Your Search Results
-
Promoted ContentDecember 2014
Gebildete Steine
Zur Rezeption literarischer Techniken in den Versinschriften seit dem Hellenismus
by Christian, Timo
-
Promoted ContentJune 2018
Neonazi
by Timo F.
Timo war Neonazi. Obwohl er für die Ideologie nie etwas übrig hatte, landet er als Vierzehnjähriger in der rechten Szene: Er hört Neonazi-Musik und läuft auf Demonstrationen mit. Er liebt die öffentliche Rebellion und die Anerkennung, die er unter den Gleichgesinnten erfährt. Bald gewinnt er Kameraden für militärische Zeltlager, steigt zum Leiter einer rechten Ortsgruppe auf und wirbt voller Begeisterung Gleichaltrige an. Doch als er ins Visier des Staatsschutzes gerät, kommen ihm erste Zweifel: Ist das wirklich der Lebensweg, den er einschlagen will?
-
Trusted Partner
September 2023Ella 20. Ella und die entführten Pferde
by Timo Parvela, Friedhelm Ptok, Elina Kritzokat, Rudi Mika, Patrick Ehrlich, Rudi Mika, Sabine Wilharm
In der zwanzigsten und letzten Ella-Folge dreht sich alles um die Frage, ob Timo sein eigenes Reiterdenkmal bekommt. Ellas Lehrer wird vom Schulleiter wieder zum normalen Lehrer degradiert. Ellas Klasse findet das super, denn so ist der Lehrer wieder permanent im Klassenraum und nicht im ollen Direktorenzimmer. Dann wird der neue, merkwürdig weihnachtlich aussehende Schulleiter vorgestellt. Die Klasse ist begeistert, außer Pekka, der sich Sorgen um die Weihnachtsgeschenke macht. Auch um Timo, der sich in der Mülltonne versteckt hat, machen alle sich Sorgen. Was ist mit Timo los, und haben die Pferde etwas damit zu tun?
-
Trusted Partner
2025Why Be a Christian Today?
by Elisabeth Zoll / Thomas Seiterich (eds.)
The exciting texts and reports by professing Christians offer a fresh perspective for all those who have cultivated a Christian spirituality for many years. However, the book also provides easy access for those who are newly interested in the Christian faith. There are probably as many professions of Christian faith as there are believers in the world. But what do Christians think and how have they been moulded? Elisabeth Zoll and Thomas Seiterich have compiled very personal ideas about the Christian faith in this book. When selecting the contributors, the editors deliberately chose not to include people with church offices or specialised theologians. Irrespective of church policy issues and church scandals, the contributors have provided insights into their path to faith.
-
Trusted Partner
November 2010Lebenslust mit Christian Morgenstern
by Christian Morgenstern, Thomas Kluge
Christian Morgenstern wurde am 6. Mai 1871 in München geboren. 1892/93 begann er ein Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Breslau, das er bald abbrach. Er zog nach Berlin und war dort als Journalist, Kultur- und Literaturkritiker und Redakteur tätig und veröffentlichte zahlreiche Beiträge und Glossen in Zeitschriften. Sein erster von seinen insgesamt vierzehn Lyrik-Bänden In Phantas Schloß erschien 1895. In der Folgezeit beschäftigte er sich mit der Übersetzung und Herausgabe der Werke von August Strindberg und Henrik Ibsen und schrieb für Max Reinhardts Berliner Kabarett »Schall und Rauch«. Von 1903 bis 1905 war er Redakteur der Zeitschrift »Das Theater« im Verlag von Bruno Cassirer, für den er auch als freier Lektor arbeitete. 1909 schloß sich Morgenstern dem Kreis der antroposophischen Gesellschaft um Rudolf Steiner an. Am 31. März 1914 starb er in Meran / Italien an den Folgen einer Tuberkulose-Erkrankung.
-
Trusted Partner
Humanities & Social SciencesJuly 2025Conservatism, Christian Democracy and the dynamics of transformation
Traditions, cooperation and influence in North-West Europe, 1945-91
by Gary Love, Christian Egander Skov
Conservatism, Christian Democracy, and the Dynamics of Transformation compares the centre-right political traditions of Britain, the Nordic countries, France, West Germany, and Austria and looks for evidence of political cooperation and influence across borders during the period 1945-90. The book explores howa variety of intellectuals, politicians, and political parties transformed their politics in response to major economic, social, and political challenges and seeks to explain why conservatives and Christian democrats came to feel that they belonged to a wider centre-right political family by the end of this period. It also examines why these political traditions found it difficult to cooperate with each other after the Second World War and why they decided to invest more political capital in inter-party relations and wider transnational projects from the 1960s. As the book shows, these developments resulted in two new centre-right internationals: the European Democrat Union and the International Democrat Union.
-
Trusted Partner
Children's & YAWild Claws (3). A Target for the Sharks
by Max Held/ Timo Grubing
While diving offshore, Logan, Charlotte and Jack discover a shipwreck. Very interesting – but extremely dangerous. Because while the friends are examining it, they are attacked by a shark! Then more and more sharks approach and circle the wreck, as if they are watching over it. What lies inside the sunken ship, and what secret is being concealed by the underwater explorer Thornton, who is staying as a guest at the Wild Claws sanctuary? When Logan dives again, the sharks attack and Logan is trapped in the wreck. His air supply is running short, and time is racing by. Can Jack and Charlotte rescue him in time?
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
Humanities & Social SciencesJanuary 2013Christian Dualist Heresies in the Byzantine World, c. 650-c. 1450
by Janet Hamilton, Bernard Hamilton
Christian dualism originated in the reign of Constans II (641-68). It was a popular religion, which shared with orthodoxy an acceptance of scriptual authority and apostolic tradition and held a sacramental doctrine of salvation, but understood all these in a radically different way to the Orthodox Church. One of the differences was the strong part demonology played in the belief system. This text traces, through original sources, the origins of dualist Christianity throughout the Byzantine Empire, focusing on the Paulician movement in Armenia and Bogomilism in Bulgaria. It presents not only the theological texts, but puts the movements into their social and political context.
-
Trusted Partner
March 2019Die Stille zwischen den Sekunden
by Witte, Tania
Nur knapp ist Mara einem Bombenattentat in der U-Bahn entgangen. Ihre Mitschüler nennen sie seither „Das Mädchen, das überlebt hat“ und erwarten Betroffenheit von ihr. Aber Mara hat ganz andere Sorgen. Ihre Freundin Sirîn meldet sich immer seltener und scheint plötzlich komplett unerreichbar. Je mehr Mara ihr zu helfen versucht, desto mehr Unverständnis und Ablehnung erntet sie. Was verheimlichen alle vor ihr? Erst als sich ihr Schwarm Chriso in die Suche einschaltet, kommt die erschütternde Wahrheit ans Licht. "Ein Buch, das unter die Haut geht." Corinna Schmitz, Blog „buecherweltcorniholmes“ "Ein Buch, das aktueller nicht sein könnte!" Timo Muth, Blog „rainbookworld“ "Ein Roman, der mich unsagbar berührt und völlig verloren und erschüttert zurückgelassen hat." Susanne Matiaschek, „Magische Momente Alys Bücherblog“ "Wer gerne feinfühlige, spannende, emotionale und lebensnahe Jugendbücher liest, sollte unbedingt zu „Die Stille zwischen den Sekunden“ von Tania Witte greifen. Mich hat die Geschichte komplett von den Füßen gerissen und ich bin in jeglicher Hinsicht begeistert." Blog "Buchstabenträumerei"
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
July 2014Prozessmanagement
- Kompaktes Wissen - Konkrete Umsetzung - Praktische Arbeitshilfen
by Füermann, Timo
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
-
Trusted Partner
March 2014Unterlassungszurechnung bei drittvermittelten Rettungsgeschehen.
Unter besonderer Berücksichtigung von Compliance-Systemen.
by Schrott, Timo