Your Search Results
-
Promoted Content
-
Promoted ContentSeptember 1991
Ein Mann und eine Frau
Aus dem Italienischen von Arianna Giachi
by Natalia Ginzburg, Arianna Giachi
Natalia Ginzburg erzählt Geschichten über eine Zeitkrankheit: über den Zerfall familiärer, ehelicher, freundschaftlicher, verwandtschaftlicher Beziehungen. Sie erzählt ohne Pathos und ohne Sentimentalität, unaufwendig und daher um so wirkungsvoller, um so radikaler in ihrem Protest gegen die italienische Gesellschaft mit ihrem Familien-, Mütter- und Kinderkult. »Ein Mann und eine Frau« ist die Geschichte eines Mannes, der im überholten, ermüdenden Rahmen einer Familie lebt und ständig mit dem konfrontiert ist, was hätte sein können: seine einzige echte Beziehung war die zu der Frau, mit der er vor seiner Ehe gelebt hat. Die zweite Erzählung »Borghesia«. »Das Lied vom Bürgertum« erzählt von einer Frau, die mit ihren Katzen lebt, die kommen und gehen, geboren werden und sterben. Und wie in einer Parabel läßt sich das Leben ihrer Katzen auf das ihrer Familie überragen: man kommt, man geht, lebt unverbindlich, beziehungslos wie die Katzen.
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
DER KABBALA-CODE
by Nathan Erez und Dorit Ginzburg-Silberman
DER KABBALA-CODE – Ein esoterisch-kabbalistischer Thriller von Nathan Erez und Dorit Ginzburg-Silberman Ein israelischer Thriller, der zwei scheinbar zusammenhanglose Elemente miteinander verbindet: eine Serie mysteriöser Morde und die Dechiffrierung alter kabbalistischer Texte, Ein Professor aus Jerusalem, Experte für die Entzifferung alter hebräischer Manuskripte, erhält einen geheimnisvollen Auftrag, der ihn über drei Kontinente führt. Dabei verstrickt er sich immer tiefer in ein Netz von Morden und Intrigen und sieht sich mit zahlreichen ungelösten Fragen konfrontiert. Doch sein Wissen im Bereich der Kabbala, einer mystischen Buchstaben- und Zahlenlehre ermöglicht ihm, das Unglück, das seiner Familie und vielen anderen Menschen droht, abzuwenden. Die wechselhafte Historie der Eroberungen Jerusalems und die Lehren der Kabbala sind spannungsvoll in die Erzählung gewoben. Ihre Relevanz und Bedeutung für die Geschichte wird am Ende des Buches deutlich. Der Kabbala-Code ist ein aufregender und packender Thriller. Dank seiner einzigartigen Struktur, der bereichernden Thematik des geheimen Wissens der Kabbala und der überraschenden Auflösung fesselt die Geschichte ihre Leser. Dorit Ginzburg-Silbermann hat das Buch zusammen mit dem israelischen Kabbalisten Nathan Erez (Pseudonym) geschrieben, der bis heute seine wahre Identität nicht preisgibt. Dr. Ginzburg-Silberman lehrt Literaturwissenschaft an führenden Universitäten in Israel. Sie hat zahlreiche Preise für ihre Arbeiten erhalten und an zahlreichen internationalen Seminaren teilgenommen. Dorit Ginzburg-Silbermann hat bereits 17 Bücher veröffentlicht, darunter eine Reihe von Erzählungen, zwei Kinderbücher sowie zahlreiche wissenschaftliche Aufsätze. Die italienische Ausgabe wurde im Dezember 2005 veröffentlicht und fand ein überaus positives Echo in den Medien. Die spanische Ausgabe des Buches erschien im Juni 2006, kurz darauf die portugiesische. Eine tschechische Ausgabe erschien 2008. Rechte für die deutsche Ausgabe sind noch erhältlich!
-
Trusted Partner
March 2013Alice in Sussex
Frei nach Lewis Carroll und H.C. Artmann
by Nicolas Mahler, Andreas Platthaus, Nicolas Mahler, Lewis Carroll
Alice findet sich im Traumland wieder. Dort trifft sie auf das weiße Kaninchen, das Alice in seinen unterirdischen Bau führt, um dort nach einer illustrierten Ausgabe von H.C. Artmanns »Frankenstein in Sussex« zu suchen. Im Laufe der Handlung trifft Alice wiederholt auf das Kaninchen, das auch aus anderen literarischen Werken zitiert, sei es von Herman Melville oder E.M. Cioran. Anders als bei Carroll befindet sich diese Alice nicht im Wunderland, sondern in einem tiefen Haus unter der Erde. Dort begegnet sie in verschiedenen Stockwerken den bekannten Schöpfungen Lewis Carrolls: der pfeiferauchenden Raupe, der grinsenden Katze, der Suppenschildkröte und anderen mehr. Wiederholt werden von diesen Kreaturen die Schrecknisse der Kindheit und Jugend angesprochen. Als Alice, im Erdgeschoss des Hauses angekommen, Frankensteins Monster begegnet, erwacht sie aus ihrem schrecklichen Traum.
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
September 2007Der Papst, den ich gekannt habe
by Hans-Ulrich Treichel
»Ich könnte auch sagen, daß ich so gut englisch spreche, wie ich Klavier spiele. Denn ich spiele sehr gut Klavier. Beneidenswert gut. Englisch ist immer meine erste Fremdsprache gewesen und Italienisch nur meine dritte. Sie können sich also ausrechnen, wie gut ich Klavier spiele, wenn das Italienisch, das ich besser als so mancher Italiener spreche, nur meine dritte Fremdsprache ist.« Den Papst, Johannes Paul II., hat er persönlich gekannt; er könnte glatt ein Buch darüber schreiben (»Mein Papst«). Er ist weltmännisch, weit herumgekommen, er spielt hervorragend Klavier und hat die wichtigsten Werke der Weltliteratur gelesen – im Original, versteht sich. Er hat Erfolg bei den Frauen; ist liiert mit einer amerikanischen Kunsthändlerin, mit der zusammen er eine Galerie in Rom besaß, und fast hätten sie eine weitere in New York eröffnet. Kurzum: die ganze Welt scheint ihm zu Füßen zu liegen.
-
Trusted Partner