Your Search Results

      • Buttercup Publishing Ltd.

        Buttercup Publishing, a UK-based publishing company, is a distinguished and prominent name in the publishing industry.  We work towards our mission of 'cultivating reading habits' in children, with our distinctive and exceptional range of books, available for different age groups.

        View Rights Portal
      • Martini Maria Cristina | MMC Edizioni

        MMC EDIZIONI is a publishing house based in Rome.Born in 2001 as a generalist, along the time it has specialized almost exclusively in non-fiction, dedicated in particular (but not only) to the city of Rome.The main series, called "A walk with history" offers an alternative vision of the city through the historical reconnaissance and analysis of some of its urban furnishings that are not taken into consideration such as small fountains, clocks, inscriptions, sacred shrines, plaques. This series stands out for a particular graphic style and for the abundance of photographs, specially made for these books.Other series on Rome are instead dedicated to in-depth studies on specific historical and customs themes, or on the mysterious aspects of the city that also reveal its dark side.In the MMC catalogue are other non-fiction books on topics such as Music, Interculture, Anthropology and a series of stories for children encouraging solidarity, non-violence and respect for the environment

        View Rights Portal
      • Trusted Partner
        February 2011

        Als Herr Martin durchsichtig wurde

        by Paul Maar, Katharina Grossmann-Hensel

        In "Als Herr Martin durchsichtig wurde" von Paul Maar erleben Kinder die außergewöhnliche Geschichte von Herrn Martin, der eines Tages beginnt, durchsichtig zu werden, bis er schließlich vollständig unsichtbar ist. Trotz der Herausforderungen, die sein Zustand mit sich bringt, einschließlich der Unfähigkeit, medizinische Hilfe zu erhalten und der Verwirrung, die er in der Öffentlichkeit stiftet, entdeckt Herr Martin auch die Vorteile seines Unsichtbarseins. Er genießt die ungewöhnlichen und humorvollen Situationen, die sich aus seiner Unsichtbarkeit ergeben, wie zum Beispiel die Momente mit Frau Sawitzki, die nichtsahnend auf seinem Schoß Platz nimmt. Dieses Bilderbuch für Kinder ab 4 Jahren verbindet die kindliche Faszination am Unsichtbarsein mit einer Reihe von humorvollen und nachdenklichen Szenen, die zum Lachen bringen und zum Träumen anregen. Einzigartige Geschichte mit Tiefgang: "Als Herr Martin durchsichtig wurde" von Paul Maar ist eine fantasievolle Geschichte, die humorvoll und einfühlsam das Thema Unsichtbarkeit behandelt, dabei aber auch tiefere Themen wie Einsamkeit und die Sehnsucht nach Nähe berührt. Speziell für junge Leser konzipiert, lädt dieses Bilderbuch Kinder dazu ein, ihre Fantasie zu entfalten und die faszinierende Idee des Unsichtbarseins zu erkunden. Mit vielen lustigen Szenen, die das Unsichtbarsein mit sich bringt, bietet das Buch Unterhaltung und regt gleichzeitig zum Nachdenken an. Die Geschichte zeigt auf charmante Weise, dass jede Situation ihre Vor- und Nachteile hat. Katharina Grossmann-Hensel bereichert die Geschichte mit ihren hintersinnig-zärtlichen Illustrationen, die die Emotionen und subtilen Nuancen der Geschichte einfangen und visuell zum Leben erwecken. Geschrieben von Paul Maar, einem der renommiertesten Kinderbuchautoren, garantiert dieses Buch Qualität und Kreativität, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistern. Neben Unterhaltung bietet das Buch auch Anlass für Gespräche zwischen Eltern und Kindern über Themen wie Sichtbarkeit, Akzeptanz und die Bedeutung von menschlicher Nähe. Gelobt für seine originelle Handlung und die kunstvollen Illustrationen, ist das Buch ein Beweis für Maars Fähigkeit, tiefgründige Themen auf leichte und zugängliche Weise zu behandeln. Mit seiner Mischung aus Humor, Wärme und künstlerischer Gestaltung ist "Als Herr Martin durchsichtig wurde" ein ideales Geschenk, das Kindern nicht nur Freude bereitet, sondern sie auch kreativ anregt und emotional berührt.

      • Trusted Partner
        October 2018

        Das Sams 4. Ein Sams für Martin Taschenbier

        by Paul Maar, Nina Dulleck

        In "Ein Sams für Martin Taschenbier" von Paul Maar, bereichert mit farbigen Illustrationen von Nina Dulleck, begibt sich der junge Martin Taschenbier auf eine abenteuerliche Reise der Selbstfindung und des Mutes. Martin, bekannt als einer der Schüchternsten, Schwächsten und Kleinsten in seiner Schule, träumt davon, stark, mutig und beliebt zu sein. Sein Leben nimmt eine spannende Wendung, als er auf einer Klassenfahrt das Sams trifft – ein freches, furchtloses Wesen, das für seine vorlaute Art bekannt ist. Mit den Wunschpunkten des Sams an seiner Seite, erhofft sich Martin eine Chance, sein Selbstbild zu transformieren. Dieser Band der Sams-Reihe von Paul Maar, angereichert durch die modernen und lebhaften Illustrationen von Nina Dulleck, spricht Themen wie Offenheit, Toleranz und den Mut, sich selbst treu zu sein, auf humorvolle Weise an. Die Geschichte ist nicht nur zeitlos und modern, sondern fördert auch wichtige soziale Werte, was sie zu einem unverzichtbaren Leseerlebnis für junge Leserinnen und Leser ab 7 Jahren macht. Zeitlos und modern: Ein Klassiker der Kinderliteratur, neu belebt durch das Erfolgsduo Paul Maar und Nina Dulleck, macht dieses Buch zu einem Muss für jede Kinderbuchsammlung. Förderung wichtiger Werte: Mit viel Humor und Charme vermittelt das Buch Botschaften von Offenheit, Toleranz und Selbstakzeptanz. Bezaubernde Illustrationen: Farbenfrohe und lebendige Illustrationen von Nina Dulleck bereichern jede Seite und machen das Lesen zu einem visuellen Fest. Mutmachende Geschichte: Martin Taschenbiers Reise vom schüchternen Jungen zum selbstbewussten Helden inspiriert Kinder, an sich selbst zu glauben. Vielseitiges Leseerlebnis: Ideal für Vorlesesessions mit der Familie sowie für junge Selbstleser, bietet das Buch spannende Unterhaltung und wertvolle Lebenslektionen. Teil einer beliebten Reihe: Als ein Band der bekannten Sams-Reihe, bietet dieses Buch Anschluss an ein größeres Universum voller Fantasie und Spaß.

      • Trusted Partner
        February 2019

        Das Sams 4. Ein Sams für Martin Taschenbier

        by Paul Maar, Monty Arnold, Nina Dulleck, Frank Gustavus

        Martin, der Sohn von Herrn Taschenbier, ist der Viertkleinste in der Schule, der Zweitschwächste und der Schüchternste. Gern wäre Martin stark, mutig und beliebt, also das Gegenteil von dem, wie er tatsächlich ist, doch wie soll das gehen, wenn man sich einfach nichts traut! Auf einer Klassenreise lernt er dann das Sams kennen. Es ist frech, vorlaut und lässt sich von niemandem einschüchtern. So möchte Martin auch sein! Ob sich Martins Wunsch mit Hilfe der Wunschpunkte des Sams' erfüllen lässt?

      • Trusted Partner
        February 1996

        Das Sams 4. Ein Sams für Martin Taschenbier

        by Paul Maar, Paul Maar

        Martin Taschenbier ist der Viertkleinste in der Klasse und der Zweitschwächste. In puncto Schüchternheit nimmt er sogar den ersten Platz ein. Dabei wäre er so gern wie die anderen. Aber Martin traut sich einfach nichts. Bis er nach den Weihnachtsferien mit der Klasse zum Skilaufen fährt und das Sams kennen lernt, ein vorlautes, respektloses Wesen, das sich von nichts und niemandem einschüchtern lässt und auf geheimnisvolle Weise Wünsche erfüllen kann. Martins größten Wunsch, ein anderer zu sein, kann das Sams zwar nicht erfüllen, aber es hilft ihm, mutiger und selbstbewusster zu werden. Als die Woche im Schullandheim um ist, hat Martin zum ersten Mal das Gefühl dazuzugehören, und er weiß, dass er jetzt seinen Platz in der Klasse gefunden hat. Die lustigen Kinderbücher rund um das liebenswerte Sams sind Klassiker der deutschen Kinderliteratur zum Vorlesen und Selberlesen für Kinder ab 7 Jahren. Das freche, vorlaute, rüsselnasige Wesen lehrt nicht nur Herrn Taschenbier, sein Leben selbstbewusst und frei zu leben, ganz egal was andere denken. „Ein Sams für Martin Taschenbier“ ist der vierte Band der Reihe, die bis heute fortgeschrieben wird. Gelistet bei Antolin. Die Bände der Sams-Reihe sind sowohl mit den Original-Illustrationen von Paul Maar erhältlich als auch modern interpretiert von Star-Illustration Nina Dulleck: Band 1: Eine Woche voller Samstage Band 2: Am Samstag kam das Sams zurück Band 3: Neue Punkte für das Sams Band 4: Ein Sams für Martin Taschenbier Band 5: Sams in Gefahr Band 6: Onkel Alwin und das Sams Band 7: Sams im Glück Band 8: Ein Sams zu viel Band 9: Das Sams feiert Weihnachten Band 10: Das Sams und der blaue Drache Band 11: Das Sams und die große Weihnachtssuche

      • Trusted Partner
        January 2005

        Das Sams 4. Ein Sams für Martin Taschenbier

        by Paul Maar, Nicolas Artajo, Michael Orth, Peter Schiff, Peter Simonischek, Regine Mahler, Uwe Paulsen, Jan Reiter, Ilona Schulz, David Czesienski, Pia Klausch, Alina Merkau, Nicolas Moll, Anna-Luise Oppelt, Juliane Oppelt, David Turba, Konrad Rieger, Sabine Wüsthoff, Michael Orth, Das Sams, Paul Maar, Michael Orth, Michael Orth

        Martin Taschenbier ist der Viertkleinste in der Klasse und der Zweitschwächste. In puncto Schüchternheit nimmt er sogar den ersten Platz ein. Dabei wäre er so gern wie die anderen. Aber Martin traut sich einfach nichts. Bis er nach den Weihnachtsferien mit der Klasse zum Skilaufen fährt und das Sams kennen lernt, ein vorlautes, respektloses Wesen, das sich von nichts und niemandem einschüchtern lässt und auf geheimnisvolle Weise Wünsche erfüllen kann. Martins größten Wunsch, ein anderer zu sein, kann das sams zwar nicht erfüllen, aber es hilft ihm, mutiger und selbstbewusster zu werden. Als die Woche im Schullandheim um ist, hat Martin zum ersten Mal das Gefühl dazuzugehören, und er weiß, dass er jetzt seinen Platz in der Klasse gefunden hat.

      • Trusted Partner
        History of Art / Art & Design Styles
        December 2006

        Model and supermodel

        The artists' model in British art and culture

        by Edited by Jane Desmarais, Martin Postle and Martin Vaughan

        Over the last twenty years there have been flurries of interest in the artist's model, and recent exhibitions have stimulated new activity in this area. Model and Supermodel extends the discussion about the social and cultural significance of the model in British art and culture. A fascinating collection of essays and interviews, it examines the persistent mythology of the artist's model and some of the ambiguities involved in depicting the body. The volume begins with Martin Postle's survey of the profession of the model during the period c.1840-1940. Elizabeth Prettejohn considers the Pre-Raphaelite model and Alison Smith examines the lives of some nineteenth-century models who achieved fame and notoriety in their own right. Jane Desmarais looks at the model from a literary perspective and Reena Suleman presents the work of Edward Linley Sambourne. Michael Hatt's essay examines the aesthetic and ethical aspects of Tuke's use of boy models for his paintings of nude bathers, and William Vaughan reflects on the British figurative tradition from Sickert to Freud. Catherine Wood brings the volume up to date with her essay on the found model in contemporary art, and the volume concludes with two interviews with the artist, Peter Blake, and a life model, Susannah Gregory. The book offers a series of lively takes on the phenomenon of the artist's model. It will make fascinating reading for those interested in modern art and the wider aspects of British culture and society.

      • Trusted Partner
        November 1988

        Die politische Ontologie Martin Heideggers

        by Pierre Bourdieu, Bernd Schwibs

        Über das Verhältnis Martin Heideggers und dessen Philosophie zum Nationalsozialismus ist viel diskutiert worden. Das vorliegende Buch von Pierre Bourdieu ist ein Beitrag zu dieser Debatte – jedoch nicht durch den Nachweis philosophieexterner Bezüge zwischen NS-Politik und den Handlungen dieses Philosophen. Bourdieu geht es vielmehr um die Rekonstruktion sowohl der verschiedenen Varianten der Weltanschauung der »konservativen Revolutionäre« als auch der intellektuellen und sozialen Logik des philosophischen Feldes, auf dem sich die Überführung der völkischen Gesinnung in die existentielle Philosophie vollzieht. Erst dann kann man die politische Ontologie Martin Heideggers verstehen und bewerten.

      • Trusted Partner
        Sports & outdoor recreation
        January 2000

        Tourism and Development in Mountain Regions

        by Edited by Pamela Godde, Martin Price, F M Zimmermann

        This book discusses the importance of mountain regions, and the precariousness of mountain tourism in the context of ecosystem and cultural conservation. It includes case studies of mountain tourism existing alongside environmental sustainability and community well being. The text presents an integrated approach to mountain-based tourism, balancing the needs of local communities, tourists and environmental conservation.

      • Trusted Partner
        August 1991

        Martin Walser liest »Die Verteidigung der Kindheit«

        Tonband-Kassette. 45 Minuten

        by Martin Walser

        Die Verteidigung der Kindheit. Ein Liebesroman also. Da die Welt für große Liebe nicht eingerichtet ist, bringt eine solche Liebe den Liebenden nicht das, was man Glück nennt. Schon gar nicht, wenn diese Liebe die eines Sohnes zu seiner Mutter ist. Alfred Dorn wehrt sich gegen das Leben, weil es zum Tod führt, gegen das Erwachsensein. Erwachsen werden, das hieße zugeben, daß man nicht geworden ist, was man werden wollte. Er war ja fast ein Wunderkind. Diese Liebes-Geschichte hört auch nach dem Tod der Mutter nicht auf. Jetzt muß Alfred Dorn erst recht die Kindheit verteidigen gegen Gegenwart und Zukunft, er will alles so festhalten, wie es wirklich gewesen ist. Er will retten: Sätze, Träume, Tage, Jahre; alles, was das Inferno des 13. Februar 1945 in Dresden übriggelassen hat; und alles, was die Mutter noch berührt hat, wird zum Heiligtum. Und weil dieser Roman einer großen Liebe von 1929 bis 1987 in Deutschland spielt und von Dresden über Leipzig nach Berlin und nach Wiesbaden führt, wird er unwillkürlich auch ein deutsches Epos dieser Zeit.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        July 2014

        Nur 1 Tag

        Hörspiel

        by Martin Baltscheit, Charly Hübner, Annett Louisan, Martin Baltscheit, Anna Gabbert

        Wären Wildschwein und Fuchs doch bloß schnell abgehauen, statt der Eintagsfliege beim Schlüpfen zuzusehen. Jetzt müssen sie feststellen, dass die junge Fliege geradezu bezaubernd ist. Und wer bringt ihr nun bei, dass sie nur diesen einen Tag zu leben hat? Kurzerhand behaupten die beiden, der Fuchs sei der Todgeweihte. Und höre da: Die frisch Geschlüpfte beschließt bewegt, dass jetzt das ganze Leben in einen Tag muss - ein ganzes Leben inklusive dem ganz großen Glück! Der sensationelle Kindertheater-Erfolg als Hörspiel - skurril und poetisch, nachdenklich und lustig. Das vielfach ausgezeichnete Multitalent Martin Baltscheit (Deutscher Hörbuchpreis, Deutscher Jugendliteraturpreis u.v.a.) überzeugt als Autor, Regisseur und Sprecher zugleich.

      • Trusted Partner
        January 2016

        Nur ein Tag

        by Martin Baltscheit, Wiebke Rauers

        Du hast immer genug Zeit, um glücklich zu sein! Als Wildschwein und Fuchs unerwartet Zeugen werden, wie eine bezaubernde Eintagsfliege schlüpft, haben sie ein Problem: wer bringt ihr bloß bei, dass sie nur einen Tag zu leben hat? Kurzerhand behaupten sie, der Fuchs sei derjenige, der bald sterben müsse. Die hübsche Fliege hat gleich eine Idee und verkündet: Dann müsse eben das ganze Leben in einen Tag hinein, mitsamt dem großen Glück! Witzige und tiefgründige Fabel über den Sinn des Lebens und das kostbare Geschenk der Freundschaft, die sowohl Kinder ab 6 Jahren als auch Eltern begeistert. Geschrieben vom vielfach preisgekrönten Kinderbuch-Autor Martin Baltscheit. Das Buch wurde 2017 ebenfalls verfilmt, mit Karoline Schuch, Lars Rudolph, Aljoscha Stadelmann und Anke Engelke in den Hauptrollen. Gelistet bei Antolin.

      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
      • Trusted Partner
        July 2016

        The Last Love

        by Can Xue

        This novel by Can Xue presents a whole range of characters with strong personality, such as Joe, Maria, Vincent, Lisa, Reagan and Ida. They are full of vitality and are accordingly unsatisfied with their present status. They actively explore unknown field of life and firmly embark on the journey of spiritual exploration. The novel focuses the complicated and intertwining relationship between husbands, wives and lovers to uncover the hidden inner desire of each character. Boiling wild nature and advanced civilization collide with each other before they finally become one unity. For the readers, entering the world of these characters is like entering their own inner world.

      • Trusted Partner

      Subscribe to our

      newsletter