Your Search Results(showing 26340)
-
Promoted Content
-
Promoted ContentJanuary 2001
Qualitative Forschung
Theorie, Methoden, Anwendung in Psychologie und Sozialwissenschaften
by Flick, Uwe
-
Trusted Partner
September 2009Sozialforschung
Methoden und Anwendungen: Ein Überblick für die BA-Studiengänge
by Flick, Uwe
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
April 2006Qualitative Evaluationsforschung
Konzepte, Methoden, Umsetzung
by Herausgegeben von Flick, Uwe
-
Trusted Partner
January 1995Psychologie des Sozialen
Repräsentationen in Wissen und Sprache
by Herausgegeben von Flick, Uwe
-
Trusted Partner
The Arts2011Signs of China
by Project group of Picture
Nearly fifty symbols of traditional Chinese culture with strong symbolism, high recognition and extensive influence are selected in this book, whose connotation covers the fields like architecture, collection, dress and personal adornment, military affairs, health preservance and folk arts. The symbols are of special postion and meaning in the history of traditional Chinese culture since they are stereo, multidimensional, and full of fresh color and life with profound historical origins and cultural significance; therefore they not only bring people a visional impact and enjoyment, but conform with the Chinese aesthetic ideas and cultural complex in their innermost hearts; furthermore created originally by the Chinese ethnic peoples, they have a very deep brand of traditional Chinese aesthetic sentiment and historical memory, meanwhile they make a great effect on the development of culture and arts of mankind. With a view to make the panoramic scan of “traditional Chinese cultural symbols” this time, the compilers intend to display the essence of the culture of Chinese symbols and record the new growth of traditional Chinese culture truthfully through plentiful exqusite pictures in the lively and concise language on the basis of the principle of respecting history and deep exploration.
-
Trusted Partner
Half the Quilt(Picture Book Edition)
by Xiaoxiang Film Group Co., Yang Fei
Half of the Quilt(Picture Book Edition) is based on the movie Heart for Heart (produced by Xiaoxiang Film Group and directed by Meng Qi). In October 1934, the fifth anti-encirclement failed, the Central Red Army evacuated the Soviet Union and began the Long March. The Red Army field hospital was bombed by enemy planes and suffered heavy casualties. Dong Xiuyun, a female soldier who stayed at the field hospital to look after the wounded, decided to take the wounded with her and chase the troops. Dong Xiuyun took in the soldiers of the various units who were left alone along the road, forming a special team. After the team came to Shazhou Village, the three female Red Army lived in Xu Xiexiu's house. When parting, Dong Xiuyun cut the only one quilt in half to Xu Xiexiu. This book nourishes the young people's spiritual world with red culture, inherits the red gene, and allows the spirit of the Long March to be passed on from generation to generation among children.
-
Trusted Partner
Half the Quilt(Youth Edition)
by Xiaoxiang Film Group Co., Yang Fei
Half of the Quilt(Youth Edition) is based on the movie Heart for Heart (produced by Xiaoxiang Film Group and directed by Meng Qi). In October 1934, the fifth anti-encirclement failed, the Central Red Army evacuated the Soviet Union and began the Long March. The Red Army field hospital was bombed by enemy planes and suffered heavy casualties. Dong Xiuyun, a female soldier who stayed at the field hospital to look after the wounded, decided to take the wounded with her and chase the troops. Dong Xiuyun took in the soldiers of the various units who were left alone along the road, forming a special team. After the team came to Shazhou Village, the three female Red Army lived in Xu Xiexiu's house. When parting, Dong Xiuyun cut the only one quilt in half to Xu Xiexiu. This book nourishes the young people's spiritual world with red culture, inherits the red gene, and allows the spirit of the Long March to be passed on from generation to generation among children.
-
Trusted Partner
Oracle Bone Picture Book
by Central Academy of Fine Arts Picture Book Creation Studio
The "Oracle Bone Picture Book" series introduces children aged 5-10 to Chinese characters. It explains the connection between character shapes and meanings of the ancient oracle bone script and showcases their real-life applications, helping children understand Chinese characters from their roots and fostering an appreciation for the script, making learning fun and engaging. It contains 10 books: "A Big Deal", "Amazing Mom", "Lessons from Animals", "The Heart of Plants", "Their Family", "Feast and Song", "Under the Sky, Between Mountains and Seas", "At Your Home, At Mine", "Off to the Hunt", "Face Stories".
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
April 2015Glaube, Gott und letztes Geleit
Unterrichtsmaterial zu jüdischen, christlichen und muslimischen Bestattungen
by Meyer, Karlo / Herausgeber (Film oder Video) Scitem Wissenschafts agentur GmbH M. Krischke Ramaswamy; Umschlaggestaltung von Meyer, Karlo
-
Trusted Partner
May 2005Litora audio
Hör-CD mit nach pronuntiatus restitutus gelesenen Litora-Texten. Ca. 70 Minuten
by Müller, Hubert; Blank-Sangmeister, Ursula / Sprecher Hansen, Julia; Sprecher Jackenkroll, Michael; Herausgeber (Film oder Video) Kimmel, Frank Stefan
-
Trusted Partner
April 2008Lumina audio
Hör-CD mit nach pronuntiatus restitutus gelesenen Lumina-Texten. Laufzeit: 72 Minuten
by Blank-Sangmeister, Ursula / Sprecher Jackenkroll, Michael; Sprecher Hansen, Julia; Herausgeber (Film oder Video) Kimmel, Frank Stefan; Zeichnungen von Dietmar Griese Griese Design
-
Trusted Partner
March 2008Intra. Lehrgang für Latein ab Klasse 5 oder 6 / Intra audio I
Hör-CD mit nach pronuntiatus restitutus gelesenen Intra-Texten
by Blank-Sangmeister, Ursula; Hubig, Silke; Mosebach-Kaufmann, Inge; Hille-Coates, Gabriele / Sprecher Jackenkroll, Michael; Sprecher Hansen, Julia; Herausgeber (Film oder Video) Kimmel, Frank Stefan Stefan
-
Trusted Partner
January 2009Intra. Lehrgang für Latein ab Klasse 5 oder 6 / Intra audio II
Hör-CD mit nach pronuntiatus restitutus gelesenen Intra-Texten
by Blank-Sangmeister, Ursula; Hille-Coates, Gabriele; Hubig, Silke; Mosebach-Kaufmann, Inge; Müller, Hubert / Redaktion Schweigert, Jutta; Sprecher Jackenkroll, Michael; Herausgeber (Film oder Video) Kimmel, Frank Stefan Stefan; Sprecher Hansen, Julia
-
Trusted Partner
October 2000Qualitative Forschung
Ein Handbuch
by Herausgegeben von Flick, Uwe; Herausgegeben von Kardorff, Ernst von; Herausgegeben von Steinke, Ines; Beiträge von Flick, Uwe; Beiträge von Kardorff, Ernst von; Beiträge von Steinke, Ines; Beiträge von Hildenbrand, Bruno; Beiträge von Willems, Herbert; Beiträge von Bergmann, Jörg R.; Beiträge von Lindner, Rolf; Beiträge von Nadig, Maya; Beiträge von Reichmayr, Johannes; Beiträge von Wolff, Stephan; Beiträge von Lincoln, Ivonna S.; Beiträge von Hitzler, Ronald; Beiträge von Eberle, Thomas S.; Beiträge von Denzin, Norman K.; Beiträge von Soeffner, Hans-Georg; Beiträge von Marotzki, Winfried; Beiträge von Bude, Heinz; Beiträge von Honer, Anne; Beiträge von Winter, Rainer; Beiträge von Gildemeister, Regine; Beiträge von Rosenstiel, Lutz von; Beiträge von Meinefeld, Werner; Beiträge von Reichertz, Jo; Beiträge von Merkens, Hans; Beiträge von Kelle, Udo; Beiträge von Erzberger, Christian; Beiträge von Hopf, Christel; Beiträge von Hermanns, Harry; Beiträge von Bohnsack, Ralf; Beiträge von Lüders, Christian; Beiträge von Harper, Douglas; Beiträge von Kowal, Sabine; Beiträge von O'Connell, Daniel C.; Beiträge von Schmidt, Christiane; Beiträge von Rosenthal, Gabriele; Beiträge von Fischer-Rosenthal, Wolfram; Beiträge von Mayring, Philipp; Beiträge von Böhm, Andreas; Beiträge von Knoblauch, Hubert; Beiträge von Luckmann, Thomas; Beiträge von Parker, Ian; Beiträge von König, Hans-Dieter; Beiträge von Matt, Eduard; Beiträge von Bauer, Martin; Beiträge von Métraux, Alexandre; Beiträge von Ohlbrecht, Heike
-
Trusted Partner
May 2010Intra. Lehrgang für Latein ab Klasse 5 oder 6 / Intra Texte und Übungen I NRW
Lehrgang für Latein ab Klasse 5 oder 6
by Blank-Sangmeister, Ursula; Hille-Coates, Gabriele; Hubig, Silke; Mosebach-Kaufmann, Inge / Illustriert von akg-images GmbH Archiv für Kunst und Geschichte; Illustriert von Raurica, Augusta; Illustriert von Marti, Reto; Illustriert von Bentz, Martin; Illustriert von Römisch-Germanisches Museum; Illustriert von Schweigert, Hanna; Illustriert von Archäologisches Institut der Universität Göttingen; Illustriert von Archivi Alinari; Illustriert von Gießmann-Bindewald, Ulrike; Illustriert von Lotos Film, G.Thiem; Illustriert von Archäologische Staatssammlung Museum für Vor- und Frühgeschichte; Illustriert von Quint, Peter; Illustriert von Römische Villa Borg Herrn Gerd Schmitt; Illustriert von SCALA Istituto Fotografico Editoriale S.p.A.; Illustriert von Seiffert, Kaspar; Illustriert von Stader, Manfred; Illustriert von Kunstmuseum Bonn; Illustriert von Museum Roemervilla; Illustriert von Eidt, Markus; Illustriert von Schewe, Susanne; Illustriert von SchwabScantechnik
-
Trusted Partner
October 1983Kleines Adreßbuch für Jerichow und New York. Ein Register zu Uwe Johnsons Roman 'Jahrestage'
Angelegt mit Namen, Orten, Zitaten und Verweisen von Rolf Michaelis
by Uwe Johnson, Rolf Michaelis
Uwe Johnson wurde am 20. Juli 1934 in Kammin (Pommern), dem heutigen Kamien Pomorski, geboren und starb am 22. oder 23. Februar 1984 in Sheerness-on-Sea. 1945 floh er mit seiner Mutter und seiner Schwester zunächst nach Recknitz, dann nach Güstrow in Mecklenburg. Sein Vater wurde von der Roten Armee interniert und 1948 für tot erklärt. 1953 schrieb er sich an der Universität Leipzig als Germanistikstudent ein und legte sein Diplom über Ernst Barlachs Der gestohlene Mond ab. Bereits während des Studiums begann er mit der Niederschrift des Romans Ingrid Babendererde . Reifeprüfung 1953. Er bot ihn 1956 verschiedenen Verlagen der DDR an, die eine Publikation ablehnten. 1957 lehnte auch Peter Suhrkamp die Veröffentlichung ab. Der Roman wurde erst nach dem Tode von Uwe Johnson veröffentlicht. Der erste veröffentlichte Roman von Uwe Johnson ist Mutmassungen über Jakob. Von 1966 – 1968 lebte Uwe Johnson in New York. Das erste Jahr dort arbeitete er als Schulbuch-Lektor, das zweite wurde durch ein Stipendium finanziert. Am 29. Januar 1968 schrieb er in New York die ersten Zeilen der Jahrestage. Aus dem Leben von Gesine Cresspahl nieder. Deren erste ›Lieferung‹ erschien 1970. Die Teile zwei und drei schlossen sich 1971 und 1973 an. 1974 zog Uwe Johnson nach Sheerness-on Sea in der englischen Grafschaft Kent an der Themsemündung. Dort begann er unter einer Schreibblockade zu leiden, weshalb der letzte Teil der Jahrestage erst 1983 erscheinen konnte. 1979 war Uwe Johnson Gastdozent für Poetik an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt. Ein Jahr später erschienen seine Vorlesungen unter dem Titel Begleitumstände. Sein Nachlass befindet sich im Uwe Johnson-Archiv an der Universität Rostock. Rolf Michaelis, geboren 1933, hat 1958 über Die Struktur von Hölderlins Oden promoviert. Er war Feuilletonredakteur bei verschiedenen Zeitungen, u. a. langjähriger Leiter des Literaturteils der Zeit. Buchveröffentlichungen u. a. über Gerhart Hauptmann, Heinrich von Kleist, Federico García Lorca und Uwe Johnson.
-
Trusted Partner
September 2008Machwerk oder Das Schichtbuch des Flick von Lauchhammer
by Volker Braun
In einer Gegend, die es "hinter sich hat", ist Meister Flick unter die Arbeitslosen geraten. War er einst bei Havarien im Tagebau der Niederlausitz gefragt, wird er jetzt, mit 60, auf dem Amt vorstellig. Bereitwillig übernimmt er jeden Auftrag: Abfallbeseitigung in den Gruben, Museumswärter und sonstige 1-Euro-Jobs. Wird er nicht vermittelt, beschäftigt er sich selbst und nimmt einem Bautrupp die Schaufeln ab, setzt bestreikte Werkhallen in Gang oder hilft einer Frau beim Sterben. Wurde Flick früher zu Unfällen gerufen, führt er selbst jetzt die Katastrophen herbei. Trotz bester Absicht füllt sich sein Schichtbuch mit seltsamen Einsätzen: Die Arbeitswelt, in der er seinen Platz sucht, gibt es nicht mehr. Begleitet wird er von Luten, seinem Enkel und Gegenpart, der die Arbeit nicht gerade erfunden hat. Flick von Lauchhammer rennt in 48 Schwänken gegen die globalen Windräder an: ein komisch-philosophisches Schelmenstück in der Welt der "Arbeit nach der Arbeit“, eine moderne Donquichotterie und große und heiter glänzende Literatur.