Your Search Results

      • Trusted Partner
        October 2014

        Legendäre Gastgeberinnen und ihre Feste

        by Claudia Lanfranconi

        Ob ein bescheidener Jour fixe im Wohnzimmer einer berühmten Salòniere oder extravagante Feierlichkeiten, bei denen der Einlass nur mit besonders auffallenden Hutkreationen gewährt wurde – wie unterschiedlich die Feste auch sein mochten: Am Ende waren es die Gastgeberinnen selbst, die mit ihrem Talent, ihrer Leidenschaft und Kreativität zum strahlenden Mittelpunkt ihrer Feste wurden und deren legendäre, luxuriöse und mitunter ruinöse Partys bis heute unvergessen sind. Claudia Lanfranconi nimmt uns mit auf einen Streifzug zu französischen Salonièren und New Yorker Millionärinnen, geistreichen Künstlerinnen und glamourösen First Ladys wie Gertrude Stein, Diana Vreeland, Marianne Fürstin zu Sayn-Wittgenstein, Jacqueline Kennedy, Isa Gräfin zu Hardenberg u. v. a.

      • Trusted Partner
        March 2017

        Ladys in Gummistiefeln

        Noch mehr Damen mit dem grünen Daumen

        by Claudia Lanfranconi

        Der wunderbar illustrierte Band Ladys in Gummistiefeln versammelt viele neue Damen mit grünem Daumen – bekannte und weniger bekannte, allesamt jedoch außergewöhnliche Frauen, die ihr Leben dem Garten, den Pflanzen und den Blumen widmeten. Claudia Lanfranconi begab sich erneut auf die Suche und stieß auf viele weitere Visionärinnen, die Gartengeschichte geschrieben haben: Diven in Gummistiefeln, die ihre Schlossgärten pflegen; Pflanzenjägerinnen, die – nicht selten als Mann verkleidet – um die Welt reisen auf der Suche nach neuen und besonderen Spezies; Blumendekorateurinnen aus aller Welt, die ihrem Gespür für Form, Farbe und Umgebung nachgehen; und Malerinnen, die die Welt der Pflanzen auf ganz besondere Art einfangen. Echte Gärtnerinnen lieben Lehm unter den Fingernägeln und den Geruch von feuchter Erde. Sie graben und wühlen bei Wind und Wetter. Geht es um den heißgeliebten Garten, tauschen selbst stilbewusste Ladys ihre High Heels gegen Gummistiefel!

      • Trusted Partner
        December 2016

        Die Stunde der Frauen

        Zwischen Monarchie, Weltkrieg und Wahlrecht 1913-1919

        by Antonia Meiners

        »So ist das Leben und so muss man es nehmen, tapfer, unverzagt und lächelnd.« Rosa Luxemburg 1913 gab es Kaiserreiche und Monarchien, die Frauen trugen lange Kleider und arbeiteten zumeist im Haus, Bildung und Selbstständigkeit waren alles andere als selbstverständlich. Doch die angestammten Verhältnisse standen kopf, als 1914 der Krieg ausbrach und Frauen vielerorts die Verantwortung übernahmen – in Fabriken, Lazaretten, Betrieben und in der Landwirtschaft. Als 1918 der Krieg dann zu Ende war, gab es kein Kaiser- und kein Zarenreich mehr, die Kleider wurden kürzer, das Selbstbewusstsein der Frauen war gestiegen. Jetzt setzten unsere Groß- und Urgroßmütter in Deutschland und Österreich das Wahlrecht durch. Antonia Meiners führt anhand von Porträts bekannter und unbekannter Frauen und vielen privaten Dokumenten durch eine Zeit, an deren Ende die Welt – gerade für Frauen – eine andere war. »Eine Welt ging zu Ende, eine andere entstand. An diesem Übergang befand ich mich, eine Chance bot sich, und die ergriff ich. Ich hatte das richtige Alter für dieses neue Jahrhundert.« Coco Chanel

      • Trusted Partner
        May 2017

        Frauen, die ihre Träume leben

        Faszinierende und inspirierende Lebensgeschichten

        by Claudia Lanfranconi

        Frauen, die ihre Träume leben erzählt von unerschrockenen und couragierten Frauen, die hoch hinaus wollten und sich bei ihren Bemühungen, den großen Sprung zu wagen, von nichts und niemandem den Weg versperren ließen. Dabei haben sie nicht selten die berühmte »gläserne Decke« durchbrochen – und mit ihren Taten Geschichte geschrieben. Der Band versammelt faszinierende und außergewöhnliche Lebensgeschichten von Frauen, die den Mut hatten, ihre eigenen Visionen zu verwirklichen – ein Buch für alle Leserinnen, die sich inspirieren lassen möchten, die eigenen Träume zu leben! »Ich will und muss einmal frei werden; es liegt nun einmal tief in meiner Natur, dieses maßlose Streben, Sehnen nach Freiheit.« Franziska zu Reventlow »Eine Welt ging zu Ende, eine andere entstand. An dem Übergang befand ich mich, eine Chance bot sich, und die ergriff ich.« Coco Chanel »Zu Beginn ist es die Unschuld, die Mut erzeugt, später der reine Optimismus.« Marlene Dietrich

      • Trusted Partner
        September 2017

        Das Fest der Liebe

        Neue Weihnachtsgeschichten

        by Susanne Gretter

        Weihnachten ist das Fest der Liebe – was zu beweisen ist. Indem man es mit der Liebsten auf einer einsamen Berghütte verbringt. Oder – ganz ohne Weihnachtsbaum - unter Palmen. Man lädt die Eltern zu sich nach Hause ein. Oder – natürlich nur den Kindern zuliebe – den geschiedenen Mann. Oder aus purer Nächstenliebe eine Flüchtlingsfamilie? Was geschieht, wenn Mutter und Sohn sich zufällig auf einer Bank vor der Bahnhofsmission wiedertreffen? Weihnachtsliebe – mitmenschlich, christlich, erotisch – treibt seltsame Blüten. Davon wissen die in diesem Band versammelten Autorinnen und Autoren ein Lied zu singen: Friedrich Ani, Antonia Baum, Doris Dörrie, Tanja Dückers, Harald Martenstein, Stefan Moster, Edgar Rai, Daniel Schreiber und viele andere. Fröhlich, melancholisch, liebevoll, heiter und humorvoll: Geschichten über ein Gefühl, das uns an Weihnachten überfällt – und nur schwer zu bändigen ist.

      • Trusted Partner
        November 2014

        Wir haben wieder aufgebaut: Frauen der Stunde null erzählen

        Mit Beiträgen von Christine Razum, Elfriede Brüning, Hella Maron, Hildegard Hamm-Brücher u. v. a.

        by Antonia Meiners

        Nur mühsam kehrte der Alltag nach Ende des Zweiten Weltkriegs wieder zurück: Die Menschen lebten inmitten einer Trümmerlandschaft, sie hungerten, viele hatten kein Dach über dem Kopf. Dass der Wiederaufbau so schnell vorankam, lag maßgeblich an den Frauen, die – auf sich allein gestellt – Mittel und Wege finden mussten, sich und ihre Familien zu ernähren. Sie räumten Schutt und Trümmer weg und verhandelten mit den Besatzern, sie entfalteten erste politische Aktivitäten und organisierten das neu erblühende kulturelle Leben. In diesem Buch kommen die starken Frauen der Stunde null noch einmal selbst zu Wort. Sie erzählen von den großen Mühen, erinnern sich aber auch an das Glück des Überlebens, an den Mut und den Zusammenhalt der Frauen und an die Freude, die langsam wieder zurückkehrte.

      • Trusted Partner
        November 2020

        Lange Liebe

        Vom Glück des Zusammenbleibens | Das perfekte Hochzeitsgeschenk

        by Antonia Meiners

        Liebe, die ein Leben lang hält – alle träumen davon, nur wenigen ist sie vergönnt. Und doch hört man immer wieder von Paaren, denen dieses Glück gelungen ist. Ab der ersten Zigarette wie bei Helmut Schmidt und Loki, nach arrangierter Hochzeit im Falle von Friedrich Wilhelm III. von Preußen und Königin Luise, vereint durch gemeinsames Engagement wie bei Gertrude Stein und Alice B. Toklas, eins im Schreiben bei Christa und Gerhard Wolf, magisch-romantisch wie bei Paul und Linda McCartney. Wie lange Liebe gelingt? In diesem Buch wird es erzählt.

      • Trusted Partner
        July 2016

        Frauen und Perlen

        Geschichte einer Leidenschaft in Malerei und Fotografie

        by Claudia Lanfranconi

        Perlen gelten als Inbegriff von Sinnlichkeit, Luxus und Eleganz. Mit ihnen wurden Vermögen verprasst und Schicksale entschieden, Herzen erobert und der Schönheit gehuldigt. Besonders betörend wirkten Perlen stets auf die weibliche Welt. Und so wurden Frauen und Perlen über die Jahrhunderte immer wieder von Malern und Fotografen ins Bild gesetzt. Dieser Band zeigt bekannte und unbekannte Gemälde und Fotografien von Prinzessinnen, Königinnen und Damen der feinen Gesellschaft, von großen Filmdiven wie Audrey Hepburn und Mode-Ikonen wie Coco Chanel oder von anderen unvergesslichen Frauen wie Jacqueline Kennedy und Maria Callas. Frauen und Perlen – die Geschichte einer Leidenschaft. Durchgängig vierfarbig illustriert Mit Gemälden von Botticelli, Caravaggio, Vermeer, Auguste Renoir, Eduard Manet, Paula Modersohn-Becker u. v. a. Mit Fotografien von Daisy von Pless, Josephine Baker, Louise Brooks, Marlene Dietrich, Audrey Hepburn u. v. a. »Perlen sind immer angemessen.« Jackie Kennedy »Ich fühle mich unangezogen, wenn ich meine Perlen nicht trage. Sie hüllen mich in Sicherheit.« Lady Sarah Churchill

      • Trusted Partner
        July 2019

        Hexenlied

        by Antonia Michaelis, Kathrin Schüler

        Im Roman "Hexenlied" von Antonia Michaelis begegnen wir dem scheinbar gewöhnlichen Jugendlichen Tim und der als Außenseiterin geltenden Lilith, deren Leben sich auf unerwartete Weise verflechten, als Lilith in der Schultheatergruppe die Hauptrolle einer mexikanischen Hexe, „la bruja“, übernimmt. Ihre Darstellung übt eine faszinierende und unnatürliche Wirkung auf die Aufführung und die Beteiligten aus, sodass die Grenzen zwischen Theater und Realität zu verschwimmen beginnen. Das besondere Verhältnis, das sich zwischen Tim und Lilith entwickelt, steht unter dem Einfluss dieser Verwirrung zwischen Fiktion und Wirklichkeit, während Gerüchte um Liliths mögliche echte hexenhafte Fähigkeiten die Runde machen und die Gemeinschaft in ihren Bann ziehen. Tiefgründige Charakterzeichnung: Die komplexe Darstellung von Tim und Lilith, die jeweils mit ihren eigenen Herausforderungen und der Wahrnehmung als Außenseiter konfrontiert sind, bietet eine fesselnde und emotionale Leseerfahrung. Spannende Vermischung von Realität und Theater: Die einzigartige Handlung, in der die Aufführung eines Theaterstücks realweltliche Konsequenzen nach sich zieht, hält Leserinnen und Leser bis zur letzten Seite in Atem. Thematisierung von Vorurteilen und Mobbing: Das Buch greift wichtige gesellschaftliche Themen auf und regt zum Nachdenken über Toleranz, Akzeptanz und die Folgen von Ausgrenzung an. Meisterhaft atmosphärische Erzählweise: Antonia Michaelis ist bekannt für ihren eindringlichen und bildhaften Schreibstil, der auch in "Hexenlied" eine düstere und zugleich faszinierende Stimmung erzeugt. Weitere spannende Jugendbücher von Antonia Michaelis: Tankstellenchips Der Märchenerzähler Im Schatten des Märchenerzählers Scheißglitzertage

      • Trusted Partner
        August 2022

        Im Schatten des Märchenerzählers

        by Antonia Michaelis

        Im Schatten der Vergangenheit: Wer bist du, wenn dein Vater ein Mörder war? Viel Zeit ist vergangen, seit Abel Tannatek, der Märchenerzähler und Wolf, den Tod fand. Sein Sohn Elias weiß nicht, ob er ihn hassen oder vermissen soll. Doch dann, kurz vor seinem 18. Geburtstag, macht Elias eine merkwürdige Entdeckung: Seine Mutter Anna schreibt dem Märchenerzähler Briefe – und bekommt Antworten. Elias beginnt ihr nachzuspionieren. Lebt sein Vater etwa noch? Wer ist der Schatten im Wald, den er manchmal zu sehen glaubt und was verheimlicht Micha, Abels Schwester? In den geheimnisvollen Briefen liest er ein neues Märchen, ein gefährliches, mörderisches Märchen, so wie jenes vor 18 Jahren. Auf den Spuren der Liebe seiner Eltern verliebt sich Elias selbst zum ersten Mal. Und er beginnt, sich vor sich selbst zu fürchten. Was wenn er wie sein Vater ist? Der Jugendroman »Im Schatten des Märchenerzählers« von Antonia Michaelis ist packender Thriller und Liebesgeschichte in einem. Erwachsenwerden unter einem dunklen Stern Antonia Michaelis erzählt fesselnd von erster Liebe und von der Suche nach Identität. Die Fortsetzung von Der Märchenerzähler ist ein mitreißender Mix aus Mystery und Coming of Age. Spannender Lesestoff für junge Menschen ab 16 Jahren. Wird Elias herausfinden, ob sein Vater, der Mörder und Märchenerzähler noch immer lebt? Der Märchenerzähler Band 1 war nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis.

      • Trusted Partner
        March 2023

        Die Bucht des blauen Oktopus

        by Antonia Michaelis, Sanna Wandtke

        Sommerferien, die Weite des Ozeans und die Suche nach einem versunkenen Schatz. Beim Urlaub in Griechenland lernt die 11-jährige Kiki den Jungen Jorgos kennen, der allein mit seinem kleinen Bruder am Strand lebt. Jorgos träumt davon, einen Schatz zu finden, der im Meer verborgen liegen soll. Doch auch der fiese Alexis und seine Bande aus dem Dorf sind auf der Suche danach. Werden Jorgos und Kiki den Schatz als Erste finden? Und kann vielleicht der in der Bucht lebende geheimnisvolle, uralte blaue Oktopus ihnen dabei helfen? Ein spannendes Abenteuer beginnt, in dem es nicht zuletzt darum geht, wie wichtig wahre Freundschaft im Leben ist. Antonia Michaelis erzählt von einem uralten Geheimnis, verborgen in der Tiefe des Meeres. Sommerferien und Meeresglitzern: Abenteuer um Freiheit, Freundschaft und den magischen Zauber der Welt unter Wasser. Was ist Reichtum? In „Die Bucht des blauen Oktopus“ findest du die Antworten. Wie in „Manchmal muss man Pferde stehlen“ und „Der Koffer der tausend Zauber“ spricht Antonia Michaelis erneut die Sehnsüchte von Kindern an – empfohlen ab 10 Jahren. Die Autorin ist auch Ärztin und engagiert sich seit langem für Kinder und ihre Familien in Madagaskar, wo sie selbst einige Jahre gelebt hat.

      • Trusted Partner
        July 2018

        Tankstellenchips

        Ein Heldenepos

        by Antonia Michaelis, Kathrin Schüler

        In "Tankstellenchips" von Antonia Michaelis entfaltet sich eine ungewöhnliche und humorvolle Road Novel über die unerwartete Freundschaft zwischen Sean, einem Studenten aus dem Iran, der seit zwei Monaten in Deutschland lebt, und Davy, einem Jugendlichen auf der Flucht aus dem Heim, der sich auf die Suche nach einem Freund gemacht hat. Ihre Wege kreuzen sich in einer Sommernacht, als sie Zeugen eines Überfalls werden und fortan gemeinsam auf der Flucht vor Verbrechern und Polizei quer durch Deutschland reisen. Ihre abenteuerliche Reise führt sie über Erdbeerfelder, durch Biergärten und sogar im Heißluftballon, wobei sie merkwürdigerweise immer wieder von Kühen umgeben sind. Die Geschichte, die mit viel Witz und Skurrilität erzählt wird, bietet nicht nur unterhaltsame Einblicke in die deutsche Kultur aus der Perspektive eines Flüchtlings, sondern beleuchtet auch ernstere Themen wie Freundschaft, Außenseitertum und die Suche nach Zugehörigkeit. Erfrischende Perspektive: Die Erlebnisse eines Flüchtlings auf einer abenteuerlichen Reise durch Deutschland bieten einzigartige und humorvolle Einblicke in kulturelle Unterschiede und die Herausforderungen der Integration. Spannende und humorvolle Handlung: Eine abwechslungsreiche Flucht quer durch das Land, gespickt mit skurrilen Begegnungen und einer ständigen Präsenz von Kühen, sorgt für Unterhaltung und Lacher. Tiefgründige Themen: Hinter der leichten und komischen Fassade verbirgt sich eine Geschichte über Freundschaft, Identität und das Überwinden von Hindernissen, die zum Nachdenken anregt. Authentisch und lebensnah: Antonia Michaelis ist bekannt für ihren authentischen und nah am Leben orientierten Schreibstil, der auch in "Tankstellenchips" voll zur Geltung kommt.

      • Trusted Partner
        March 2022

        Manchmal muss man Pferde stehlen

        by Antonia Michaelis, Simona M. Ceccarelli

        In "Manchmal muss man Pferde stehlen" von Antonia Michaelis entfaltet sich die ungewöhnliche Freundschaft zwischen der schüchternen Anna und dem draufgängerischen Tariq, die trotz ihrer grundverschiedenen Persönlichkeiten eine tiefe Verbindung an der Pferdeweide knüpfen. Während Anna das Reiten erlernen soll, um ihre Ängstlichkeit zu überwinden, verfolgt Tariq das Ziel, mit Hilfe eines Pferdes seinen Bruder zu finden, von dem er seit ihrer Flucht aus der Heimat und der Ankunft in Deutschland getrennt wurde. Ihr gemeinsames Abenteuer, das sie auf den Rücken der Pferde Wackelpo und Apfelmütze quer durch Deutschland führt, ist nicht nur eine Flucht vor Verbrechern und der Polizei, sondern auch eine Reise zu sich selbst, bei der sie immer wieder von Kühen umgeben sind – ein skurriles, aber prägendes Element ihrer Odyssee. Einzigartige Freundschaftsgeschichte: Erzählt von der unerwarteten Verbindung zwischen zwei Kindern mit unterschiedlichen Hintergründen. Abenteuerreiche Reise: Eine spannende und humorvolle Deutschlandreise auf dem Rücken von Pferden, die junge Leserinnen und Leser ab 10 Jahren fesselt. Sensible Thematisierung: Behandelt die Herausforderungen unbegleiteter minderjähriger Geflüchteter auf eine einfühlsame und zugängliche Weise. Von Erfolgsautorin Antonia Michaelis: Bekannt für ihre authentischen Geschichten, die direkt aus dem Leben gegriffen sind. Beliebte Road Novel-Thematik: Ähnelt in seiner tiefgründigen und abenteuerlichen Erzählweise Werken wie „Tschick“.

      • Trusted Partner
        May 2016

        Münchnerinnen, die lesen, sind gefährlich

        by Claudia Teibler

        »Wenn München leuchtet, sind es meist die Männer, die im Licht stehen.« Ob Lion Feuchtwanger oder Erich Kästner, die großen Männer Münchens sind bestens bekannt und vielfach erwähnt. Dass es in München aber auch zahlreiche Frauen gab, die als Schriftstellerinnen, Frauenrechtlerinnen, Publizistinnen, Dramatikerinnen, Journalistinnen, Feuilleton-Chefinnen oder Verlegerinnen ihre Spuren hinterließen, lohnt einer genaueren Betrachtung: Denn unter ihnen sind erstaunlich viele ungewöhnliche Lebensläufe zu entdecken. Claudia Teibler widmet sich diesen meist in Vergessenheit geratenen Frauen und schildert so nicht nur ein Stück Stadt-, sondern auch Emanzipationsgeschichte. Mit Porträts von Anita Augspurg, Elsa Bernstein, Annette Kolb, Fanny zu Reventlow, Lena Christ, Marta Feuchtwanger, Luiselotte Enderle, Jella Lepman u. a. Mit zahlreichen Fotos und Abbildungen Durchgängig vierfarbig illustriert »Die Münchner Kunsthistorikerin und Journalistin Claudia Teibler portraitiert in dem Buch 16 beeindruckende Töchter dieser Stadt.« Bild München

      • Trusted Partner
        Children's & YA

        The Magical Pharmacy (4). The Contest of a Thousand Talents

        by Anna Ruhe/ Claudia Carls

        A world full of scents – and an adventure full of magic, racing hearts and dangers! Luzie Alvenstein can sense it right down to her fingertips: there is something wrong with the invitation she is holding in her hand. Her rival Elodie de Richemont has invited her to enter the “Contest of a thousand talents” – a competition for the world’s finest scent pharmacists. Of course the only thing Elodie is interested in is finding new talents to run her scent pharmacies. But Luzie has no choice. Together with Mats, Leon and Daan de Bruijn she goes to England in order to take part in the competition. What begins as a great game soon develops into a fight for survival – and this threatens to rob Luzie of everything she has ever loved… This is the fourth volume in the bestselling series of children’s books for boys and girls aged 10+. Written by the highly successful author Anna Ruhe and with atmospheric and beautifully detailed black-and-white illustrations by Claudia Carls.

      • Trusted Partner
        August 2020

        Der Koffer der tausend Zauber

        by Antonia Michaelis, Sanna Wandtke

        Der neue große Roman von Antonia Michaelis: Straßenjunge Rabé auf der Suche nach dem Glück Als der elfjährige madagassische Straßenjunge Rabé einen magischen Koffer erbt, ändert sich sein Leben mit einem Schlag. Denn darin findet er eine Schatzkarte, die zu einem Ort tief im Dschungel führt. Zusammen mit dem deutschen Jungen Benja begibt sich Rabé auf die Suche nach dem Schatz. Doch wer ist die bucklige alte Frau, die ihnen immer wieder begegnet? Was will der Mann im schwarzen SUV, der sie verfolgt? Und was haben die kleine Kintana und der alte Magier mit dem Schatz zu tun? Am Ende lüften die Jungen das Geheimnis um den Koffer, seinen früheren Besitzer und ein tragisches Unglück, das viele Jahre zurückliegt ... Aufregend: Eine gefährliche Schatzsuche durch den madagassischen Dschungel Eröffnet Kindern die ferne Lebenswelt in Afrika Mitreißend, emotional und voller Fantasie

      • Trusted Partner
        September 2018

        Der Märchenerzähler

        by Antonia Michaelis, Ulrike C. Tscharre

        Geliebter Mörder? Abel Tannatek ist ein Außenseiter, ein Schulschwänzer und Drogendealer. Wider besseres Wissen verliebt Anna sich rettungslos in ihn. Denn es gibt noch einen anderen Abel: den sanften, traurigen Jungen, der für seine Schwester sorgt und der ein Märchen erzählt, das Anna tief berührt. Doch die Grenzen zwischen Realität und Fantasie verschwimmen. Was, wenn das Märchen gar kein Märchen ist, sondern grausame Wirklichkeit? Was, wenn Annas schlimmste Befürchtungen wahr werden? Ein temporeicher Thriller und eine zu Herzen gehende Liebesgeschichte, die nicht mehr los lassen! Ein temporeicher Thriller und ein zu Herzen gehende Liebesgeschichte - lässt nicht los! Eindrucksvoll, begeisternd und abwechslungsreich - eine ganz neue Antonia Michaelis.

      • Trusted Partner
        March 2013

        Die Damen mit dem grünen Daumen

        Berühmte Gärtnerinnen

        by Claudia Lanfranconi, Sabine Frank

        »Die Rolle der Frau in der Entwicklung der Gartenkunst wurde bisher noch nie so thematisiert«, lobte die Jury des Deutschen Gartenbuchpreises den Gewinnerband »Die Damen mit dem grünen Daumen«. Ob Herrscherinnen, Aristokratinnen, Künstlerinnen, Schriftstellerinnen oder ganz allgemein naturbegeisterte Damen, die ihre Passion für den Garten selbstbewusst und frei auslebten – sie alle trugen entscheidend dazu bei, dass der Garten nicht nur ein Stück Erde blieb, auf dem sich Essbares kultivieren lässt. Die Bedeutung der grünen Oase als Ort der Entspannung, Inspiration und Passion ist bis heute ungebrochen, und das ist besonders dem Einfluss einiger feiner Damen mit grünem Daumen zu verdanken … Von Katharina de Medici, Sibylla Merian, Wilhelmine von Bayreuth über Lucie von Pückler, Gertrude Jekyll, Beatrix Potter, Vita Sackville-West zu Beth Chatto, Gabriella Pape und vielen anderen.

      Subscribe to our

      newsletter