Your Search Results

      • Die kleine Königsstube

        Wir sind ein junger Verlag, der sich klingenden Geschichten für Klein und Gross verschrieben hat. Geschichten, wo aus Worten Musik wird. Weitere Informationen siehe Website. Als erstes Opus des Verlags erschien «Der Klang einer kleinen Melodie». Dieses Buch ist für die ganze Familie geeignet, ebenso als Lesebuch für Schulklassen, Arbeitsmaterial für Therapeuten, aber auch als Lektüre für viele Anlässe. Zwanzig Gute-Nacht-Geschichten, laden ein «zum Träumen und machen Mut, dem Klang des eigenen Herzens zu folgen». Denn, träumen wir nicht alle von jenen Gute-Nacht-Geschichten, die uns das Träumen lehrten und uns ins wunderbare Land der Träume begleiteten? Eine kleine Umarmung am Abend;wer hat das nicht gern? Somit möchten diese Geschichten kleine Umarmungen verschenken, die Mut machen zu vertrauen, um Neues zu wagen; ja und das nicht nur im Traum.

        View Rights Portal
      • Verlag "Die Silberschnur" GmbH

        In 1982, the publishing company, Die Silberschnur, was founded by Helga Huber, the mother of the present general manager, Stefan Huber. She was motivated by the desire to bring spiritual knowledge closer to the broader public. The best seller author of the beginning years of the publishing company is the well-known doctor and death researcher, Elisabeth Kübler-Ross. Her book Über den Tod und das Leben danach (About Death and Life Thereafter) quickly became a big success. It has been translated into several languages and at the present, it has sold over a million copies around the world. Over the years, Silberschnur has become known as one of the leading publishing companies in Germany for spiritual and esoteric literature. With well-known authors, such as Trutz Hardo, Germany´s best known past life regression expert, international best seller author Kurt Tepperwein, Saint Germain´s medium Myra and famous TV-astrologer Andrea Buchholz, Silberschnur offers a wide variety of subjects. An enrichment of the publishing company's assortment is provided in particular by the books by Olivia Moogk, which examine the subject of Feng Shui, Franziska Krattinger, whose books show the possibilities for supporting healing processes with mental powers and successfully shaping one's life and Vadim Tschenze, who is well-known for his books about fortune telling and health issues. Today, the publishing company Die Silberschnur has over 600 books in its publishing program and publishes 30 to 40 new books each year. The companys intent is to provide an impetus for new perspectives, which are to contribute to further spiritual and mental development. If you are interested in our titles, please download our Foreign Rights Catalogues and do not hesitate to contact us for more information or reading copies. We look forward to hearing from you. Kind regards, your Foreign Rights team

        View Rights Portal
      • Trusted Partner
        October 2005

        Lise Meitner: Erinnerungen an Otto Hahn

        Mit Beiträgen von Mitarbeitern und Weggefährten

        by Herausgegeben von Hahn, Dietrich

      • Trusted Partner
        September 2023

        »Das Herz ist ganz im Dunklen«

        Ein Lesebuch

        by Rahel Varnhagen, Barbara Hahn

        Sie war die berühmte Salonnière, eine legendäre Briefschreiberin und große Liebende: Rahel Levin, verheiratete Varnhagen. 1793 bezog ihre Familie eine Wohnung in der Berliner Jägerstraße am Gendarmenmarkt, in der bald tout Berlin verkehrte: Mitglieder des Königshauses, hohe Militärs, aufstrebende Dichter, gefeierte Philosophen, Schauspielerinnen und Kaufleute. Dabei spielt es keine Rolle, ob man jüdischen oder christlichen Glaubens war oder der Freimaurerei anhing.Die Literaturwissenschaftlerin und Rahel-Expertin Barbara Hahn hat ein Lesebuch zusammengestellt, dass die schönsten Briefe und Texte eine der außergewöhnlichsten Frauen der deutschen Literaturgeschichte versammelt, gleichzeitig einen Einstieg bietet in das Werk der Autorin und die Welt der kulturellen Blütezeit in Berlin um 1800.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        October 2016

        Endlose Nacht

        Träume im Jahrhundert der Gewalt

        by Barbara Hahn

        Mithilfe von Träumen skizziert Barbara Hahns großer Essay eine Unheilsgeschichte des 20. Jahrhunderts. Ihre Untersuchung widmet sich Träumen, die eine Welt aus Verfolgung, Not, Zwang und Leiden erschreckend direkt vorwegnehmen, schildern, in Bilder fassen. Sowie Berichten von Überlebenden, die in einer dauerhaft beschädigten Realität weiterexistieren – denen Wirklichkeit nur mehr ein Schatten ist – die nur in den Träumen toter Anderer sich noch ‚am Leben‘ wähnen. Im 20. Jahrhundert haben sich Traumaufzeichnungen als eine eigene literarische Gattung etabliert – durch eine Fülle (oft entlegener) Veröffentlichungen. Nachforschend, aufstöbernd, einkreisend, ebenso sorgsam wie behende führt die Autorin durch diesen bislang wenig erschlossenen Kosmos. Es treten Anna Achmatowa, Theodor W. Adorno, Walter Benjamin, Charlotte Beradt, Jean Cayrol, Hélène Cixous, Franz Fühmann, Graham Greene, Wieland Herzfelde, Otto Dov Kulka, Primo Levi, Paula Ludwig, Elsa Morante, Heiner Müller, Georges Perec, Jorge Semprún, Vercors, Marguerite Yourcenar und viele andere auf.

      • Trusted Partner
        July 2018

        Findus und der Hahn im Korb

        by Sven Nordqvist, Gunther Schoß, Angelika Kutsch, Gideon Sperling, Martin Freitag, Ohrwürmchen, Sven Nordqvist, Eva M. Ålander

        Wer ist hier der Hahn im Korb? Findus versteht die Welt nicht mehr: Seit der Hahn Caruso bei ihnen wohnt, haben alle Hühnerdamen nur noch Augen für ihn. Dabei hat Findus ihnen doch immer so schön die Zeit vertrieben. Wozu brauchen die auf einmal einen Hahn? Er selbst hat doch noch nie einen gebraucht. Und dann erst die Kräherei! Das fängt ja schon an, wenn Findus noch nicht mal aufgewacht ist. Ob man dem Hahn das Krähen vielleicht abgewöhnen kann? Ein neues Abenteuer mit dem findigen Kater Findus und einem neuen Bauernhofbewohner. Ungekürzte Lesung mit Musik. Wunderbar gelesen von Gunter Schoß

      • Trusted Partner
        January 2014

        Findus und der Hahn im Korb

        by Sven Nordqvist, Laure Maire, Jens Wawrczeck, Fred Maire, Angela Metzler, Stefanie Mühle, Katherina Wolter, Angelika Kutsch, Dieter Faber, Frank Oberpichler, Sven Nordqvist, Theresia Singer

        Kikeriki im Katerreich! Findus will den Hahn loswerden Es gibt nur einen Herrn auf dem Hühnerhof, das ist klar: Findus! Doch seitdem Caruso, der Hahn, hier wohnt, haben die Hühner nur noch Augen für den eingebildeten Gockel. Und dann noch dieses Krähen! Jeden Morgen wird Findus davon aus dem Schlaf geschreckt. So geht das nicht weiter! Folge 5 der hinreißenden Pettersson-und-Findus-Hörspiele - mitreißend gelesen.

      • Trusted Partner
        February 1997

        Pettersson und Findus. Findus und der Hahn im Korb

        by Sven Nordqvist, Sven Nordqvist, Angelika Kutsch

        In "Findus und der Hahn im Korb" von Sven Nordqvist steht die ruhige Welt von Pettersson und seinem Kater Findus plötzlich Kopf, als ein neuer Bewohner auf dem Hof Einzug hält: der Hahn Caruso. Findus, der es liebt, die Hühner zu erschrecken und mit ihnen zu spielen, muss nun feststellen, dass seine gefiederten Freunde nur noch Augen für den neuen Hahn haben. Caruso mit seiner imposanten Erscheinung und seinem lautstarken Krähen zieht die Aufmerksamkeit aller Hühner auf sich und lässt Findus ins Abseits geraten. Findus kann es nicht fassen, dass die Hühner, die ihm bisher immer so viel Spaß gemacht haben, nun einem Hahn hinterherlaufen. Er fühlt sich vernachlässigt und ausgeschlossen. Noch schlimmer wird es, als Caruso beginnt, den Tagesablauf mit seinem frühen und andauernden Krähen zu bestimmen. Findus ist entschlossen, etwas gegen den Hahn zu unternehmen und überlegt fieberhaft, wie er Caruso das Krähen abgewöhnen kann. Diese charmante Geschichte thematisiert auf humorvolle Weise Gefühle von Eifersucht und das Bedürfnis nach Anerkennung und Freundschaft. Pettersson und Findus müssen lernen, mit der neuen Situation umzugehen und einen Weg finden, wie alle Bewohner des Hofes harmonisch zusammenleben können. "Findus und der Hahn im Korb" ist ein weiteres herzerwärmendes Abenteuer aus der beliebten Reihe, das mit wunderschönen Illustrationen und einer liebevollen Erzählweise Jung und Alt begeistert. "Findus und der Hahn im Korb" ist somit nicht nur eine Geschichte über das Zusammenleben auf einem Bauernhof, sondern auch eine Erzählung über Freundschaft, Akzeptanz und das Überwinden von Herausforderungen. Aus der beliebten Pettersson und Findus-Reihe: Ein weiteres Abenteuer, das die Herzen von Kindern und Erwachsenen gleichermaßen erobert. Gefühle von Eifersucht und Bedürfnis nach Zugehörigkeit: Thematisiert auf kindgerechte Weise wichtige emotionale Themen. Wunderschöne, detailreiche Illustrationen: Die Geschichte wird durch lebendige und einladende Bilder zum Leben erweckt. Humorvolle und einfühlsame Erzählweise: Vermittelt wichtige Lebenslektionen auf unterhaltsame Weise. Ideal zum Vorlesen und gemeinsamen Genießen: Fördert die Bindung zwischen Eltern und Kindern durch gemeinsame Lesezeit. Muss für alle Fans und Bereicherung für jede Kinderbuchsammlung: Ein unverzichtbarer Teil der Reihe, der in keiner Sammlung fehlen sollte.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        January 1998

        hirnsegl, blickdicht

        letzte liebesgedichte

        by Hahn, Friedrich

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        January 1989

        Der Philosoph und die Gesellschaft

        Selbstverständnis, öffentliches Auftreten und populäre Erwartungen in der hohen Kaiserzeit

        by Hahn, Johannes

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        September 1994

        Sinn suchen - Sinn finden

        Was ist Logotherapie?

        by Hahn, Udo

      • Trusted Partner
        August 1999

        'Ich glaube ... die Vergebung der Sünden'

        Studien zur Wahrnehmung der Vollmacht zur Sündenvergebung durch die Kirche Jesu Christi

        by Hahn, Eberhard

      Subscribe to our

      newsletter