Your Search Results

      • Trusted Partner
        August 2014

        Alexandra – die letzte Zarin

        by Gunna Wendt

        Sie war eine der mächtigsten Frauen der Welt: Alexandra Fjodorowna, die letzte Zarin. Bereits im Alter von 12 Jahren traf die gebürtige Prinzessin Alix von Hessen den russischen Thronfolger Nikolaus. Trotz großer Widerstände heiratete das Paar zehn Jahre später, und Alix wurde mit 23 Jahren Zarin von Russland. Von den kaiserlichen Verwandten ebenso wie von politischen Gegnern verachtet und verleumdet, wurde aus der schüchternen jungen Frau eine durchsetzungsfähige Herrscherin, die für ihre neue Heimat kämpfte. Doch die drohende Katastrophe konnte sie nicht verhindern … Gunna Wendt schildert das glanzvolle und dramatische Leben der Alexandra Fjdorowna. Sie erzählt von der starken Frau an der Seite des letzten Zaren, vom Kampf der liebevollen Mutter um das Leben ihres Sohnes, von der verhängnisvollen Freundschaft zu dem umstrittenen Wanderprediger und Wunderheiler Rasputin und von ihrem tragischen Ende während der Oktoberrevolution.

      • Trusted Partner
        March 2023

        Hollywood Ending

        Roman

        by Skilton, Tash

        Aus dem amerikanischen Englisch von Alexandra Kranefeld

      • Trusted Partner
        June 2021

        Morgen schreib ich dir ein Happy End

        Roman

        by Skilton, Tash

        Aus dem amerikanischen Englisch von Alexandra Kranefeld

      • Trusted Partner
        September 2017

        Freiheit

        Zeitgenössische Texte zu einer philosophischen Kontroverse

        by Philipp Schink

        Wie sieht ein überzeugendes Verständnis der Freiheit von Individuen in Gesellschaft und Politik aus? Welche philosophischen Traditionen helfen bei der Beantwortung dieser Frage? Welcher analytische Zugang ist geboten? Das in den 1990er Jahren wiedererwachte Interesse an einer theoretischen Reflexion der Freiheit hat seither zu einer Reihe von bahnbrechenden Studien geführt, die an einflussreiche Beiträge aus der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts anschließen, wie sie etwa Isaiah Berlin, Hannah Arendt oder Friedrich August von Hayek geliefert haben. Der Band versammelt sowohl diese Klassiker als auch diejenigen Texte, die im Zentrum der aktuellen Debatte stehen: von Charles Taylor, Philip Pettit, Quentin Skinner, Rainer Forst, Gerald Cohen, Nancy Hirschmann u. a. Er bietet so eine umfassende Einführung in eine der lebhaftesten und wichtigsten philosophischen Kontroversen der Gegenwart.

      • Trusted Partner

        Shattered Crystal

        by Baruch Cohen

        A riveting historical novel about a Berlin family during World War II, whose members struggle to come to terms with conflicting parts of their identities. Widower Franz Kerner and his three grown children live their lives as loyal German citizens. With the Third Reich’s rise to power and subsequent war, they do their best for their beloved country, during those tumultuous times. Karl, the eldest, enlists in the Luftwaffe and becomes a pilot; Elsa, the middle child, works at a government office; and Helmut, the youngest, joins the infantry. But Franz harbors a deep secret, one that defines the Kerners’ identity. When he finally reveals the secret, their worlds are deeply shaken. Illustrating the characters’ inner struggles against the backdrop of the raging war, the author vividly recounts this intricate tale. The historical aspects in the novel are based on largescale, comprehensive research, and serve to shed light on major global events from a more intimate point of view, one that illustrates the repercussions of war for all of mankind. Baruch (Bobby) Cohen was born in Romania (1927) and, after previous unsuccessful attempts, immigrated to Israel in 1948 upon its establishment. The author served in the Israeli Navy, and later worked at the State Comptroller’s Office until his retirement as deputy director of inspection of Israel’s security forces. For his activities in helping the Romanian Jews between 1945-1947, Cohen was awarded the Decoration of State Warriors by the Israel Ministry of Defense. Shattered Crystal is Cohen’s second book. His first, The Decade of Tears, recounts the story of three young Jews in the newly-born State of Israel in the decade following WWII. An English-language North-American edition was published in early 2021 by Samuel Wachtman's Sons, Inc., CA. 242 Pages, 15X22.5 cm

      • Trusted Partner

        Shattered Crystal: Ein historischer Roman

        by Baruch Cohen

        Ein spannender historischer Roman über eine Berliner Familie während des Zweiten Weltkriegs, deren Mitglieder sich mit widersprüchlichen Teilen ihrer Identität auseinandersetzen müssen.   Witwer Franz Kerner und seine drei erwachsenen Kinder leben ihr Leben als treue deutsche Staatsbürger. Mit der Machtergreifung des Dritten Reiches und dem anschließenden Krieg geben sie in diesen bewegten Zeiten ihr Bestes für ihr geliebtes Land. Karl, der Älteste, tritt in die Luftwaffe ein und wird Pilot. Elsa, das mittlere Kind, arbeitet in einem Regierungsbüro, und Helmut, der jüngste, schließt sich der Infanterie an.   Aber Franz birgt ein tiefes Geheimnis, das die Identität der Kerners definiert. Als er endlich das Geheimnis preisgibt, sind ihre Welten tief erschüttert.   Der Autor illustriert die inneren Kämpfe der Charaktere vor dem Hintergrund des tobenden Krieges und erzählt anschaulich diese komplizierte Geschichte. Die historischen Aspekte des Romans basieren auf umfangreichen Recherchen und dienen dazu, wichtige globale Ereignisse aus einer intimeren Perspektive zu beleuchten. So werden die Auswirkungen des Krieges auf die gesamte Menschheit veranschaulicht.   Baruch (Bobby) Cohen wurde in Rumänien (1927) geboren und wanderte nach früheren erfolglosen Versuchen nach seiner Gründung 1948 nach Israel aus.   Der Autor diente in der israelischen Marine und arbeitete später bis zu seiner Pensionierung als stellvertretender Inspektionsdirektor der israelischen Sicherheitskräfte im Büro des State Comptroller.   Für seine Aktivitäten zur Unterstützung der rumänischen Juden zwischen 1945 und 1947 wurde Baruch Cohen vom israelischen Verteidigungsministerium mit der Auszeichnung als Staatskrieger ausgezeichnet.   Shattered Crystal ist Cohens zweites Buch. Sein erstes, Das Jahrzehnt der Tränen, erzählt die Geschichte von drei jungen Juden im neugeborenen Staat Israel im Jahrzehnt nach dem Zweiten Weltkrieg.

      • Trusted Partner
        January 2023

        Mensch ohne Welt

        Eine Soziologie spätmoderner Vergesellschaftung

        by Alexandra Schauer

        »Die Menschen können sich heute eher ein Ende der Welt als ein Ende des Kapitalismus vorstellen«, lautet ein oft zitierter Befund. Alexandra Schauer geht dieser spätmodernen Malaise in ihrem überaus materialreichen Buch auf den Grund. In drei historischen Rekonstruktionsbewegungen zeigt sie am Wandel der Zeiterfahrung, der Öffentlichkeit und der Stadt, wie es kam, dass die Welt als Ort wechselseitiger Verständigung und gemeinsamen Handelns an Bedeutung und die für die politische Moderne einst so zentrale Idee der Gestaltbarkeit von Gesellschaft an Strahlkraft eingebüßt hat. Das hat schwerwiegende Konsequenzen für das vergesellschaftete Individuum der Gegenwart, das sich in der von ihm hervorgebrachten Wirklichkeit nicht mehr aus- und wiedererkennt.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        March 2023

        Was passiert in der Kinderklinik?

        Das große Krankenhaus-Wimmelbuch

        by Alexandra Langenbeck, Alexandra Langenbeck

        "Was passiert in der Kinderklinik?" von Alexandra Langenbeck ist ein lebendiges und detailreiches Wimmelbuch, das Kinder auf eine faszinierende Reise durch die verschiedenen Bereiche einer Kinderklinik mitnimmt. Ohne Worte, aber mit humorvollen und liebevollen Illustrationen, bietet es Einblicke in den Alltag der Klinik, von der Notaufnahme über den Operationssaal bis hin zu den Streichen der Krankenhausclowns und der versteckten Krake in der Elternlounge. Kinder werden ermutigt, in die bunten Szenen einzutauchen, den Klinik-Uhu auf jeder Seite zu suchen und dabei immer wieder Neues im Krankenhaus-Gewusel zu entdecken. Dieses Buch reduziert spielerisch die Angst vor einem Krankenhausaufenthalt und lädt zu einem Verständnis des Klinikalltags ein. Interaktiver Entdeckungsspaß: Kinder können sich auf die Suche nach dem Klinik-Uhu machen und dabei die vielfältigen Aktivitäten in einer Kinderklinik entdecken. Angstreduktion: Das Buch hilft, Angst vor einem Krankenhausaufenthalt zu verringern, indem es den Klinikalltag auf humorvolle und kindgerechte Weise darstellt. Vielfalt und Inklusion: Die Darstellung von Personen unterschiedlicher Hintergründe fördert ein Gefühl der Inklusion und hilft Kindern, die Vielfalt von Menschen und deren Rollen im Krankenhaus zu verstehen. Detailreiche Illustrationen: Bunte und detaillierte Illustrationen regen die Fantasie an und bieten viele Möglichkeiten zum Geschichtenerzählen. Spielerisches Lernen: Durch das Erkunden der verschiedenen Krankenhausbereiche und das Kennenlernen der dortigen Abläufe wird spielerisch Wissen vermittelt. Beliebtheit und Kooperation: Das Buch ist eine Nachauflage des beliebten Wimmelbuchs in Kooperation mit dem Hamburger Kinder-UKE, was für Qualität und Realitätsnähe spricht. Breite Zielgruppe: Geeignet für Kinder ab 3 Jahren, die Spaß daran haben, Wimmelbilder zu erkunden und mehr über das Krankenhaus zu lernen.

      • Trusted Partner
        October 1994

        Revolutionen in der Naturwissenschaft

        by I. Bernard Cohen, Werner Kutschmann

        Wie konnte sich der Ausdruck ›Revolution‹, der ursprünglich immerhin ein Terminus für astronomische Vorgänge, Umläufe oder Umdrehungen von Himmelskörpern, gewesen war, in einen Begriff der politischen Macht- und Herrschaftsgeschichte verwandeln? Und wie kam es dazu, dass dieser gesellschaftspolitische Revolutionsbegriff wiederum auf die Naturwissenschaften und deren Erkenntnisgeschichte angewandt wurde? Ist es überhaupt legitim, den Begriff der politischen Revolution einschließlich all seiner machttheoretischen Konnotationen auf den Siegeszug einer naturwissenschaftlichen Idee, eines erkenntnisleitenden Paradigmas, zu übertragen, wie es uns die theoretische Wissenschaftsgeschichtsschreibung seit Th. S. Kuhn lehrt? Die sind die Fragen, mit denen Cohens Untersuchung über Revolutionen in der Naturwissenschaft anhebt. Cohen verfolgt einen Zeitraum von mehr als vier Jahrhunderten umspannt und nahezu alle wichtigen Bereiche der Naturwissenschaften erfasst – von der Astronomie bis zur Evolutionstheorie, von den Geowissenschaften bis zur Freudschen Psychoanalyse, von der Galileischen Kinematik bis zur Einsteinschen Relativitätstheorie und Atomphysik -, die historische Kariere eines Begriffs, der sich in mehreren Wandlungen und Metamorphosen durch die Naturwissenschafts- und Sozialgeschichte hindurchzieht, um letztlich als der entscheidende Begriff des mit Kuhn vollzogenen sociological turn in der Wissenschaftsgeschichtsschreibung eine neue Auferstehung zu erleben.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        August 2024

        101 Einhörner und fabelhafte Geschichten zum Vorlesen

        by Ruby van der Bogen, Alexandra Helm

        Magische Einhorn-Geschichten Die Welt der Einhörner ist eine fantastische Welt voller Magie. Wie sieht es dort eigentlich aus? Wie freundet man sich mit einem Einhorn an? Und wo machen Einhörner eigentlich Urlaub? All das erzählt die Bestsellerautorin Ruby van der Bogen in ihren zauberhaften Vorlesegeschichten für Kinder ab 4 Jahren. Ob von ihrem besten Freund, dem Einhorn Enno MacHorn, oder von ihrem magischen Häuschen in der Einhornwelt – das Buch steckt voller märchenhafter Geschichten und Bilder, die einen einzigartigen Einblick in das zauberhafte Universum der Einhörner geben. Zusätzlich erfahren Kinder, wie sie selbst zu kleinen Einhorntolog*innen werden und die Einhornwelt ganz einfach selbst erforschen können. Ein wunderbarer Vorlesespaß für große und kleine Einhorn-Fans und eine fantastische Reise in eine Welt voller Wunder! 101 Einhörner und fabelhafte Geschichten zum Vorlesen: Von Einhörnern empfohlen! Die Magie der Einhörner: Zauberhaftes Vorlesebuch mit fantastischen Einhorn-Geschichten und Illustrationen für Kinder ab 4 Jahren. Vorlesen und Wegträumen: Die fantasievollen Geschichten eignen sich perfekt für kuschelige Vorlesestunden. Die wunderbare Welt der Einhörner: Eine unterhaltsame Entdeckungsreise, die kleine Einhorn-Fans zu echten Einhorn-Expert*innen macht. Die Bestseller-Reihe: Mit wunderbaren Geschichten von Ruby van der Bogen und Einhorn-tastischen Bildern von Alexandra Helm. Das zauberhafte Vorlesebuch ist ein Muss für jedes Bücherregal kleiner Einhorn-Fans. Eine einzigartige Reise in die fantastische Welt der Einhörner und ein magisches Vorlesevergnügen für Familien mit Kindern ab 4 Jahren.

      Subscribe to our

      newsletter