Your Search Results(showing 36846)
-
Promoted Content
-
Promoted ContentSeptember 2018
Die schönsten Geschichten
by Cornelia Funke, Paul Maar, Erhard Dietl, Theodor Storm, Dimiter Inkiow, Alan Alexander Milne, Friedhelm Ptok, Jutta Richter, Matthias Haase, Rudi Mika, Rudi Mika, Patrick Ehrlich, Rudi Mika, Ralf Kiwit, Dagmar Henze
Familientrubel und Freundschaft, Traum- und Märchengestalten, Lustiges und Spannendes, Neues und Bewährtes. Pu der Bär, das kleine Känguru und der kleine Häwelmann und seine Freunde sind auch dabei. Ein Hörbuch für jedes Haus und die ganze Familie. Mit Geschichten von: Erhard Dietl, Cornelia Funke, Paul Maar, A.A. Milne, Theodor Storm und Dimiter Inkiow. Inhalt: Das kleine Känguru und seine Freunde von Paul Maar Andi und sein neuer Freund von Erhard Dietl Der kleine Häwelmann von Theodor Storm Die Katze von Dimiter Inkiow In welchem Tiger in den Wald kommt und frühstückt von A.A. Milne Dicke Freundinnen und der Pferdedieb von Cornelia Funke
-
Trusted Partner
The ArtsJuly 2025Ida Lupino
Multifaceted performer and cinematic pioneer
by Gillian Kelly
This book contributes to a welcome new wave focusing on the importance of female filmmakers, providing a reappraisal of Ida Lupino, a cinematic figure of significant importance. Given her ability to move between popular and independent cinemas and her status as both a Hollywood star and director/writer/producer of socially relevant films overlooked by the mainstream, Lupino is a particularly interesting case study. Employing a range of critical approaches, including feminist theory, auteur theory and critical theory, this book investigates key themes and motifs that developed across Lupino's unusual and unique career as one of the most significant female players in film history. Investigating her oeuvre as actress, director, writer and producer, it discusses Lupino as a complex and important filmmaker whose career, on both sides of the camera, requires substantially more critical attention than it has been awarded thus far.
-
Trusted Partner
September 2017Das Weihnachtsgeschenk
by Palmer Brown, Claudia Feldmann
Es ist die Frage, die uns alle jedes Jahr aufs Neue umtreibt: Was ist das perfekte Geschenk? Die kleine Maus in Palmer Browns Geschichte ist auf der Suche nach etwas Besonderem für ihre Mutter. Doch was könnte sie, die nur so wenig zur Verfügung hat, verschenken, um ihrer großen Liebe Ausdruck zu verleihen? Ihr fehlt der Samt für ein Nadelkissen, die Rosinen für den Früchtekuchen. Doch schließlich bemerkt sie, dass man für das perfekte Geschenk gar nicht so viel braucht. Mit seiner bezaubernden Geschichte von 1958, die kürzlich in der renommierten New York Review Children’s Collection wieder veröffentlicht wurde, schenkt Palmer Brown uns etwas ganz Besonderes – für Weihnachten oder jeden Tag.
-
Trusted Partner
September 2008Leichtes Spiel
Roman
by Ida Jessen, Angelika Gundlach
Gesucht wird: alleinstehender Mann mittleren Alters, wohlhabend, gutmütig Der 40jährige Joachim hat einen guten Job, eine attraktive Eigentumswohnung im Zentrum von Kopenhagen, ein hübsches Sommerhaus im Grünen. Da lernt er die zehn Jahre jüngere, alleinerziehende Susan kennen. Bald kommt der gemeinsame Sohn Jacob zur Welt, und Joachim wähnt sich am Ziel seiner Wünsche: Teil einer glücklichen Familie zu sein. Aber in Susan hat er sich getäuscht. Wie weit wird Susan gehen? Wie weit wird Joachim nachgeben? Ida Jessen hat mit Leichtes Spiel einen dramatischen Beziehungsthriller geschrieben, der einen nicht mehr losläßt.
-
Trusted Partner
December 2010Das Erste, woran ich denke
Roman
by Ida Jessen, Angelika Gundlach
Es ist Spätsommer. In der kleinen Stadt Hvium in der dänischen Provinz wird Gustav, der Sohn der Pastorin, sieben Jahre alt. Zur selben Zeit taucht die Kindheitsfreundin der Pastorin auf. Sie lebt als Schriftstellerin in Kopenhagen und kommt weder mit ihrer Arbeit noch mit ihrer Beziehung zu einem verheirateten Mann zurecht. In der Gesellschaft ihrer Freundin will sie etwas Ruhe finden. Zum Geburtstag bekommt Gustav ein schönes, neues Fahrrad. Da passiert ein schreckliches Unglück, und das beschauliche Leben auf dem Pfarrhof wird brutal zerstört. Gustav wird von einem Auto überfahren. Der Fahrer flüchtet. Gefühle von Trauer, Schuld, Zorn – und der Wunsch nach Vergebung beherrschen Gustavs Mutter. Aber nicht die Pastorin und ihr Mann, ein ganzes Dorf ist auf der Suche nach dem Mörder. Aus der ländlichen Idylle wird ein Ort des Horrors. Und Brigitte, die Kindheitsfreundin, ist nicht länger Gast, sondern Therapeutin - und Sündenbock. Ida Jessen erzählt die Geschichte eines tragischen Verlustes und einer Freundschaft zwischen zwei Frauen, deren Lebenspläne nicht unterschiedlicher sein könnten.
-
Trusted Partner
July 2017Michel aus Lönneberga 3. Michel bringt die Welt in Ordnung
by Astrid Lindgren, Karl Kurt Peters, Ursula Illert, Frank Gustavus, Björn Berg
Michel macht mehr Unfug, als das Jahr Tage hat! Den Hühnern gibt er vergorene Kirschen zu essen und seine kleine Schwester Ida malt er im Gesicht ganz blau an. Doch Michel bringt die Welt auch in Ordnung und wird diesmal sogar zum Lebensretter: Er bewahrt Knirpsschweinchen davor, als Weihnachtsbraten zu enden … Erstmals als ungekürzte Lesung, von Ursula Illert meisterhaft interpretiert.
-
Trusted Partner
May 2022Als Michel den Kopf in die Suppenschüssel steckte
Das Hörspiel.
by Astrid Lindgren, Katja Brügger, Michael Prelle, Julian Greis, Jonas Kirsch, Gabriele Libbach, June Riedeberger, Katja Danowski, Deborah Mock, Frank Gustavus, Hans Löw, Samuel Weiss, Karl Kurt Peters, Georg Riedel, Dieter Faber, Uticha Marmon, Jennifer Cubela, Uticha Marmon, Uticha Marmon, Astrid Henn, Astrid Lindgren, Jennifer Cubela
Michels Streiche in neuer Hörspielumsetzung. Michel aus dem schwedischen Småland ist fünf Jahre alt, stark wie ein Ochse (klar!), süß wie ein Engel, wenn er schläft (das täuscht!), und hat wach mehr Unsinn im Kopf als alle Jungs auf der ganzen Welt zusammen (definitiv!). Wie zum Beispiel an dem Tag, als Michel seinen Kopf in die Suppenschüssel steckt … Mit den Geschichten: "Als Michel den Kopf in die Suppenschüssel steckte" und "Als Michel Klein-Ida an der Fahnenstange hochzog".
-
Trusted Partner
August 2017Michel aus Lönneberga. Die große Hörbuchbox
by Astrid Lindgren, Karl Kurt Peters, Günter Adam Strößner, Eberhard Schnellen, Karola Parry, Manfred Steffen, Michel Combo, Björn Berg
Stark wie ein kleiner Ochse! Jetzt in der megastarken Sammelbox. Lustig ist das Landleben in Schweden: Jedenfalls wenn man 5 Jahre alt ist und Michel heißt. Dann muss man einfach alles erkunden und ausprobieren, und leider läuft dabei nicht immer alles nach Plan. Einfach liebenswert. Die Sammelbox enthält die Hörbücher: Michel in der Suppenschüssel Als Michel Klein-Ida an der Fahnenstange hochzog Als Michel ein „lustiges Leben führte“ Michel aus Lönneberga ist seit Generationen ein sehr beliebter Kinderheld.
-
Trusted Partner
Geography & the EnvironmentSeptember 2019Soil Carbon
Science, Management and Policy for Multiple Benefits
by Steven A Banwart, Elke Noellemeyer, Eleanor Milne
This book brings together the essential evidence and policy opportunities regarding the global importance of soil carbon for sustaining Earth's life support system for humanity. Covering the science and policy background for this important natural resource, it describes land management options that improve soil carbon status and therefore increase the benefits that humans derive from the environment. Written by renowned global experts, it is the principal output from a SCOPE rapid assessment process project.
-
Trusted Partner
February 2006Michel aus Lönneberga 2. Michel muss mehr Männchen machen
by Astrid Lindgren, Karl Kurt Peters, Astrid Lindgren, Georg Riedel, Kurt Vethake, Klaus Jepsen, Oliver Rohrbeck, Hermann Nespech, Regine Mahler, Hans Mahlau, Uwe Paulsen, Harald Hofer, Björn Berg
Michel aus Lönneberga ist ein richtiger Lausejunge! Er macht mehr Unfug als alle anderen Kinder auf der Welt. Wenn er etwas angestellt hat, schickt sein Papa ihn in den Tischlerschuppen. Jedes Mal schnitzt Michel sich dort ein lustiges Holzmännchen. Mehr als hundert hat er schon und es kommen immer wieder neue dazu. Wie zum Beispiel an dem Tag, als Michel Klein-Ida ganz blau anmalte ... Enthält die Geschichten „Als Michel einige geglückte Wahnsinnsgeschäfte auf der Auktion in Backhorva machte“, „Als Michel drei tapfere Versuche machte, Linas Backenzahn zu ziehen, und danach Klein-Ida ganz blau anmalte“ und „Als Michel den Frosch in den Vesperkorb steckte und dann so Fürchterliches anstellte, dass man kaum davon reden mag“. Entdecke Oetinger Kinder-Hörbücher zum Mitfiebern und Träumen! Mit unseren Hörspielen für Kinder von 4 bis 8 Jahren werden die schönsten Kinderbuch-Klassiker von Astrid Lindgren lebendig wie nie zuvor, von Michel aus Lönneberga bis hin zu Lotta aus der Krachmacherstraße. Ob als Hörspiel oder als musikalisch unterlegte Lesung, mit unseren Hör-CDs tauchen Kinder in die kunterbunte Welt der berühmten schwedischen Kinderbuch-Autorin ein. Renommierte Sprecher*innen und eine sorgfältige Komposition machen jede unserer Audio-CDs zum Erlebnis für junge und jung gebliebene Hörer*innen. Dabei regen Hörbücher für Kinder die Fantasie an, erweitern den Wortschatz und fördern ganz nebenbei die Konzentration. Vom ersten Sonnenstrahl bis zum Einschlafen – ob zu Hause oder als Kinderbeschäftigung auf Reisen: Astrid Lindgrens Hörspiel-Geschichten begleiten Kinder jeden Tag aufs Neue dabei, die Welt für sich zu erobern!
-
Trusted Partner
May 2023Als Michel versuchte, Linas Backenzahn zu ziehen
Das Hörspiel
by Astrid Lindgren, Uticha Marmon, Jennifer Cubela, Karl Kurt Peters, Astrid Lindgren, Georg Riedel, Dieter Faber, , Katja Brügger, Uticha Marmon, Jennifer Cubela, Dieter Faber, Michael Prelle, Julian Greis, Hedi Kriegeskotte, Jonas Kirsch, Gabriele Libbach, June Riedeberger, Katja Danowski, Deborah Mock, Achim Buch, Julia Nachtmann, Luis Nachtmann, Frank Gustavus, Peter Kaempfe, Samuel Weiss, Astrid Henn
Magd Lina hat starke Zahnschmerzen und Michel möchte helfen, allerdings hat er etwas eigensinnige Ideen, Lina von dem schmerzenden Zahn zu befreien. Und dann ist auch noch Idas Gesicht plötzlich ganz blau. Hat sie etwa Typhus? Ein Hörspiel mit den drei Michel-Klassikern: Als Michel einige geglückte Wahnsinngeschäfte auf der Auktion auf Backhorva machte Als Michel drei tapfere Versuche machte, Linas Backenzahn zu ziehen, und danach Klein-Ida ganz blau anmalte Als Michel den Frosch in den Vesperkorb steckte und dann so Fürchterliches anstellte, dass man kaum davon reden mag
-
Trusted Partner
May 2023Als Michel versuchte, Linas Backenzahn zu ziehen
by Astrid Lindgren, Katja Brügger, Michael Prelle, Julian Greis, Hedi Kriegeskotte, Jonas Kirsch, Gabriele Libbach, June Riedeberger, Katja Danowski, Deborah Mock, Achim Buch, Julia Nachtmann, Luis Nachtmann, Frank Gustavus, Peter Kaempfe, Karl Kurt Peters, Georg Riedel, Dieter Faber, CSC creative sound conception, Astrid Henn, Uticha Marmon, Jennifer Cubela, Uticha Marmon, Jennifer Cubela, Dieter Faber, Astrid Lindgren
Magd Lina hat starke Zahnschmerzen und Michel möchte helfen, doch er hat etwas eigensinnige Ideen, Lina von dem schmerzenden Zahn zu befreien. Und dann ist auch noch Idas Gesicht plötzlich ganz blau. Hat sie etwa Typhus? Enthält die drei Michel-Klassiker: • Als Michel einige geglückte Wahnsinngeschäfte auf der Auktion auf Backhorva machte • Als Michel drei tapfere Versuche machte, Linas Backenzahn zu ziehen, und danach Klein-Ida ganz blau anmalte • Als Michel den Frosch in den Vesperkorb steckte und dann so Fürchterliches anstellte, dass man kaum davon reden mag
-
Trusted Partner
February 2006Michel aus Lönneberga 3. Michel bringt die Welt in Ordnung
by Astrid Lindgren, Karl Kurt Peters, Astrid Lindgren, Georg Riedel, Kurt Vethake, Kurt Vethake, Madeleine Stolze, Regine Mahler, Richard Handwerk, Margarethe Schön, Margarethe Dinsen, Björn Berg
Michel, fünf Jahre alt und stark wie ein kleiner Ochse, lebt auf dem Hof Katthult in Lönneberga, das ist ein Dorf in Småland in Südschweden. Mit seinen runden blauen Augen und dem hellen wolligen Haar könnte man ihn fast für einen Engel halten - wenn er schläft. Aber wenn er nicht schläft, dann hat er mehr Unsinn im Kopf als irgendein anderer Junge in ganz Lönneberga oder ganz Småland oder ganz Schweden oder vielleicht sogar auf der ganzen Welt! Enthält die Geschichten "Als Michel Blutklößeteig über seinen Vater ausgoss und sein hundertstes Männchen schnitzte", "Als Michel den Kopf in die Suppenschüssel steckte", "Als Michel Klein-Ida an der Fahnenstange hochzog" und "Als Michel 'Das große Aufräumen von Katthult' veranstaltete und die Maduskan in der Wolfsgrube fing" aus der Buchgesamtausgabe "Immer dieser Michel".
-
Trusted Partner
Soil science, sedimentologyDecember 2014Soil Carbon
Science, Management and Policy for Multiple Benefits
by Edited by Steven A Banwart, Elke Noellemeyer, Eleanor Milne.
This book brings together the essential evidence and policy opportunities regarding the global importance of soil carbon for sustaining Earth's life support system for humanity. Covering the science and policy background for this important natural resource, it describes land management options that improve soil carbon status and therefore increase the benefits that humans derive from the environment. Written by renowned global experts, it is the principal output from a SCOPE rapid assessment process project. Read a chapter for free
-
Trusted Partner
August 1999Ida erfindet das Schießpulver
by Anne Weber
Anne Weber wurde 1964 in Offenbach geboren. 1983 ging sie nach Paris und absolvierte das Studium der französischen Literatur sowie der vergleichenden Literaturwissenschaften an der Sorbonne. Von 1989 bis 1996 arbeitete sie in Lektoraten verschiedener französischer Verlage. Sie begann, deutsche Texte (u.a. von Hans Mayer, Jacob Burckhardt, Eleonore Frey, Sibylle Lewitscharoff, Birgit Vanderbeke und Wilhelm Genazino) ins Französische zu übersetzen. 1998 veröffentlichte sie bei Le Seuil die französische Originalfassung von Ida erfindet das Schießpulver. 1999 erschien das Buch auf deutsch im Suhrkamp Verlag, der im Herbst 2000 auch Im Anfang war veröffentlichte. 2004 erschien ihr viertes Buch Besuch bei Zerberus.
-
Trusted Partner
Humanities & Social SciencesMay 2024Out of his mind
Masculinity and mental illness in Victorian Britain
by Amy Milne-Smith
Out of His Mind interrogates how Victorians made sense of the madman as both a social reality and a cultural representation. Even at the height of enthusiasm for the curative powers of nineteenth-century psychiatry, to be certified as a lunatic meant a loss of one's freedom and in many ways one's identify. Because men had the most power and authority in Victorian Britain, this also meant they had the most to lose. The madman was often a marginal figure, confined in private homes, hospitals, and asylums. Yet as a cultural phenomenon he loomed large, tapping into broader social anxieties about respectability, masculine self-control, and fears of degeneration. Using a wealth of case notes, press accounts, literature, medical and government reports, this text provides a rich window into public understandings and personal experiences of men's insanity.
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
EconomicsOctober 2000Employment Dynamics in Rural Europe
by Edited by Ida J Terluin, Jaap H Post
In many European countries, there has been a decline in the agricultural labour force, providing a major challenge for the rural economy and society. This book provides an analysis of rural employment dynamics in European Union (EU) member states.
-
Trusted Partner
April 1974Herr Mantel und Herr Hemd
Text von Gerhard Roth. Bilder von Ida Szigethy
by Ida Szigethy, Gerhard Roth, Ida Szigethy
Gerhard Roth, geboren 1942, ist promovierter Philosoph und promovierter Biologe. Seit 1976 ist er Professor für Verhaltensphysiologie und Entwicklungsneurobiologie am Institut für Hirnforschung der Universität Bremen, seit 2016 leitet er zudem das Roth Institut in Bremen. Von 1997 bis 2008 war er Rektor des Hanse-Wissenschaftskollegs, von 2003 bis 2011 Präsident der Studienstiftung des Deutschen Volkes, außerdem ist er Mitglied der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften. Für sein Werk erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, zuletzt den Life Achievement Award. Gerhard Roth gilt als einer der bedeutendsten Neurowissenschaftler im deutschsprachigen Raum, seine Bücher erreichen regelmäßig Bestsellerstatus.