Your Search Results(showing 334)

    • Trusted Partner
      April 2011

      Jeremy X

      Honor Harrington, Bd. 23. Roman

      by Weber, David; Flint, Eric / Übersetzt von Ritgen, Ulf

    • Trusted Partner
      Business, Economics & Law
      December 2017

      Transforming Travel

      Realising the potential of sustainable tourism

      by Jeremy Smith

      Transforming Travel combines stories from leading companies, interviews with pioneers and thinkers, along with thorough analysis of the industry's potential to make lasting, positive change. - A unique collection of case studies and stories of the most successful, inspirational, impactful and innovative travel businesses in the world. - A vital presentation of the latest research and statistics on the positive impacts and potential of transformative, sustainable tourism, - A positive and realistic vision of the scope of tourism to promote sustainable development at a time when travel and interaction with foreign cultures is facing numerous existential challenges. Written in a highly engaging style Transforming Travel presents an urgent argument for transforming tourism so it might reach its potential to promote tolerance, restore communities and regenerate habitats, while providing a vital guide for anyone looking to develop the successful sustainable tourism enterprises and destinations needed to do so.

    • Trusted Partner
      Children's & YA

      World Runner (2). The Hunted

      by Thomas Thiemeyer

      Tim, who with Annika and Malte has qualified for the second round, is confronted with the biggest challenge of his running career: he, his friends and their arch rivals Jeremy, Darius and Vanessa must form a team that will perform perfectly together. How well they succeed will be judged by millions of spectators, because every moment of this competition will be broadcast live by the media company Global Games. The decision as to who wins has long since ceased to be a matter of ability. Whether the prize is worth the challenge is open to question.

    • Trusted Partner
      March 2015

      Eine Wiege

      by Angela Krauß, Angela Krauß

      Es waren kleine Fotografien, aufgenommen von ihrem Vater in den Fünfzigerjahren, die Angela Krauß zu diesem ungewöhnlichen Bekenntnis bewegten. Aus Mutter, Vater, Kind tritt der Mensch in die Welt. Mit der ihr eigenen sublimierenden Kraft erkennt Angela Krauß ihn inmitten seiner Geborgen- und Verlorenheit. Mit diesem Buch wagt sie »die einzig ersehnte Konsequenz des Dichtens: dass meine Person in ihrer poetischen Gestalt restlos auf- also untergeht«. Eine Wiege ist eine Rede in Versen, die uns daran erinnert, wo wir inmitten rasanter Bewegungen zuhause sind.

    • Trusted Partner
      June 1991

      Kleine Landschaft

      Erzählungen

      by Angela Krauß

      »Ein filigranes kleines Kunststück« sieht die ›Frankfurter Allgemeine Zeitung‹ in der Erzählung von Angela Krauß »Die Frau in Chamois«, die mit acht weiteren Erzählungen in der Sammlung ›Kleine Landschaft‹ zusammengefaßt ist. Unter diesem Titel zeichnet Angela Krauß in der ihr eigenen dichten und präzisen Prosa kleine Stilleben, fängt sie, einer Fotografin gleich, Bilder voll inneren Spannun ein. »Die Fotografie«, heißt es in einer ihrer Erzählungen, »interpretiert mir die Welt als etwas tief Dunkles, das sich für Augenblicke ausschnitthaft stark erhellen läßt.« Angela Krauß' erzählerische Augenblicksaufnahmen leuchten mit dokumentarischer Schärfe Bewegungen, Verstrickungen und Erlebnisse von Menschen aus: Dramatische und tragikomische Unruhe verbirgt sich hinter den kleinen Stilleben unseres geheimnisvollen Alltags.

    • Trusted Partner
      July 2016

      Blasen- und Nierenerkrankungen

      Krankheitsbilder - Beratung - Therapie

      by Krauss, Jürgen

    • Trusted Partner
      September 2019

      Waldes Dunkel

      by Nicole Krauss

    • Trusted Partner
      March 1989

      Kleine Landschaft

      Erzählungen

      by Angela Krauss

    • Trusted Partner

      Ein Mann sein

      Storys

      by Krauss, Nicole

      1. Auflage

    • Trusted Partner
      March 2007

      Triest. Theater am Meer

      by Angela Krauß

      »Es gibt wohl nicht viele Autoren hierzulande, die mit einem einzigen Satz so viel an Erinnerungen und Gefühlen auslösen können«, schrieb die Saarbrücker Zeitung über das neue Buch von Angela Krauß, Wie weiter. Das gilt in besonderem Maß für den Prosatext, in dem Angela Krauß ihre Ankunft in der Stadt ihrer Sehnsüchte und Hoffnungen, ihrer Illusionen beschreibt: »Hierher also hatte ich so viele Jahre gewollt. Es gibt Orte, die einladen. Andere, die zeigen, daß sie nicht auf einen warten und es nie tun werden, und andere wieder laden einen ein, ohne jemals zu erlauben, daß man sie wirklich erreicht.« Unheimlich und alltäglich zugleich zeigt sich ihr diese Stadt zwischen Ost und West, Nord und Süd. Menschen kommen ihr nah und bleiben ihr doch in einem geheimnisvollen Wissen fremd. Ohne jede touristische Attitüde nähert sich Angela Krauß der Stadt Triest und ihren Bewohnern, mit Behutsamkeit und Respekt vor dem Fremden und dem Eigenen.

    • Trusted Partner
      March 1990

      Das Vergnügen

      by Angela Krauß

      »Wohlüberlegt werden hier die Worte gesetzt, planvoll die Abschnitte zu Kapiteln und die Kapitel zu einem Tageslauf zusammengebaut. Und so hat Angela Krauß ein kleines großes Buch geschrieben«, rühmt die ›Basler Zeitung‹ das Erstlingswerk »Das Vergnügen« der in Leipzig lebenden Autorin. Die rhythmisch klare Prosa dieser DDR-Autorin dokumentiert einen privaten und einen offiziellen Jubiläumstag – gelebt von den Menschen in einer Brikettfabrik. Behutsam gestaltet Angela Krauß ein Ensemble farbiger Figuren. Die Menschen sind weder literarische Helden noch makellose Heroen der Arbeit, höchstens mehr oder weniger verdiente Genossen. Und auch die werden eher von nachdenklicher Skepsis befallen, manch einer von ihnen wünscht sich, daß das »Gleichseinwollen« und der »Eigensinn«, das Politische und das Private einmal zusammenfallen mögen.

    • Trusted Partner
      September 2016

      Der Dienst

      by Angela Krauß

      »Die Welt der DDR in der Landschaft des Erzgebirges am Anfang der fünfziger Jahre, als die Zeit stillzustehen schien, aber mit dem ersten sowjetischen Wasserstoffbombenversuch auch die Unschuld gegenüber dem radioaktiven Gestein in den Hängen des Gebirges verlorenging.Eine Tochter porträtiert ein Vaterleben: »In meiner ausgehenden Kindheit war er der vollkommene Entwurf der Welt, die mich erwartete.«Die Leipziger Autorin Angela Krauß erhielt für eine frühere Fassung dieser filigranen Prosastudie Der Dienstden Ingeborg-Bachmann-Preis des Jahres 1988.»Dienst war nur ein anderes Wort für Abwesenheit. Jegliche Abwesenheit hieß Dienst. Ich war niemals neugierig darauf.« Der Dienst zeichnet den Grundriß einer Kindheit: Streng komponiert, in musikalischer Prosa und lakonisch-scharfen Momentaufnahmen verdichtet Angela Krauß behutsam, aber unbestechlich eine mit Geschichte gesättigte, tragisch endende Lebensgeschichte.«

    • Trusted Partner
      March 2009

      Ich muß mein Herz üben

      Gedichte

      by Angela Krauß, Hanns SChimansky

      Angela Krauß gilt Lesern und Kritikern seit langem als eine Dichterin von Prosawerken mit seltener Suggestivkraft. Von der »Geborgenheit im Grenzenlosen«, von der »Einübung der Zartheit zur Wahrung des Gleichgewichts« spricht sie selbst, und in der Laudatio zur Verleihung des Hermann-Lenz-Preises, den Angela Krauß 2007 erhielt, ist die Rede von ihrer »Fähigkeit, sich in eine Harmonie mit der Welt zu setzen, die dies freilich niemandem leicht macht«. Erstmals legt Angela Krauß nun Gedichte vor. In diesen scheint erneut auf, was an ihrer Prosa gerühmt wird: Zärtlichkeit und Zauberkraft, Philosophie und Sinnlichkeit, Ernst und Leichtigkeit angesichts der großen Fragen. Der Zeichner Hanns Schimansky und die Dichterin Angela Krauß, beide verbindet eine lange Freundschaft, sie haben ihre Werke einander zugeordnet, so daß sie sich auf spielerische Weise berühren. Hanns Schimansky, Zeichner, geboren 1949, ist Professor an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee, Mitglied der Akademie der Künste, Berlin; zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland.

    • Trusted Partner
      March 2024

      Das Weltgebäude muß errichtet werden. Man will ja irgendwo wohnen.

      by Angela Krauß

      »Schon länger lebe ich in der Gewißheit, Zeuge einer großen Daseinsverwandlung zu sein. Unter den Formen der Daseinsverwandlung halte ich zwei für möglich: plötzliches Unglück und plötzliches Glück. Oder könnte es sich auch um einen Traum handeln?« Mitreißend traumtänzerisch entwirft die Dichterin Angela Krauß geistige Räume ihres Weltgebäudes, in denen das fragmentierte Dasein ein Zuhause hat: Tore der Verwandlung, Loggien der Begegnung, Kinderzimmer, Hinterzimmer ...

    • Trusted Partner
      August 2003

      Deutsche Auswanderer in Ungarn

      Ansiedlung in der Herrschaft Bóly im 18. Jahrhundert

      by Krauss, Karl-Peter

    • Trusted Partner
    • Trusted Partner
      September 2008

      Integrationen

      Vertriebene in den deutschen Ländern nach 1945

      by Herausgegeben von Krauss, Marita

    • Trusted Partner

    Subscribe to our

    newsletter