Your Search Results
-
Editorial Albatros
Editorial Albatros was founded in 1950 and since then, it has proven its track record bearing the hallmarks of a solid family company with international presence.The work team includes editors, special series managers, consultants on juvenile content and professionals of the publishing industry. The company specializes in "niche publications", i.e., the development of books with special emphasis in particular subjects and the production of clear contents and practical proposals in close proximity to the reader. The main objective is to build bridges between the book and the reader and this is achieved with strategic commercial presence. Great Milestones in an Intense History The First Series (the 70's): On pets. The Homeopathy Series (1980): Launch of the complete academic series which went far beyond the Argentine border and was also sold translated into other languages. The Green Catalogue, Los que se van ("The Leaving Ones"). The Red Book on Argentine Nature (1994): Juan Carlos Chebez, together with the illustrator Aldo Chiape, created this work on species in danger of becoming extinct. First Appearance of the Series for Children titled Tus maravillas ("Your Wonders") (1995): The beginning of a new series of books created for funny, practical and interactive learning. Books on Arts and Crafts, Gastronomy, Home and Welfare (1995-2007): Keeping up with the practical specialized contents, Albatros went on publishing books mainly intended to the active and modern woman.
View Rights Portal
-
Promoted ContentBusiness, Economics & LawDecember 2016
Visitor Management in Tourism Destinations
by Julia N Albrecht
Visitor management may be considered as a component of destination management at all levels of a destination. It involves a wide range of stakeholders. This book demonstrates current knowledge on visitor management. Visitor Management in Tourism Destinations provides insight into critical concepts such as the visitor experience, service quality, the uses of indicators and frameworks, and interpretation. It also addresses current issues including the social and political dimensions of visitor management, the implementation of monitoring, vandalism and augmented reality. Authored by leading international researchers in the field of visitor management research, this book is primarily aimed at researchers and postgraduate students. Key Features: · Considers critical concepts and influential factors in visitor management. · Illustrates current issues in visitor management. · Research-based case studies contribute to an overall understanding of core issues. · Covers the state-of-the-art in guiding and interpretation. ; This book demonstrates current knowledge on Visitor Management and provides insight into conceptual issues. ; PART I: Introduction and Foundation Chapter 1: Introduction to Visitor Management in tourism Destinations Chapter 2: Destination Management and Visitor Management: Non-convergent Literatures but Complementary Activities and Issues Chapter 3: Meeting the Challenge of Managing Visitor Experiences at Tourism Attractions Chapter 4: The Social and Political Dimensions of Visitor Management: Rural Home-based Accommodations PART II: Critical Concepts in Visitor Management Chapter 5: Indicators and Standards-Based Visitor Management Frameworks in Achieving Sustainability at Cultural Heritage Sites Chapter 6: Managing Nature-Based Visitors’ Perceived Service Quality, Satisfaction and Future Behaviour Intention Chapter 7: The Relevance of Visitors’ National Park Affinity for Effective Visitor Management in Protected Areas PART III: Current Issues in Visitor Management Chapter 8: Visitor Monitoring in the Tapajós National Forest, Brazil Chapter 9: Tourist Behaviours, Vandalism and Stakeholder Responses Chapter 10: Augmented Reality Application in Museum Visitor Experiences PART IV: The State of the Art in Guiding and Interpretation Chapter 11: Strategies for Successful Interpretation Techniques in Visitor Attractions: The Operationalization of Guided Tours in Museums Chapter 12: Using Heritage Interpretation to Manage Film-induced Tourism at Heritage visitor Attractions Chapter 13: Theories of Learning and their Application in Interpretation Chapter 14: Critical Reflections on the Role of Interpretation in Visitor Management PART V: Conclusion Chapter 15: Current Knowledge and Future Research Directions in Visitor Management
-
Promoted Content
-
Trusted Partner
August 1972Methodologie der Erkenntnistheorie
Zur Wissenschaftslehre Karl R. Poppers
by Albrecht Wellmer
Albrecht Wellmer wurde 1933 in Bergkirchen in Nordrheinwestfalen geboren. Er studierte zunächst Mathematik und Physik in Berlin und Kiel und anschließend Philosophie und Soziologie in Heidelberg und Frankfurt am Main, wo er in Philosophie promovierte und habilitierte. Später lehrte er unter anderem in Toronto, New York City, Konstanz, Paris, Amsterdam und Berlin. Albrecht Wellmer verstarb am 13. September 2018 in Berlin.
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
January 2011Romeo und Julia
by William Shakespeare, Erich Fried, Werner Frizen, Detlef Klein
Diese Ausgabe der »Suhrkamp BasisBibliothek - Arbeitstexte für Schule und Studium« bietet nicht nur William Shakespeares Liebesdrama 'Romeo und Julia' in der großartigen Übersetzung von Erich Fried, sondern auch zahlreiche Materialien: zum elisabethanischen Weltbild, zur Shakespeare-Bühne, zur Stoffgeschichte, zur Personenkonstellation, zur Chronologie des Dramas u.v.m. Ergänzt wird diese Edition durch einen Kommentar, der alle für das Verständnis des Stücks erforderlichen Informationen enthält: ein biographisches Porträt Shakespeares, Hinweise zum literarhistorischen, ästhetischen und zeitgeschichtlichen Hintergrund, einen Vergleich der deutschen Übertragungen von 'Romeo und Julia' sowie ausführliche Wort- und Sacherläuterungen.
-
Trusted Partner
April 1985Zur Dialektik von Moderne und Postmoderne
Vernunftkritik nach Adorno
by Albrecht Wellmer
Gegenüber den anti-rationalen Zweideutigkeiten des sogenannten Postmodernismus verteidigt Albrecht Wellmer die Perspektive einer radikalisierten Aufklärung. In kritischer Anknüpfung an Adorno setzt er diese Perspektive zu zentralen Impulsen der modernen Kunst in Beziehung.
-
Trusted Partner
September 1993Endspiele: Die unversöhnliche Moderne
Essays und Vorträge
by Albrecht Wellmer
Die Idee einer postmetaphysischen Moderne ist das gemeinsame Thema der in diesem Band enthaltenen Arbeiten Albrecht Wellmers aus den letzten fünfzehn Jahren. Die geschichtlichen Utopien in der Marxschen Tradition sind ebenso wie die Letztbegründungsprogramme in der Kantischen Tradition Endspiele innerhalb der Metaphysik, die Dekonstruktionen dieser Utopien und Letztbegründungsprogramme sind Endspiele mit der Metaphysik. Und das Spiel mit dem Ende als einem letzten Telos - der Geschichte, der Erkenntnis, des menschlichen Lebens - ist die Metaphysik.
-
Trusted Partner
February 1986Ethik und Dialog
Elemente des moralischen Urteils bei Kant und in der Diskursethik
by Albrecht Wellmer
Albrecht Wellmer unternimmt in seinem Buch den Versuch, Grundideen der Diskursethik aus dem Zusammenhang einer Konsenstheorie der Wahrheit, in dem sie bei Apel und Habermas stehen, herauszulösen und neu zu formulieren. Dies bedeutet zugleich eine partielle Rehabilitierung Kants wie auch eine Veränderung der Stoßrichtung der Kritik an Kant. Es soll nicht eine neue Moralphilosophie begründet werden, es sollen vielmehr Grundintuitionen der Kantischen und der an Kant anknüpfenden Moralphilosophie in einen engen Zusammenhang gebracht werden. Auf diese Weise soll gezeigt werden, daß die universalistische Ethik nicht auf die Möglichkeit einer Letztbegründung und nicht auf die Perspektive eines letzten Konsenses angewiesen ist. Durch die Herauslösung der Ethik aus dem Zusammenhang absolutistischer Begründungs- und Versöhnungsperspektiven soll zugleich die Möglichkeit eröffnet werden, die Frage nach dem Zusammenhang der verschiedenen Rationalitätsdimensionen - wissenschaftlich-technische, ästhetische, moralisch-praktische Rationalität - in einer neuen Weise zu stellen.
-
Trusted Partner
Children's & YAJune 2020Two Tortoises in the Forest
by Bahar Sener / Gabriela Vagnoli
Regardless of their reactions, all children are beautiful and deserve respect and care. They sometimes misbehave, in fact this may even go as far as peer bullying. In this book, you will see how this kind of behaviours can be transformed and open the way for a good friendship when children are treated with love. Children and adults alike have so much to learn from those intelligent, wise tortoises who are famous for acting slowly but surely.
-
Trusted Partner
September 2021Julia, laß das!
Arno Schmidts Zettelkasten zu Julia, oder die Gemälde
by Susanne Fischer
»Ich ziehe mich nunmehr in andere Bereiche zurück – hoffentlich gelingts noch einmal – wenn’s wird, wird’s ebbes Kurioses werden«, teilte Arno Schmidt seinem Lektor Ernst Krawehl mit, als er die Niederschrift des Romans Julia, oder die Gemälde begann. Nach dem Tod des Autors am 3. Juni 1979 blieb ein Fragment zurück – und ein Zettelkasten mit 13 339 Notizzetteln zum Roman. Wie wäre das Buch weitergegangen, was lässt sich aus den Zetteln schließen? Susanne Fischer hat das gesamte Material erkundet und zeigt, wie der Autor mit seinen Notizen arbeitete. Sie präsentiert Hunderte von Beispielen aus allen Themenbereichen des geplanten Romans. Witzige Sentenzen im typischen Schmidt-Ton finden sich ebenso darunter wie Befremdliches und Rätselhaftes. Vor allem überrascht die Dominanz der Sexualität in den Notizen, obwohl es doch über Sex dort auch heißt: »je mehr ich darüber nachdenke, je weniger sagt es mir zu« (Zettel 8 081). Ergänzt wird der Band mit dokumentarischen Bildern von Arno Schmidts Arbeitsplatz, die unmittelbar nach seinem Tod aufgenommen wurden.
-
Trusted Partner
Children's & YAJanuary 2021Li, Miss Bee and the Honey Rocket
by Robert Austin / Alina Everatt
Miss Bee and her friends are as busy as bees, because they are planning an extraordinary trip! They thought, designed, worked hard, and a little harder for a little longer… until they finally got everything they needed. They used every single help they can find to embark on an incredible journey; would you like to join them? A marvellous story of a little girl wanting to visit outer space, Miss Bee is intriguing as it is amusing. With its dynamic tone and alluring illustrations, Miss Bee’s story will keep your child’s attention until the very end
-
Trusted Partner
May 2009Romeo und Julia auf dem Dorfe
by Gottfried Keller, Joachim Hagner, Joachim Hagner
Diese Ausgabe der »Suhrkamp BasisBibliothek – Arbeitstexte für Schule und Studium« bietet Gottfried Kellers Novelle »Romeo und Julia auf dem Dorfe«, einen Anhang mit zeitgenössischen Dokumenten zur Rezeption und einen Kommentar, der alle für das Verständnis des Textes notwendigen Informationen enthält. Die Schreibweise des Kommentars entspricht den neuen Rechtschreibregeln. Zu ausgesuchten Titeln der Suhrkamp BasisBibliothek erscheinen im Cornelsen Verlag Hörbücher und CD-ROMs. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.cornelsen.de.
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
January 2002Tante Julia und der Kunstschreiber
Roman
by Heidrun Adler, Mario Vargas Llosa
Mario Vargas Llosa, geboren 1936 in Arequipa/Peru, studierte Geistes- und Rechtswissenschaften in Lima und Madrid. Bereits während seines Studiums schrieb er für verschiedene Zeitschriften und Zeitungen und veröffentlichte erste Erzählungen, ehe 1963 sein erster Roman Die Stadt und die Hunde erschien. Der peruanische Romanautor und Essayist ist stets als politischer Autor aufgetreten und ist damit auch weit über die Grenzen Perus hinaus sehr erfolgreich. Zu seinen wichtigsten Werken zählen Das grüne Haus, Das Fest des Ziegenbocks, Tante Julia und der Schreibkünstler und Das böse Mädchen. Vargas Llosa ist Ehrendoktor verschiedener amerikanischer und europäischer Universitäten und hielt Gastprofessuren unter anderem in Harvard, Princeton und Oxford. 1990 bewarb er sich als Kandidat der oppositionellen Frente Democrático (FREDEMO) bei den peruanischen Präsidentschaftswahlen und unterlag in der Stichwahl. Daraufhin zog er sich aus der aktiven Politik zurück. Neben zahlreichen anderen Auszeichnungen erhielt er 1996 den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels und 2010 den Nobelpreis für Literatur. Heute lebt Mario Vargas Llosa in Madrid und Lima.
-
Trusted Partner
LA POLÍTICA DEL ODIO
by HUGO N. GERSTL
LA POLÍTICA DEL ODIO – Una aguda y reveladora visión de la política norteamericana De cómo obstruccionistas, medios de comunicación e intereses creados están convirtiendo a los Estados Unidos en un país del tercer mundo y CÓMO PODEMOS RECUPERARNOS por HUGO N. GERSTL Los Estados Unidos están siendo destruidos de manera sistemática, no desde afuera por terroristas, sino desde adentro, por intereses creados. El país está siendo destruido por políticos, por presentadores de programa de entrevistas, magnates mediáticos y demagogos populistas, que procuran conservar su «territorio» a cualquier precio, obstruyendo la aprobación de leyes provechosas, mediante mentiras y acusaciones escandalosas, campañas negativas y agravios injustificados. Estos «redentores» no presentan ninguna idea constructiva que hayan concebido para ayudar a salir del atolladero en el que nuestro país se encuentra. En lo único que piensan los políticos es en ser electos y reelectos. El señuelo de USD 100.000 de honorarios de conferencista es un potente afrodisíaco. El señuelo del poder es un afrodisíaco aún más potente. Políticos, metemiedos, parlanchines y líderes empresariales se deleitan con su fama, su gloria y su autoproclamada sabiduría, en momentos en que el país está más endeudado que cualquier otra nación en la historia y cuando año a año avanzamos cada vez más rápido hacia la posibilidad de convertirnos en un país del tercer mundo. Si el público comienza a sumar dos más dos, la respuesta lógica debe ser cuatro. Pero hasta ahora, aún se puede hacer creer al estadounidense promedio que dos más dos equivale a cualquier número que a los maestros del rollo político se les ocurra. Lo peor es que más del 40% de los estadounidenses aceptan la política de miedo, cizaña y atropello, sin siquiera detenerse un momento a pensar qué es exactamente lo que estos traficantes del odio político ofrecen a cambio de echar a un lado a una facción y asegurarse para ellos mismos las ventajas del poder. Pero independientemente de las querellas políticas internas o externas, lo que hacemos es algo parecido a dos pulgas que se pelean para saber cuál de ellas es la propietaria del perro. Parece que no nos damos cuenta de que el tiempo y el dinero se nos han acabado, que ya no podemos permitirnos el lujo de astutas maniobras políticas y de inútiles y estúpidas reyertas. Aunque este oportuno libro señala a quién es el culpable, va también un poco más allá y cuenta cómo los Estados Unidos, la nación más poderosa del planeta, pueden recuperar el control de su destino y curar su propia enfermedad. HUGO N. GERSTL obtuvo una licenciatura en ciencias políticas e historia de la Universidad de California en Los Ángeles (UCLA) y después cursó estudios y se graduó en la Facultad de Derecho de la misma universidad. Gerstl rechazó una invitación para postularse para el Congreso por el partido Republicano, ya que eso hubiera significado competir con su amigo y colega, el abogado León Panetta, que acababa de completar su primera cadencia en el Congreso. Gerstl es ampliamente conocido en todo el país hace ya cuarenta y seis años como abogado penalista y sigue siendo eternamente optimista acerca de la capacidad de recuperación del pueblo estadounidense.
-
Trusted Partner
January 1995Krankheitsnamen im Deutschen
Eine dialektologische und etymologische Untersuchung der Bezeichnungen für Diphtherie, Febris scarlatina, Morbilli, Parotitis epidemica und Varicellae
by Rauch, Albrecht N.
-
Trusted Partner
August 2004Sprachphilosophie
Eine Vorlesung
by Albrecht Wellmer, Thomas Hoffmann, Juliane Rebentisch, Ruth Sonderegger
Der Band geht auf zwei Vorlesungen zurück, die Albrecht Wellmer an der FU Berlin gehalten hat. Ausgangspunkt ist eine kritische Betrachtung der Theorien Wittgensteins und Davidsons aus sprachpragmatischer Perspektive, der ein Exkurs zum Verhältnis von Wahrheit und Rechtfertigung folgt. Schließlich erweitert er die sprachanalytischen Fragestellungen um eine hermeneutische Sicht auf unsere Sprachpraxis. Mit Heidegger, Gadamer und Derrida geht er dabei einerseits über die Grenzen hinaus, die durch die sprachanalytische Vorgehensweise gezogen sind, konfrontiert andererseits die Texte der »kontinentalen« Philosophie mit den zuvor aus den sprachanalytischen Ansätzen gewonnenen überlegungen. Beide Traditionslinien werden somit im Sinne einer kritisch-hermeneutischen Sprachphilosophie zusammengeführt.
-
Trusted Partner
February 2024Wo der spitzeste Zahn der Karawanken in den Himmel hinauf fletscht
Roman | Eine Coming-of-Age-Geschichte voller Drive und Witz
by Julia Jost
»Ein reiches und reichhaltiges Buch. Diese heitere Bösartigkeit führt vielleicht zur Verbesserung der Welt oder ins nächste Wirtshaus.« Elfriede Jelinek Es ist das Jahr 1994. In einem Kärntner Dorf am Fuß der Karawanken sitzt die Erzählerin unter einem Lkw und beobachtet die Welt und die Menschen knieabwärts. Sie ist elf Jahre alt und spielt Verstecken mit ihrer Freundin Luca aus Bosnien. Zum letzten Mal, denn die Familie zieht um. Der Hof ist zu klein geworden für den Ehrgeiz der Mutter, die ausschließlich eines im Kopf hat – bürgerlich werden! Nach und nach treffen immer mehr Nachbarsleute ein, um beim Umzug zu helfen, und das Kind in seinem Versteck beginnt zu erzählen: von seiner Angst, im Katzlteich ertränkt zu werden, weil es kurze Haare hat. Weil es Bubenjeans trägt. Weil es heimlich in Luca verliebt ist. Dabei ist sie nicht die Einzige, die etwas verbergen muss. Sie kennt Geschichten über die Ankommenden, die in tiefe Abgründe blicken lassen und doch auch Mitgefühl wecken. Julia Jost schildert in ihrem Debütroman das Aufwachsen in einer archaischen Bergwelt zwischen Stammtisch und Beichtstuhl – und wie man hier als querstehendes Kind überlebt und sich der vorgegebenen Ordnung widersetzt: dank einer zärtlichen Freundschaft und durch ein wildes, überbordendes Erzählen, das die Wirklichkeit besser macht, als sie ist.
-
Trusted Partner
March 2013Frühling auf dem Mond
Roman
by Julia Kissina
Kiew, späte Breschnewzeit. Julia, ein so verträumtes wie rebellisches Mädchen, wächst im Milieu der bürgerlichen jüdischen Intelligenz heran. Während ihr Vater, der in ständiger Angst lebt, denunziert zu werden, Texte für eine Zirkusrevue schreibt, unterhält sie sich nachts mit den Führern des Weltproletariats. Ein älterer Herr, der sich als Pole ausgibt und Werke über die französische Küche verfasst, zeigt ihr das Anatomische Theater aus zaristischer und weißgardistischer Zeit. Das in Gärten versteckte Gebäude, die Aura des Todes und der materiellen Auflösung ziehen sie magisch an. Hier lauert ein Wissen, der »Lunatismus«, eine im Mondlicht gesteigerte Selbstwahrnehmung, mit dem sie sich den Zumutungen einer bedrängenden Realität entziehen kann. Traurig, wütend, mit visionärer Sprachkraft begabt, beschreibt Julia Kissina ihre sowjetische Kindheit vor dem Hintergrund des physischen und ideellen Zerfalls der Stadt Kiew und ihrer Bewohner. Die Museen und Parkbänke, die verschlungenen Gässchen und Hinterhöfe der Altstadt mit ihrem dahinsiechenden Abendlicht in den schmutzigen Pfützen, bleiben dem Leser unvergesslich.
-
Trusted Partner
November 2021Femicide
Violence against women
by Julia Cruschwitz, Carolin Haentjes
In Germany, 132 women were murdered by their (ex-)partners over the past year, according to police statistics. An attempted murder happened every other day – the real figure is in all probability much higher. Julia Cruschwitz and Carolin Haentjes unveil their book on femicides in Germany with research from interviews with academics, criminologists, police officers, social workers, lawyers, survivors, witnesses and relatives and their analysis of scientific reports. Their work highlights how the issue of femicides affects the whole of society, but there are sensible ways to protect women more effectively from male violence. All we must do is take steps to follow these.