Your Search Results(showing 113842)

    • Trusted Partner
      September 1975

      The Best of H. C. Artmann

      by H. C. Artmann, Klaus Reichert

      Von allen deutschen Autoren, die nach 1945 zu schreiben begannen, ist Artmann ohne jeden Zweifel der vielseitigste, originellste und erfinderischste. So wie Artmann in fast allen Gattungen gearbeitet hat, auch den angeblich antiquierten, und ohne sich um die Tagesparolen der mal reine Dichtung betreibenden, mal engagierten, mal die Literatur totsagenden Kollegen zu kümmern, so hat er seine Quellen, seine Herkunft überall: in der Artusepik, in barocker Schäferpoesie, in den Wörterbüchern und Grammatiken von gut zwei Dutzend Sprachen, in Irland und im England des Sherlock Holmes, bei Villon und dem Wiener Vorstadtdialekt, Lorca, Gomez de la Serna, den Surrealisten und Dadaisten, in den Detektivheftchen der 20er Jahre und den Comic strips von damals bis heute. Unsere Auswahl versucht, nicht nur einen repräsentativen Querschnitt durch das Werk Artmanns zu geben, sondern gleichzeitig Verstreutes, an entlegensten Orten Publiziertes zu sammeln.

    • Trusted Partner
      Technology, Engineering & Agriculture
      November 2008

      Proceedings of the XII International Symposium on Biological Control of Weeds

      by B G Rector, Mic H. Julien, Mic H. Julien

      The control of invasive plant species is a global challenge, and effective biological control is a long-term solution which reduces the need for environmentally damaging chemical sprays. Covering the very latest research findings in all aspects of weed biocontrol, this comprehensive volume contains over 250 papers and abstracts across nine key themes presented at the symposium by international experts. It explores weed biology and ecology and the economic impacts, effectiveness and practical implications of weed management strategies, and will be of interest to researchers and students in plant and environmental sciences. ; This comprehensive volume contains over 250 papers and abstracts across nine key themes presented at the symposium by international experts. It explores weed biology and ecology and the economic impacts, effectiveness and practical implications of weed management strategies. ; Theme 1: Ecology and Modelling in Biocontrol of WeedsTheme 2: Benefit/Risk and Cost AnalysesTheme 3: Target and Agent SelectionTheme 4: Pre-release Specificity and Efficacy TestingTheme 5: Regulations and Public AwarenessTheme 6: Evolutionary ProcessesTheme 7: Opportunities and Constraints for the Biological Control of Weeds in EuropeTheme 8: Release Activities and Post-release EvaluationsTheme 9: Management Specifics, Integration, Restoration and Implementation

    • Trusted Partner
      The environment
      May 1997

      Phosphorus Loss from Soil to Water

      by Edited by H Tunney, P C Brookes, A E Johnston

      Phosphorus is an essential element for plant growth and its input has long been recognised as necessary to maintain profitable crop production. However, phosphorus inputs can also increase the biological activity of surface waters and this can lead to the destruction of such aquatic ecosystems. Advanced eutrophication of surface water leads to problems with its use for fisheries, recreation, industry and drinking, due to the increased growth of undesirable algae and aquatic weeds, and oxygen shortages caused by their death and decomposition. It is therefore important to have a good understanding of the causes and mode of phosphorus loss from soil to water, to enable the problems to be controlled and managed. This book has been developed from an international workshop held in Ireland in late 1995. It is the first comprehensive consideration of the topic, and many leading researchers in the area have contributed to it. It is essential reading for all soil scientists and freshwater biologists, as well as for environmentalists, ecologists and agriculturalists concerned with sustainable land management and pollution. The book is also recommended to fisheries managers, fertilizer manufacturers and biologists working for water utilities.

    • Trusted Partner
      Horticulture
      February 2009

      Potatoes Postharvest

      by R T Pringle, C F H Bishop, R C Clayton

      A wider understanding of potato postharvest practices is needed to improve working relations between growers, agronomists, pathologists and crop store managers. Providing a comprehensive examination of international potato production, this book identifies which storage systems suit particular climatic zones as well as considering interactions between crop microclimate, dehydration, crop cooling, condensation and disease development. Potatoes Postharvest will guide the reader through the activities following harvest from store loading, store management, and grading to packaging and dispatch.

    • Trusted Partner
      January 1972

      Cthulhu

      Geistergeschichten

      by H. P. Lovecraft, H. C. Artmann, Gerald Bisinger, Giorgio Manganelli

      Seine grundlegende Idee, daß der Mensch sich fürchtet vor dem Unbekannten und Unheimlichen aus den unermeßlichen Tiefen des Universums, verwendete Lovecraft erfolgreich bei der Schöpfung seiner Cthulhu-Mythologie, die in den Erzählungen des vorliegenden Bandes Cthulhu das Kernstück bildet. Der Cthulhu-Mythos ist eine Wiederbelebung alter Sagen und Dämonengeschichten im kosmischen Rahmen und stellt eine Verbindung zwischen Weird- und Science-Fiction her.

    • Trusted Partner
      Biology, life sciences
      September 2016

      Intellectual Property Issues in Biotechnology

      by H Badhur Singh, A Jha, C Kewsani

      This book integrates a science and business approach to provide an introduction and an insider view of intellectual property issues within the biotech industry, with case studies and examples from developing economy markets. Broad in scope, this book covers key principles in pharmaceutical, industrial, and agricultural biotechnology within four parts.Part 1 details the principles of intellectual property and biotechnology. Part 2 covers plant biotechnology, including biotic and abiotic stress tolerance, GM foods in sustainable agriculture, microbial biodiversity and bioprospecting for improving crop health and productivity, and production and regulatory requirements of biopesticides and biofertilizers. The third part describes recent advances in industrial biotechnology, such as DNA patenting, and commercial viability of the CRISPR/Cas9 system in genome editing. The final part describes intellectual property issues in drug discovery and development of personalized medicine, and vaccines in biodefence.This book is an ideal resource for all postgraduates and researchers working in any branch of biotechnology that requires an overview of the recent developments of intellectual property frameworks in the biotech sector.

    • Trusted Partner
      January 2021

      Missi Moppel. Krimigeschichten

      Der Bücherbär: 1. Klasse. Mit Silbentrennung

      by Andreas H. Schmachtl, Andreas H. Schmachtl

      Vom Bestsellerautor Andreas H. Schmachtl (Tilda Apfelkern) Lesen lernen mit Missi Moppel - Das macht stark für die 1. Klasse Missi Moppel ist eine richtige Spürnase. Jede kleine Kleinigkeit bemerkt sie sofort. Und wenn sich seltsame Dinge in der Schule zutragen, ist es echt praktisch, wenn man Missi kennt. Mit cleveren Tricks löst Missi jeden Fall. Dieses Buch richtet sich an Leseanfänger in der 1. Klasse. Die besonders übersichtlichen Leseeinheiten und kurzen Zeilen sind ideal zum Lesenlernen. Das Hervorheben der Sprechsilben in Dunkelblau/Hellblau hilft dabei, ein Wort richtig lesen und verstehen zu können. So können Leseanfänger jede Sprechsilbe erkennen. Zusätzlich regen lustige Rätsel und Verständnisfragen zum Nachdenken und zum Gespräch über die Geschichten an. Denn Kinder, die viel Gelegenheit zum Sprechen haben, lernen auch schneller lesen. - Empfohlen von Westermann- Mit Bücherbärfigur am Lesebändchen- Der Titel ist auf Antolin.de gelistet Weitere Bücher mit Missi Moppel:Das Geheimnis im Turmzimmer und andere Rätselhaftigkeiten (978-3-401-70777-8)Die schwebende Teekanne und andere Ungereimtheiten (978-3-401-71462-2) Weitere Figuren von Andreas H. Schmachtl:Tilda Apfelkern, Snöfrid aus dem Wiesental, Hieronymus Frosch und Juli Löwenzahn

    • Trusted Partner
      September 2003

      Gene, Meme und Gehirne

      Geist und Gesellschaft als Natur. Eine Debatte

      by Alexander Becker, C. Mehr, H. H. Nau, Gerson Reuter, D. Stegmüller

      Das menschliche Denken und Zusammenleben im Rahmen naturwissenschaftlicher Theorien zu erklären - dieses Ziel haben sich die Beiträger aus verschiedenen Disziplinen (Psychologie, Primatologie, Neurologie und Philosophie) gesetzt. Gegenstand der aktuellen Naturalisierungsdebatte ist die Frage, inwiefern naturwissenschaftliche Theorien, wie die evolutionäre Psychologie, die Meme-Theorie, die Soziobiologie, die Kognitionswissenschaften, die Artifical-Life-Forschung und die Hirnforschung für menschliches Denken und Handeln Erklärungen geben können. Eine Einleitung führt in die allgemeine Fragestellung ein und gibt einen überblick über die gegenwärtige Naturalisierungsdebatte. Dieser Band bietet einen überblick einer der zentralen Debatten zwischen Naturwissenschaft und Philosophie. Der Band geht zurück auf eine Vortragsreihe, die das Forschungskolleg „Wissenskultur und gesellschaftlicher Wandel“ 2001 an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main veranstaltet hat.

    • Trusted Partner
      Microbiology (non-medical)
      January 1970

      Studies in the Lophiostomataceae

      by C G C Chesters, A Bella

      Mycological papers on the studies in the Lophiostomataceae.

    • Trusted Partner
      June 1983

      Innovationen

      Über den Prozeßcharakter von Literatur und Kultur

      by Raymond Williams, H. Gustav Klaus, H. Gustav Klaus, H. Gustav Klaus

      In Großbritannien haben die Arbeiten des unorthodoxen marxistischen Kultur- und Literaturwissenschaftlers Raymond Williams eine lebhafte Resonanz gefunden; hierzulande ist er noch nicht zureichend beachtet worden. Die vom Herausgeber gemeinsam mit Raymond Williams im Blick auf eine kontinentale Leserschaft getroffene Auswahl aus seinen Arbeiten vereinigt theoretisch-begriffliche Untersuchungen und materiale Analysen, die sich in exemplarischer Weise mit zentralen Fragen der Literatur- und Kulturgeschichte befassen.

    • Trusted Partner
      June 2021

      Hörnchen & Bär (1). Haufenweise echt waldige Abenteuer

      Vorlesebuch ab 4 Jahren

      by Andreas H. Schmachtl, Andreas H. Schmachtl

      Hörnchen und Bär sind nicht nur allerbeste Freunde, sondern auch weltbeste Abenteurer! Seit Hörnchen Bärs Gebrumm den ganzen Baum hinauf bis in seine urgemütliche Schlafhöhle gehört hat, vergeht kein Tag ohne einen gemeinsamen Angel-Ausflug zum See. Und noch viel mehr: Gemeinsam lüften sie das Geheimnis der Waldgeister, verwandeln einen Schlechte-Laune-Tag in einen herrlichen Badetag am Fluss, meistern gemeinsam Hörnchens Chorauftritt bei den Kaninchen und trotzen einem wilden Sturm. Raus aus dem Alltag, rein in den Hörnchen-Wald: ein Gute-Laune-Buch für die ganze Familie! Vom Spiegel-Bestsellerautor Andreas H. Schmachtl 20 abgeschlossene Geschichten für den perfekten Vorlesespaß -detailverliebt und stimmungsvoll gestaltet von der ersten bis zur letzten Seite.

    • Trusted Partner
      October 2025

      Kleiner Kater Svenni (1). Mein Leben, alle anderen und ich

      Lustig-heimeliges Vorlesebuch aus dem Leben eines unerschrockenen Katers für Kinder ab 4 Jahren. Abenteuer mit Katze

      by Andreas H. Schmachtl, Andreas H. Schmachtl

      Das neue Vorlesebuch von Bestseller-Autor Andreas H. Schmachtl: ein gewitzter kleiner Kater erklärt sich die Welt und die Menschen. Ob auf der Veranda, im Garten, mitten in der beschaulichen Hafenstadt Ruby Port oder unten am Meer, für den kleinen Kater Svenni hält jeder Tag ein großes Abenteuer bereit. Gemeinsam mit seinen besten Freunden – dem Singvogel Simon, Rauhaardackel Monster und der riesigen Waldkatze Clifford – entdeckt Svenni Spannendes, Lustiges, Erstaunliches, Hauptsache aber etwas Neues! Und dann gibt es da noch die Menschen zu Hause in der Töpfergasse, im Bäckerladen oder beim alten Leuchtturm, die Svenni mitunter vor große Rätsel stellen. Doch mit gewiefter Logik und jede Menge Spaß meistert Svenni auch diese Begegnungen. Denn ein echter Abenteurer ist mit allen Wassern gewaschen, sprichwörtlich natürlich! 40 lustig-heimelige Vorlesegeschichten ab 4 Jahren zu den starken Themen „Groß-werden, Mut-haben und An-sich-glauben“. Schwungvoll in Tagebuchform erzählt und mit stimmungsvollen Bildern auf jeder Seite ein Muss für alle Katzenfreunde und solche, die es noch werden wollen.

    • Trusted Partner
    • Trusted Partner
      March 2022

      Tilda Apfelkern. Die schönsten Mäuse-Abenteuer zum Vorlesen

      by Andreas H. Schmachtl, Andreas H. Schmachtl

      Vier Bilderbuchgeschichten zum Vorlesen ab 4 Jahren - mit hochwertiger Ausstattung mit Stoff rücken Vom erfolgreichen Illustrator Andreas H. Schmachtl Große Aufregung bei Tilda Apfelkern und ihren Freunden im Heckenrosenweg! Das kleine Dorf zwischen den Hügeln wird geputzt und geschmückt, damit es das schönste an der Küste wird. Auf Tildas neuem Hausboot erleben die Freunde genauso ein spannendes Abenteuer wie in dem verwunschenen Garten der alten Burg. Und gemeinsam mit Igel Rupert macht sich Tilda auf zu einem Inselausflug voller Geheimnisse. Diese Ausgabe enthält vier Bände: Große Aufregung im kleinen Dorf zwischen den Hügeln Ein zauberhaftes Hausboot-Abenteuer Das Zauberpicknick im verwunschenen Garten Ein Inselausflug voller Geheimnisse Tilda Apfelkern ist bekannt aus Vorlesebüchern und Fernsehen. Weitere Figuren von Andreas H. Schmachtl: Snöfrid aus dem Wiesental, Hörnchen & Bär, Missi Moppel, Hieronymus Frosch und Juli Löwenzahn

    • Trusted Partner
      June 2025

      Hörnchen & Bär. Familienplaner 2026

      Kalender für die ganze Familie mit 500 Stickern

      by Andreas H. Schmachtl, Andreas H. Schmachtl

      Ein Kalender vom erfolgreichen Illustrator Andreas H. Schmachtl Hörnchen & Bär helfen beim Planen und Organisieren des Familienalltags. Die großzügig gestalteten und liebevoll illustrierten Kalenderblätter bieten jeden Monat ausreichend Platz für alle wichtigen Termine. Über 500 Sticker für Arztbesuche, Geburtstage, Urlaube und Müllabholtage helfen dabei perfekt den Überblick zu behalten. Stickerbogen mit mehr als 500 Termin- und Dekostickern zum Selbstgestalten. Mit vielen Stickern zu 5 unterschiedlichen Müllsorten (Papier, Glas, Bio, Restmüll, gelbe Tonne) • 5 Spalten bieten viel Platz zum Eintragen• Mit praktischer Ferien- und Feiertagsübersicht Weitere Figuren von Andreas H. Schmachtl:Snöfrid aus dem Wiesental, Tilda Apfelkern, Missi Moppel, Hieronymus Frosch und Juli Löwenzahn

    • Trusted Partner
      January 1965

      Je länger ein Blinder lebt, desto mehr sieht er

      Jiddische Sprichwörter

      by H. C. Artmann

      »Ein Pechvogel fällt auf den Hintern und zerschlägt sich dabei die Nase«: Jiddische Sprichwörter voller Witz und mit einem tiefen Verständnis für alles Menschliche finden sich in dieser Zusammenstellung in der übersetzung H. C. Artmanns.

    • Trusted Partner
      September 2022

      Snöfrid aus dem Wiesental (5). Durch Schnee und Eis zum Wunderpfeifchen

      Vorlesebuch ab 4 Jahren

      by Andreas H. Schmachtl, Andreas H. Schmachtl

      Mit Snöfrid auf gefahrvoller Winterreise - die Fortsetzung der Bestseller-Vorlese-Reihe von Andreas H. Schmachtl. Das Wiesental liegt tief verschneit und die gemütlichste Zeit des Jahres für Snöfrid und seinen kleinen Kumpel Björn ist angebrochen … Wären da nicht eine kleine Waldmaus und ein Baumling, die dringend Hilfe brauchen. Jetzt muss die Winterruhe wohl oder übel noch ein bisschen warten! Denn es steht nichts weniger als das Wohlergehen aller Nordländer auf dem Spiel. Snöfrid und seine Gefährten brechen auf in ein eiskaltes, Sturm umtostes Abenteuer voller Begegnungen mit unbekannten, sagenhaften Wesen. Werden sie den drohenden ewigen Winter abwenden können? Vom Spiegel-Bestseller-Autor Andreas H. Schmachtl

    • Trusted Partner
      May 2024

      Tilda Apfelkern. Familienplaner 2025

      Kalender für die ganze Familie, mit 500 Stickern

      by Andreas H. Schmachtl, Andreas H. Schmachtl

      Ein Kalender vom erfolgreichen Illustrator Andreas H. Schmachtl Tilda Apfelkern hilft beim Planen und Organisieren des Familienalltags. Die großzügig gestalteten und liebevoll illustrierten Kalenderblätter bieten jeden Monat ausreichend Platz für alle wichtigen Termine. Über 500 Sticker für Arztbesuche, Geburtstage, Urlaube und Müllabholtage helfen dabei perfekt den Überblick zu behalten. Stickerbogen mit mehr als 500 Termin- und Dekostickern zum Selbstgestalten. Mit vielen Stickern zu 5 unterschiedlichen Müllsorten (Papier, Glas, Bio, Restmüll, gelbe Tonne) Tilda Apfelkern ist bekannt aus Vorlesebüchern und Fernsehen • 5 Spalten bieten viel Platz zum Eintragen• Mit praktischer Ferien- und Feiertagsübersicht Weitere Figuren von Andreas H. Schmachtl:Snöfrid aus dem Wiesental, Hörnchen & Bär, Missi Moppel, Hieronymus Frosch und Juli Löwenzahn

    Subscribe to our

    newsletter