Your Search Results

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        April 2007

        Über-Empfindlichkeit

        Spielformen der Idiosynkrasie

        by Silvia Bovenschen

        Manchmal sind es die unwichtigsten Kleinigkeiten des Alltags, gegen die man eine heftige Abneigung entwickelt – seien es die Haut auf der Milch, Männer in Sandalen oder das Quietschen von Kreide auf der Schultafel. Jeder kennt solche skurrilen, absurden Abneigungen, jeder hat seine eigenen unerklärlichen Überempfindlichkeiten. Silvia Bovenschen nähert sich diesem Phänomen aus den verschiedensten Richtungen: Sie grenzt es vom Ekel wie vom Schmerz ab, stellt Überlegungen an über die Beziehungen zwischen Idiosynkrasie und Flucht beim Zigarettenholen und versucht ein Porträt des Schweizers als Verbrecher. Auf diese Weise ist ein aufregendes, vergnügliches und kluges Buch über eine unserer so wichtigen Unwichtigkeiten des täglichen Lebens entstanden. »Silvia Bovenschen macht uns die Freude, mit ihrem versiert und kenntnisreich geschriebenen Buch ein unterschätztes Empfindungsphänomen zu erschließen.« Frankfurter Allgemeine Zeitung »Über-Empfindlichkeit gehört zu der kleinen Familie der Bücher, aus denen man vorlesen möchte, anstatt über sie Bericht zu erstatten. « Die Zeit Silvia Bovenschen studierte Literaturwissenschaft, Soziologie und Philosophie und lebt als freie Publizistin in Berlin. 2000 erhielt sie den Heinrich-Merck-Preis für Essayistik. Im Suhrkamp Verlag liegt von ihr Die imaginierte Weiblichkeit (es 2431) vor. Zuletzt erschien Älter werden (2006).

      • Trusted Partner

        Die Intervall-Woche

        Arbeitest du noch oder lebst du schon? Der einfachste Weg zu NEW WORK (inkl. Intervalltypen-Test und New-Work-Skills)

        by Seiwert, Lothar Sperling, Silvia

        Intervals are everywhere. They structure our daily routine and scheduleour lives. However, we have forgotten how to live in tune withoutbiorhythm making us feel stressed and exhausted. The well-knowntime management expert, Lothar Seiwert, and economics journalist, Silvia Sperling, do more than just show the importance of intervals for our lives. Their exercise book also functions as a recipe to resynchronise our daily routine with our natural biology. By using the BOSS method everyone can learn to shape their daily life more efficiently,to work more productively and creatively, and in doing so develop themselves. At the same time, “The Interval Week” also comments on the current societal discourse around shorter working hours and new working time models.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        March 2023

        Doppelt geliebt hält besser

        Roman

        by Bell, Anna

        Aus dem Englischen von Silvia Kinkel

      • Trusted Partner
        November 2023

        Magnolia Parks - The Long Way Home

        by Hastings, Jessa

        Übersetzt von Constanze Wehnes und Silvia Kinkel

      • Trusted Partner
        November 2023

        Miss Peregrines Museum der Wunder. Aus der Welt der besonderen Kinder

        Ein unentbehrlicher Leitfaden zu den Gefahren und Freuden der Besonderenwelt für die Unterweisung von Neuankömmlingen

        by Riggs, Ransom

        Aus dem amerikanischen Englisch von Silvia Kinkel

      • Trusted Partner
        June 2021

        Gib mir ein Herz

        Roman

        by Bell, Anna

        Aus dem Englischen von Silvia Kinkel

      • Trusted Partner
        February 2024

        Du hast mich voll erwischt

        Roman

        by Bell, Anna

        Aus dem Englischen von Silvia Kinkel

      • Trusted Partner
        April 2024

        Magnolia Parks - Into the Dark

        by Hastings, Jessa

        Aus dem Englischen von Silvia Kinkel, Lina Robertz, Nora Petroll und Constanze Wehnes

      • Trusted Partner
        January 2023

        Wer die Hölle kennt

        Roman

        by Bardugo, Leigh

        Aus dem amerikanischen Englisch von Lina Robertz, Silvia Kinkel, Heike Holtsch und Constanze Wehnes

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        Medicine
        January 2004

        The Healing Arts

        Health, Disease and Society in Europe, 1500–1800

        by Peter Elmer

        Introduction - Peter Elmer 1 Medicine in western Europe in 1500 - Sachiko Kusukawa 2 The sick and their healers - Silvia De Renzi 3 The medical renaissance of the sixteenth century: Vesalius, medical humanism and bloodletting - Sachiko Kusukawa 4 Medicine and religion in sixteenth-century Europe - Ole Peter Grell 5 Chemical medicine and the challenge to Galenism: the legacy of Paracelsus, 1560-1700 - Peter Elmer 6 Policies of health: diseases, poverty and hospitals - Silvia De Renzi 7 Old and new models of the body - Silvia De Renzi 8 Women and medicine - Silvia De Renzi 9 The care and cure of mental illness - Peter Elmer 10 War, medicine and the military revolution - Ole Peter Grell 11 Environment, health and population - Mark Jenner 12 Medicine and health in the age of European colonialism - Andrew Wear 13 Organization, training and the medical marketplace in the eighteenth century - Laurence William Brockliss ;

      • Trusted Partner
        October 2008

        Die Geheimnisse von Paris

        Vollständige Ausgabe. Zwei Bände in Kassette

        by Eugène Sue, Helmut Kossodo, Helmut Kossodo

        Paris 1838: Ein geheimnisvoller deutscher Herzog kämpft in den verrufensten Gegenden der Stadt für Gerechtigkeit, denn im Labyrinth der nächtlichen Gassen treiben so allerhand finstre Gestalten ihr Unwesen. Eugène Sue (1804-1857) gehört zu den meistgelesenen Autoren des 19. Jahrhunderts. Die Geheimnisse von Paris wurden bei Erscheinen 1843 schlagartig zum Bestseller. Einer der spannendsten und furiosesten Romane der europäischen Literatur!

      • Trusted Partner
        September 2012

        Salve! 365 Tage mit Goethe

        by Johann Wolfgang Goethe, Joachim Seng

        »Das Unmögliche behandeln, als wenn es möglich wäre!« Dieser immerwährende Kalender versammelt anregende und unterhaltsame Gedanken und Gedichte von Johann Wolfgang Goethe für jeden Tag – sorgfältig abgestimmt auf Jahreszeiten und Feiertage. Illustriert mit Zeichnungen des Dichters, versehen mit wichtigen Daten aus Goethes Leben und Werk und mit Platz für eigene Notizen bietet dieser Kalender alles, was man braucht. Der perfekte Begleiter durchs ganze Jahr! - Mit zahlreichen Illustrationen

      • Trusted Partner
        February 2017

        Wer sind eigentlich die Eltern von Gott?

        Die Weisheit der Kinder

        by Plahl, Silvia

      Subscribe to our

      newsletter