre Bürger sorgen. Viele Menschen leben jedoch in Gebieten schwacher Staatlichkeit oder in Staaten, die sie bedrohen. Andere wandern zwischen Staaten oder arbeiten für transnationale Unternehmen. Anja Weiß plädiert in ihrem Buch für einen soziologischen Blick auf globale Ungleichheiten, der diese Kontexte jenseits des Staates endlich ernst nimmt. Dazu unterscheidet sie Räume, die territorial gebunden sind, von sozial differenzierten Feldern und politisch umkämpften Zugehörigkeiten. Lebenschancen, so eine ihrer Thesen, entstehen zwischen Personen und Kontexten – entsprechend heftig wird um den Zugang zu Letzteren gekämpft.

      • Trusted Partner
        November 2022

        Die Isar-Detektive 3. Eine Falle für die Fahrraddiebe

        by Anja Janotta, Stefan Leuchtenberg

        Was für eine böse Überraschung: Das Fahrrad von Metti wurde gestohlen. Einsatz für die Isar-Detektive!Als weitere Räder verschwinden und bei Elias’Mitschüler Tim eine Kneifzange gefunden wird, gibt es erste Verdächtigungen. Aber ist Tim fähig, im großen Stil Räder zu klauen? Oder steckt etwas ganz anderes hinter seinem merkwürdigen Verhalten?Elias, Metti, Balu, Flo und Detektivhund Fonsi ermitteln in alle Richtungen und kommen der Lösung schnell näher – vielleicht sogar zu nah. Denn der Dieb hat ganz eigene Pläne … Band 3 der unterhaltsamen Kinderkrimi-Reihe von Anja Janotta

      • Trusted Partner
        September 2010

        Altershausen

        Roman

        by Wilhelm Raabe, Andreas Maier

        »Weiter, weiter so durch die balsamische Nacht, Fritz Feyerabend aus Altershausen! Nimm hin und mache die Gegenwart zur Vergangenheit und die Vergangenheit zur Gegenwart.« Der Wirkliche Geheime Obermedizinalrat Friedrich Feyerabend, noch erschöpft von den Feierlichkeiten zu seinem siebzigsten Geburtstag, hält innere Einkehr und entschließt sich, zum fernsten Ort seines Lebens zurückzukehren, in die eigene Kindheit. Er reist nach Altershausen, um zu schauen, wer noch mit ihm auf der Welt, wer noch ›dabei‹ ist. Wilhelm Raabe (1831-1910), der große Erzähler und Moralist, legt mit Altershausen sein letztes Werk vor, es ist die Summe eines Lebens und eines Lebenswerks. »Rührend, schlicht, idyllisch, bange, bohrend wie eine Sonde, schmerzhaft wie eine Verletzung - und doch steht am Ende ein großes ‚Ja’ zu den Dingen und dem Dasein. Altershausen ist ein Buch voller Abschied und Heimkunft, ein Buch der wiedergefundenen Zeit.« Andreas Maier

      • Trusted Partner
        July 2022

        Hüpf in die Wanne, kleines Nilpferd!

        Ein Mitmachbuch

        by Nanna Neßhöver, Anja Grote

        Hurra, endlich Badetag! Das kleine Nilpferd freut sich riesig, denn es ist eine echte Wasserratte. Doch was ist das? Die Wanne ist ja noch ganz leer. Wo ist denn die Seife? Durch Schütteln, Klatschen und Stupsen kann dem Nilpferd geholfen werden, und so wird der Badetag doch noch zu einem echten Hit! Eine von Nanna Neßhöver interaktiv erzählte und von Anja Grote charmant illustrierte Bilderbuchgeschichte zum Mitmachen und Spaßhaben – auch für Bademuffel. Interaktives Vorleseerlebnis für Kinder ab 2 Jahren, das die Freude am gemeinsamen Lesen und der Bade-Routine steigert. Fördert die Kreativität und Vorstellungskraft von Kleinkindern. Ideal sowohl für Wasserliebhaber als auch für Bademuffel - das Buch schafft eine positive Assoziation mit der Badezeit und ist ein wertvolles Hilfsmittel für Eltern, um Kindern Lust aufs Baden zu machen. Schöner Bestandteil des abendlichen Schlafenszeit-Rituals.

      • Trusted Partner
        October 1994

        Bibliothek des deutschen Staatsdenkens

        Band 1: Samuel von Pufendorf: Über die Pflicht des Menschen und des Bürgers nach dem Gesetz der Natur

        by Samuel Pufendorf, Hans Maier, Klaus Luig, Michael Stolleis, Klaus Luig

        Hans Maier, geboren 1931, lehrte politische Wissenschaft sowie christliche Weltanschauung, Religions- und Kulturtheorie in München. Von 1970 bis 1986 war er bayerischer Staatsminister für Unterricht und Kultus. Seine Verdienste für das zeitgenössische Musikschaffen wurden 1984 mit dem ›SpidemKristall‹ gewürdigt. Michael Stolleis ist Professor für Öffentliches Recht und Neuere Rechtsgeschichte an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main und Direktor am dortigen Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte.

      • Trusted Partner
        October 1994

        Bibliothek des deutschen Staatsdenkens

        Band 4: Samuel von Pufendorf: Die Verfassung des Deutschen Reiches

        by Samuel Pufendorf, Hans Maier, Horst Denzer, Michael Stolleis, Horst Denzer

        Hans Maier, geboren 1931, lehrte politische Wissenschaft sowie christliche Weltanschauung, Religions- und Kulturtheorie in München. Von 1970 bis 1986 war er bayerischer Staatsminister für Unterricht und Kultus. Seine Verdienste für das zeitgenössische Musikschaffen wurden 1984 mit dem ›SpidemKristall‹ gewürdigt. Michael Stolleis ist Professor für Öffentliches Recht und Neuere Rechtsgeschichte an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main und Direktor am dortigen Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte.

      • Trusted Partner
        December 2021

        Die Isar-Detektive 2. Verdacht im Tierheim

        by Anja Janotta, Stefan Leuchtenberg

        In "Die Isar-Detektive 2. Verdacht im Tierheim" von Anja Janotta stolpern die jungen Ermittler Elias, Mutti, Balu und Flo über einen neuen, kniffligen Fall, der ihre ganze Aufmerksamkeit fordert. Nachdem ein ausgesetzter Hund sie zum Tierheim führt, entdecken sie, dass dort seltsame Dinge vor sich gehen. Das Tierheim steht kurz vor der Schließung, Gelder scheinen abgezweigt worden zu sein, und die Tochter des Betreibers, Saskia, scheint in die dubiosen Machenschaften verwickelt zu sein. Entschlossen, das Tierheim zu retten, planen sie eine Petition beim Bayerischen Landtag. Doch bald wird klar, dass sie es mit einem skrupellosen Gegner zu tun haben, und es steht mehr als nur das Wohl der Tiere auf dem Spiel. Ein packender Kinderkrimi, der nicht nur die Herzen junger Tierfreunde höher schlagen lässt, sondern auch wichtige Themen wie politische Bildung spielerisch vermittelt. Detektivarbeit für junge Leser: Kinder tauchen in spannende Ermittlungen ein und lernen nebenbei das Funktionieren politischer Prozesse. Spannende Themen: Die Geschichte verbindet Krimispannung mit gesellschaftlich relevanten Themen wie Tierschutz und Korruption. Förderung von Gemeinschaftssinn: Die Protagonisten zeigen, wie man durch Zusammenhalt und Cleverness auch große Probleme angehen kann. Lokalkolorit und Bildung: Der Krimi bietet regionalen Bezug zu Bayern und vermittelt Wissen über politische Prozesse auf kindgerechte Weise. Hochwertige Illustrationen: Die Zeichnungen von Stefan Leuchtenberg ergänzen die Geschichte visuell und tragen zum Lesevergnügen bei.

      • Trusted Partner
        April 2024

        No Romeo

        by Anja Tatlisu, Moon Notes

        Mit schönem Farbschnitt in der Erstauflage – Lieferung je nach Verfügbarkeit Was, wenn die Vergangenheit dich einholt und zu beenden droht, was gerade erst beginnt? Für ihr Studium an der Yale University zieht Mila nach New Haven und trifft dort gleich am ersten Tag auf den charmanten, aber mysteriösen Easton. Sofort spüren die beiden eine Verbindung zueinander. Gleichzeitig trennen sie Welten, denn während Mila wohlbehütet als Polizistentochter aufgewachsen ist, scheint Eastons Familie in der ganzen Stadt gefürchtet zu sein. Trotz aller Warnsignale schafft Mila es nicht, sich von Easton fernzuhalten. Der versucht unterdessen mit aller Kraft, seine dunkle Vergangenheit endlich hinter sich zu lassen. Bis sie ihn eines Tages einholt – und auch Mila mitreißt. No Romeo: Gegensätze, die sich anziehen und eine Liebe gegen jede Vernunft. Erlebe die prickelnde College-Romance zwischen Mila und Easton, die einen dunklen Twist birgt, der den Atem stocken lässt. Wenn du zu den New Adults gehörst und dir die Tropes „Forbidden Love“ und „Morally Grey Characters“ am liebsten sind, dann – Vorsicht! – könntest du dich unsterblich in „No Romeo“ verlieben. Bester Schmökerstoff von Anja Tatlisu um eine verbotene Liebe mit einer Prise Shakespeare – ab 16 Jahren. Für alle jungen Erwachsenen, die den gefühlvollen Liebesromanen von Lena Kiefer, dem federleichten Stil von Mona Kasten und den Dark-Romance-Stories von Nikola Hotel verfallen sind. Genial ausgestattet in der Erstauflage: Softcover mit Klappen, trendig illustriertem Buchschnitt und coolem Lesezeichen zum Abtrennen.

      • Trusted Partner
        October 2024

        Villa Obscura

        Thriller

        by Melissa C. Hill, Anja Stapor

        Nach dieser Nacht wird nichts mehr sein, wie es war Auf einer Halloweenparty in einer abgelegenen Villa im Harz bricht echter Horror aus. Anfangs hoffen die sechs Jugendlichen noch, dass es sich um einen Scherz handelt. Doch die zwei maskierten Fremden machen Ernst: Sie halten die Sechs gegen ihren Willen fest und schicken sie auf einen lebensgefährlichen Trip durch das zerklüftete Gelände am Brocken. Wonach suchen die Geiselnehmer? Und wer von den sechs entführten Jugendlichen verbirgt das größte Geheimnis? Als eine der Geiseln stirbt, beginnt ein unerbittlicher Wettlauf gegen die Zeit … Villa Obscura: Wer verbirgt hier welches Geheimnis? Hochspannung pur: Packender Young-Adult-Thriller voller unerwarteter Wendungen für Leser*innen ab 14 Jahren. Spannende Erzählperspektive: Die Geschichte wird aus den Blickwinkeln der sechs Jugendlichen erzählt und wirft unterschiedliche Sichtweisen auf dieselben schrecklichen Ereignisse. Einzigartiger Schauplatz: Der mystische Brocken im Harz bietet mit seinem zerklüfteten Gelände eine perfekte und unheimliche Kulisse. Menschliche Abgründe: Der durchdachte Pageturner des Erfolgsduos Melissa C. Hill und Anja Stapor überrascht auf jeder Seite aufs Neue. Der atemberaubende Thriller ab 14 Jahren erzählt eine packende Geschichte voller düsterer Geheimnisse und tödlicher Gefahren und sorgt für ein unvergessliches Leseerlebnis mit überraschenden Wendungen und schockierenden Enthüllungen. Was als lustige Halloweenparty beginnt, verwandelt sich in einen echten Albtraum: Hier geht es nicht mehr um Süßes oder Saures – hier geht es ums Überleben! Ein gruseliges Leseerlebnis für Fans der Geschichten von Ursula Poznanski und Karen M. McManus.

      • Trusted Partner
        August 2016

        Der Kreis

        Roman

        by Andreas Maier

        Das Kind steht in der Bibliothek seiner Mutter und versucht zu begreifen, was es vor sich hat: Bücher. Der Dreizehnjährige geht auf sein erstes Heavy-Metal-Konzert und erkennt ausgerechnet dort, dass man es auch Ernst meinen kann mit Kunst und Existenz. Eine Theatertruppe bringt ihm schließlich die Rolle seines Lebens bei, und am Ende begreift er den wahren und einzigen Mythos der Kunst: Tu es. Andreas Maiers Der Kreis ist eine Reflexion darüber, wie aus Vorläufigem Unbedingtes entstehen kann, wie man sich die Motive seines Lebens durch Anverwandlung des Gegebenen erschafft, und schließlich darüber, wie man überall, auch als Kind, ständig auf der Suche nach dem ist, was die Welt und das eigene Ich im Innersten zusammenhält.

      • Trusted Partner
        January 1986

        Anja

        Abenteuer einer Kindertherapie

        by Meyer, Willi; Wydler, Gertrud

      • Trusted Partner
        May 2023

        Tristan Mortalis

        Thriller

        by Melissa C. Hill, Anja Stapor

        Das dramatische Ende einer tiefen Freundschaft - nachdem Michael, auch bekannt als Tristan, und seine Freunde Alice, Claire, Bene und Damian ihren Schulabschluss gefeiert haben, nehmen ihre Lebenswege unterschiedliche Richtungen. Während einige von ihnen ihr Studium aufnehmen oder beruflich durchstarten, bleibt Tristans Schicksal ungewiss. Diese Ungewissheit findet ein tragisches Ende, als im Moor nahe ihrer Heimatstadt eine Leiche entdeckt wird, die Tristans Kostüm trägt. Dieser Fund löst bei den Freunden nicht nur Entsetzen aus, sondern auch den festen Entschluss, die Wahrheit hinter dem scheinbaren Tod ihres Freundes aufzudecken. Ihre Nachforschungen führen sie jedoch nicht nur tief in die Abgründe ihrer Freundschaft, sondern offenbaren auch, dass jeder von ihnen Geheimnisse verbirgt, die weit über das hinausgehen, was sie voneinander erwartet hatten. Während die Gruppe versucht, das Rätsel um Tristans Verschwinden zu lösen, geraten sie zunehmend in ein Netz aus Lügen, Verrat und unerwarteten Wendungen. "Tristan Mortalis" ist ein packender Thriller, der die Leser mit jeder Seite tiefer in eine Geschichte voller Geheimnisse und überraschender Entdeckungen zieht. Die Autorinnen schaffen es meisterhaft, die Spannung bis zum Schluss aufrechtzuerhalten, während sie gleichzeitig die komplexe Dynamik innerhalb der Gruppe und die Zerbrechlichkeit von Freundschaften unter extremen Umständen beleuchten. Dieses Buch ist nicht nur eine Geschichte über das Aufdecken eines Verbrechens, sondern auch eine tiefgründige Untersuchung der menschlichen Natur und der Frage, wie gut wir die Menschen um uns herum wirklich kennen. Packender Thriller: Bietet Hochspannung und fesselt die Leser*innen bis zur letzten Seite. Komplexe Charakterentwicklung: Vertieft die psychologischen Aspekte jeder Figur und deren Beziehungen zueinander. Meisterhafte Plotkonstruktion: Garantiert überraschende Wendungen und hält die Spannung konstant hoch. Erfolgreiches Autorinnenduo: Melissa C. Hill und Anja Stapors beweisen nach "Lupus Noctis" erneut ihr Talent für packende Jugendthriller. Für Fans von Bestsellerautor*innen: Ideal für Leser, die Werke von Ursula Poznanski und Karen M. McManus schätzen. Tiefgründige Themen: Erkundet Freundschaft, Verlust und die Suche nach Wahrheit in einer zunehmend komplexen Welt. Visuelle und emotionale Erzählweise: Sorgt für ein intensives Leseerlebnis und starke Identifikation mit den Charakteren. Must-read für Thrillerfans: Eine unvergessliche Geschichte, die lange nach dem Umblättern der letzten Seite nachwirkt.

      Subscribe to our

      newsletter