Your Search Results
-
Promoted Content
-
Promoted ContentJanuary 1979
Lebensstufen
Entwicklung und Veränderung im Erwachsenenleben
by Gould, Roger L / Englisch Frank, Joachim A
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
The ArtsDecember 2024The picture politics of Sir Francis Carruthers Gould
Britain's pioneering political cartoonist
by Mark Bryant
This is the first major study of Britain's pioneering graphic satirist, Sir Francis Carruthers Gould (1844-1925), the first staff political cartoonist on a daily newspaper in Britain, and the first of his kind to be knighted. Written by the distinguished media historian, Colin Seymour-Ure, it is essential reading for anyone interested in cartoons, caricature and illustration and will also be welcomed by students of history, politics and the media. It examines Gould's career in Fleet Street until his retirement after the First World War. It also discusses his illustrations for magazines and books and there is an analysis of his use of symbolism and literary allusion to lampoon such eminent politicians as Gladstone and Joseph Chamberlain. As Lord Baker says in his Foreword, this book is 'a major contribution to our knowledge of British cartooning.'
-
Trusted Partner
March 1991Wie das Zebra zu seinen Streifen kommt
Essays zur Naturgeschichte
by Stephen Jay Gould, Stephen Cappellari
Stephen Jay Goulds Essays zum Thema Evolution befassen sich sowohl mit dem rein politischen und nichtintellektuellen Streit, der durch die Anhänger der Kreationslehre angefacht worden ist, als auch mit der faszinierenden Debatte, die zur Zeit innerhalb der Evolutionstheorie stattfindet. »Das Einfließen von Fragen der Evolution in scheinbar nicht verwandte politische Diskussionen zeigt sowohl das weitläufige Ausmaß dieser Lebenseinstellung als auch den unlösbaren Zusammenhang wissenschaftlicher und sozialer Fragen. Die weiterführende und klarere Sicht, die aus der Evolutionstheorie hervorgeht, könnte unsere Auffassung von der Wissenschaft und von Erklärungsprozessen im allgemeinen vertiefen, indem sie die scheinbare Zufälligkeit der Geschichte und plötzliche Veränderungen (die erst im nachhinein sinnvoll werden) heraushebt gegenüber dem Bild einer vorhersehbaren und regelmäßigen Welt, wie es vom Stereotyp einer sogenannt ›harten‹ Wissenschaft gepredigt wird. Mit diesem Thema beschäftige ich mich in der ganzen Sammlung.« »Nur wenige Autoren sind wie Gould fähig, wissenschaftliche Arbeit mit solcher Klarheit von Denken und Schreiben zu verbinden. [...] Die meisten Essays beginnen mit einer nichtwissenschaftlichen Anekdote, und nach wenigen Seiten sind wir mühelos mitten in der Analyse komplexer biologischer Fragen.« (The New York Times Book Review) Stephen Jay Gould, geb. 1941 in New York, ist Professor an der Harvard Universität und lehrt Geologie, Biologie und Wissenschaftsgeschichte. In der Reihe suhrkamp taschenbuch wissenschaft liegen von seinen Büchern bereits vor: Der falsch vermessene Mensch (stw 583) sowie Der Daumen des Panda (stw 789).
-
Trusted Partner
August 1989Der Daumen des Panda
Betrachtungen zur Naturgeschichte
by Stephen Jay Gould, Klaus Laermann, Eva-Maria Schmitz
Waren die Dinosaurier wirklich dümmer als Eidechsen? Warum werden eigentlich immer ungefähr gleich viele Männer wie Frauen geboren? Wie kam der berühmte Dr. Down zu seiner »Mongolismus«-Theorie und ihren rassistischen Implikationen? Inwiefern spiegelt die Entwicklung der Mickey Mouse unsere eigene Entwicklung wider? Was erzählen uns der magische »Daumen« des Pandas und die endlose Wanderung der Seeschildkröte über die Unvollkommenheiten, die die Evolution beweisen? Bei aller Vielfalt ihrer Themen stehen die brillanten Essays Stephen Jay Goulds doch in einem präzisen Zusammenhang: in ihrem Bezug zur Evolutionstheorie, die Gould in ihrer avanciertesten Version vertritt.
-
Trusted Partner
February 1988Der falsch vermessene Mensch
by Stephen Jay Gould, Günter Seib
Messen und Klassifizieren sind konstruktive Elemente von Wissenschaft. Sie gehören zu den Garanten von Objektivität. Doch Wissenschaft ist, wie jede andere menschliche Tätigkeit, Handeln in der Gesellschaft. Die Zahlen und Ergebnisse, die die Wissenschaft hervorbringen, sind auch Ausdruck der zeitgenössischen Kultur. Außerdem spiegeln sie die Vorurteile der Wissenschaftler wider. Die Messung der menschlichen Intelligenz fing mit buchstäblichen Schädelmessungen im 19. Jahrhundert an und ist zur Messung des Intelligenzquotienten »fortgeschritten«. Diese moderne Verdinglichung von Intelligenz führt zu einer subtilen, allumfassenden und falschen Beurteilung nach Rasse, Schicht und Gesellschaft: die Unterschiede zwischen den Menschen seien hauptsächlich auf ihr Erbgut zurückzuführen die biologische Ausstattung sei schicksalsbestimmend. Gould deckt den Kardinalfehler dieser Theorie auf, indem er schildert wie sie entstanden ist, und die Daten, auf denen sie beruht, einer erneuten Analyse unterzieht.
-
Trusted Partner
October 2008»Nichts ist beständiger als der Wandel«
Briefe 1822 - 1859
by Charles Darwin, Frederick Burkhardt, Ursula Gräfe, Stephen Jay Gould, Frederick Burkhardt
Charles Darwin war ein fleißiger Briefeschreiber. Er hat im Laufe seines Lebens mit über 2000 Personen korrespondiert und mehr als 7500 Briefe verfaßt. Die von Frederick Burckhardt vorgelegte repräsentative Edition versammelt Briefe aus den Jahren 1822 bis 1859. Sie setzt ein mit einigen erst jüngst entdeckten Briefen, die Darwin als 12jähriger schrieb und die hier erstmals veröffentlicht werden, und begleitet die weiteren Stationen seines Lebens, die Universitätszeit in Edinburg und Cambridge, die fünfjährige Weltumsegelung auf der Beagle bis zur Publikation der Entstehung der Arten. Anders als das sorgfältig überarbeitete Tagebuch der Beagle-Reise oder die wissenschaftlichen Werke zeigen die oft begeisterten Schilderungen von Erlebnissen und Entdeckungen Darwin als einen Menschen von besonderer Spontaneität. Die Briefe – lebendig und anschaulich geschrieben – eröffnen einen faszinierenden Blick nicht nur auf den Forscher und seine wissenschaftlichen Erkenntnisse, sondern auch den Privatmann, den Sohn, Bruder, Familienvater und Ehemann. Ein ausführlicher Kommentar und eine Übersicht über die Briefpartner ordnen die Briefe in ihren historischen Kontext ein. Das Vorwort von Stephen Jay Gould führt in Leben und Werk Charles Darwins ein.
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
December 2023Verantwortung
Philosophische Grundlagentexte
by Christoph Halbig, Jörg Löschke, Philipp Schwind
Die Zuschreibung von Verantwortung für unsere Handlungen ist ein zentraler Bestandteil unserer moralischen Praxis. Aber sie wirft schwierige philosophische Fragen auf. Müssen wir beispielsweise über einen freien Willen verfügen, um für unsere Handlungen verantwortlich zu sein? Ist Verantwortung ein einheitliches Phänomen oder gibt es verschiedene Arten von Verantwortung? Und können wir nur für unsere Taten verantwortlich sein oder beispielsweise auch für unsere Überzeugungen? Der Band versammelt – zum Teil erstmals in deutscher Übersetzung – die zentralen Texte der philosophischen Debatte über Verantwortung, u. a. von Stephen Darwall, Harry G. Frankfurt, H. L. H. Hart, Thomas Nagel, Peter Strawson, Susan Wolf und Iris Marion Young.
-
Trusted Partner
Microbiology (non-medical)January 1963Foot rot of Piper nigrum. L.
by P Holliday
Paper on the Foot rot disease of Piper nigrum. L
-
Trusted Partner
La communauté juive de Cuba
by Dr. Jay Levinson
La communauté juive de Cuba : Les Années d'Or, 1906-1958 par le Dr. Jay Levinson En 1906, Manuel Hadida convoqua une réunion de onze juifs dans son bureau. Un membre de sa famille venait de mourir, et le but de la réunion était de fonder une synagogue et un cimetière juif pour les quelques cent « colons hébreux » de Cuba. Lors d'une autre réunion qui suivit peu de temps après, des responsables furent élus, mais pendant l'automne de le même année 1906, le trésorier nouvellement élu mourut à son tour. Ce furent les débuts de la communauté juive de Cuba, qui devait éventuellement atteindre le nombre de plus de 15 000 membres à son zénith pendant les années 1940 et 1950. Cette étude, première du genre et complète, retrace l'histoire de cette communauté, reconstituant de nombreux événements longtemps oubliés. Le premier rabbin sur l'île serait venu de Floride, où il aurait été le propriétaire d'une fabrique de crème glacée, et se serait rendu à Santiago de Cuba et à La Havane. Au cours de la Deuxième Guerre Mondiale, un abattoir de viande cachère aurait fonctionné à Cuba pour les soldats de la U.S. Army. Meyer Lansky, connu pour ses activités clandestines, a présenté une application pour devenir membre d'une synagogue de La Havane. Le livre permet aussi de mieux comprendre certains points d'histoire mieux connus. Le refus du gouvernement de Cuba d'autoriser le paquebot St. Louis à laisser débarquer ses passagers est examiné avec une vision de la fuite des juifs de l'Europe nazie, particulièrement en direction du Mandat de Palestine, où la politique d'immigration des britannique était en train de changer (ce qu'ignoraient les cubains). La construction de nouvelles synagogues à la veille de la Révolution est considérée dans le contexte des nouveaux riches et de la migration vers les banlieues. Jay Levinson, un fonctionnaire civil en retraite et écrivain indépendant, a publié un grand nombre de livres et d'articles à propos de ses nombreux voyages dans plus de 50 pays. Il écrit beaucoup à propos des sites juifs et de histoire de ce peuple. Levinson a un doctorat de l'Université de New York et il est actuellement professeur invite au John Jay College. Pour écrire ses livres, le Dr. Levinson interroge un grand nombre de gens, consulte des documents dans les archives, examine les journaux de l'époque correspondante, visite les sites, et il a parcouru les cimetières de Cuba à la recherche d'informations – même sur les pierres tombales. Une édition en anglais pour l'Amérique du Nord a été publiée en 2007.
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
November 2000Der Jahrtausend-Zahlenzauber
Durch die Scheinwelt numerischer Ordnungen
by Gould, Stephen J
-
Trusted Partner
May 2022Feline Reproduction
by Aime Johnson, Michelle Kutzler
Cats are one of the most popular pets in the world, and as homes become smaller, and single-person households become more common, it is predicted that the numbers being bred and kept will only grow. In Feline Reproduction, the global author team cover all aspects of reproduction in the queen and the tom. Beginning with basic anatomy and normal reproduction, it goes on to cover practical knowledge about pregnancy, neonatal care, breeding soundness exams, and semen cryopreservation. It also includes an overview of factors, diseases, and abnormal conditions affecting reproduction, such as infertility, causes of abortion and contraception. Covering both pet patients and nondomestic species, this book provides a thorough grounding in feline reproduction for the general veterinary practitioner, veterinary student, animal scientist, and experienced cat breeder.
-
Trusted Partner