Your Search Results
-
Promoted Content
-
Promoted ContentMay 1982
Denk ich an Deutschland
Neun Reisen durch Geschichte und Gegenwart. Mit Abbildungen
by Gustav Faber
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
September 2018Die Carus-Sachen
by Uwe Tellkamp, Andreas Töpfer
Zu Carus gehen: so verabschiedet sich der Gynäkologe von den beiden Kindern, wenn er sich während der frühen Achtziger des 20. Jahrhunderts in Dresden auf den täglichen Weg zur Medizinischen Akademie Carl Gustav Carus macht. Der Namensgeber der Institution, 1869 in Dresden gestorben, kann als Prototyp der in der Romantik noch selbstverständlichen Doppelbegabung gelten: Naturwissenschaftler, Arzt wie Maler, Verfasser geisteswissenschaftlicher Studien (unter anderem über Goethe). Deshalb ist es nicht verwunderlich, wenn der Vater seine beiden Kinder zu Expeditionen in die unabhängige Kunstszene Dresdens und des Umlands verleitet – es sind die Carus-Sachen, die alle drei umtreiben, zu Versuchen eines Wiederanknüpfens an die ungeteilte Humanität anstiften.
-
Trusted Partner
July 1998Homo faber
Ein Bericht
by Max Frisch, Walter Schmitz
Max Frischs Homo faber ist eines der wichtigsten und meistgelesenen Bücher des 20. Jahrhunderts: Der Ingenieur Walter Faber glaubt an sein rationales Weltbild, das aber durch eine ›Liebesgeschichte‹ nachhaltig zerbricht. Diese Ausgabe der Reihe »Suhrkamp BasisBibliothek – Arbeitstexte für Schule und Studium« bietet Max Frischs Homo faber zusammen mit einem Kommentar, der alle für das Verständnis des Werks erforderlichen Informationen enthält: einen Überblick über die literaturhistorischen Voraussetzungen, eine Einführung in das Erzählverfahren und die Komponenten des Inhalts, die Entstehungs- und Textgeschichte, Selbstaussagen des Autors zu seinem Werk, eine Dokumentation der Rezeptionsgeschichte, Wort- und Sacherläuterungen, eine Analyse der unterschiedlichen Deutungsansätze sowie Literaturhinweise. Der Kommentar ist den neuen Rechtschreibregeln entsprechend verfasst.
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
August 2012Pippi Langstrumpf 3. Pippi in Taka-Tuka-Land
Das Hörspiel
by Astrid Lindgren, Frank Gustavus, Cäcilie Heinig, Dieter Faber, Frank Oberpichler, Alexander Rieß, Jörg Busch, Peter Fricke, Frank Gustavus, Laura Maire, Lea Sprick, Flemming Stein, Achim Schülke, Jens Scheiblich, Marion Elskis, Peter Kirchberger, Andreas von der Meden, Katrin Engelking
Land in Sicht! Die „Hoppetosse“ von Kapitän Langstrumpf sticht in See – und mit an Bord sind Pippi und ihre Freunde. Das Ziel heißt natürlich Taka-Tuka-Land, wo alle gemeinsam viele tolle Sachen erleben. Kaum zurück, entschließt Pippi sich, niemals erwachsen zu werden. Wie sie das wohl anstellen will? Aufwendig produziertes Hörspiel mit hinreißender Musik von Dieter Faber und Frank Oberpichler. Entdecke Oetinger Kinder-Hörbücher zum Mitfiebern und Träumen! Mit unseren Hörspielen für Kinder von 4 bis 8 Jahren werden die schönsten Kinderbuch-Klassiker von Astrid Lindgren lebendig wie nie zuvor, von Michel aus Lönneberga bis hin zu Lotta aus der Krachmacherstraße. Ob als Hörspiel oder als musikalisch unterlegte Lesung, mit unseren Hör-CDs tauchen Kinder in die kunterbunte Welt der berühmten schwedischen Kinderbuch-Autorin ein. Renommierte Sprecher*innen und eine sorgfältige Komposition machen jede unserer Audio-CDs zum Erlebnis für junge und jung gebliebene Hörer*innen. Dabei regen Hörbücher für Kinder die Fantasie an, erweitern den Wortschatz und fördern ganz nebenbei die Konzentration. Vom ersten Sonnenstrahl bis zum Einschlafen – ob zu Hause oder als Kinderbeschäftigung auf Reisen: Astrid Lindgrens Hörspiel-Geschichten begleiten Kinder jeden Tag aufs Neue dabei, die Welt für sich zu erobern!
-
Trusted Partner
March 2005Das Buch des Lebens
Wer schrieb den genetischen Code?
by Lily E. Kay, Gustav Roßler
Gustav Roßler studierte Philosophie, Soziologie und Psychologie in Berlin und Paris. Er ist als Autor und als Übersetzer französischer Texte in den Bereichen Philosophie und Soziologie tätig.
-
Trusted Partner
October 2000Die Hoffnung der Pandora
Untersuchungen zur Wirklichkeit der Wissenschaft
by Bruno Latour, Gustav Roßler
Bruno Latour, geboren 1947 in Beaune, Burgund, Sohn einer Winzerfamilie. Studium der Philosophie und Anthropologie. Bruno Latour war Professor am Sciences Politiques Paris. Für sein umfangreiches Werk hat er zahlreiche Preise und Ehrungen erhalten, darunter den Siegfried Unseld Preis und den Holberg-Preis. Latour verstarb am 09. Oktober 2022 in Paris. Gustav Roßler studierte Philosophie, Soziologie und Psychologie in Berlin und Paris. Er ist als Autor und als Übersetzer französischer Texte in den Bereichen Philosophie und Soziologie tätig.
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
January 2014Eine Geburtstagstorte für die Katze
by Sven Nordqvist, Laura Maire, Jens Wawrczeck, Fred Maire, Martin Reinke, Angelika Kutsch, Dieter Faber, Frank Oberpichler, Theresia Singer, Pettersson und Findus, Theresia Singer, Sven Nordqvist
Heute gibt es Pfannkuchentorte! Hörspielspaß mit Pettersson und Findus Dreimal im Jahr hat Findus Geburtstag - und jedes Mal backt Pettersson ihm eine Pfannkuchentorte. Aber diesmal geht alles schief: Erst ist kein Mehl da, und als Petterson ins Dorf fahren will, um welches zu kaufen, stellt er fest, dass sein Fahrrad einen Platten hat. Wo kann der Schlüssel zum Werkzeugschuppen nur stecken? Ein liebenswertes Hörspiel zum Bilderbuch-Bestseller, mit Musik von Dieter Faber und Frank Oberpichler.
-
Trusted Partner
1968Gedächtnisschrift für Gustav Radbruch
21.11.1878 - 22.11.1949
by Vorwort von Heinemann, Gustav W; Herausgegeben von Kaufmann, Arthur
-
Trusted Partner
December 2022Pippi Langstrumpf bekommt feinen Besuch und andere Abenteuer
by Astrid Lindgren, Peter Fricke, Laura Maire, Lea Sprick, Flemming Stein, Douglas Welbat, Konrad Halver, Marion Elskis, Cäcilie Heinig, Dieter Faber, Frank Oberpichler, Alexander Rieß, Frank Gustavus, Katrin Engelking, Frank Gustavus
Besuch vom König! Pippi hat den feinsten Gast, den man sich vorstellen kann: Ihr Papa, der Südseekönig, kommt zu Besuch in die Villa Kunterbunt. Das gibt ein großes Fest - mit Trommeln und Tanzen! Das vierte Hörspiel von Pippi Langstrumpf - mit Geschichten aus "Pippi Langstrumpf geht an Bord". Aufwendig produziert mit Geräuschemacher und mit viel frecher Pippi-Musik von Dieter Faber und Frank Oberpichler.
-
Trusted Partner
July 2013Deutscher Kirchengesang in der Neuzeit
Eine Anthologie
by Gustav Adolf Krieg
Gesangbücher sind Volksliteratur, sie enthalten eher Volks- als Kunstlieder. Zunächst für den häuslichen Gebrauch gedacht, fanden sie rasch Eingang in den Gottesdienst. In beiden Verwendungsformen sind sie ein bedeutsames Konzentrat christlicher Frömmigkeit. Gustav Adolf Krieg hat aus rund 65 Gesangbüchern, vom ältesten reformatorischen aus dem Jahr 1523 bis zum Konstanzer 'Christkatholischen Gesang- und Andachtsbuch' aus dem 19. Jahrhundert, über 400 Lieder ausgewählt (und ihnen zum Teil auch Noten beigegeben), die heute mehrheitlich nicht mehr gesungen werden. Um einen möglichst authentischen Eindruck zu geben, wurden die Liedtexte mit ihren teilweise alten Wortformen nicht modernisiert; lediglich in Orthographie und Zeichensetzung wurden sie an den letzten Stand der 'alten Rechtschreibung' angeglichen. Die Auswahl ist bewusst keine 'Hitliste'. Sie stellt Lieder zusammen, die für die jeweilige Epoche repräsentativ oder bezeichnend sind und so den Geschmack (und gelegentlich auch die Geschmacksverirrungen) ihrer Zeit widerspiegeln. So entfaltet diese Anthologie ihren Reiz auch als eine Mentalitäts-, Sprach- und Stilgeschichte unter dem Blickwinkel der Frömmigkeit.
-
Trusted Partner
September 2010Das Büchlein vom Leben nach dem Tode
by Gustav Theodor Fechner, Thomas Macho
Gustav Theodor Fechner war alles: Mediziner, Physiker, Ästhetiker, Psychologe und Philosoph. Im 1836 veröffentlichten Büchlein vom Leben nach dem Tode schreibt der Universalgelehrte jedem Menschen drei Leben zu. Eines des dauernden Schlafes im Mutterleib, eines zwischen Schlafen und Wachen in dieser Welt und ein drittes des befreiten jenseitigen Wachens. Fechners zu Lebzeiten erfolgreichstes Buch tröstet: Wir leben nach unserem Tod in allen, die uns liebten und uns nicht vergessen, fort.
-
Trusted Partner
October 1986Signatur: g.1.Gustav Landauer im »Sozialist«
Aufsätze über Kultur, Politik und Utopie (1892-1899). Herausgegeben und mit einer Einleitung von Ruth Link-Salinger (Hyman)
by Gustav Landauer, Ruth Link-Salinger Hyman
Kurt Landauer (1884-1961), Präsident von Bayern München von 1913-33 und wieder ab 1947.
-
Trusted Partner
April 2004Troja
by Gustav Schwab, John Flaxman, Manfred Lemmer
Bis heute haben Mythen nichts von ihrer Faszination verloren, im Gegenteil: Sie sind aktueller denn je; davon zeugt nicht zuletzt die mit sagenhaftem Staraufgebot gedrehte dreistündige Verfilmung des Trojanischen Kriegs von Wolfgang Petersen, die am 20. Mai in die deutschen Kinos kommt. In den Hauptrollen sind neben Brad Pitt, Peter O'Toole auch Orlando Bloom und Julie Christie zu sehen. Wer mehr über den Raub der schönen Helena, die List mit dem hölzernen Pferd, den Zweikampf zwischen Achilles und Hektor wissen will, sollte Gustav Schwabs Troja lesen.
-
Trusted Partner
December 2022Pippi Langstrumpf geht in die Schule und andere Abenteuer
by Astrid Lindgren, Laura Maire, Lea Sprick, Flemming Stein, Andreas von der Meden, Peter Kirchberger, Marion Elskis, Pia Werfel, Peter Fricke, Cäcilie Heinig, Dieter Faber, Frank Oberpichler, Alexander Rieß, Katrin Engelking, Frank Gustavus, Frank Gustavus
Mit Pippi in die Schule und überallhin! Wer weiß denn schon, was Plutimikation ist? Pippi Langstrumpf jedenfalls nicht – und die Lehrerin in der Schule ist genauso ahnungslos. Macht nichts! Wo Pippi ist, ist immer was los – und beim Sachen suchen, Polizisten fangen oder Geschenke finden ist sie immer erfolgreich! Fünf Geschichten aus dem ersten Pippi-Langstrumpf-Band als tolle Hörspiele - zeitgemäß, frisch und frech. Eine besonders aufwendige Produktion mit vielen verschiedenen Sprechern, handgemachten Geräuschen von einem Geräuschemacher und fröhlicher Pippi-Langstrumpf-Musik von Dieter Faber und Frank Oberpichler.