Your Search Results(showing 7)

    • Trusted Partner
    • Trusted Partner
    • Trusted Partner
      March 2018

      Der Spaziergang

      by Robert Walser, Andreas Tretner, Christian Thanhäuser, Michail Schischkin

      „Ich teile mit, daß ich eines schönen Vormittags, ich weiß nicht mehr genau um wieviel Uhr, da mich die Lust, einen Spaziergang zu machen, ankam, den Hut auf den Kopf setzte, das Schreib- oder Geisterzimmer verließ, die Treppe hinunterlief, um auf die Straße zu eilen.“ 1917 erschien Robert Walsers klassische Erzählung „Der Spaziergang“, ein Lob des Müßiggangs: „Die Herrlichkeit eines kostenlosen Spaziergangs am heiterhellen Werktag wird hier geradezu aufreizend gepriesen.“ (Eduard Korrodi) Christian Thanhäusers kongeniale Holzschnitte waren bereits 2014 im Kunstmuseum Bern zu sehen, nun sind auch in der Insel-Bücherei zu besichtigen.

    • Trusted Partner
      November 2008

      Der gelernte Berliner

      Sieben neue Lektionen

      by Bernd Cailloux

      Über Berlin ist alles tausendmal gesagt, die Wahrheit inklusive. Der gelernte Berliner weiß, daß sich die Stadt schneller verändert als der einzelne Bewohner. Das Alte ist geblieben, das Neue mittlerweile inbegriffen. Nicht nur in der offiziellen Hochglanzmetropole, sondern auch in den peripheren Parallelmilieus, wo fast alle Berliner wirklich leben: von den Sachwaltern eben noch gewohnter, plötzlich verlassen wirkender Areale wie dem Fernsehen bis zu den Märtyrern des Müßiggangs in den Cafés und Bars. Im Folgeband von Der gelernte Berliner (1991) erzählt Bernd Cailloux in sieben neuen Lektionen, was die Stadt einem bereithält.

    • Trusted Partner

    Subscribe to our

    newsletter