Your Search Results

      • Smart English Company Limited

        Smart English Company Limited is committed to developing a line of fun and educational products, which currently includes Inspirational English and Robin Education, to help young learners acquire the four skills in the English language. With 'Baby Animals', 'Dinosaurs in my Garden', and 'Mirabelle and Milo', Robin Education aims to develop young learners’ ability to use authentic English language in line with the Cambridge English Qualifications syllabus, as they explore the fascinating stories in each series.

        View Rights Portal
      • Goldblatt Verlag

        We create beautifully illustrated books that take readers of all ages on an adventurous journey to a life full of miracles and wisom.

        View Rights Portal
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        April 1985

        Zur Dialektik von Moderne und Postmoderne

        Vernunftkritik nach Adorno

        by Albrecht Wellmer

        Gegenüber den anti-rationalen Zweideutigkeiten des sogenannten Postmodernismus verteidigt Albrecht Wellmer die Perspektive einer radikalisierten Aufklärung. In kritischer Anknüpfung an Adorno setzt er diese Perspektive zu zentralen Impulsen der modernen Kunst in Beziehung.

      • Trusted Partner
        September 1993

        Endspiele: Die unversöhnliche Moderne

        Essays und Vorträge

        by Albrecht Wellmer

        Die Idee einer postmetaphysischen Moderne ist das gemeinsame Thema der in diesem Band enthaltenen Arbeiten Albrecht Wellmers aus den letzten fünfzehn Jahren. Die geschichtlichen Utopien in der Marxschen Tradition sind ebenso wie die Letztbegründungsprogramme in der Kantischen Tradition Endspiele innerhalb der Metaphysik, die Dekonstruktionen dieser Utopien und Letztbegründungsprogramme sind Endspiele mit der Metaphysik. Und das Spiel mit dem Ende als einem letzten Telos - der Geschichte, der Erkenntnis, des menschlichen Lebens - ist die Metaphysik.

      • Trusted Partner
        February 1986

        Ethik und Dialog

        Elemente des moralischen Urteils bei Kant und in der Diskursethik

        by Albrecht Wellmer

        Albrecht Wellmer unternimmt in seinem Buch den Versuch, Grundideen der Diskursethik aus dem Zusammenhang einer Konsenstheorie der Wahrheit, in dem sie bei Apel und Habermas stehen, herauszulösen und neu zu formulieren. Dies bedeutet zugleich eine partielle Rehabilitierung Kants wie auch eine Veränderung der Stoßrichtung der Kritik an Kant. Es soll nicht eine neue Moralphilosophie begründet werden, es sollen vielmehr Grundintuitionen der Kantischen und der an Kant anknüpfenden Moralphilosophie in einen engen Zusammenhang gebracht werden. Auf diese Weise soll gezeigt werden, daß die universalistische Ethik nicht auf die Möglichkeit einer Letztbegründung und nicht auf die Perspektive eines letzten Konsenses angewiesen ist. Durch die Herauslösung der Ethik aus dem Zusammenhang absolutistischer Begründungs- und Versöhnungsperspektiven soll zugleich die Möglichkeit eröffnet werden, die Frage nach dem Zusammenhang der verschiedenen Rationalitätsdimensionen - wissenschaftlich-technische, ästhetische, moralisch-praktische Rationalität - in einer neuen Weise zu stellen.

      • Trusted Partner
        August 2004

        Sprachphilosophie

        Eine Vorlesung

        by Albrecht Wellmer, Thomas Hoffmann, Juliane Rebentisch, Ruth Sonderegger

        Der Band geht auf zwei Vorlesungen zurück, die Albrecht Wellmer an der FU Berlin gehalten hat. Ausgangspunkt ist eine kritische Betrachtung der Theorien Wittgensteins und Davidsons aus sprachpragmatischer Perspektive, der ein Exkurs zum Verhältnis von Wahrheit und Rechtfertigung folgt. Schließlich erweitert er die sprachanalytischen Fragestellungen um eine hermeneutische Sicht auf unsere Sprachpraxis. Mit Heidegger, Gadamer und Derrida geht er dabei einerseits über die Grenzen hinaus, die durch die sprachanalytische Vorgehensweise gezogen sind, konfrontiert andererseits die Texte der »kontinentalen« Philosophie mit den zuvor aus den sprachanalytischen Ansätzen gewonnenen überlegungen. Beide Traditionslinien werden somit im Sinne einer kritisch-hermeneutischen Sprachphilosophie zusammengeführt.

      • Trusted Partner
        July 2010

        Survive

        Katastrophen – wer sie überlebt und warum

        by Ripley, Amanda / Übersetzt von Albrecht, Katy

      • Trusted Partner
        March 2016

        The Little Prince

        by Antoine de Saint-Exupéry, Irene Testot-Ferry

        Zwischen 1939 und 1959 erschien in dem Londoner Verlag Penguin eine Buchreihe, die den Namen „King Penguin Books“ trug und am Ende 76 Bände umfasste. Die Anregung dazu stammte aus Deutschland, und zwar durch die 1912 gegründete Insel-Bücherei. Der Buchhistoriker Russell Edwards schrieb dazu: „The ambition of King Penguins was to rival the celebrated Insel books which had been so much admired“. Warum also nicht einzelne Bände der Insel-Bücherei auf Englisch erscheinen lassen? Den Anfang macht „Der kleine Prinz“…

      • Trusted Partner
        February 1984

        Wallenstein

        Ein dramatisches Gedicht. Wallensteins Lager. Die Piccolomini. Wallensteins Tod

        by Friedrich Schiller, Herbert Kraft, Oskar Seidlin

        Friedrich Schiller (1759-1805) war Dichter und Philosoph, Historiker, Arzt und Hochschulprofessor. Vor allem aber gilt er als einer der bedeutendsten deutschen Dramatiker. Werke wie Kabale und Liebe, Wilhelm Tell oder Die Räuber stehen auch international regelmäßig auf den Spielplänen der Theater. Zudem gilt er als wichtigster deutschsprachiger Balladendichter (u. a. Die Bürgschaft, Der Taucher). Charakteristisch für Schillers Werke ist die Macht der Sprache, die für Emotion und Freiheitsdrang zu einer Zeit absolutistischer Herrschaft steht. Prägend für das späte Werk Schillers wurde der Gedankenaustausch mit Geistesgrößen wie Goethe, Herder und Lessing während seiner letzten sechs Lebensjahre im thüringischen Weimar.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        Business, Economics & Law
        December 2016

        Visitor Management in Tourism Destinations

        by Julia N Albrecht

        Visitor management may be considered as a component of destination management at all levels of a destination. It involves a wide range of stakeholders. This book demonstrates current knowledge on visitor management. Visitor Management in Tourism Destinations provides insight into critical concepts such as the visitor experience, service quality, the uses of indicators and frameworks, and interpretation. It also addresses current issues including the social and political dimensions of visitor management, the implementation of monitoring, vandalism and augmented reality. Authored by leading international researchers in the field of visitor management research, this book is primarily aimed at researchers and postgraduate students. Key Features: · Considers critical concepts and influential factors in visitor management. · Illustrates current issues in visitor management. · Research-based case studies contribute to an overall understanding of core issues. · Covers the state-of-the-art in guiding and interpretation. ; This book demonstrates current knowledge on Visitor Management and provides insight into conceptual issues. ; PART I: Introduction and Foundation Chapter 1: Introduction to Visitor Management in tourism Destinations Chapter 2: Destination Management and Visitor Management: Non-convergent Literatures but Complementary Activities and Issues Chapter 3: Meeting the Challenge of Managing Visitor Experiences at Tourism Attractions Chapter 4: The Social and Political Dimensions of Visitor Management: Rural Home-based Accommodations PART II: Critical Concepts in Visitor Management Chapter 5: Indicators and Standards-Based Visitor Management Frameworks in Achieving Sustainability at Cultural Heritage Sites Chapter 6: Managing Nature-Based Visitors’ Perceived Service Quality, Satisfaction and Future Behaviour Intention Chapter 7: The Relevance of Visitors’ National Park Affinity for Effective Visitor Management in Protected Areas PART III: Current Issues in Visitor Management Chapter 8: Visitor Monitoring in the Tapajós National Forest, Brazil Chapter 9: Tourist Behaviours, Vandalism and Stakeholder Responses Chapter 10: Augmented Reality Application in Museum Visitor Experiences PART IV: The State of the Art in Guiding and Interpretation Chapter 11: Strategies for Successful Interpretation Techniques in Visitor Attractions: The Operationalization of Guided Tours in Museums Chapter 12: Using Heritage Interpretation to Manage Film-induced Tourism at Heritage visitor Attractions Chapter 13: Theories of Learning and their Application in Interpretation Chapter 14: Critical Reflections on the Role of Interpretation in Visitor Management PART V: Conclusion Chapter 15: Current Knowledge and Future Research Directions in Visitor Management

      • Trusted Partner
        January 2012

        Gregor 1. Gregor und die graue Prophezeiung

        Szenische Lesung

        by Suzanne Collins, Matthias Haase, Tobias Klausmann, Céline Vogt, Ernst-August Schepmann, Jürg Löw, Simon Roden, Cara Hegeler, Thomas Balou Martin, Katharina Palm, Tessy Kuhls, Hans Holzbrecher, Claudia Mischke, Elisa Hammersen, Sylke Hachmeister, Henrik Albrecht, Theresia Singer, Joachim Knappe, Theresia Singer

        Fantastisch und spannend! Ein Abenteuer in einem Land tief unter der Erde Als Gregor und seine kleine Schwester in den Lüftungsschacht des Wäschekellers stürzen, landen sie im geheimnisvollen Unterland, einer Welt unterhalb von New York City. Dort leben die Menschen neben riesigen sprechenden Kakerlaken und benutzen Fledermäuse als Reittiere. Gregor erfährt, dass er in einer Prophezeiung vorkommt. Wenn er sich auf sie einlässt, könnte er nicht nur den Unterländern gegen die Ratten helfen, sondern auch seinen seit zwei Jahren verschwundenen Vater finden … Spannend als szenische Lesung mit vielen bekannten Sprechern und Musik von Henrik Albrecht.

      • Trusted Partner
        April 2009

        Survive

        Katastrophen – wer sie überlebt und warum

        by Ripley, Amanda / Englisch Albrecht, Kathy

      • Trusted Partner
        January 2012

        Gregor 5. Gregor und das Schwert des Kriegers

        Szenische Lesung

        by Suzanne Collins, Matthias Haase, Tobias Klausmann, Céline Vogt, Ernst-August Schepmann, Jürg Löw, Charlotte Haase, Martin Bross, Thomas Balou Martin, Claudia Mischke, Stefanie Mühle, Tessy Kuhls, Bettina von Kohlbeck, Katharina Palm, Gregor Höppner, Cara Hegeler, Frauke Poolmann, Hans Holzbrecher, Susanne Barth, Angelika Bartsch, Robert Selbach, Marain Hirschfeld, Sykle Hachmeister, Henrik Albrecht, Theresia Singer, Joachim Knappe, Theresia Singer

        Das Finale: Gregor, der Retter! Der Fluch, die weiße Ratte, will zum letzten, vernichtenden Schlag gegen das Unterland ausholen. Fieberhaft versuchen Gregor und seine Freunde, den Code zu knacken, mit dem die Ratten sich verständigen. Denn nur dann wird es Gregor gelingen, das Land und mit ihm Luxa zu retten … Die fünfte Folge der Unterland-Serie - spannend als szenische Lesung mit über 20 Sprechern und Sprecherinnen und Musik von Henrik Albrecht.

      • Trusted Partner
        January 2012

        Gregor 3. Gregor und der Spiegel der Wahrheit

        Szenische Lesung

        by Suzanne Collins, Matthias Haase, Tobias Klausmann, Céline Vogt, Ernst-August Schepmann, Jürg Löw, Simon Roden, Claudia Mischke, Cara Hegeler, Babriele Blum, Thomas Balou Martin, Martin Bross, Stefanie Mühle, Volker Niederfahrenhorst, Gregor Höppner, Tessay Kuhls, Elisa Hammersen, Sylke Hachmeister, Henrik Albrecht, Theresia Singer, Joachim Knappe, Theresia Singer

        Nur Gregor und seine Freunde können das Unterland retten Gregor ist in großer Sorge. Warum hört er nichts von seinen Freunden aus dem Unterland? Als er erfährt, dass die Pest ausgebrochen ist, kehrt er in die Tiefe zurück, denn nur er kann das Heilmittel finden, von dem die Prophezeiung spricht. Die Suche führt ihn, seine kleine Schwester Boots und die Gefährten mitten in einen unheimlichen Dschungel, in dem nicht nur lebendige Pflanzen auf sie lauern … Spannend als szenische Lesung mit vielen bekannten Sprechern und Musik von Henrik Albrecht.

      • Trusted Partner

        Inquiry Based Stress Reduction (IBSR) in Practice - How to Use “the Work” of Byron Katie in Psychotherapy and Coaching.

        Manual for Clinical Practice

        by Marie Odiel van Rhijn, Esther Leuning

        Inquiry Based Stress Reduction is the name of the method which was developed by Byron Katie as ‘the Work’. Byron Katie is the author of very well-known self-help books. However, until now there was no manual available which explains the application of this method and the methodological and scientific evidence which can be given to support it. This book provides a comprehensive and exhaustive overview of how the method can be used by therapists in psychotherapeutic settings in mental health care, business coaches and coaches in other fields of life. As well as providing an extremely precise description of the working method for each step of the protocol, all these steps are clarified by means of practical examples and case studies. Target Group: psychologists, therapists and coaches.

      • Trusted Partner
        January 2012

        Gregor 2. Gregor und der Schlüssel zur Macht

        Szenische Lesung

        by Suzanne Collins, Matthias Haase, Tobias Klausmann, Céline Vogt, Ernst-August Schepmann, Jürg Löw, Simon Roden, Claudia Mischke, Cara Hegeler, Gabriele Blum, Thomas Balou Martin, Martin Bross, Stefanie Mühle, Volker Niederfahrenhorst, Gregor Höppner, tessay Kuhls, Elisa Hammersen, Sylke Hachmeister, Henrik Albrecht, Theresia Singer, Joachim Knappe, Theresia Singer

        Voller Gefahren und Geheimnisse: Gregors zweites Fantasy-Abenteuer im Unterland Gregor fasst es nicht. Eben noch hat er mit seiner kleinen Schwester Boots gespielt und nun ist sie verschwunden. Ein riesiges Kakerlakenbein weist ihm den Weg ins Unterland ... Dort warten schon seine Fledermaus Ares, Prinzessin Luxa und eine neue Prophezeiung auf ihn. Es geht um eine weiße Ratte und darum, dass Gregor verlieren könnte, was er am meisten liebt. Gregor hat keine Wahl: Er muss sich der Prophezeiung stellen und den gefährlichen Weg übers Wasser in das Herz des Labyrinths wagen. An diesem Ort wird er über die Zukunft des Landes entscheiden … Spannend als szenische Lesung mit vielen bekannten Sprechern und Musik von Henrik Albrecht.

      • Trusted Partner

      Subscribe to our

      newsletter