Your Search Results
-
Thames & Hudson Ltd.
Thames & Hudson was founded in 1949 by Walter and Eva Neurath. Their passion and mission was to create a ‘museum without walls’ and to make accessible to a large reading public the world of art and the research of top scholars. Today, still an independent, family-owned company, Thames & Hudson is one of the world’s leading publishers of illustrated books with over 2,000 titles in print. We publish high-quality books across all areas of visual creativity: the arts (fine, applied, decorative, performing), architecture, design, photography, fashion, film and music, and also archaeology, history and popular culture. Our children’s books list is also expanding. Headquartered in London, we have a sister company in New York and subsidiary sales and distribution companies in Hong Kong and Paris.
View Rights Portal
-
Promoted ContentFebruary 2017
ganz. schön. glücklich.
Gesunde Wege, dich und deinen Körper zu lieben
by Hudson, Kate / Übersetzt von Bischoff, Ursula; Zusammen mit Fitzpatrick, Billie
-
Promoted ContentJanuary 2018
Ponysommer mit Billie (5)
by Hallberg, Lin
Ins Ponycamp mit Billie und den anderen Shetties! Elina und ihre Freundinnen können es kaum noch erwarten. Von morgens bis abends bei den Ponys sein und jeden Tag reiten - was kann es Schöneres geben! Eric und Simon, die beiden Söhne der Reitlehrerin, werden auch dabei sein. Na, ob die überhaupt richtig reiten können? Und dann ist da noch Sappo, das neue Pony. Der ist vielleicht wild!
-
Trusted Partner
April 2015Kommissar mit Herz
Meine Jungs, mein Leben, unser Weg
by Benede, Carlos / Zusammen mit Gronemeier, Heike
-
Trusted Partner
August 2004Purcells Traum von König Artus
Ein Nachtstück
by Tankred Dorst, Ursula Ehler, Norbert Abels
Die Ruine eines alten Opernhauses soll abgerissen werden, ein Einkaufszentrum ist an seiner Stelle geplant. Eine Gruppe von Investoren besichtigt die Immobilie – und entdeckt in dem zerbröckelnden Gemäuer King Arthur, den Zauberer Merlin, Luft- und Erdgeister aus Henry Purcells Oper. Seine Musik hat sie zum Leben erweckt. Tankred Dorst hat zusammen mit Ursula Ehler in einer alten Geschichte eine neue erzählt: die Konfrontation einer utilitaristischen Wirtschaftswelt mit den Schatten all der Gestalten, die da auf der Bühne ihr Leben hatten. Uraufführung unter der Regie von David Mouchtar-Samorai: September 2004 am Staatstheater Wiesbaden.
-
Trusted Partner
October 2007Billy
Ein Künstlerbuch
by Käte Steinitz, Käte Steinitz, Stefan Soltek, Francis Wood, Stefan Soltek
Die Malerin und Typographin Käte Steinitz hat zusammen mit Kurt Schwitters und Theo van Doesburg avantgardistische Kinderbücher gestaltet. Dafür wurde sogar ein eigener Verlag gegründet, der Aposs-Verlag (ein Akronym von: "aktiv", "paradox", "ohne Sentimentalität", "sensibel"). Einer der herausragendsten unter Käte Steinitz’ Entwürfen ist der für das Kinderbuch Billy, vermutlich kurz nach ihrer Immigration in die USA 1936 entstanden.
-
Trusted Partner
October 2022Weihnachten mit Bär und seinen Freunden
Im Bärenwald | Das Wimmelbuch für die Weihnachtszeit | Pappbilderbuch für Kinder ab 2 Jahren
by Rachel Piercey, Freya Hartas, Kathrin Köller
Zur Weihnachtszeit herrscht im Bärenwald viel Trubel: Die Tiere toben herum, machen Schneeballschlachten, veranstalten ein großes Festessen, um sich dann abends mit einem Buch ins Bett zu kuscheln und einer Gutenachtgeschichte zu lauschen. Vor allem freuen sich die Waldbewohner auf die Geschenke – kannst du entdecken, was der Weihnachtsmann Bär und seinen Freunden dieses Jahr mitgebracht hat?
-
Trusted Partner
February 2003Drop Them a Line
Business English im Schriftverkehr
by Hemming, Bryan / Zusammen mit Bosewitz, René; Zusammen mit Robert, Kleinschroth
-
Trusted Partner
July 1999Tragödientheorie
Texte und Kommentare: Vom Barock bis zur Gegenwart
by Zusammen mit Alt, Peter-André; Zusammen mit Hartmann, Karl-Heinz; Zusammen mit Schulte, Michael; Zusammen mit Wilm, Marie-Christin; Herausgegeben von Profitlich, Ulrich
-
Trusted Partner
October 1992Mit dem Körper des Vaters spielen
Essays
by Ursula Krechel
Selten ereignet es sich, daß Texte von Autorinnen oder Autoren, aus ganz unterschiedlichen Anlässen geschrieben, sich zu einem geschlossenen thematischen Zusammenhang fügen. Zu diesen seltenen Ausnahmen sind die hier vorgelegten zehn Essays von Ursula Krechel aus dem letzten Jahrzehnt zu rechnen. In den Versuchen über ganz unterschiedliche Autoren wie Rahel Varnhagen, Johann Wolfgang Goethe, Cesare Pavese, Elisabeth Langgässer, Lena Christ, Sylvia Plath u. a. umreißt Ursula Krechel das Feld, das sich zwischen den literarischen Texten, der Geschlechtsidentität seines Verfassers oder seiner Verfasserin und der Rückbindung an die Beziehungsmuster, die durch das gegengeschlechtliche Elternmuster geprägt sind, ergibt und das literarische Werk bis in die letzten Elemente seiner Struktur prägt. Nicht um eine biographische Reduktion des Literarischen geht es ihr, sondern um das Spiel der frühesten kreativen Lernprozesse, als das sich der Texte in seiner Ästhetik und seiner sprachlichen Gestaltung erweist.
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
January 2006Geburtsvorbereitung
Ein Handbuch für werdende Mütter und Väter
by Zusammen mit Albrecht, Manfred; Zusammen mit Edlinger, Edeltraut; Zusammen mit Geisel, Elisabeth; Zusammen mit Heinemann, Helen; Zusammen mit Kemmler, Gabriele; Zusammen mit Maas, Brigitte; Zusammen mit Mielke, Eva; Zusammen mit Ruppert, Hannelore; Zusammen mit Vogel, Thea; Herausgegeben von Albrecht-Engel, Ines
-
Trusted Partner
August 1998Komödientheorie
Texte und Kommentare: Vom Barock bis zur Gegenwart
by Zusammen mit Alt, Peter-André; Zusammen mit Hartmann, Karl-Heinz; Zusammen mit Schulte, Michael; Herausgegeben von Profitlich, Ulrich
-
Trusted Partner
February 1997Drop Them a Line
Business English im Schriftverkehr
by Hemming, Bryan / Zusammen mit Bosewitz, René; Zusammen mit Kleinschroth, Robert
-
Trusted Partner
May 2003Business English from A to Z
Wörter und Wendungen für alle Situationen
by Hemming, Bryan / Zusammen mit Bosewitz, René; Zusammen mit Kleinschroth, Robert
-
Trusted Partner
February 2021Wanderungen mit Robert Walser
by Carl Seelig, Reto Sorg, Lukas Gloor, Peter Utz
Carl Seeligs Wanderungen mit Robert Walser prägen das Weiterleben von Robert Walsers Werk bis heute. Sie zeigen den von 1933 bis 1956 in Herisau internierten, für die Welt ›verstummten‹ Dichter als einen bei aller Zurückhaltung höchst selbstbewussten Autor und hellwachen Zeitgenossen. Auf langen Spaziergängen und an gut gedeckten Tischen entfalten die Wanderungen eine Freiheit der Bewegung, der Gedanken und der Sprache, wie sie Walsers Werk von Anfang an bestimmt. Die vorliegende Neuausgabe bringt den Text in seiner ursprünglichen Gestalt von 1957. Sie zeigt, dass Seelig weit mehr ist als Walsers ›Vormund‹ – nämlich ein international vernetzter Herausgeber und Publizist, der zur Zeit des Nationalsozialismus auch Emigranten wie Alfred Polgar oder Robert Musil unterstützt.
-
Trusted Partner
August 2017Das Achtsamkeitsmalbuch mit Übungen
Ein Anti-Stress-Vergnügen
by Farrarons, Emma / Übersetzt von Bischoff, Ursula
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
April 2000Briefwechsel mit Magda von Hattingberg
»Benvenuta«
by Rainer Maria Rilke, Magda Hattingberg, Renate Scharffenberg, Ingeborg Schnack
Rainer Maria Rilkes Briefe an die Konzertpianistin Magda von Hattingberg, eine Schülerin Ferruccio Busonis, haben den besonderen Reiz und die Aussagekraft rückhaltloser autobiographischer Prosa. Nach Rilkes eigener Aussage enthalten diese Briefe aus dem für seine Entwicklung so entscheidenden Jahr 1914 »das Vermächtnis« seines »ganzen bisherigen und zukünftigen Lebens«. Sie werden mit dieser sachkundig kommentierten Ausgabe erstmals ungekürzt nach den erhaltenen Originalbriefen und, soweit überliefert vollständig, zusammen mit den Gegenbriefen Magda von Hattingbergs zugänglich gemacht.
-
Trusted Partner
January 2014Die Maus mit der Laus
by Susanne Weber, Tanja Jacobs
In "Die Maus mit der Laus" erlebt eine kleine Maus ein großes Abenteuer, als sie feststellt, dass sie unerwünschten Besuch in ihrem Fell hat: eine Laus. Trotz aller Bemühungen von ihr selbst und ihren tierischen Freunden – dem Lamm, der Ratte, dem Bären und der Katze –, die Laus durch Kämmen und Kratzen loszuwerden, bleibt der kleine Störenfried hartnäckig. Doch gerade als die Situation aussichtslos scheint, entscheidet sich die Laus aus eigenem Antrieb zu gehen, hinterlässt ein freundliches "Danke" und verschwindet. Diese charmante Geschichte von Susanne Weber, illustriert von Tanja Jacobs, erzählt von Freundschaft, Hilfsbereitschaft und der unerwarteten Lösung von Problemen auf liebevolle und humorvolle Weise. Bezaubernde Charaktere und Reime: Die liebenswerte Maus und ihre Freunde bringen Kindern die Bedeutung von Zusammenhalt und Freundschaft näher. Wunderschöne, farbenfrohe Illustrationen: Die lebhaften Bilder von Tanja Jacobs fangen die Aufmerksamkeit der kleinen Leser und tragen zur liebevollen Atmosphäre der Geschichte bei. Humorvolle und lehrreiche Geschichte: Neben Unterhaltung bietet das Buch eine sanfte Lektion darüber, dass manche Probleme sich manchmal von selbst lösen. Perfekt zum Vorlesen geeignet: Die einfache Sprache und die kurzen, gereimten Texte machen es zum idealen Buch zum Vorlesen. Teil einer beliebten Buchreihe: "Die Maus mit der Laus" reiht sich ein in eine Serie herzerwärmender Geschichten von Susanne Weber zu der kleinen Eule mit der Beule und ihren Freunden, die Kinder und Eltern gleichermaßen lieben. Perfekt für Kinder ab 2 Jahren: Schon die Kleinsten werden die rhythmischen Reime und die freundlichen Tiercharaktere genießen. Ein Geschenk, das Freude bereitet: Ideal als Geschenk, das nicht nur Spaß macht, sondern auch wichtige Werte vermittelt.
-
Trusted Partner
August 2004Die Legenden von Khasak
Roman
by O.V. Vijayan, Ursula Gräfe
Oottupulackal Velukkutty Vijayan wurde 1930 in Palakkad (Provinz Madras/Indien) geboren und studierte Kunstgeschichte und Englische Literatur. Er veröffentlichte mehrere Bücher mit Kurzgeschichten, Essays und Cartoons sowie zahlreiche Romane. O. V. Vijayan starb am 30. März 2005. Ursula Gräfe, geboren 1956 in Frankfurt am Main, studierte Japanologie und Anglistik und arbeitet seit 1988 als Literaturübersetzerin. Sie hat u.a. Werke von R.K. Narayan, Haruki Murakami, Yasushi Inoue und Kenzaburo Oe ins Deutsche übertragen, ist Autorin einer Buddha-Biographie und Herausgeberin mehrerer Anthologien. Jedes Jahr verbringt sie einige Zeit in Asien, vor allem in Indien. Ursula Gräfe lebt in Frankfurt am Main.