Your Search Results

      • Trusted Partner
        September 2023

        Faye Fox 2. Ganz gezaubert ist halb gewonnen

        by Andy Sagar, Ilka Teichmüller, Anja Herre, Kristina Kister

        Das Wilde Gelage findet endlich wieder statt! Es ist der größte magische Wettbewerb in ganz Europa und Faye Fox und ihre Freunde fahren nach London, um das aufregende Spektakel anzuschauen. Als jedoch der reisende Teeladen samt seiner Besitzerin, der Teehexe Miss Butterling, geschrumpft und vom Meisterspion des Hofs der Lichtfeen gestohlen wird, muss Faye an dem gefährlichen Wettkampf teilnehmen, um Dwimmerly End zurückzugewinnen. Die böse Feenkönigin handelt allerdings alles andere als ehrlich. Wird es Faye Fox und ihren Freuden dennoch gelingen Miss Butterling rechtzeitig zu befreien? Die fantastischen Abenteuer des Mädchens mit den Fuchsohren gehen weiter. Hochspannung garantiert!

      • Trusted Partner
        August 2023

        Faye Fox 2. Ganz gezaubert ist halb gewonnen

        by Andy Sagar, Kristina Kister, Anja Herre

        Das zweite Abenteuer um Faye Fox und den reisenden Teeladen: auf nach London! Das Wilde Gelage findet endlich wieder statt! Es ist der größte magische Wettbewerb in ganz Europa und Faye Fox und ihre Freunde fahren nach London, um das aufregende Spektakel anzuschauen. Als jedoch der reisende Teeladen samt seiner Besitzerin, der Teehexe Miss Butterling, geschrumpft und vom Meisterspion des Hofs der Lichtfeen gestohlen wird, nimmt Faye an dem gefährlichen Wettkampf teil, um Dwimmerly End zurückzugewinnen. Doch die Teilnehmenden schrecken vor nichts zuru¨ck, um am Ende den großen Preis in Händen zu halten. Und die böse Feenkönigin handelt alles andere als fair. Wird es Faye Fox und ihren Freuden dennoch gelingen, Miss Butterling zu befreien? Die fantastischen Abenteuer des Mädchens mit den Fuchsohren gehen weiter. Fantasy für starke Mädchen: Hochspannung garantiert in Teil 2 der magischen Trilogie. Fantastische Hexengeschichte, in der es vor verwunschenen Orten und spleenigen Charakteren nur so wimmelt. Atmosphärisch dicht und aufregend: Endlich geht das Abenteuer des Mädchens mit den Fuchsohren und seiner Freunde weiter – für Kinder ab 10 Jahren. Dich fesseln die Romane von Katja Brandis und Anna Ruhe? Du konntest „Nevermoor“ und „Fuchsland“ nicht aus der Hand legen? Dann bist du in Miss Butterlings Dwimmerly End goldrichtig! Von Andy Sagar, der Jura studiert hat und dessen Doktorarbeit zur Rolle des Gesetzes bei der Hexenverfolgung ihn zu diesem Fantasy-Abenteuer inspirierte.

      • Trusted Partner
        July 2020

        Kudos

        Roman | Eine weibliche Odyssee im 21. Jahrhundert

        by Rachel Cusk, Eva Bonné

        Was verbergen wir, indem wir uns zeigen? Und warum wissen wir am wenigsten über das, was uns am meisten bewegt? Rachel Cusk ist die spannendste Schriftstellerin unserer Zeit und Kudos der Abschluss ihres Meisterwerks, ein lebenskluger, beziehungsreicher Roman, erzählt mit schlichter Eleganz und abgründigem Witz. Faye ist Schriftstellerin und unterwegs, ihren neuen Roman vorzustellen. Für sie scheint diese Reise lebensentscheidend. Nicht nur hofft sie, endlich die ihr gebührende öffentliche Anerkennung zu finden, sie sucht vor allem Abstand zu einer privaten Katastrophe. Sie begegnet Kollegen, die sich um Kopf und Kragen reden, sie bestreitet Bühnengespräche, in denen man ihr nicht zuhört, und sie gibt Interviews, ohne wirklich selbst zu Wort zu kommen. Doch je mehr sie sich auf die anderen einlässt, umso deutlicher wird Faye, was jenseits all der Geschichten und Fiktionen liegt, mit denen die Menschen sich fast obsessiv wappnen. Die Konsequenz, die Faye für sich daraus zieht, ist einleuchtend – führt sie aber geradewegs zurück in die Bodenlosigkeit ihrer persönlichen Situation.

      • Trusted Partner
        November 2023

        Theorien des digitalen Kapitalismus

        Arbeit und Ökonomie, Politik und Subjekt

        by Tanja Carstensen, Simon Schaupp, Sebastian Sevignani

        Verändert sich der Kapitalismus grundlegend angesichts der gegenwärtigen Digitalisierungsschübe? Konjunktur haben jedenfalls theoretische Analysen und Zeitdiagnosen, die sich der Charakterisierung eines digitalen Kapitalismus widmen. Der vorliegende Band bietet erstmals einen Überblick über diese unterschiedlichen Theorien und Debatten und lotet entlang der Felder Arbeit und Ökonomie, Politik und Subjekt die Formen und Auswirkungen des Kapitalismus im Zeitalter der Digitalisierung aus. Mit Beiträgen u. a. von Emma Dowling, Helen Hester, Ursula Huws, Kylie Jarrett, Oliver Nachtwey, Nick Srnicek, Philipp Staab und Jamie Woodcock.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner

        Die Transgender-Frage

        Ein Aufruf zu mehr Gerechtigkeit

        by Shon Faye

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        January 1997

        Der Cinderella-Komplex

        Die heimliche Angst der Frauen vor der Unabhängigkeit

        by Dowling, Colette

      • Trusted Partner
        January 1999

        Frauen im Aufwind

        Mit 50 beginnt ein neues Leben

        by Dowling, Colette

      • Trusted Partner
        May 2002

        Hürdenlauf

        Frauen, Sport und Gleichberechtigung

        by Dowling, Colette

      • Trusted Partner
        Business, Economics & Law
        January 2017

        Cruise Ship Tourism

        by Ross Dowling, Clare Weeden

        Completely updated and revised, Cruise Ship Tourism, 2nd Edition covers the economic, social and environmental impacts of cruising, combining the latest knowledge and research to provide a comprehensive account of the subject. Despite the industry growing rapidly, there is a substantial gap in the related literature, and this book addresses the key issues for researchers, students and industry professionals. This second edition: - Reviews the fundamental principles of the industry, the cruise experience from a passenger perspective, marketing, planning and destination development. - Includes case studies throughout, translating theory into practical management advice. - Comprises contributions from over fifty international contributors to portray a truly global perspective. - Provides numerous full colour illustrations to bring the subject to life. A valuable 'one-stop-shop' for those interested in cruise ships and maritime tourism, this new edition from major names in the field is also an invaluable resource for anyone concerned more widely with tourism and business development. ; Covering the economic, social and environmental impacts of cruising, this book combines the latest research with practical case studies to provide a comprehensive account of the subject. It reviews the fundamental principles of the industry, the cruise experience from a passenger perspective, marketing, planning and destination development. ; 1: The world of cruising Part 1: Fundamental principles 2: Power and profits in the global cruise industry 3: Representation without taxation 4: Flags of convenience and the global cruise labor market 5: Corporate social responsibility in the cruise sector 6: Passengers and risk: Health, wellbeing and liability 7: Economics of cruise shipping: The need for a new business model 8: High fees on the high seas? The provision of extra-fee products and services 9: ‘Oceans apart’: Bridging the gap between academic research and professional practice in cruise tourism Part 2: The cruise experience: People and passengers 10: Talent management and the cruise industry 11: A sailor’s life for me: An example of how one port of call has developed in the hope of meeting crew expectations 12: Mediating the cruise experience 13: Conceptualizing the cruise ship tourist experience 14: Managing health-related crises in the cruise industry 15: Cruises, safety and security in a violent world Part 3: Markets, marketing and motivations 16: Safe, secure and sustainable: Attributes of a strong cruise brand 17: The image of cruise ship holidays on Italian television: A comparative analysis 18: Purchasing attributes for cruise passengers 19: Motivations and constraints of cruising for the US and Chinese markets 20: Children and the family market 21: Cruising with Pride: The LGBT cruise market 22: The changing consumer: ‘Digital cruising’ Part 4: Impacts of cruise ship tourism: Stakeholders, politics and power 23: Stakeholders’ perceived gains and obstacles of cruise ship tourism development: the case of La Palma Island 24: Cruise ships and protected areas in the marine biome: An analysis of tourism in the Brazilian context 25: Sailing into stormy waters? Understanding the community impacts of cruise tourism growth in Akaroa, New Zealand 26: Cruise tourism in a remote small island – High yield and low impact? 27: Cruise tourists on the mainland: Itineraries and interactions Part 5: Planning and management for sustainable cruising 28: Environmental reporting in the cruise industry 29: Improving sustainable management of expedition cruise destinations in Australia: Governance and management lessons from the Great Barrier Reef, the Kimberley and Tasmania 30: Sailing in icy waters: Antarctic cruise tourism development, regulation and management Part 6: Ports, destinations and infrastructure development 31: Development of cruise tourism in Saudi Arabia 32: Cruise itinerary planning 33: Is China a new goldmine for cruise companies? 34: Cruising in Asia with a focus on China Part 7: Conclusions and future directions 35: Conclusions and future directions

      • Trusted Partner
        September 1992

        Mythos und Bedeutung

        Fünf Radiovorträge. Gespräche mit Claude Lévi-Strauss

        by Claude Lévi-Strauss, Adelbert Reif, Peter Aschner

        Mythos und Bedeutung. Das wilde Denken. Eine Diskussion mit Paul Ricoeur, Mark Gaboriau, Michel Dufrenne, Jean Pierre Faye, Kostas Axelos, Jean Lautmann, Jean Cuisinier, Pierre Adot und Jean Conilh. Wie arbeitet der menschliche Geist?. Ein Gespräch mit Raymond Bellour. Der Mensch, bekleidet durch den Mythos. Ein Gespräch mit Jean Pouillon. Mythos und Bedeutung I. Ein Gespräch mit Pierre Daix. Mythos und Bedeutung II. Ein Gespräch mit Raymond Bellour. »Der Humanismus bedroht den Menschen«. Ein SPIEGEL-Gespräch mit Dieter Brumm, Karla Fohrbeck, Gustave Stern und Wolfgang Gust. Von der Irrationalität der Geschichte. Ein Gespräch mit Jean-Marie Benoist. Die strukturalistische Tätigkeit. Ein Gespräch mit Marco d'Eramo. Die religiöse Dimension der Gesellschaften. Ein Gespräch mit Jean-Claude-Escaffit.

      • Trusted Partner
        March 1977

        Theorie der Erzählung

        Einführung in die »totalitären Sprachen«. Kritik der narrativen Vernunft/Ökonomie. Übersetzt von Jürgen Hoch

        by Jean Pierre Faye, Jürgen Hoch

      • Trusted Partner
        Sport & leisure industries
        August 2006

        Cruise Ship Tourism

        by Edited by Ross Dowling

        This book explores the theory, issues, impacts and management considerations surrounding the growing industry of cruise tourism. It begins by giving an overview of the cruise industry, followed by chapters focusing on the increasing demand for cruising. It presents case-studies of specific countries, including the Antarctic, Caribbean and Alaska before reviewing the economic, social and environmental impacts of cruise tourism. It concludes by exploring predictions for the future of the industry.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        January 1995

        Frauen im Aufwind

        Mit 50 beginnt ein neues Leben

        by Dowling, Colette / Englisch VomScheidt, Elke

      Subscribe to our

      newsletter