Your Search Results
-
Sarah McKenzie Literary Agency
Sarah McKenzie Literary Management provides advice, advocacy and representation to Australian authors. As well as representing best-selling authors with a proven track record, we love to identify and champion talented new and emerging writers of children's fiction, commercial fiction, literary and narrative nonfiction.
View Rights Portal
-
Promoted ContentMuseums & museologyApril 2010
The Alderley Sandhills Project
An archaeology of community life in (post-) industrial England
by Eleanor Conlin Casella, Sarah K. Croucher
How did the rise of consumer society impact the domestic lives of ordinary workers? Funded by English Heritage, this study offers the first book-length archaeology of a 17th through 20th century household site in Great Britain. Adopting a multi-disciplinary approach, the volume situates the results of traditional archaeological excavations within a broader spectrum of archival sources, family photographs and personal memories of former site residents to consider the dramatic influences of industrialization and subsequent de-industrialisation on the material world of a rural community in the North-West of England. Organised as a series of thematic chapters, the book emphasizes the social nature of household archaeology, drawing the reader from excavated artifacts into domestic spaces, historic events, community identities, and family memories. It will be of interest to a wide range of scholars and students, in addition to those interested in local history, archaeology, and family genealogies.
-
Promoted ContentApril 2023
K
Roman | Kommunikation, Krieg, Kokain, Krypta | Ein Buch wie ein schillernder Traum
by Tom McCarthy, Bernhard Robben
Serge Karrefax erblickt im ländlichen England kurz vor der Jahrhundertwende das Licht der Welt – und mit seinem Schicksal verwoben gleichsam das Zeitalter der Technologie und Kommunikation. Als Funker im Ersten Weltkrieg fliegt er über Frankreich, hofft im Londoner Untergrund der Swinging Twenties mithilfe technologischen Fortschritts die Toten anzufunken, und hilft schließlich im gerade unabhängig gewordenen Ägypten ein Funknetz zu errichten – bis sein Leben in einer altägyptischen Grabkammer eine unerwartete Wendung nimmt. Kommunikation, Krieg, Kokain, Krypta: K untersucht gnadenlos, unser Verlangen uns mitzuteilen, während Serge K. die Botschaft hinter allen Botschaften, das Signal hinter allen Signalen sucht. Dieses singulär originelle Buch selbst aber widersteht allen Versuchen, seinen Code zu knacken.
-
Trusted Partner
January 2020Sea Level
A Portrait of Zanzibar
by Sarah Markes
‘Sea Level’ is a creative celebration of Zanzibar’s rich and fascinating heritage as seen today. Captured in drawings by artist and designer Sarah Markes, this is a unique and personal portrait of Stone Town’s colourful streets, and a portrayal of the island’s natural beauty and culture. It is also a plea for recognition of the threats posed to Zanzibar’s heritage and the inestimable value of conserving it.This is the second book in the series, following ‘Street Level - A collection of drawings and creative writing inspired by Dar es Salaam’. Now in its third edition, ‘Street Level’ was described by MG Vassanji as “A truly delightful book, a must for those who love Dar and care about its history.”
-
Trusted Partner
August 2014Geschichten vom Herrn Keuner
by Ulf K., Bertolt Brecht, Ulf K., Bertolt Brecht
»›Woran arbeiten Sie?‹ wurde Herr K. gefragt. Herr K. antwortete: ›Ich habe viel Mühe, ich bereite meinen nächsten Irrtum vor.‹« Diese Situation ist typisch für die Geschichten vom Herrn Keuner: eine einfache, alltägliche Ausgangsfrage und die überraschende, unerwartete Antwort. Die dialogisch-dialektische Struktur dieser parabelhaften Prosaminiaturen und ihr subtiler Humor eignen sich eigentlich hervorragend für die Umsetzung als Comic. Dennoch kann es nicht verwundern, dass sich bislang noch niemand an sie herangetraut hat, denn: Wie lassen sich Denkbilder in gezeichnete Bilder umsetzen? Und wie lässt sich Bertolt Brechts Kunst- und Spielfigur Keuner, die durchaus autobiografische Züge trägt und dennoch als ein Mann ohne Eigenschaften gilt, überhaupt darstellen? Ulf K., einer der international renommiertesten deutschen ComicKünstler, hat es nun gewagt und überrascht mit einem Herrn K., der absolut zeitlos-modern ist und dennoch unser Zeitgenosse sein könnte. Diese schwungvoll-frische Adaption erweckt den Eindruck, Brecht habe die Geschichten soeben erst für unsere unmittelbare Gegenwart geschrieben und uns gemeinsam mit Ulf K. ein ebenso intellektuelles wie ästhetisches Vergnügen beschert.
-
Trusted Partner
October 2009Die Gespenster von Berlin
Unheimliche Geschichten
by Sarah Khan
Ein Gespenst geht um in Friedrichshain und setzt teure Autos in Brand. Ein politisch motivierter Sühneakt? Sarah Khan geht der Sache nach und macht in alten Archiven der Stadt eine fürchterliche Entdeckung: Im Tunnel des Stettiner Bahnhofs, heute Nordbahnhof, wurden 1945 verwundete Wehrmachtssoldaten ermordet. Im Mietshaus in Prenzlauer Berg will niemand lange wohnen bleiben, auch Sarah Khans Freundin Heike nicht. Durchs Treppenhaus spukt eine im Zweiten Weltkrieg verhungerte Klavierlehrerin. Wer war diese Frau? Sarah Khan sucht in alten Berliner Adressbüchern, auf Deportationslisten und findet ihren Namen schließlich im Totenbuch der Elias-Gemeinde aus dem Jahr 1945. Ob mal jemand was gehört hat, von Spukhäusern, unerklärlichen Vorkommnissen? hat Sarah Khan Freunde und Bekannte, zugezogene und alteingesessene Berliner gefragt. Die Auskünfte haben es in sich. Haarsträubende Ereignisse, unerklärliche Vorkommnisse, jenseitige Erfahrungen. Die Gespenster haben eine Botschaft, sagt Sarah Khan, sie macht sich zur Vermittlerin. Mit Geschichten, die uns Schauer über den Rücken jagen. "Sarah Khan forscht Gespenstern nach und fördert deutsche Geschichte zutage. Meisterhaft recherchiert, großartig geschrieben, zutiefst unheimlich." Daniel Kehlmann
-
Trusted Partner
2020Vitamin K
An old vitamin in a new light. Patient guide
by Uwe Gröber and Prof. Dr. Klaus Kisters
For many people, vitamin K is known only as the vitamin for blood clotting, but this is way off the mark! Science has discovered a lot of new information and nowadays it is known that in addition to its role in regulating blood clotting and the flow properties of the blood, vitamin K also promotes the health of bones and blood vessels, thus protecting against osteoporosis and arteriosclerosis. In addition, it supports a healthy glucose metabolism in diabetics and plays a role in the prevention and treatment of cancer. These are too many positive properties to leave them untapped. This patient guide informs the reader all about vitamin K
-
Trusted Partner
April 2017Das Stammeln der Wahrsagerin
Unglaubliche Geschichten hinter Kleinanzeigen. Recherchiert und erzählt von Sarah Khan
by Sarah Khan
Wohnungsauflösungen und Tabula rasa, Not- und Spontanverkäufe. Was treibt Menschen dazu, sich über Kleinanzeigen für kleines Geld von ihren Dingen zu trennen? Ernsthaft, in Kaufabsicht, hat Sarah Khan viele Inserierende getroffen und genau hingehört, als sie anfingen, ihre Lebensgeschichten zu erzählen – u nd aus Oral History Literatur gemacht. Entstanden sind Geschichten von Abschied und Neuanfang, Glück und Unglück, von hochfahrenden oder bereits geplatzten Träumen. Seit Sarah Khan mit ihrer Familie ein altes Schulhaus in Brandenburg renoviert und als Wochenendhaus einrichtet, studiert sie ständig eBay-Kleinanzeigen. Sie findet dort nicht nur Haushaltsgegenstände, sondern auch ungetragene Hochzeitskleider, Pferdebücher, Kosmetikartikel, Fotoalben. Und sie stellt fest: Hinter diesen Anzeigen verbergen sich Menschen. Die traurige Yvonne mit ihrem Hochzeitskleid; eine junge Frau, die ernsthaft glaubt, mit ihrer Pferdebuchsammlung könne sie ihre Altersversorgung sichern; eine Wahrsagerin, die ihre Dienste anbietet und dabei ins Stammeln gerät; ein Tierpfleger, genannt der »Affen-Walter«, der einst Michael Jackson durch den Berliner Zoo geführt hat, Bilder im Album zeugen davon. Was ist diesen Menschen passiert, die sich von Teilen ihres Lebens trennen wollen? Sie haben es Sarah Khan erzählt, und Sarah Khan hat ihre Geschichten aufgeschrieben.
-
Trusted Partner
January 1988Madame Sarah
Das Leben der Schauspielerin Sarah Bernhardt
by Skiner, Cornelia O / Englisch Danehl, Günther
-
Trusted Partner
April 1991betrifft: Sarahs Cousin
Roman
by Raymond Federman, Peter Torberg
»Ich kann schon die Einsprüche hören. Nicht schon wieder!Warum eigentlich nicht? Ein Thema so gut wie jedes andere und ziemlich in Mode heutzutage.«Ein Autor wie Raymond Federman darf diese bestürzende Wahrheit so lakonisch in Erinnerung rufen, denn sein ›Thema‹ heißt Deportation und Vernichtung. ›Post-Holocaust‹ hat Raymond Hederman seine Literatur genannt. Das schriftstellerische Werk des heute in den Vereinigten Staaten lebenden Avantgarde-Autors bringt der Suhrkamp Verlag seit vergangenem Jahr neu heraus oder stellt es, wie den vorliegenden Roman - ›betrifft: Sarahs Cousin‹, erstmals in deutscher Übersetzung vor. Das Versteck im Wandschrank bewahrte Raymond Federman davor, wie seine Eltern und Schwestern am 16. Juli des Jahres 1942 aus Paris nach Auschwitx deportiert zu werden. Er »hat den Tod hinter sich« — aber nicht vom Tod wollen Raymond Federmans Romane erzählen, sondern vom Überleben, vom zweiten Leben eines Verschonten.Sarah und ihr Cousin warten aufeinander: er wartet wegen eines verspäteten Weiterflugs nach Israel auf dem Flughafen jener Stadt, in der er geboren wurde; sie erwartet seit Stunden mit ihrem Mann Elis auf einem israelischen Flughafen ihren Cousin. Beide, Sarah hier und ihr Cousin dort, sehen tiefbewegt von schmerzhaften, schuldbeladenen und selbstzweiflerischen Erinnerungen an ein geteiltes Schicksal ihrem ersten Wiedersehen seit 35 Jahren entgegen. Der Schrecken in ihrer Vergangenheit, durch den ihnen auch ein »Mehr an Leben verliehen worden war«, ist datierbar auf den 16. Juli des zweiten Invasionsjahres, als sie die Deportation ihrer Eltern und Geschwister überlebten: die neunjährige Sarah auf der Straße, weil ihre Mutter sie zum Einkaufen schickte, kurz bevor die Familie abgeholt wurde; der drei Jahre ältere Cousin im Wandschrank, in den ihn seine Mutter stieß, als die Soldaten kamen. Auf dem Land versteckt, überlebten Sarah und ihr Cousin, fanden sich nach dem Krieg wieder, bevor sich ihre Wege trennten. Er emigrierte nach Amerika und wurde ein berühmter Bildhauer, sie, weil ihr das Visum wegen einer Krankheit verweigert wurde, wanderte aus, um in einem Kibbuz mitzuhelfen, ein neues jüdisches Land und Leben aufzubauen.Das ist die Geschichte, die Raymond Lederman erzählt - oder genauer: er denkt nach über diese Geschichte, die in »betrifft: Sarahs Cousin« aus nichts anderem besteht als den melancholisch-heiteren Spekulationen über Form und Möglichkeiten, diese Überlebensgeschichte mitzuteilen.
-
Trusted Partner
Humanities & Social SciencesJuly 2025European Union health policy
Markets, integration and modes of governance
by Eleanor Brooks
The first book-length analysis of EU health policy since the COVID-19 pandemic, encompassing the creation of the European Health Union and the Recovery and Resilience Facility, this volume offers a timely and accessible analysis of the EU's health policy, institutions and governance. Focusing on the EU's health objectives and how they are pursued, it offers a detailed overview of the development of EU health policy, and five in-depth case studies of specific policy fields. The book will appeal to academic and policy audiences interested in the EU's health objectives and how it pursues them.
-
Trusted Partner
K u n s t / A n g s t
by DAVID BAYLES & TED ORLAND
K u n s t / A n g s t EIN ÜBERLEBENSHANDBUCH FÜR DEN KÜNSTLER Von DAVID BAYLES & TED ORLAND Worum geht es bei Kunst? Wohin bewegt sie sich? Welche Widerstände gibt es? DAS SIND DIE FRAGEN, AUF DIE ES ANKOMMT, wiederkehrende Fragen, die sich in jedem Stadium der künstlerischen Entwicklung stellen. Sie sind der Ursprung für dieses Kompendium scharfsinniger Beobachtungen. Kunst & Angst erforscht, wie Kunst geschaffen wird, die Gründe, warum Kunstwerke oft nicht entstehen und die Art der Schwierigkeiten, die so viele Künstler dazu bringt, auf der Wegstrecke aufzugeben. Dieses Buch handelt davon, was du fühlst, wenn du in deinem Atelier oder im Lehrsaal sitzt, du an der Töpferscheibe oder am Keyboard, vor der Staffelei oder hinter deiner Kamera stehst und du versuchst, das Werk, das dir bestimmt ist, zu schaffen. Es geht darum, dass du deine Zukunft in die Hand nimmst, den Freien Willen über Vorherbestimmung, die Wahl vor den Zufall stellst. Es geht darum, dein eigenes Werk zu finden.
-
Trusted Partner
Film theory & criticismOctober 2013The child in Spanish cinema
by Sarah Wright
In this, the first full-length treatment of the child in Spanish cinema, Sarah Wright explores the ways that the cinematic child comes to represent 'prosthetic memory'. The central theme of the child and the monster is used to examine the relationship of the self to the past, and to cinema. Concentrating on films from the 1950s to the present day, the book explores religious films, musicals, 'art-house horror', science-fiction, social realism and fantasy. It includes reference to Erice's The Spirit of The Beehive, del Toro's Pan's Labyrinth, Mañas's El Bola and the Marisol films. The book also draws on a century of filmmaking in Spain and intersects with recent revelations concerning the horrors of the Spanish past. The child is a potent motif for the loss of historical memory and for its recuperation through cinema. This book is suitable for scholars and undergraduates working in the areas of Spanish cinema, Spanish cultural studies and cinema studies.
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
September 2017Der Koloss
Gedichte
by Sylvia Plath, Judith Zander, Sarah Illenberger, Erik Spiekermann
Der erste und einzige Gedichtband, der zu Lebzeiten der berühmtesten amerikanischen Dichterin des 20. Jahrhunderts erschienen ist »Nights, I squat in the cornucopia / Of your left ear, out of the wind, / Counting the red stars and those of plum-colour. Nachts kauere ich im Füllhorn / Deines linken Ohrs, geschützt vorm Wind, / Zähle die roten Sterne und jene pflaumenfarbenen.« Diese Ausgabe von Der Koloss ist Teil der Edition SUHRKAMP LETTERPRESS, die in Zusammenarbeit mit dem Typographen Erik Spiekermann und der SÜPERGRÜP, einer Gruppe von sieben ausgezeichneten deutschen Designern – neben Erik Spiekermann Mirko Borsche, Johannes Erler, Lars Harmsen, Sarah Illenberger, Eike König und Mario Lombardo –, entstanden ist: sieben herausragende Werke des 20. Jahrhunderts, alle erschienen im Suhrkamp Verlag, neu gestaltet, gesetzt und von digital belichteten Platten im Buchdruckverfahren auf einem Original Heidelberger Zylinder gedruckt. Die exklusive nummerierte Auflage ist limitiert auf 1.000 Exemplare und mit Lesebändchen und einer Broschüre zum Projekt ausgestattet. Sarah Illenberger, SÜPERGRÜP, entwarf den Umschlag. Erik Spiekermann hat Satz und Layout vorgenommen.
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
August 2008Berühmte Frauen. Kalender 2009
by Luise F. Pusch
Der Kalender Berühmte Frauen 2009 erinnert nicht nur an große Frauen der Geschichte wie Bettine von Arnim, Frieda von Bülow, Bertha Pappenheim, Eleanor Roosevelt und Margarethe Steiff, sondern würdigt auch Zeitgenossinnen wie Angela Davis, Judi Dench, Joan Didion, Steffi Graf, Rebecca Horn, Annie Leibowitz und Doris Lessing. Woche für Woche, Tag für Tag werden bemerkenswerte Frauen vorgestellt, und eine ausführliche Literaturliste lädt zum Weiterschmökern ein.
-
Trusted Partner
July 2017K.
by Roberto Calasso, Reimar Klein
Wovon handeln Kafkas Geschichten? Sind es Träume, Allegorien, Symbole? Zahllose Erklärungsversuche wurden angeboten, doch der Verdacht besteht, dass ihr Geheimnis unangetastet geblieben ist. Klar, eindringlich, textnah beschäftigt sich Roberto Calassos hochgerühmtes Buch mit Kafkas Unergründlichkeit.
-
Trusted Partner
September 2024Tourism and COVID-19
Impacts, Responses, and Realignments
by Richard W Butler
The effects of the COVID-19 pandemic on the global tourism industry were unprecedented. International travel fell by 72% in 2020, the worst year on record for tourism. Tourism operations, from family businesses to national tourism organizations all faced potential economic ruin. They had to adapt their business practices and adopt new ways of operating, in order to work around ever-changing restrictions. This book is comprised of chapters and case studies previously published by CABI, that deal with the impacts of, and responses to, the COVID-19 pandemic, along with specially written introductory and concluding chapters that provide context. It provides invaluable snapshots of reactions to the pandemic from individuals and organizations involved in a variety of forms of tourism. Many authors have included postscripts, to record or update their views following the end of the pandemic. Key themes and issues addressed include: anticipation of and preparedness for the pandemic, the scale of the problem, the adjustments made during the pandemic, likely future directions of change and the implications for sustainability. The book is a useful resource for researchers, students and practitioners in tourism, hospitality and related disciplines.
-
Trusted Partner
September 2007Kopernikus in der Verbotenen Stadt
Wie der Jesuit Johannes Schreck das Wissen der Ketzer nach China brachte
by Langner, Rainer K